SCP-211

scp-heritage-v3.png
Bewertung: +1+x
Bewertung: +1+x
houseofpages.jpg
Der "weiße" Gang von SCP-211, der sich neben einem Raum befindet, der die Küche gewesen zu sein scheint.

Objekt-Nr.: SCP-211

Klassifizierung: Sicher

Sicherheitsmaßnahmen: Weil SCP-211 sich im suburbanen Gebiet befindet, wurde die umliegende Nachbarschaft durch absichtliche Einführung umweltbelastender Industrie und der Neustrukturierung der Distriktgrenzen geräumt, um das "Sankt-Florian-Prinzip" auszunutzen. Darüber hinaus werden die um SCP-211 herumliegenden Grundstücke von der SCP-Foundation verwaltet, und in jedem Gebäude wurde eine bewaffnete Wache stationiert. Nicht autorisiertes Personal, welches das Gebiet betritt, wird bei Sichtkontakt terminiert.

Eine Reihe von Sprengladungen wurde innerhalb von SCP-211 platziert und muss alle ██ Tage auf Zersetzung untersucht werden. Sollte SCP-211 offenkundig feindselig werden oder aus anderen Gründen Neutralisierung gefordert werden, ist es durch die gleichzeitige Detonation dieser Sprengsätze zu terminieren.

Um eine versehentliche Aktivierung der Verteidigungsmechanismen von SCP-211 zu vermeiden, sollte die Extraktion von SCP-211-1 mit einer Geschwindigkeit von weniger als █ Seiten pro Stunde erfolgen.

Beschreibung: SCP-211 ist ein zweistöckiges Gebäude, welches sich in einem verlassenen Bezirk in ███████, Iowa, befindet. Aufzeichnungen aus dem Archiv von ███████ weisen nachhaltig darauf hin, dass das Gebäude ursprünglich eine bürgerliche Wohnung war und einem G██████ S██████████ gehörte (inzwischen auf natürliche Art verstorben). Seitdem sind alle Einrichtungsgegenstände verschwunden, mit Ausnahme von Standardleuchten und einem Heizkörper (oben abgebildet). Zu beachten ist, dass einige Schalter für diese Lichter noch nicht entdeckt wurden, wodurch diese unbrauchbar sind. Die Topografie des Gebäudes ist weiterhin fast vollständig mit etwa ███.███ Blättern Papier bedeckt, die im Folgenden gemeinsam als SCP-211-1 bezeichnet werden.

Angesichts dieser Faktenlage ist SCP-211 in auffallend schlechtem Zustand. Durch starke Verschmutzung und Schimmelbefall droht ein großer Teil des zweiten Stocks zusammenzubrechen und der am 4. Mai versuchte Abriss (siehe Dokument 211-01) hat ein großes Loch in der Südwand des Gebäudes hinterlassen.

Geborgene Blätter von SCP-211-1 können verschiedene Aspekte und Ursprünge haben: leer, mit verschiedenen Bildern darauf, herausgerissene Buchseiten (meist Enzyklopädien oder Romane), Ausdrucke aus dem Internet usw. Das Papier kann jede beliebige Farbe haben; tatsächlich ist das Bild oben der einzige Gang, in dem alle Blätter auf weißem Papier gedruckt wurden. Im Untergeschoss des Gebäudes wurden ganze Papierstapel gefunden, deren einzelne Blätter wenig bis gar keine Verbindung zueinander aufweisen. Ihr einzig wirkliches Identifikationsmerkmal besteht darin, dass die Ränder einzelner Blätter ungewöhnlich spitz sind, und dass, sollte ein Teil von SCP-211-1 entfernt werden, als Ersatz weitere Blätter erscheinen (Herkunft unbekannt). Eine genauere Erforschung steht noch aus, aber bisher scheinen die Bestandteile von SCP-211-1 abgesehen von [ZENSIERT: Siehe Anhang 211-01] und Verteidigung nur einen geringen Zweck zu erfüllen.

Dokument 211-01

Der SCP-Status für SCP-211 wurde festgelegt, nachdem das Gebäude für abbruchreif erklärt worden war und am 4. Mai 2███ abgerissen werden sollte, als das Gebäude das Team "attackierte" (im Folgenden als Vorfall Zero bezeichnet). Im Folgenden handelt es sich um eine Befragung von E███ R████████, einem von vier Überlebenden, geführt von Dr. Spinoza.

<Beginn des Protokolls>
Dr. Spinoza: Bitte geben Sie Namen und Beruf an.

Befragter: E███ R████████, Angestellter bei ██████ Construction. Nun ja, ehemaliger Angestellter. Mit einem verkrüppelten Bein kann ich meinen Job ja nicht mehr richtig machen.

Dr. Spinoza: Mein Beileid. Bitte erzählen Sie von den Erlebnissen bezüglich der versuchten Zerstörung von [DATEN GELÖSCHT].

R████████: Nun, wir – also ██████ Construction – wurde beauftragt, das Ding zu zerstören, also machten wir uns daran, die geeignetste Methode dafür zu finden. Aus irgendeinem Grund haben wir eine Untergrabung so ziemlich ausgeschlossen. Hat etwas zu tun mit [DATEN GELÖSCHT]. Jedenfalls hatte die Betriebsleitung beschlossen, einfach ein paar Bulldozer zu verwenden, um das Ding zu planieren.

Dr. Spinoza: Gab es vor dem versuchten Abriss irgendeine Aktion seitens des Gebäudes?

R████████: Nicht wirklich. Wir sind schließlich da rein und haben Tests und all das gemacht. Wir haben den Schimmel gefunden und Witze über das viele Papier gemacht, das überall herumlag. Das einzige, was wirklich passiert ist, bevor wir angefangen haben, war … na ja, als wir im Keller waren und irgendjemand anders, ich weiß nicht mehr wer, anfing, die Blätter von der Wand zu reißen, nur um zu schauen, wie übel der Schimmelbefall war. Plötzlich fällt wie aus dem Nichts ein großer Haufen von dem Zeug von der Decke und direkt auf den Kerl drauf und er bekommt eine hübsche Menge Papierschnittwunden. Was für uns aber wirklich interessant war? Dass seine Ausrüstung zerschnitten war wie Hölle. Ich meine, Kleidung, Mütze, Brille und was sonst noch alles. Alles aufgerissen, hatte eine verdammt große Delle in seiner Brille. Gut für ihn, dass er diese Brille aufhatte, sag ich Ihnen.

Dr. Spinoza: Und dann?
R████████: Nun, wir fühlten uns nicht wohl dabei, in einem großen Haus voller Messer zu sein, wissen Sie? Also sind wir rausgegangen. Abgesehen davon ist eigentlich nichts anderes passiert.

Dr. Spinoza: Und am 4. Mai?

R████████: Nun, alles war bereit und wir fingen an, ein paar Bulldozer in Richtung des Hauses zu fahren, als plötzlich das ganze Papier auf der einen Wand – draußen, oder nicht? – nun, es fiel alles einfach von selbst runter. Tja, ich sollte Ihnen wohl sagen, dass an diesem Tag nicht eine Brise in der Luft lag, also dachten wir uns, dass das Gebäude sich selbst zerstört und all sowas, und wir beschlossen, dabei mitzuhelfen, und plötzlich war da ein lautes Poltern – es war noch lauter als die Bulldozer! – und das ganze Papier fliegt von selber in die Luft und zerfetzt alles in Sichtweite!

[ENDE DER BEFRAGUNG ZENSIERT]

<Ende des Protokolls>

Dokument 211-02

Im Anschluss an Vorfall Zero wurden einige Tests durchgeführt, um die Reaktionsfähigkeit von SCP-211 zu bestimmen. An Personal der Klasse D wurde eine Videokamera ausgegeben, mit dem Befehl, auf verschiedene Weise mit SCP-211 zu interagieren.

Video-Protokoll 1
Subjekt: D-19905 wurde befohlen, mit SCP-211 Kontakt aufzunehmen und es zu erkunden.
Ergebnis: Keine Reaktion. D-19905 interagiert mit SCP-211-1 ohne Bedrohung. Durch Kameraaufnahmen wurde eine Gebäudekarte des Erdgeschosses angefertigt.

Video-Log 2
Subjekt: D-19905 wurde befohlen, mit SCP-211 Kontakt aufzunehmen und ein Blatt von SCP-211-1 zu entfernen.
Ergebnis: Keine Reaktion. Die Seite scheint [ZENSIERT].

Video- Protokoll 3
Subjekt: D-19905 wurde befohlen, mit SCP-211 Kontakt aufzunehmen und in der Nähe des Eingangs von SCP-211 einen Stapel voller SCP-211-1 zu entfernen.
Ergebnis: Vor dem Entfernen des Zielobjekts zögert D-19905 und begutachtet ein großes Poster an der Wand ganz in der Nähe. Auf Nachfrage merkt D-19905 an, dass es sich dabei um ein Gemälde handle, welches er selbst gemalt habe, während er im [ZENSIERT] in Haft saß, und fährt damit fort, es ohne Zwischenfall an sich zu nehmen.

Sobald D-19905 das Zielobjekt an sich genommen hat, fällt ein Stapel voller SCP-211-1 herunter und begräbt ihn unter sich. D-19905 taucht mit erlittenen Verletzungen an Armen, Beinen und Gesicht aus SCP-211 auf, kann jedoch die Sammlung aus SCP-211 entfernen.

Video- Protokoll 4
Subjekt: D-19905 wurde befohlen, mit SCP-211 Kontakt aufzunehmen und den 1. Stock zu erforschen.
Ergebnis: D-19905 betritt ohne Zwischenfälle das Gebäude durch das durch Vorfall Zero entstandene Loch. Während des Betretens des kontaminierten Bereichs tritt D-19905 auf einen geschwächten Teil des Bodens, welcher unter ihm nachgibt. D-19905 verlässt das Gebäude mit einem gebrochenen Bein, [ZENSIERT].
Nun, wenigstens wissen wir, dass wir es zerstören können, wenn es sein muss. - Dr. Spinoza

Video- Protokoll 5
Subjekt: D-21938 wurde eine Schachtel Streichhölzer ausgehändigt, mit dem Befehl, ein Blatt von SCP-211-1 innerhalb von SCP-211 in Brand zu setzen.
Ergebnis: [DATEN GELÖSCHT]. Überreste wurden von der Tür entfernt, aber der Haupteingang zu SCP-211 ist nun blockiert, was das durch Vorfall Zero verursachte Loch zur einzigen Eintrittsmöglichkeit macht.
Lasst uns das nicht nochmal versuchen, okay? Ich meine, igitt. -Dr. Spinoza

Anhang 211-01
Seit das Einsammeln von SCP-211-1 begonnen hat, wurden mehrere spezifische Bücher als deren Quelle identifiziert. Beispiele hierfür sind wie folgt:

  • Ein Exemplar von Hitlers Mein Kampf, gefunden in der Stadtbücherei von ████████.
  • Ein Java-Datenstrukturbuch, gedruckt im Jahr 19██, entdeckt in einem Gebrauchtbuchladen in der Nähe von Standort-17.
  • [ZENSIERT], wird derzeit in der amerikanischen Kongressbibliothek aufbewahrt.
  • Drei Ausdrucke japanischer Übertragungen, die während des Kryptanalyse-Projekts MAGIC im Zweiten Weltkrieg entschlüsselt wurden.
  • Die Zeichnung in Dokument 211-02.
  • etc.

Es wurden noch keine Dokumente bezüglich der Foundation gefunden. Die Sicherheit wurde jedoch als leichte Bedrohung der Informationssicherheit erhöht.

Anhang 211-02
Jüngste ungeklärte Phänomene im Zusammenhang mit SCP-211 haben zu weiteren Untersuchungen geführt. Am 28. März ████ wurden drei einzelne Blätter von SCP-211-1 im "Eingangsbereich" von SCP-211 gefunden. Untersuchungen dieser Blätter bewiesen, dass es sich dabei um Protokollnotizen der Foundation handelt, adressiert an Dr. Spinoza, dem Befrager des zuvor erwähnten E███ R████████. Auf Befragen gab Spinoza (der aufgrund eines anderen Projekts in Standort-17 gewesen war) an, dass die Notizen bald nach Erhalt verschwunden waren, und fügte hinzu, dass [DATEN GELÖSCHT].

Seitdem ereigneten sich █ weitere Verletzungen der Datensicherheit, in die SCP-211-1 verwickelt war. In mehreren davon wird SCP-211 als Unterrichtsmaterial verwendet. Eine Hochstufung auf Euclid steht noch aus.

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License