SCP-316

scp-heritage-v3.png
Bewertung: 0+x
Bewertung: 0+x
SCP-316.jpg

SCP-316

Objekt-Nr.: SCP-316

Klassifizierung: Sicher

Sicherheitsmaßnahmen: SCP-316 benötigt keine besondere Eindämmung, außer um Missbrauch durch unbefugtes Personal zu verhindern. Diejenigen, die SCP-316 bedienen, sollten stark reflektierende Ganzkörperkleidung tragen, um eine versehentliche Exposition zu vermeiden. Personal, das in sensible Informationen eingeweiht ist, sollte sich außerhalb der Sichtweite von SCP-316 aufhalten, aufgrund seiner Eigenschaft, einen suggestiven Zustand hervorzurufen.

Beschreibung: SCP-316 ist eine bronzene, gealterte Karbidlampe. Das Gehäuse entspricht keinen hergestellten Modellen und scheint selbstgemacht zu sein. Die Glühbirne ist gewöhnlich und kann ersetzt werden, ohne die Funktion von SCP-316 zu beeinträchtigen. Die internen Schaltkreise von SCP-316 bestehen aus einem unbekannten Metall, anstatt aus Kupfer. Das Gehäuse hat ein Batteriefach, das zwei D-Batterien aufnimmt.

SCP-316 funktioniert nur, wenn sich zwei D-Batterien mit den positiven Enden zueinander im Batteriefach befinden. Wenn SCP-316 eingeschaltet ist, emittiert seine Glühbirne einen nahezu undurchsichtigen Strahl weißen Lichts. Bei nicht reflektierenden Objekten und Materialien, die mit diesem Licht in Berührung kommen, wird die Molekularstruktur so umgestaltet, dass die reflektierten Photonen homogenisiert und ihre Wellenlänge gleichmäßig über das gesamte, visuelle Spektrum verteilt werden. Im Laufe von ca. 6 kumulativen Sekunden der Belichtung, verlieren die betroffenen Oberflächen alle Farben und behalten Grautöne mit der gleichen Leuchtkraft wie die ursprüngliche Oberfläche. Reflektierende Oberflächen bleiben unbeeinflusst, scheinen aber das Licht von SCP-316 zu stoppen, anstatt es zu reflektieren.

SCP-316 hat eine vorübergehende, aber drastischere Wirkung auf lebende oder fühlende Organismen. Seine Wirkung breitet sich gleichmäßig über einen Organismus aus, auch im Inneren, solange ein Teil des Organismus seinem licht ausgesetzt ist. Die Wirkung setzt nach ca. 27 kumulativen Sekunden ein und lässt im Laufe der nächsten 24 Stunden allmählich nach. Zusätzlich zum Farbverlust treten bei den meisten betroffenen Organismen die folgenden Symptome auf:

  • Farbenblindheit
  • Niedrige Körpertemperatur
  • Niedrige Energie
  • Verlangsamte Bewegungen
  • Monotones, undeutliches Sprechen
  • Unaufmerksamkeit
  • Verlust des Kurzzeitgedächtnisses
  • Apathie
  • Fehlende Aggressivität
  • Wenig emotionale Reaktion
  • Passive Kooperation bei Anweisungen
  • Relatives Fehlen des Wunsches zu lügen oder zu täuschen
  • Eingeschränkte Fähigkeit zur Voraussicht oder zum kreativen Denken

Nachdem sie sich von den Auswirkungen von SCP-316 erholt haben, berichten die meisten Subjekte über Symptome von Übelkeit und Depression für bis zu einer Woche. Fast alle Subjekte geben nach ihrer Genesung ihren Unmut darüber an, SCP-316 ausgesetzt gewesen zu sein, und können sich gewaltsam gegen eine weitere Exposition wehren.

Wechselseitige Experimente zwischen SCP-316 und unkooperativen, lebenden SCPs zum Zwecke der Befriedung wurden genehmigt.

Anhang 316-a:
SCP-316 wurde in der Wohnung eines farbenblinden Mannes gefunden, der wegen Geldfälschung in ████, Texas, verhaftet wurde. Der Mann hatte Berichten zufolge versucht in einem Lebensmittelgeschäft mit farblosen Scheinen zu bezahlen. Ein Ermittler des Secret Service bemerkte die offensichtliche Qualität und Gültigkeit der Scheine sowie die chemische Äquivalenz der Tinte mit der bundesstaatlichen Tinte und die Foundation untersuchte sie. Das Haus des Subjekts war größtenteils farblos, da es schien, als hätte er SCP-316 benutzt, um nachts zu navigieren. Nachbarn berichteten, das Subjekt sei "zurückgezogen" und "deprimierend dumpf" gewesen. Das Subjekt wurde terminiert und sein Eigentum vernichtet.

Anhang 316-b:
Siehe Experimentaufzeichnung 316

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License