Zur Erleichterung einer einheitlichen Wissensbasis über den Inhalt von SCP-566 sind alle Einträge, die als anomal gelten (gemäß Tabelle 1 in SCP-566), in folgendem Format zu protokollieren, um die Computerverarbeitung zu erleichtern:
SCP-566-Instanznummer:
Kalenderdatum:
Wort oder Redewendung:
Definition:
_Forscher Eisenberg_
SCP-566-Instanznummer: 566-1
Kalenderdatum: 13.01.2009
Wort oder Redewendung: helleneulich (adj)
Definition: Portmanteau aus "hellenisch" und "abscheulich". In einer bemerkenswert schlechten, wirtschaftlichen Situation, geprägt von Nikos ███████, nach dem wirtschaftlichen Zusammenbruch Griechenlands durch die Olivenpest 20██.
SCP-566-Instanznummer: 566-1
Kalenderdatum: 15.01.2009
Wort oder Redewendung: Säbel, Able's (n)
Definition: Ein Arsch. Nach Able, einem [ZENSIERT], der angeblich von ███████ gefesselt wurde und Schwerter aus dem "Nirgendwo" materialisieren konnte.
SCP-566-Instanznummer: 566-1
Kalenderdatum:112.02.2009
Wort oder Redewendung: boscovisieren (v)
Definition: Sich in mehrere Körper mit gemeinsamen Geist aufzuspalten, meist durch [ZENSIERT] und die ██████ in den neu entstandenen Mund zu zwingen, worauf sich der Körper nahtlos aufspaltet. popularisiert von Don Giovanni Bosko, einem italienischen katholischen Priester aus dem 19. Jahrhundert. Im weiteren Sinne wird "boscovist" verwendet, um eine neugierige, aufdringliche Person zu beschreiben, wie in dem Kinderreim "Boscovist, Boscovist, wo man hinschaut, da er ist."
SCP-566-Instanznummer: 566-1
Kalenderdatum:19.02.2009
Wort oder Redewendung: Smooch, Oldmans (n)
Definition: Gangrän. Nach [DATEN GELÖSCHT], dessen Sekrete eine ätzende Wirkung auf menschliches Gewebe haben.
SCP-566-Instanznummer: 566-1
Kalenderdatum: 21.02.2009
Wort oder Redewendung: ohrblind (adj)
Definition: Unfähig, mit Hilfe von Geräuschen zu navigieren.
SCP-566-Instanznummer: 566-1
Kalenderdatum: 26.02.2009
Wort oder Redewendung: Fluglinie, Promether (n)
Definition:Eine Explosion. Das Nächste, was John wusste, war, dass er mit der promethischen Fluglinie reiste; er wurde von einer Explosion weggeschleudert. Promethisches Fluglinienticket - Sprengkörper. Nach Prometeus Labs, einem Unternehmen, das für schlechte Arbeitssicherheit berüchtigt ist.
SCP-566-Instanznummer: 566-1
Kalenderdatum: 03.03.2009
Wort oder Redewendung: Keter-Pullover (n)
Definition: Von Keter, eine von der SCP Foundation verwendete Bezeichnung für hochgefährliche Objekte, die aktive Eindämmungsmaßnahmen erfordern. 1. Fortgeschrittene Mittel zum persönlichen Schutz, wie sie z. B. an Mobile Task Forces ausgegeben werden. Zieht eure Keter-Pullis an, Leute, wir gehen auf Schnitzeljagt. 2. Pessimist, Feigling, übermäßig ängstliche Person. Ich habe gehört, Jim hat nicht mehr richtig gegessen, seit er in [ZENSIERT] stationiert ist. Ja, er ist so ein Keter-Pullover.
_Forscher Westrin_
SCP-566-Instanznummer: 566-1
Kalenderdatum: 20.03.2017
Wort oder Redewendung: entspannbringen (v)
Definition: Jegliche Art von Medien auf irgendeiner Plattform zu verwenden, um von andren Menschen beurteilt zu werden, ohne vorher eine Rückmeldung zu diesen Medien einzuholen. /7Autor, diesr Artikel ist eindeutig entspanngebracht, mit zahlreichen Grammatik- und Rechtschreibfehlern durchsetzt. Bitte hol dir vor der Veröffentlichung eine Rückmeldung zu deinem Artikel ab.//
_Forscher Picaro_
SCP-566-Instanznummerhelleneulich (adj)
Definition: Portmanteau aus "hellenisch" und "abscheulich". In einer bemerkenswert schlechten, wirtschaftlichen Situation, geprägt von Nikos ███████, nach dem wirtschaftlichen Zusammenbruch Griechenlands durch die Olivenpest 20██.
SCP-566-Instanznummer: 566-1
Kalenderdatum: 15.01.2009
Wort oder Redewendung: Säbel, Able's (n)
Definition: Ein Arsch. Nach Able, einem [ZENSIERT], der angeblich von ███████ gefesselt wurde und Schwerter aus dem "Nirgendwo" materialisieren konnte.
SCP-566-Instanznummer: 566-1
Kalenderdatum:112.02.2009
Wort oder Redewendung: boscovisieren (v)
Definition: Sich in mehrere Körper mit gemeinsamem Geist aufzuspalten, meist durch [ZENSIERT] und die ██████ in den neu entstandenen Mund zu zwingen, worauf sich der Körper nahtlos aufspaltet. Popularisiert von Don Giovanni Bosko, einem italienischen katholischen Priester aus dem 19. Jahrhundert. Im weiteren Sinne wird "boscovist" verwendet, um eine neugierige, aufdringliche Person zu beschreiben, wie in dem Kinderreim "Boscovist, Boscovist, wo man hinschaut, da er ist."
SCP-566-Instanznummer: 566-1
Kalenderdatum:19.02.2009
Wort oder Redewendung: Smooch, Oldmans (n)
Definition: Gangrän. Nach [DATEN GELÖSCHT], dessen Sekrete eine ätzende Wirkung auf menschliches Gewebe haben.
SCP-566-Instanznummer: 566-1
Kalenderdatum: 21.02.2009
Wort oder Redewendung: ohrblind (adj)
Definition: Unfähig, mithilfe von Geräuschen zu navigieren.
SCP-566-Instanznummer: 566-1
Kalenderdatum: 26.02.2009
Wort oder Redewendung: Fluglinie, Promether (n)
Definition:Eine Explosion. Das Nächste, was John wusste, war, dass er mit der promethischen Fluglinie reiste; er wurde von einer Explosion weggeschleudert. Promethisches Fluglinienticket - Sprengkörper. Nach Prometeus Labs, einem Unternehmen, das für schlechte Arbeitssicherheit berüchtigt ist.
SCP-566-Instanznummer: 566-1
Kalenderdatum: 03.03.2009
Wort oder Redewendung: Keter-Pullover (n)
Definition: Von Keter, eine von der SCP Foundation verwendete Bezeichnung für hochgefährliche Objekte, die aktive Eindämmungsmaßnahmen erfordern. 1. Fortgeschrittene Mittel zum persönlichen Schutz, wie sie z. B. an Mobile Task Forces ausgegeben werden. Zieht eure Keter-Pullis an, Leute, wir gehen auf Schnitzeljagt. 2. Pessimist, Feigling, übermäßig ängstliche Person. Ich habe gehört, Jim hat nicht mehr richtig gegessen, seit er in [ZENSIERT] stationiert ist. Ja, er ist so ein Keter-Pullover.
_Forscher Westrin_
SCP-566-Instanznummer: 566-1
Kalenderdatum: 20.03.2017
Wort oder Redewendung: entspannbringen (v)
Definition: Jegliche Art von Medien auf irgendeiner Plattform zu verwenden, um von andren Menschen beurteilt zu werden, ohne vorher eine Rückmeldung zu diesen Medien einzuholen. Autor, dieser Artikel ist eindeutig entspanngebracht, mit zahlreichen Grammatik- und Rechtschreibfehlern durchsetzt. Bitte hol dir vor der Veröffentlichung eine Rückmeldung zu deinem Artikel ab.
_Forscher Picaro_
SCP-566-Instanznummer: 566-1
Kalenderdatum: 21.08.2017
Wort oder Redewendung: denasieren (v)
Definition: Sich die Nase abschneiden. Nach ihrer Verurteilung wurden die Gefangenen denasiert.