Objekt Nr.: SCP-330
Klassifizierung: Sicher
Sicherheitsmaßnahmen: In Anbetracht der jüngsten Vorfälle muss SCP-330 bis auf weiteres in gesicherter Verwahrung bleiben. Für den Zugriff auf SCP-330 oder dessen Inhalt ist eine Freigabe der Stufe 2 erforderlich. Alle Experimente mit SCP-330 müssen mit Personal der Klasse D durchgeführt werden, das keine genetische Diabetesgeschichte hat. Nicht mehr als zwei (2) Proben dürfen zu jeglicher Zeit aus SCP-330 entfernt werden, außer während Expositionstests.
Beschreibung: SCP-330 scheint eine kleine, runde Edelstahlschüssel zu sein, die mit einer variablen Menge einzeln verpackter Süßigkeiten gefüllt ist. An der Seite der Schüssel ist eine handgeschriebene Notiz mit der Aufschrift "nimm nicht mehr als zwei, bitte!!" befestigt. Versuche, die Notiz zu entfernen, sind gescheitert, ebenso wie Versuche, sie zu verstecken oder zu verschleiern. Tester haben bemerkt, dass es unmöglich ist, das Lesen der Notiz zu vermeiden, und diejenigen, die sich aus einem entgegengesetzten Winkel nähern, sind sich der Bitte bewusst.
Wenn eine Menge an Süßigkeiten, die mehr als zwei Stücke beträgt, auf jegliche Art entfernt wird, werden dem Täger umgehend durch eine unbekannte Methode beide Hände an den Handgelenken abgetrennt. Tests mit Fernmanipulation durch Personal der Klasse D führten dazu, dass die Hände des Bedieners trotz des indirekten Kontakts entfernt wurden. Die Inspektion der Inzision zeigt, dass der Schnitt auf molekularer Ebene erfolgt, ohne dass Werkzeugspuren oder Identifizierungsfaktoren zurückbleiben. Es ist zu beachten, dass das dritte Stück innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens entfernt werden muss. Nach 24 Stunden wird der Zähler "zurückgesetzt" und weitere Süßigkeiten können entfernt werden.
3 Tage nach dem Halloween von 20██ entdeckt, als eine polizeiliche Untersuchung eingeleitet wurde, um etwas zu untersuchen, was eine rituelle Verstümmelung zu sein schien. SCP-330 wurde als Beweismittel beschlagnahmt, doch waren alle anwesenden Polizisten getötet worden, als Officer ██████ die Schüssel geleert hatte. Die Todesursache war ein Resultat von [DATEN GELÖSCHT]. Agenten der Foundation, die sich als Bundesagenten getarnt hatten, konnten das Objekt mit akzeptablen Verlusten sicherstellen.
Nachtrag: Aufgrund anhaltender Sicherheitsprobleme wird SCP-330 in Dr. Kondrakis Büro aufbewahrt, wenn es nicht zum Testen benötigt wird.
Experiment:
Name: Forscher Voct
Datum: ██.██.20██
Subjekt D-330-01, ein doppelt Amputierter, der mit Unterarm- und Handprothesen ausgestattet war, wurde angewiesen, drei Süßigkeiten aus der Schüssel zu entfernen. Subjekt tat dies ohne unmittelbare Auswirkungen. Allerdings berichtete das Subjekt innerhalb von 45 Sekunden von einem brennenden Jucken an seinen beiden Armstümpfen (rechter Arm: 2 cm unter dem Ellbogen; linker Arm: 1,5 cm unter dem Ellbogen) und Phantomschmerzen von seinen beiden fehlenden Handgelenken. Die Schmerzen des Subjekts aufgrund dieser Empfindungen intensivierten sich schnell; innerhalb von 180 Sekunden nachdem die dritte Süßigkeit aus der Schale entfernt worden war, begann das Subjekt, gewaltsam beide seiner eigenen Prothesen zu entfernen. Nachdem die Prothesen auf den Boden geschleudert worden waren, berichtete das Subjekt, dass das Unbehagen aufgehört hatte.
Dermatologische Untersuchungen der Stümpfe des Subjekts ergaben keine ungewöhnlichen Reizungen oder Entzündungen; mechanische Untersuchungen der Prothesen des Subjekts ergaben, dass zusätzlich zu dem physischen Schaden, der durch das Schleudern auf den Boden verursacht wurde, die Prothesen [DATEN GELÖSCHT].
Das Subjekt erhielt frische Prothesen, die mit dem ersten Paar identisch waren, berichtete aber, dass es "falsch" war, sie anzulegen. Unter Zwang legte das Subjekt widerwillig die linke Prothese an (Anmerkung: das Subjekt ist Rechtshänder). Als er jedoch aufgefordert wurde, die rechte Prothese anzulegen, begann das Subjekt zusammenhanglos zu weinen und ruderte mit seinen Armen, bis sich die linke Prothese ablöste. Die Analyse von Videomaterial zeigte, dass das Subjekt die linke Prothese nicht richtig an seinem Stumpf befestigt hatte; Die mechanische Untersuchung der linken Prothese ergab nur physischen Schaden, der durch das Werfen in den Raum verursacht wurde.
Vierundzwanzig Stunden später erhielt das Subjekt frische Prothesen und berichtete, dass es keine Schwierigkeiten beim Anlegen gab. Subjekt wurde nicht terminiert, da es einen Engpass an Klasse D Amputierten gibt, welche sich bereits an die Prothesen gewöhnt haben.