SCP-233

scp-heritage-v3.png
Bewertung: 0+x
Bewertung: 0+x

Objekt-Nr.: SCP-233

Klassifizierung: Keter

Sicherheitsmaßnahmen: SCP-233 ist in einem würfelförmigen, mit Vanadium ausgekleideten Behälter mit den Abmessungen 23 mal 23 mal 23 aufzubewahren. Die Maßeinheit ist dabei irrelevant. In einem Umkreis von 23 Metern um das Objekt ist eine Sicherheitszone auszuweisen: Kein Mitglied der Klasse D, welches älter oder jünger als 23 Jahre ist, darf sich innerhalb dieser Sicherheitszone aufhalten. Um bestmögliche Resultate zu erzielen, sollten Mitglieder der Klasse D ausgewählt werden, deren Geburtstag auf den 23. eines Monats fällt. Innerhalb der Isolierzelle sind keine anderen, als die für Spezialmunition ausgelegten Schusswaffen mit Kugeln vom Kaliber .2323 erlaubt. Die Schichtwechsel erfolgen immer 23 Minuten nach einer vollen Stunde, wobei der letzte Schichtwechsel genau um 23:23 Uhr Greenwich-Zeit erfolgt.

Unter keinen Umständen dürfen sich [ZENSIERT]mm-Munition, ein Mitglied der Klasse D, welches im Monat [ZENSIERT] oder am [ZENSIERT], oder dem [ZENSIERT]unzwanzigsten eines Monats geboren wurde, oder irgendein [ZENSIERT]seitiges Objekt innerhalb der 23-Meter-Sicherheitszone befinden. Das Personal wird dazu ermahnt, [ZENSIERT] Minuten nach einer vollen Stunde, besonders bei den [ZENSIERT] Stunden besonders vorsichtig zu sein, da dies der Zeitraum ist, während dessen das Objekt am aktivsten ist. Um bestmögliche Resultate zu erzielen, sollte sich während dieses Zeitraums kein Personal innerhalb der 23-Meter-Sicherheitszone befinden.

Beschreibung: SCP-233 ist ein 23-seitiger Polyeder, wobei jede Fläche gleichzeitig sowohl aus einem gleichseitigen Dreieck, als auch aus einer geraden Linie zusammengesetzt ist. Aufgrund der die Raumzeit verändernden Eigenschaften des Objekts kann dessen genauer physischer Aufbau weder in dreidimensionaler noch in zweidimensionaler Form nachgebildet werden.

SCP-233 besitzt die ungewöhnliche Eigenschaft, die Gesetze der Mathematik in seiner Umgebung zu verändern, woraus Rundungsfehler resultieren, sofern nicht mit einem System zur Basis 23 gerechnet wird. Mathematische Berechnungen, die mit der Basis 23 vorgenommen werden, haben jedoch den Vorteil, dass sie mit dem 23-fachen der normalen Geschwindigkeit ausgerechnet werden: Aus diesem Grund wurde die Zerstörung des Gegenstands bis zu einer möglichen Integration in [DATEN GELÖSCHT] verschoben. Abgesehen von der Schwierigkeit, binäre Informationen in die Basis 23 der Mathematik umzuwandeln, hat das Gerät der Organisation bereits seinen Wert unter Beweis gestellt (siehe Bericht 234[ZENSIERT] von Dr. Nara [ZENSIERT] bezüglich ihrer "ungewöhnlichen Lösung" für die Einheitliche Feldtheorie.

Unglücklicherweise scheint SCP-233 besonders gewalttätig auf das Auftreten der Zahl [ZENSIERT] zu reagieren, wenn diese innerhalb der Sicherheitszone auftritt (siehe Bericht zu: Tod von Dr. Nara [ZENSIERT] am [DATUM ZENSIERT].) Der chemische Zerfall des betroffenen Objekts schreitet rasch voran: Direkter Kontakt führt zu sofortiger Zerstörung des betreffenden Objekts durch Zerlegung in einzelnen Atome innerhalb von 0,23 Sekunden.

Eine Anmerkung: Empirisch gesehen scheint SCP-233 nicht von den tatsächlichen physikalischen Eigenschaften des fraglichen Objekts ausgelöst zu werden, sondern durch die Wahrnehmung sich in der Nähe befindlicher Beobachter. Es ist zum Beispiel ungefährlich, SCP-233 mit einer 2,74 Meter langen Stange zu berühren, solange kein Beobachter in der Gefahrenzone besagte Stange als [ZENSIERT] Fuß lang wahrnimmt. Der Grund dafür ist unbekannt, aber der in der klassischen Quantenphysik festgestellte Beobachtereffekt könnte damit zu tun haben (siehe Bericht 77-Heiseinberg).

Anhang 233-a: Auf Empfehlung von Dr. A. Clef hat der Forschungsausschuss beantragt, dieses Objekt fortan als SCP-2323 zu kennzeichnen. Obwohl dies den Gegenstand außerhalb des Standard-Nummerierungsschemas setzen würde, erfordern die mathematischen Eigenheiten von SCP-233, dass bei allen Nummerierungsschemata, die Daten betreffen, die mit dem Projekt in Zusammenhang stehen, mit äußerster Vorsicht vorgegangen werden muss. Dies wurde auf dramatische Art und Weise während Vorfall [ZENSIERT] deutlich, im Zuge dessen der versehentliche Kontakt des Objekts mit einer [ZENSIERT]-Volt-Batterie, die zum Betreiben eines privaten Musikgeräts verwendet wurde, eine etwa [ZENSIERT]tausendprozentige Erweiterung des Wirkungsbereichs des Objekts auf 232,32 Kilometer zur Folge hatte, was zum Tod der gesamten Heimmannschaft bei einem nahegelegenen AAA-Liga-Baseballspiel führte (besagtes Spiel befand sich zu diesem Zeitpunkt Mitten im [ZENSIERT] Inning), und die Zerstörung sämtlicher Computerdateien, die Informationen über die Interaktion von SCP-233 mit der Zahl [ZENSIERT] enthielten, zur Folge hatte. Um die Sicherheit des gesamten Personals gewährleisten zu können, ist die Bezugnahme auf die Zahl [ZENSIERT] in Verbindung mit SCP-233 künftig um jeden Preis zu vermeiden.

Anhang 233-b: Unter keinen Umständen dürfen sich schwangere, weibliche Mitarbeiter innerhalb der Sicherheitszone aufhalten.

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License