SKP-045

scp-heritage-v3.png
Bewertung: +4+x
Bewertung: +4+x

Objekt-Nr.: SKP-045

Einstufung: Sicher

Nutzung: Aufspürung von Delinquenten.

Sicherheitsmaßnahmen: SKP-045 befindet sich im Sondereinrichtung-18 auf der Ebene 3 im Verwahrungsraum 324, und wird dort in einem Schließfach Klasse S3 verwahrt, wo SKP-045 in einem maßgefertigten ausgepolsterten Behälter aufbewahrt wird.

Die Goldringe von SKP-045 sind mit Stoffbändern fixiert und die Scheibe von SKP-045 zusätzlich mit einem undurchsichtigen Stofftuch abgedeckt. Die Stoffbänder und das Stofftuch soll nur von Klasse-T Mitarbeitern gelöst wie auch befestigt werden.

Forschungspersonal darf ausschließlich über Kameras die Testverläufe von SKP-045 beobachten. Während den Testversuchen mit SKP-045 ist es nur dem Personal der Klasse-T gestattet sich in der Testkammer von SKP-045 aufzuhalten.

Anmerkung: Nach abgeschlossener Erforschungsarbeit wurde SKP-045 nach [ZENSIERT] verlegt, wo SKP-045 zur gezielten Aufspürung von Delinquenten eingesetzt wird.


Beschreibung: SKP-045 bezeichnet ein Konstrukt, welches aus drei Teilen, einem Armillarsphäre ähnlichem Gerüst, einer Scheibe und einem Gestell besteht.

Die Armillarsphäre von SKP-045 sind sieben gegeneinander drehbare Ringe aus Gold, die jeweils 1,20 cm breit sind. Der äußerste Goldring der SKP-045-Armillarsphäre weist einen Durchmesser von 40 cm auf.

In der Mitte der Armillarsphären ähnlichen Konstruktion befindet sich eine senkrechte, runde, blaue Scheibe mit einem 1 cm dicken Goldrahmen. Die 5 mm dicke Scheibe mit einem Durchmesser von 9 cm, ist trotz einer dunklen blauen Färbung durchsichtig. Auf der Scheibe selbst befinden sich sieben eingravierte Kreise, die unterschiedliche Abstände zueinander haben und mehre unbekannte eingeravierte Symbole aufweisen, die sich zwischen den Kreisgravuren befinden.

Die Konstruktion wird von einem 10 cm hohen Goldgestell aufrechtgehalten. Dieses ist ein klassisches Globusgestell mit einem seitlichem Bügel der den äußersten Goldring der Konstruktion von SKP-045 umgreift. SKP-045 ist mit dem Gestell insgesamt 60 cm hoch.

Wenn eine Person einen Goldring von SKP-045 anstößt, fangen sofort alle Goldringe von SKP-045 an sich über einen Zeitraum von 77 Sekunden zu drehen. Während diesen 77 Sekunden fängt die blaue Scheibe von SKP-045 an grellbläulich zu leuchten. Nach exakt 77 Sekunden bleiben alle Goldringe von SKP-045 in einer senkrechten Position stehen. In der zuvor blau leuchtenden Scheibe von SKP-045 kann über einen Zeitraum von 777 Sekunden, ein beliebiges Subjekt, Objekt oder ein Ort beobachtet werden. Hierfür muss der Benutzer von SKP-045 mit einer beliebigen Extremität SKP-045 anstoßen während der SKP-045-Benutzer an die jeweilige Sache denkt die SKP-045 zeigen soll.

Wenn Personen die während dieser 777 Sekunden, wo der paranormale Effekt von SKP-045 aktiv ist, durch die Scheibe von SKP-045 sehen, tragen diese eine bleibende Sehschwäche davon. Weitere Tests ergaben, dass es möglich ist mit nur einem Auge den paranormalen Effekt von SKP-045 zu beobachten, dies hat zufolge dass nur ein Auge vom negativen Effekt von SKP-045 betroffen wird. Außerdem kann der paranormale Effekt der Scheibe von SKP-045 nicht gefilmt und fotografiert werden. Nachdem der paranormale Effekt von SKP-045 ausgelöst wurde, kann dieser erst wieder nach 7 Stunden erneut ausgelöst werden. Zudem führt der intensive Gebrauch von SKP-045 zu Wahnvorstellungen, Konfusion und Erblindung.

Die graphologische Analyse der gefundenen Schriftstücke, die sich im selben Raum befanden wo SKP-045 sichergestellt werden konnte, ergab dass der Verfasser nur eine einzelne Person war. Laut der Auswertung der Textinhalte, beschrieb die Person Ereignisse aus der damaligen Gegenwart, über Erinnerungen die er Vorbesitzer mit Hilfe von SKP-045 aus seiner eignen Perspektive wieder erlebte, wie auch Geschehnisse aus der Vergangenheit und Zukunft. Einige Textfragmente lassen darauf schließen dass der Vorbesitzer von SKP-045 in der Lage war in Paralleluniversen zu blicken und sowie eine Art "Vorspulfunktion" genutzt zu haben. Der Umfang der Schriftstücke übersteigt darüber hinaus weit das Maß an Nutzungen bevor ein SKP-045-Benutzer durch diese erblindet. Es lässt vermuten dass der Vorbesitzer von SKP-045 die negativen Effekte von SKP-045 umgehen konnte.

Testversuche mit SKP-045 vergangenes, zukünftiges oder Erinnerungen wiederzugeben, konnten nicht ausgewertet werden. Da die Testsubjekte nach solchen Testversuchen durch den Gebrauch von SKP-045 permanent verstört wurden, sodass eine Kommunikation mit diesen Testsubjekten nicht mehr möglich war. Zusätzlich erlitten diese eine massive Sehschwäche.


Verwendungszweck: SKP-045 wird in [ZENSIERT] für die gezielte Aufspürung von Delinquenten eingesetzt. Hierbei wird GDR treues Klasse-T Personal als SKP-045-Benutzer eingesetzt, um keinen GDR-Funktionäre den paranormalen negativen-Effekten von SKP-045 auszusetzen.

Anmerkung: Mit Hilfe von SKP-045 konnten insgesamt ███ Delinquenten aufgespürt werden.


Entdeckung: Am ██.██.20██ während Umbauarbeiten an der GDR-[ZENSIERT] (ehem. Templerniederlassung [ZENSIERT]) wurde SKP-045 in einem zugemauertem unterirdischen Abteil gefunden. SKP-045 stand innerhalb des Raums auf einem Steinsockel, der Sockel hatte ein eingraviertes Symbol was das Auge der Vorsehung darstellte. Neben SKP-045 befanden sich im Raum insgesamt [ZENSIERT] Schriftstücke die in lateinischer Sprache verfasst wurden. Als der Abteil, SKP-045 und die dortigen lateinischen Schriftstücke gemeldet wurden, schaltete sich das Sonderkommando für Paranormales ein und untersuchte die Funde. Nach näheren Untersuchungen wurde der Inhalt des Geheimraums vom SKP sichergestellt und SKP-045 an die Sondereinrichtung-18 verfrachtet. Die lateinischen Dokumente wurden an [ZENSIERT] zur Auswertung weitergeleitet.


Auszüge von den Schriftstücken aus der SKP-045-Fundstelle:


Nachtrag:

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License