SCP-376

scp-heritage-v3.png
Bewertung: 0+x
Bewertung: 0+x

Objekt-Nr.: SCP-376

Klassifizierung: Sicher

Sicherheitsmaßnahmen: SCP-376 ist in der gesicherten Landwirtschaftsanlage von Standort-██ zu belassen. Es hat an einem einzigen unterirdischen Stromkabel angeschlossen zu sein, das von einem einzigen Generator gespeist wird, der nicht an das Hauptstromnetz angeschlossen ist. Es sind keine zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen erforderlich, um SCP-376 einzudämmen, abgesehen von den bestehenden Sicherheitsvorkehrungen in der gesicherten Landwirtschaftsanlage.

Beschreibung: SCP-376 scheint eine unregelmäßige Ampel zu sein, an der übermäßig viele Komponenten angebracht sind und die eher einem Baum als einer normalen Ampel ähnelt. SCP-376 ist jedoch kein von Menschen geschaffenes Objekt, sondern ein natürlich vorkommender Organismus. Es ist derzeit nicht bekannt, wie oder warum es SCP-376 gelungen ist, das Aussehen einer Ampel zu imitieren.

Tests haben ergeben, dass das Äußere von SCP-376 nicht aus Stahl, sondern aus organischem Material besteht, ähnlich dem Holz normaler Bäume. Die von ihm produzierte Rinde härtet aus und bildet eine Schutzschicht um SCP-376, die das Aussehen von Stahl annimmt. Die Rinde erscheint in der Tat wie Stahl und fühlt sich demensprechend an, ist jedoch nicht annähernd so stark und hält nur Belastungen stand, die denen einer normalen Baumrinde ähneln. Das Licht, das SCP-376 erzeugt, ist eine Form von Biolumineszenz, die es derart manipulieren kann, dass sie in den drei Farben leuchtet, die üblicherweise mit Verkehrsampeln in Verbindung gebracht werden: rot, grün und gelb. SCP-376 ist in gewisser Weise in der Lage zu steuern, welches Licht aktiviert wird, und zwar in einer vorhersehbaren Reihenfolge, wobei nicht bekannt ist, wie oder warum.

Bei längerer Beobachtung von SCP-376 zeigt sich, dass es eine unkontrollierte Wachstumsrate hat, die ständige Pflege und Stutzen erforderlich macht. Jede einzelne Ampel beginnt als Knospe, reift aber innerhalb weniger Minuten zu einer vollwertigen Ampel heran. In der Regel erscheint alle neun bis zehn Tage eine neue Ampel an SCP-376. Wenn eine der Ampeln entfernt wird, stellt sie die Funktion ein, und die an SCP-376 entstandene Wunde wird sofort durch das Wachstum zusätzlicher Rinde geschlossen. Wenn sie in Ruhe gelassen wird, zersetzt sich die abgetrennte Lampe schließlich und verottet wie jeder andere Organismus.

Im Gegensatz zu anderen Pflanzen nutzt SCP-376 die Fotosynthese nicht, um sich selbst zu erhalten. Stattdessen graben sich seine Wurzeln durch das Pflaster und den Boden bis zur nächsten Stromleitung. Die Wurzeln von SCP-376 sind in der Lage, unterirdische Stromleitungen zu durchdringen und sich mit ihnen zu verbinden, sodass es an das örtliche Stromnetz angeschlossen werden kann. SCP-376 nutzt die gewonnene Elektrizität als Primärenergie zur Erzeugung seiner Nahrung.

Im Bezug auf die Fortpflanzung verfügt SCP-376 über eine einzigartige Methode, sich zu vermehren. Anstelle normale Sporen oder Samen zu verwenden, ist SCP-376 in der Lage, "Setzlinge" durch das Stromnetz, an das es angeschlossen ist, zu übertragen, wodurch eine neue Instanz von SCP-376 überall dort erzeugt werden kann, wohin die Stromleitungen reichen. Für weitere Informationen siehe Experimentprotokoll 376A.

SCP-376 wurde während der Hauptverkehrszeit in ██████████, Kalifornien, an einer belebten Kreuzung entdeckt. Der gesamte Vorfall wurde als Kunstausstellung erklärt und SCP-376 wurde umgehend an seinen jetzigen Standort in der gesicherten Landwirtschaftsanlage verlegt.

Experimentprotokoll 376A: Nachdem festgestellt wurde, dass SCP-376 Strom zum Überleben benötigt, wurde es an das Stromnetz von Standort-██ angeschlossen. Dieser Fehler wurde schnell erkannt, als das Personal vor Ort das Auftauchen zusätzlicher Ampeln meldete, die über die gesamte Anlage verstreut waren. Nachdem diese Ampeln entfernt worden waren, wurde SCP-376 an ein separates Stromnetz angeschlossen, das unter einem speziell errichteten Testbereich verlegt worden war. Nach der Analyse der Ergebnisse stellte sich heraus, dass SCP-376 in gewisser Weise in der Lage ist, die Bereiche zu erkennen, in denen es wachsen kann, ohne ungebührliches Misstrauen zu erwecken. Alle aufgezeichneten Testsubjekte wuchsen in Bereichen, in denen eine Ampelschaltung logisch wäre. Es gibt derzeit keine Erklärung dafür, wie SCP-376 so effektiv kontrollieren kann, wo es wächst.

Experimentprotokoll 376B: Nach kontinuierlichen Tests wurde bekannt, dass SCP-376 nicht nur auf Ampeln beschränkt ist. Nach mehreren Wochen der Beobachtung wurde festgestellt, dass zusätzliche Strukturen auftauchten. Zu den Formen, die SCP-376 annehmen kann, gehören unter anderem: Hydranten, Stromleitungen, Straßenlaternen und Straßenschilder.

Experimentprotokoll 376C: Nach weiteren Tests und Beobachtungen wurde festgestellt, dass SCP-376 eine Anomalie ist, selbst unter seiner eigenen Art. DNA-Vergleiche zwischen ihm und anderen Subjekten zeigen, dass es an einer Art Defekt leidet, der es unkontrolliert wachsen lässt, was erklären könnte, wie es so schnell entdeckt werden konnte.

Nachtrag 1: Nach einer Queranalyse der Aufzeichnungen des Verkehrsministeriums und des gesamten nationalen Stromverbrauchs haben die Analysten der Foundation geschätzt, dass es auf dem amerikanischen Festland bis zu [DATEN GELÖSCHT] SCP-376-Instanzen geben könnte. Eindämmungsteams werden derzeit mobilisiert, um nach diesen Instanzen zu suchen.

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License