SCP-319-DE

scp-heritage-v3.png
Bewertung: +3+x
Bewertung: +3+x

Objekt-Nr.: SCP-319-DE

Klassifizierung: Keter

Sicherheitsmaßnahmen: Um Gegenmaßnahmen durch SCP-319-DE zu vermeiden, darf sein Zugang in keiner Weise blockiert und seine Kunden in keiner Weise belangt werden, bis sie ihre Geschäfte abgeschlossen haben und etwa 100 m vom Gebäude entfernt sind. Pro Jahr dürfen auf diese Weise aber nur höchstens drei Festnahmen erfolgen, ebenfalls um SCP-319-DE nicht zu provozieren.

Update: Sämtliche Exekutivorgane der Foundation wurden über die Anomalie in Kenntnis gesetzt und haben unter Androhung der sofortigen Terminierung sämtliche Geldsummen oder sonstige Produkte und Leistungen abzulehnen, die darauf abzielen, die Foundation oder Teile von ihr zu erwerben. KIRA sowie mehrere KIs und Crawler in anderen Zweigen der Foundation wurden darauf angesetzt, derartige Vertragswerke aufzuspüren und die Verantwortlichen zurückzuverfolgen.

Kaiserstraße_52-Mainz.jpg

SCP-319-DE-Filliale in Mainz.

Beschreibung: SCP-319-DE ist eine Taschendimension, die mehrere Zugänge überall auf der Welt besitzt. Das innere dieser Taschendimension scheint aus einem Gebäude zu bestehen, dessen genaue Ausmaße unbekannt sind. Allerdings sind keine Ausgänge aus dem Gebäude bekannt. Es kann nur durch Dimensionsportale betreten und verlassen werden, die mit verschiedenen Eingangstüren von Gebäuden auf der Erde verbunden sind.

Die Architektur von SCP-319-DE lässt sich nicht eindeutig einer Richtung zuordnen. Allen bisher dokumentierten Räumen ist gemein, dass sie mindestens zehn Meter hoch sind, meistens sogar mehr, und durch Leuchtstofflampen beleuchtet werden. Die Wände sind weiß gestrichen, der Boden mit polierten, grauen Fliesen gefliest oder in kleineren Räumen mit Teppichboden ausgelegt. In größeren Räumen wird die Decke durch weiße Säulen getragen.

Bisher wurden auf der ganzen Welt 23 Portale identifiziert, die nach SCP-319-DE führen. Sie alle sind Eingangstüren von in Betrieb befindlichen oder ehemaligen Bankgebäuden und scheinen nur bestimmten Individuen Zugang zu der Taschendimension zu gewähren. Nach welchen Kriterien SCP-319-DE genau entscheidet, wer eintreten darf und wer nicht, ist unbekannt, allerdings scheinen die Kenntnis um die Anomalie und eine rege Betätigung in der anomalen Gesellschaft wichtige Faktoren zu sein. Für alle, die diese Kriterien nicht erfüllen, funktionieren die Zugänge wie normale Türen. Ein schwacher antimemetischer Effekt verhindert, dass das Eintreten und Verlassen von SCP-319-DE durch Passanten bemerkt wird.

Alle Zugänge führen zunächst in einen kurzen Korridor, der zusammen mit 54 anderen Korridoren in eine große Halle mit den ungefähren maßen 2 km x 4 km führt. Über die gesamte Fläche der Halle verteilt befinden sich Schalter, an denen SCP-319-DE-1 auf Kunden wartet und diese bearbeitet.

947-1263319811D5mo.jpg

Einer der Kunden, die in SCP-319-DE beobachtet wurden.

SCP-319-DE scheint sich auf Bankgeschäfte aller Art sowie der Verwahrung von anderem Privatbesitz spezialisiert zu haben und scheint laut bisher erhaltenen Informationen in verschiedenen Realitäten tätig zu sein. Infolgedessen besteht ein großer Teil seiner Kundschaft und seiner Mitarbeiter, im Folgenden als SCP-319-DE-1 bezeichnet, nicht aus normalen menschlichen Wesen, sondern aus einer Vielzahl anderer organischer und anorganischer Lebensformen, viele davon mit anomalen Eigenschaften. Über die finanziellen Mittel und anderweitige Fähigkeiten dieses Geschäfts ist nicht viel bekannt, allerdings ist SCP-319-DE erwiesenermaßen fähig, große Summen an Geld bereitzustellen und auszugeben, ohne irgendwelche negativen Begleiterscheinungen zu erfahren.

Sollten im Zuge der Banktätigkeiten Beratungen oder vertrauliche Gespräche gewünscht werden, teleportiert sich der Sachbearbeiter mit den Kunden durch die Betätigung eines großen blauen Buzzers auf seinem Schreibtisch in einen anderen Raum. In vielen Fällen werden Kunden dann an anderes, spezialisierteres Personal von SCP-319-DE abgegeben. Sollte man anschließend wünschen, SCP-319-DE wieder zu verlassen, ist dies möglich, indem man die Türen am Ende der Eingangskorridore benutzt. Es ist hierbei unerheblich welche benutzt werden, da man unabhängig davon immer an dem Ort wiederauftaucht, an dem man die Taschendimension betreten hat.

Entdeckung: SCP-319-DE stellte sich der Foundation mit einem Flyer vor, der am 02.04.2004 in der Morgenpost von Standort-DE1 gefunden wurde. Der Flyer enthielt Angaben zu SCP-319-DE's Angeboten, sowie eine Adresse für einen seiner Zugänge. Zu bemerken ist, dass in dem Schreiben inständig darum gebeten wurde, kein Klasse-D-Personal zu schicken.

Vorfall 319-DE-1: Es stellte sich nach einiger Beobachtung des Zugangs in Mainz, sowie weiterer Eingänge, die nach und nach in anderen Metropolen weltweit erschienen, heraus, dass auch verschiedene Interessengruppen, wie etwa Marshall, Carter & Dark Inc., The Factory, und die Serpent's Hand zum Kundenkreis von SCP-319-DE gehörten. Daraufhin wurden Eingreiftruppen zur Beobachtung des Eingangs abgestellt, die Zugriff auf jede Person verübte, die SCP-319-DE verließ. Die Praxis schien SCP-319-DE allerdings zu provozieren, da etwa zwei Monate später die Foundation Scheinfirma Back und Zack! von einer anderen Scheinfirma aufgekauft wurde, die auf SCP-319-DE zurückverfolgt werden konnte1. Herr Kloß von der Rechtsabteilung von Standort-DE1 wurde daraufhin damit beauftrag, Nachforschungen anzustellen.

Vorfall 319-DE-2: Im Frühjahr 2019 begann SCP-319-DE unvermittelt, zahlreiche Unternehmen der Foundation aufzukaufen, teilweise unter Bestechung von Exekutiv-Mitarbeitern und Behörden, größtenteils aber durch Hackerangriffe und Einbrüche, um Besitzrechte zu übertragen, was zu zahlreichen Versorgungsengpässen bei dringend benötigtem Material für verschiedene Formen der Eindämmung führte. Die Sicherheitsmaßnahmen wurden daraufhin aktualisiert, um die Verwundbarkeit gegenüber der Anomalie zu mildern. Herr Kloß wurde daraufhin mit einem weiteren Anruf bei SCP-319-DE beauftragt.

Nachtrag 319-DE-2557-1: Ende des Jahres 2019 wurde ein Schreiben von Envelope Logistics® im Briefkasten von Standort-DE1 entdeckt, in dem das Unternehmen zu SCP-319-DE Stellung bezog. Das Papier und der Inhalt erwiesen sich als nicht-anomal und wird im Folgenden wiedergegeben.

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License