SCP-282-DE

scp-heritage-v3.png
Bewertung: +4+x
Bewertung: +4+x

Objekt-Nr.: SCP-282-DE

Klassifizierung: Euclid

Sicherheitsmaßnahmen: SCP-282-DE ist in einer Eindämmungszelle unterzubringen, die außer SCP-282-DE selbst keine weiteren Gegenstände beinhalten darf. Fußboden, Wände und Decke müssen frei von jeglichen Unebenheiten sein. Es ist dafür zu sorgen, dass der Raum perfekt ausgeleuchtet ist und keine unbeleuchteten Stellen existieren. Dafür sind in den Wänden und der Decke eingelassene Leuchtmittel mit einer Leuchtkraft von mindestens 150 cd1 zu verwenden, die in einem Abstand von maximal 150 cm zueinander installiert sind.

Das Betreten des Raumes, in dem SCP-282-DE gelagert ist, erfordert eine Sicherheitsfreigabe von 03/282-DE oder höher und einen Schutzanzug der Klasse 282-DE-Alpha. Genaue Information zur Ausstattung dieser und weiterer Anzüge für den Umgang mit SCP-282-DE, können Dokument 282-DE-1 entnommen werden.

SCP-282-DE muss durch Wachpersonal entweder direkt oder über Kameras2 beobachtet werden, um Schwankungen in seiner Intensität feststellen zu können. Sollten Schwankungen festgestellt werden, ist sofort Dr. Sven Urbach zu kontaktieren und Sicherheitsprotokoll "Schattenspiel" einzuleiten, um die Wiederholung des in Anhang 282-DE-2 protokollierten Vorfalls zu verhindern.

Beschreibung: SCP-282-DE ist eine Glühbirne der Marke Philips mit einer Nennleistung von 100 W. Obwohl es weder in einen Sockel geschraubt ist, noch mit der entsprechenden Spannung aus einer anderen Energiequelle versorgt wird, leuchtet es beständig. Dabei verhält sich das ausgestrahlte Licht unter den in der Eindämmungszelle gegebenen Umständen nicht auffällig. Sobald ein beliebiges Objekt dem Licht, das SCP-282-DE ausstrahlt, ausgesetzt wird und sich ein Schatten des entsprechenden Objektes bildet, wird sich dieser Schatten als einzelne Entität loslösen. Diese Schatten werden als SCP-282-DE-A bezeichnet.

SCP-282-DE-A-Instanzen sind, wie jeder normale Schatten, eine exakte Abbildung ihres Ursprungs und feindlich gesinnt gegenüber jenem Objekt, von dem sie "abstammen". Dabei ist es irrelevant, ob das entsprechende Objekt lebendiger Natur ist. SCP-282-DE-A kann sich von der Oberfläche, auf die es produziert wurde, ablösen und sich frei im dreidimensionalen Raum bewegen, vorausgesetzt, es wird nicht mit einer Lichtintensität von mindestens 50 cd aus einer anderen Quelle als SCP-282-DE angestrahlt. In diesem Fall löst es sich an den Stellen, an denen es bestrahlt wird, schlagartig auf. SCP-282-DE-A ist nicht dazu fähig, zerstörte Körperpartien wieder zu regenerieren. Es bewegt sich stets völlig geräuschlos.

Instanzen von SCP-282-DE-A verhalten sich neutral gegenüber anderen Instanzen der gleichen Designation, sowie anderer Subjekte. In den meisten Fällen ist es für eine Person ungefährlich, sich einer Instanz von SCP-282-DE-A, die einer anderen Person entsprungen ist, zu nähern und diese mit einer eigenen Lichtquelle zu zerstören. Dabei ist zu beachten, dass die aggressive Grundhaltung der Entität auf die Person oder Personen übertragen wird, sobald diese versucht, es mithilfe einer Lichtquelle zu zerstören. Daher ist es von größter Bedeutung, dafür zu sorgen, die Entität komplett zu beleuchten, ohne Teile seines Körper auszulassen. Dafür sind Leuchtmittel mit sehr großem Lichtkegel zu verwenden. Entsprechende Ausrüstung ist bei den Anzügen der 282-DE-Alpha-Klasse zu finden.

Entdeckung: SCP-282-DE wurde am 30.07.2010 im Gang außerhalb der Eindämmungszelle von SCP-███-DE, 11 Tage nach seinem Eindämmungsbruch, in Standort-DE19 gefunden. Es handelte sich zu diesem Zeitpunkt um eine gewöhnliche Glühbirne der dortigen Deckenbeleuchtung, die den geringsten Abstand zur Eindämmungszelle von SCP-███-DE hatte. Nachdem SCP-███-DE wieder erfolgreich eingedämmt war, gab es mehrere Vorkommnisse in Standort-DE19, weshalb RTF DE19 damit beauftragt wurde, den Bereich vor der Eindämmungszelle von SCP-███-DE genauer zu untersuchen, um festzustellen, ob sich dort eine Anomalie gebildet hatte.

Während das Einsatzkommando den entsprechenden Bereich untersuchte, wurden mehrere Instanzen von SCP-282-DE-A gebildet. Insgesamt drei Agenten wurden von ihrer jeweiligen Entität angegriffen. Der lautlose Angriff der Entitäten reichte aus, um die Aufmerksamkeit der übrigen Agenten auf die Instanzen von SCP-282-DE-A zu lenken, wodurch sie von der Gruppe instinktiv mit ihren taktischen Lichtern beleuchtet wurden und sich folglich auflösten. Im Anschluss an diesen Einsatz wurde der Zugang zu dem entsprechenden Gang, in dem sich SCP-282-DE befand, gesperrt, bis der erste Schutzanzug der Alpha-Klasse entwickelt wurde.


Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License