SCP-447

scp-heritage-v3.png
Bewertung: +6+x
Bewertung: +6+x

Objekt-Nr.: SCP-447

Klassifizierung: Sicher

Sicherheitsmaßnahmen: SCP-447-1 ist zu jeder Zeit in einem Behälter aus durchsichtigem Plastik aufzubewahren, der 50 Gallonen fassen kann. Er ist per Kamera durch einen Mitarbeiter des Sicherheitspersonals mit Freigabestufe 3 zu überwachen, um Überlaufen zu verhindern. Der Raum ist immer auf Level 1 des Raumsauberkeitsstatus zu halten, um Kontaminierung durch Fremdkörper auszuschließen und hat sich mindestens 10 Kilometer von jeglichen Friedhöfen, Leichenschauhäusern und Leichenhallen entfernt zu befinden. Unter keinen Umständen darf SCP-447 in Kontakt mit toten Körpern geraten.

Da SCP-447-1 unentwegt mit einer Rate von 10 cm3/h einen viskosen, grünen Schleim absondert, (bezeichnet als SCP-447-2) muss ein Mitarbeiter der Klasse D in guter körperlicher Verfassung damit beauftragt werden, den Schleim mindestens einmal täglich zu sammeln. SCP-447-2 kann mit jeder dafür geeigneten Ausrüstung eingesammelt werden, solange die Sicherheitsbestimmungen strikt eingehalten werden, um Todesfälle vor Ort zu vermeiden. Der Schleim kann in einem normalen, versiegelten Plastik- oder Glasbehälter mit jeder normalen Möglichkeit der Fortbewegung transportiert werden, solange sichergestellt ist, dass er auf dem Weg nicht mit einem toten Körper in Kontakt kommt.

Der von SCP-447-1 gesammelte Schleim ist trotz seines üblen Geruchs ungiftig, nicht korrosiv und nicht radioaktiv. Tatsächlich ist er komplett harmlos, solange er nicht in Kontakt mit einem toten Körper gerät. Der Schleim ist essbar und macht sich Berichten zufolge gut als Salatdressing. Wenn man eine Gallone Benzin mit 10 cm3 SCP-447-2 versetzt, steigert sich die Treibstoffeffizienz um 150 %. Außerdem kann SCP-447-2 raffiniert werden (Siehe Anhang 447-C: Destillationsprozess). Dabei erhält man ein nützliches Schmiermittel, das für die Nutzung an allen Installationen der Foundation zugelassen ist, solange es nicht dazu benutzt wird, um tote Körper zu schmieren.

Sämtliches Personal, das SCP-447 zugeteilt ist, ist per Polygraph auf selbstmörderische, nekrophile und mörderische Tendenzen zu überprüfen. Außerdem müssen alle SCP-447 zugewiesenen Mitarbeiter einen guten Gesundheitszustand und eine gute körperliche Verfassung aufweisen und sich zu jeder Zeit an die vor Ort geltenden Sicherheitsbestimmungen halten. Damit wird das Risiko, dass SCP-447 oder sein Schleim in Kontakt mit toten Körpern geraten, minimiert.

Beschreibung: SCP-447-1 ist eine grüne Kugel mit einem Durchmesser von 5 cm. Es besitzt eine schwammige Oberflächenstruktur und ein Gewicht von 1,37 kg. Das Objekt fühlt sich warm an, besitzt eine Oberflächentemperatur, die ungefähr der Körpertemperatur eines Menschen entspricht, und eine etwas höhere Kerntemperatur. Personal, das SCP-447 handhabt, meldet keine negativen Effekte, solange SCP-447-1 nicht in Kontakt mit einem toten Körper gerät.

SCP-447 wurde am ███████ in der Stadt ██████████, Kalifornien, Vereinigte Staaten von Amerika, von Agenten der Foundation geborgen. Der Vorfall zeigt anschaulich, welche Gefahren der Kontakt von SCP-447-1 oder SCP-447-2 mit toten Körpern birgt. Für weitere Informationen ziehen Sie bitte Anhang 447-A: Bergungsbericht zurate.

Die Gefahren, die sich aus dem Kontakt von SCP-447-1 oder SCP-447-2 mit toten Körpern ergeben, sind hinreichend dokumentiert. Detaillierte Augenzeugenberichte können dem Anhang 447-B: Vorherige Zwischenfälle entnommen werden. Im Großen und Ganzen aber beinhalten anfängliche Effekte [DATEN PER DIREKTIVE DER O5-STUFE GELÖSCHT. FORSCHUNG AUF DIESEM GEBIET IST VERBOTEN UND WIRD MIT SOFORTIGER TERMINIERUNG ODER DEGRADIERUNG ZU PERSONAL DER KLASSE D GEAHNDET. BITTE KONTAKTIEREN SIE FÜR NÄHERE INFORMATIONEN IHREN VORGESETZTEN].

Nachtrag 447-a: SCP-447 wurde von Keter zu Sicher herabgestuft, solange die Sicherheitsmaßnahmen, die der Prävention des Kontakts von SCP-447 mit toten Körpern dienen, in Kraft bleiben. Bitte beziehen Sie sich auf Experiment-Log 447-A für weitere potentielle Anwendungen von SCP-447.

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License