Objekt-Nr.: SCP-244
Klassifizierung: Euclid
Sicherheitsmaßnahmen: Wenn SCP-244-1 nicht getestet wird, muss es in einem Raum mit eigenem Thermostat aufgestellt werden, der auf einer Temperatur von mindestens 38 ° C gehalten wird. Dieser Raum muss auch über ein eigenes Belüftungssystem verfügen, um eine konstante Luftzirkulation zu gewährleisten. SCP-244-1 ruht auf einer Waage, die an einen Alarm angeschlossen ist, sodass abrupte Gewichtsänderungen durch plötzliches Entfernen des Deckels von SCP-244-1 oder durch Verschieben von SCP-244-1 sofort erkannt werden können. Wenn der Alarm ausgelöst wird, muss SCP-244-1 sofort gesichert, abgedeckt und wieder auf die Waage gelegt werden. Falls SCP-244-1 länger als vier (4) Stunden ohne Deckel und aktiv ist, bevor eine Sicherung möglich ist, muss Prozedur 244-2123-B gestartet werden.
Beschreibung: SCP-244-1 ist ein Tongefäß im tunesischen Stil, hergestellt aus gewöhnlicher Keramik, gemischt mit Spuren von [DATEN GELÖSCHT] und mit Silberfiligran verziert. Das Innere von SCP-244-1 hat unabhängig von den äußeren Bedingungen immer eine Innentemperatur von -37 ° C und eine Luftfeuchtigkeit von 125%. Personen, die mit SCP-244-1 umgehen, beschreiben es ausnahmslos als kalt bei der Berührung. SCP-244-1 besitzt einen Deckel mit identischer Marke und Stil wie das Gefäß selbst.
Wenn der Deckel von SCP-244-1 entfernt wird, strömt kondensierter Wasserdampf aus dessen Öffnung. Die Geschwindigkeit, mit der der Dampf austritt, steigt an, wenn SCP-244-1 auf der Seite liegen gelassen oder kopfüber aufgehängt wird. Dieser Dampf ist in seiner Zusammensetzung identisch mit Eisnebel, mit einer Temperatur von -37 ° C und 125% Luftfeuchtigkeit, wenn er aus SCP-244-1 austritt. Mit der Zeit wird sich dieser Nebel in dem Gebiet, in dem sich SCP-244-1 befindet, auflösen, die Umgebungstemperatur senken und die Luftfeuchtigkeit proportional erhöhen. Die Zeit, die SCP-244-1 benötigt, um einen Bereich mit Nebel zu füllen, hängt von der Größe des Raums, der bereits in der Luft befindlichen Feuchtigkeitsmenge und der Temperatur zum Zeitpunkt des Öffnens von SCP-244-1 ab. Wenn SCP-244-1 außerhalb einer Struktur abgedeckt wird, erzeugt es ebenfalls Wasserdampf und senkt die Umgebungstemperatur. Der Effekt kann jedoch durch die Auswirkungen von Sonne, Wind, lokaler Topografie und / oder lokaler Vegetation erheblich verringert oder verstärkt werden.
In jedem Raum, in dem SCP-244-1 die Umgebungstemperatur und -feuchtigkeit auf -37 ° C und die Luftfeuchtigkeit auf 125% geändert hat, besteht die Möglichkeit, proportional zur Zeit, in der das Gebiet vernebelt ist, auf SCP-244-2 zustoßen. SCP-244-2 ist ein mobiles gasförmiges Gebilde, das nur als dichte, gräuliche Nebelwolke sichtbar ist. Ob es lediglich den eigenen Nebel von SCP-244-1 als Tarnung verwendet oder tatsächlich ein Teil des Nebels ist, ist noch unklar. Wärmebilder zeigen, dass SCP-244-2 weitaus kälter ist als seine Umgebung. Wie sich SCP-244-2 fortbewegt, ist nicht bekannt, aber Tests und Beobachtungen haben gezeigt, dass SCP-244-2 normalerweise bewegungslos bleibt, es sei denn, es befindet sich eine Wärmequelle in der Nähe. SCP-244-2 wird von jeder Wärmeenergiequelle angezogen und bewegt sich, um solche Quellen zu umhüllen. Aufgrund der extrem kalten Innentemperatur von SCP-244-2 friert jedes Objekt, das in direkten Kontakt damit kommt, in der Regel blitzartig ein. Biologische Wärmequellen (einschließlich des Menschen) werden durch den Schockfrost-Effekt unweigerlich getötet, und mechanische oder elektronische Geräte vereisen. SCP-244-2 scheint an Größe zuzunehmen, da es Wärmeenergie "verbraucht". In einem ausreichend großen, bewölkten Bereich kann es mehrere Instanzen von SCP-244-2 geben.
SCP-244-2 versucht nicht, Wärmequellen mit einer Temperatur von 600 ° C oder mehr zu verbrauchen, und entfernt sich aktiv von solchen Quellen, wenn sie näher an es herangeführt werden. Aus diesem Grund lässt sich SCP-244-2 leicht durch das Verbrennen von Holz oder anderen brennbaren Brennstoffen abstoßen. Es wurde beobachtet, dass SCP-244-2 dispergiert, wenn es in kurzer Zeit großen Wärmekonzentrationen ausgesetzt wird.
Geschichte: SCP-244-1 wurde erstmals im Keller einer kürzlich geräumten, von der Chaos Insurgency besetzten Militärbasis entdeckt, wo es das Untergeschoss vollständig mit Eisnebel und mindestens zwei Erscheinungsformen von SCP-244-2 gefüllt hat. Es wurde von Dr. Morris mit Unterstützung der Mobile Task Force Beta-62 gesichert. Es ist nicht bekannt, ob die Chaos Insurgency SCP-244-1 als Ablenkungstaktik in den Keller gestellt hat oder ob sie selbst danach suchten.
Nachtrag: Woraus auch immer SCP-244-2 zusammengesetzt ist, es ist mit Sicherheit kein normaler Wasserdampf. Bei diesen Temperaturen würde bloßes Wasser sicherlich zu einem Feststoff werden, ebenso wie die meisten Gase. Die Entnahme von Proben von SCP-244-2-Material hat sich jedoch als schwierig erwiesen, da es sowohl gasförmig ist, als auch die meisten darauf angewandten Geräte einfriert. Ich vermute, dass dies mit dem [DATEN GELÖSCHT] in SCP-244-1 zusammenhängt, aber die Untersuchung dieses Minerals hat ganz eigene Probleme. -Dr. Morris