SCP-5026

scp-heritage-v3.png
Bewertung: +3+x
Bewertung: +3+x
SCP-5026-DVDCover.jpg

Die Vorderseite von SCP-5026s DVD-Hülle.

Objekt-Nr.: SCP-5026

Klassifizierung: Sicher

Sicherheitsmaßnahmen: SCP-5026 ist jederzeit in einem Standard-Schließfach für anomale Objekte an Standort-76 zu verwahren. Seit dem 13.02.2003 sind alle zukünftigen Experimente, die SCP-5026 involvieren, bis auf weiteres auszusetzen.

Beschreibung: SCP-5026 ist ein narrativer Spielfilm mit unbekannter Länge, in welchem das äußere Erscheinungsbild und die Persönlichkeit des Protagonisten den aktuellen Zuschauer imitieren und dessen Handlung sich an den persönlichen Erfahrungen und der kollektiven Identität des aktuellen Betrachters orientiert. Zu irgendeinem Zeitpunkt während SCP-5026s Vorführung wird sein Betrachter stark amnesisch und verliert jegliches Wissen über die Existenz des Objektes sowie jegliches Wissen über die eigene persönliche Geschichte und Identität.

SCP-5026 ist auf einer DVD mit Standardkapazität enthalten und wurde laut des Deckblatts als Direct-to-Video unter dem Titel Finde Mich von der DeineGeschichten-Produktionsfirma irgendwann im Jahr 2001 veröffentlicht. Trotz dessen wurden keine Aufzeichnungen über die Existenz der Firma, neben der DVD selbst, verifiziert.1 Ein Klappentext auf der Rückseite der DVD-Hülle behauptet, das Objekt sei "der erste Film, in dem du der Protagonist bist". Die Beschreibung empfiehlt, den Film ausschließlich allein zu schauen. Die Rückseite listet auch SCP-5026s Produktionsmitarbeiter auf, einschließlich des Regisseurs, welcher als Alan Smithee2 genannt wurde.

In allen dokumentierten Fällen kann SCP-5026 nur von einem erstmaligen Betrachter aktiviert werden, und nur, wenn der Betrachter komplett allein ist. Die Präsenz von mehr als einem Zuschauer, einem ehemaligen SCP-5016-Betrachter und/oder irgendeinem technologischen Aufnahmegerät vor SCP-5026s Aktivierung wird in der Nicht-Aktivierung von SCP-5026 resultieren. Dieses Phänomen tritt auch bei jedem Zuschauer oder Aufnahmegerät auf, welcher/s während der eigentlichen Übertragung des Objekts in das Sicht-/Hörfeld von SCP-5026 kommt. Die Übertragung stoppt in solchen Fällen automatisch und die Eigenschaften des Objekts manifestieren sich sofort im originalen Zuschauer. (Siehe Experiment D-49913)

Anhang:

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License