- LMaImb-Area-32-Dossier (VERSION VOR ORT)
- Mobile Task Forces vor Ort
- Ethikkomitee-Bekanntmachungsblatt des Lunaren Areals-32
SCP Foundation Standort-Dossier
Lunares Areal-32
Offizielle bezeichnung: Spezialisiertes lunares Eindämmungs- und Forschungsareal der SCP Foundation
Standort-Identifikationscode: LMaImb-Area-32
Allgemeine Informationen
Gegründet: 29 September 1998
Ort: Mare Imbrium, Mondoberfläche.
Funktion: Forschung, spezialisierte Eindämmung, Fernüberwachung
Größe: Fläche von 12,4 km2
Anomalien, die momentan im Lunaren Areal-32s Zuständigkeitsbereich liegen
ID-Number | Klassifizierung |
---|---|
SCP-2493 | Euclid |
SCP-2651 | Sicher |
SCP-2686 | Euclid |
SCP-2821 | Keter |
SCP-3609 | Euclid |
SCP-3655 | Sicher |
SCP-4379 | Sicher |
SCP-4731 | Sicher |
Einrichtungsräumlichkeiten
Oberfläche
Gemäß der Sicherheitsvorschrift MIA321 werden alle Bilder der Region Mare Imbrium verändert, um das Vorhandensein des Lunaren Areals-32 und anomalen Phänomenen zu entfernen. Nur die Gebäude auf dieser Ebene sind auf der Mondoberfläche sichtbar - die Unterebenen 1 und folgende sind alle unter der Oberfläche des Mare Imbrium verborgen.
Hauptempfangshalle: Die Hauptempfangshalle war früher die Gesamtheit des Vorgängers des Lunaren Areals-32, Außenposten Thoth-1, und ist der Haupteingangspunkt der Anlage. Zu den Merkmalen gehören:
- SCP-120-Empfang: Ein luftdichter Raum, der unmittelbar um den neunten Zielpunkt von SCP-120 herum errichtet wurde.
- Ladebucht: Der primäre Zugangspunkt zur Mondoberfläche, alle ankommenden Personen und Ressourcen werden in der Ladebucht bearbeitet oder unter Quarantäne gestellt, bevor sie die Anlage über den Hauptfrachtaufzug betreten.
- Observatorium: Ein kleines Observatorium, das die Beobachtung der Erde von der Mondoberfläche aus ermöglicht. Wird für großflächige oder globale Beobachtungen in Situationen eingesetzt, in denen eine digitale Überwachung unpraktisch oder unmöglich ist. Wird häufig verwendet, um Beobachtungen mit [[[SCP-2943|SCP-2943-2]]-Instanzen durchzuführen.
Landebahn: Einzelne Landebahn von drei Kilometern Länge auf der Oberfläche des Mare Imbrium. Fahrzeuge, die die Nutzung der Landebahn erfordern, befinden sich derzeit nur in Prototypenphasen; daher wird die Landebahn hauptsächlich für VTVL-Landungen oder -Starts genutzt.
Untergeschoss 1
Untergeschoss 1 ist die Eindämmungsebene des Lunaren Areals-32. Alle Räume auf dieser Ebene (mit Ausnahme derjenigen, die sich unmittelbar unter anderen Konstruktionen befinden) sind so konzipiert, dass sie vom Rest der Anlage isoliert werden und ihren Inhalt bei Bedarf aus der Anlage auswerfen können.
Medizinische Einrichtungen für Anomalien: Vorgesehen für die Behandlung anomaler biologischer Wesen, getrennt vom Personal der Einrichtung.
Eindämmungszone: Mehrere abgeschottete Eindämmungskammern, aufgeteilt in vier Flügel: Nord, Süd, Ost, West. Jede Sicherheitskammer ist mit mehreren Umgebungssensoren ausgestattet und kann so programmiert werden, dass ihr Inhalt bei Erreichen bestimmter Schwellenwerte automatisch evakuiert wird. Zu den bemerkenswerten Eindämmungskammern gehören:
- (Ehemalige) SCP-2493-Eindämmungskammer: Der Innenraum ist mit Heliumgas bei einem Druck von 20 Kilopascal gefüllt, wird zwischen 270 und 285 Grad Kelvin gehalten und die Wände sind mit einer drei Zentimeter dicken Schicht aus weichem Gummi gepolstert. Der Raum ist so programmiert, dass sein Inhalt sofort ausgestoßen wird, wenn ein Strahlungsanstieg festgestellt wird. Derzeit unbenutzt,2 aber weiterhin in Betrieb, sollte er unerwartet doch benötigt werden.
Lager für anomale Gegenstände
Baracken für Personal der Klasse D: Befindet sich direkt unter der Landebahn der Anlage. Einer der wenigen Räume, die nicht für das Auswerfen ausgelegt sind.
Untergeschoss 2
Hauptempfang: Über luftgeschlossene Aufzugsschächte mit den Einrichtungen der Oberflächenebene verbunden. Dient als Sicherheitskontrollpunkt für Neuankömmlinge. Ist direkt mit den Sicherheitseinrichtungen verbunden, um im unwahrscheinlichen Fall eines feindlichen Angriffs schnell reagieren zu können.
Verwaltungseinrichtungen
Personalunterkünfte
Gemeinschaftsräume
Fitnessstudio: Das Fitnessstudio des Lunaren Areals-32 ist mit mehreren Niederschwerkraft-Laufbändern und hochentwickelten Widerstandsübungsgeräten ausgestattet. Das Personal, das in der Einrichtung stationiert ist, muss jeden Tag eine einstündige Trainingseinheit absolvieren.
Minimum-Gravitationsarena: Inoffiziell als Ender-Arena bezeichnet,3, wird die Minimum-Gravitationsarena sowohl als Erholungseinrichtung für das Personal als auch als Trainingseinrichtung für das Personal der Mobile Task Forces genutzt, die im Lunaren Areal-32 stationiert sind. Die MTF-Trainingseinheiten haben Vorrang vor den Freizeitaktivitäten.
Medizinische Einrichtungen für das Personal: Nicht zu verwechseln mit den medizinischen Einrichtungen für Anomalien, die sich auf der Unterebene 1 befinden. Ausschließlich für die Behandlung von nicht-anomalem Personal.
Hochgeschwindigkeits-Zugbahnhof: Wird verwendet, um die derzeitigen Eindämmungseinheiten von SCP-2493 und SCP-2821 zu erreichen. Grabungsarbeiten zur Verbindung des Lunaren Areals-32 mit anderen etablierten Einrichtungen, wie dem Lunaren Areal-13, sind derzeit im Gange.
Untergeschoss 3
Atmosphärenregulator: Hält in der gesamten Anlage eine stabile Atmosphäre aufrecht, analog zur Troposphäre der Erde.
Ausfallsichere Generatoren
Forschungseinrichtungen
Geologie-Einrichtungen
Untergeschoss 4
Aufgrund der Wichtigkeit der Inhalte der Unterebene 4 für die fortbestehende Bewohnbarkeit der Anlage ist Personen, die nicht mit der notwendigen Wartung oder den Funktionen der Inhalte betraut sind, der Zutritt strengstens untersagt.
Primärer Kernreaktor
(Prototyp) FAM-32-Kernkraftwerk: Stabiler Kernkraftwerkskern, konstruiert nach technischen Daten und Bauplänen, die von SCP-2493 erhalten wurden. Nutzt eingefangene Neutrinos und Gammastrahlung aus Materie/Antimaterie-Annihilationen zur Erzeugung großer Energiemengen. Derzeit der einzige seiner Art, der sich in einer umfangreichen Testphase befindet, um Haltbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten, bevor weitere auf der Erde gebaut werden.
U̷n̴t̸e̴r̸g̵e̶
[DATA CORRUPT]4
Belegschaftsdaten
Aufgrund des gefährlichen Ortes, an dem sich das Lunaren Areal-32 befindet, der hochgefährlichen Anomalien in ihrem Zuständigkeitsbereich und der inhärenten Schwierigkeiten beim Erreichen der Einrichtung, ist sie hauptsächlich mit einer Miinmalbesatzung besetzt. Unnötiges Personal wird bei der ersten sich bietenden Gelegenheit von der Anlage abgezogen.

Standort-Direktor Cyrus Hourdoon
Areal-Direktor: Senior Administrator Cyrus Hourdoon5
Assistierender Areal-Direktor: n. v.
Assistierender Personalchef: n. v.
Assistierender Einrichtungsleiter: n. v.
Assistierender Forschungsleiter: Nachwuchsforscher Dillan Polsun
Assistierender Eindämmungsleiter: Nachwuchsforscher Sylver Tolen
Ethikkomitee-Verbindungsmann: Devlin Wiston6
Personal vor Ort:
Doktorenbelegschaft: 4
Forscherbelegschaft: 16
Administratives Personal: 6
Instandhaltung oder Reinigung: 0
Sicherheitspersonal: 10
D-Klasse: 4
Sonstiges Personal: n. v.
Gesamtbelegschaft: 40
Standort-Historie
Außenposten Thoth-1, der Vorgänger des Lunaren Areals-32, wurde Ende 1992 konzipiert, nachdem bestätigt wurde, dass sich der neunte Zielpunkt von SCP-120 auf der Oberfläche des Mare Imbrium befand. Die von Natur aus abgelegene, ansonsten schwer zugängliche und relativ flache Region erwies sich als vielversprechend für den Bau einer hochsicheren Einrichtung und wurde trotz des vorhersehbar hohen Aufwands sowohl an finanziellen Mitteln als auch an D-Class-Personal zum Bau freigegeben. Der Bau des Mondaußenpostens wurde im August 1995 abgeschlossen und eine Einheit der Distributed Task Force Sigma-6 ("Puddlejumpers" (z. dt. "Pfützenhüpfer")) wurde als Sicherheitsienst eingesetzt - diese Einheit (Abteilung 5: "Spacemen" (z. dt. Weltraummänner)) ist seither vor Ort stationiert.
Nach seiner Fertigstellung wurde der Außenposten Thoth-1 in erster Linie als sicherer Archivierungsort genutzt, bis 1996 einige Kilometer entfernt SCP-852 entdeckt wurde. Da man auf dem Außenposten keine anomalen Phänomene erwartet hatte, war er nicht dafür ausgerüstet, das Objekt zu lagern; deshalb wurde SCP-852 frei auf der Mondoberfläche liegen gelassen, bis eine Methode gefunden wurde, es zur Erde zu transportieren. Eine zweite, unbewegliche Anomalie, SCP-2686, wurde einige Tage später in der Nähe des Außenpostens entdeckt. Die Unfähigkeit des Außenpostens Thoth-1, diese Anomalien auch nur vorübergehend einzudämmen, führte zu Diskussionen über eine Erweiterung des Außenpostens - diese Diskussionen wurden durch die Entdeckung von SCP-2493 beschleunigt, das nach Ansicht des Forschers ████ ███7 außerhalb der irdischen Atmosphäre wesentlich einfacher und sicherer einzudämmen wäre. Außenposten Thoth-1 wurde für Renovierungen und Erweiterungen freigegeben.
Das Rückhol-Shuttle, das für den Transport von SCP-852 zur Erde verwendet werden sollte, wurde auch für den Transport mehrerer Bohrmaschinen zum Außenposten Thoth-1 eingesetzt; mehrere zusätzliche Starts waren erforderlich, um die gesamten vorgefertigten Komponenten der Anlage, die Generatoren, die verschiedenen Komponenten der Umweltkontroll- und Lebenserhaltungssysteme sowie die gesamte fünfköpfige Einheit, bestehend aus der Mobilen Task Force Gamma-4 ("Blondebeard's Crew" (z. dt. "Blondbarts Mannschaft")) und SCP-2493, zu transportieren. Die Bauarbeiten wurden Anfang September 1998 abgeschlossen. Am 29. September wurde der Außenposten Thoth-1 offiziell in Lunares Areal-32 umbenannt.
Seit seiner Umbenennung war das Lunare Areal-32 nützlich bei der Untersuchung oder Entdeckung mehrerer Anomalien, die Himmelsobjekte wie den Mond betreffen, darunter:
- Zusammenarbeit mit Personal, das SCP-2193 untersucht.
- Zusammenarbeit mit Personal, das SCP-2063 getestet hat.8
- D̵e̶r̸ ̸B̴a̵[DATEN BESCHÄDIGT]
- Die Entdeckung von SCP-2821, einer gefährlichen Anomalie der VK-Klasse, die bei Grabungen zur Verbindung vom Lunaren Areal-32 mit dem Lunaren Areal-13 per Hochgeschwindigkeitsschienen gefunden wurde.
- Die Bergung von Testsubjekten im Zusammenhang mit SCP-2923.
Weitere Informationen
Neuem Personal wird empfohlen, ihren eigenen Kopfschutz zum Lunaren Areal-32 mitzunehmen. Kopfverletzungen sind häufig bei Personal, das nicht an die Schwerkraft des Mondes nicht gewöhnt is und die Verwaltung wird bei der Ankunft keine Kopfbedeckung bereitstellen. - Standort-Direktor Cyrus Hourdoon.
Neuankömmlingen wird außerdem empfohlen, ihre eigenen Medikamente mitzubringen (vor allem verschreibungspflichtige) und zwar genug, sodass sie für mindestens neun Monate reichen. Wenn Sie sie vergessen oder sie ausgehen, können wir bis zur nächsten Lieferung nichts tun, es sei denn, Sie sind wichtig genug für jemanden, der eine Reise durch 120 macht, um sie zu liefern. - Dr. Stephanie Hall, Medizin.