SCP-381

scp-heritage-v3.png
Bewertung: 0+x
Bewertung: 0+x
SCP381.jpg

SCP-381s erste Seite

Objekt-Nr.: SCP-381

Klassifizierung: Sicher

Sicherheitsmaßnahmen: SCP-381 ist in einem 23 x 31 cm Briefumschlag in Lager-Anlage-05 zu halten. Außerhalb der Tests sind keine weiteren Eindämmungsmaßnahmen notwendig. Nicht römisch-katholischem christlichem (d.h. jeglicher protestantischer Konfession) Forschungspersonal ist es aufgrund des Verbrennungsrisikos nicht gestattet Experimente am SCP-381 durchzuführen; Personal mit einer anderen abrahamitischen oder keiner Religion ist nicht betroffen.

Beschreibung: SCP-381 umfasst 7 ungebundene Seiten vergilbtes Notenpapiers. Die chemische Analyse hat ergeben, dass die Tinte auf dem Papier aus einer Mischung aus einer Lösung von Gerbsäuren mit Eisensulfat und Gummi besteht, welche mit einem Rezept für Tinte, zeitgenössisch mit dem geschätzten Jahr der Produktion des Papiers (15██ v. u. Z.) übereinstimmt.

Jede Seite beinhaltet 8 Zeilen einer kontrapunktischer, polyphoner Barockchor-Komposition mit überlappender Harmonik, geschrieben für Bass-, Bariton-, Tenor- und Sopran-Gesang. Das Skript ist bis auf die Ausnahme der markierten Buchstaben, die im ganzen Stück verteilt wurden, unlesbar.

Jeder, der SCP-381 berührt, fängt plötzlich an den Anfang der Komposition zu singen in einer ihren Alters und Geschlechts entsprechenden Art, jedoch auf einem professionellen Niveau. Beim Erreichen von Takt █ werden sich andere Stimmen angeschlossen haben: Solche Stimmen entstehen aus der SCP-381 umliegenden Luft und klingen wie ein Chor bestehend aus ██ und ███ Mitgliedern, welche einen Liedtext auf Latein singen und zu [DATEN GELÖSCHT] übersetzt wurden. Sobald die Sänger Takt ██ erreicht haben, werden alle nicht römisch-katholischen Christen in der Umgebung (einschließlich den Sänger, falls zutreffend) spontan in Flammen aufgehen, welche erst nach dem Ableben erlöschen und mit keinen verfügbaren Mitteln gelöscht werden können. Ansonsten sind die Flammen gewöhnlich und emittieren übliche Hitze und Licht.

SCP-381 wurde am ██.██.██ in █████, Spanien, von Agent ██████ entdeckt. Es wurde in einem ungeöffneten Umschlag mitsamt den Waffen vom Philipp II. von Spanien versiegelt gefunden, zusammen mit dem konservierten Skelett eines Boten (weitere Untersuchungen des Skeletts offenbarten [DATEN GELÖSCHT] als mögliche Todesursache). Neben SCP-381 enthielt der Umschlag eine Notiz an “I. M. Elizabeth I. zu ihrer Krönung”, welche Philipps Glückwünsche und Wünsche für eine blühende Herrschaft ausdrückt und den Inhalt des Umschlags als “selbst der Schönheit Eurer Majestät würdig” beschreibt. Das schreiben wurde mit 28. Dezember 1558 datiert.

Anhang 381-1: Die Nachforschung im Archiv des Vatikans von Dr. ███████ und der Hilfe von Kardinal ███████ offenbarte eine von Papst Paul IV. beauftragte Arbeit, welche mit der Beschreibung von SCP-381 übereinstimmt, jedoch keine ungewöhnlichen Eigenschaften erwähnt. Das Stück wurde vom italienischen Komponisten ███████ █████████ in Auftrag gegeben, welcher seltsamerweise verschwand, nachdem er [DATEN GELÖSCHT].

Obwohl diese Informationen für den heutigen Status von SCP-381 ziemlich irrelevant sind, sind sie von großem, historischem Interesse, wenn diese im Zusammenhang mit der Politik der protestantischen Reformation und der katholischen Gegenreformation betrachtet wird. General Bowe ist offensichtlich nicht der Erste, der SCPs als Waffen zu benutzen versuchte. – Dr. ███████

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License