SCP-206

scp-heritage-v3.png
Bewertung: +2+x
Bewertung: +2+x

Objekt-Nr.: SCP-206

Klassifizierung: Euclid

Sicherheitsmaßnahmen: Da SCP-206 derzeit nicht in Gewahrsam genommen werden kann, wurde ein Plan zur Informationsunterdrückung in Kraft gesetzt, um seine Existenz geheimzuhalten. Frequenzen, welche dafür bekannt sind, von SCP-206 verwendet zu werden, müssen überwacht werden, und sämtliche Bilder, welche über andere Sonden oder Satelliten auf die Erde übertragen werden, müssen von den Posten, die nicht der Foundation angehören, verschwinden, nachdem sie abgerufen wurden. Websites, Protokolle und Zeitschriften zu den Themen Technologie und Astronomie müssen auf Diskussionen über den Rover oder den Erhalt ungewöhnlicher Fotos überwacht werden (für die vollständige Liste siehe Dokument 206-AA12). Personen, die von der Existenz von SCP-206 erfahren haben, sind Amnesika zu verabreichen

UPDATE - 30.11.20██: Da sich die orbitale Überwachung von SCP-206 als möglich erwiesen hat, wurden Agenten innerhalb von Satelliten- und Luftbildorganisationen dazu angehalten, auf Instanzen von SCP-206 zu achten, und die betreffenden Bilder verschwinden zu lassen. Der Einsatz der Verschleierungsgeschichte „Bild-Beschädigung“ wird empfohlen.

Beschreibung: SCP-206 ist ein Erkundungsrover auf dem Mars (Bezeichnung - Invictus) welcher am 12.08.20██ als Teil eines gemeinsamen Projekts des Russischen Weltraumforschungsinstituts und der Europäischen Weltraumorganisation gestartet wurde (Die genauen Angaben des Objekts sind in Dokument 206-AA1 aufgelistet). Trotz eines erfolgreichen Starts an Bord einer Sojus-FG-Raktete gingen die Telemetriedaten am 16.01.20██, etwa auf der Hälfte der Strecke zum Mars, verloren. Versuche, die Kommunikation wiederherzustellen, schlugen fehl und am 10.02.20██ wurde das Fahrzeug für verloren erklärt.

Am 08.06.20██ (einen Tag nach der geplanten Ankunft der Invictus auf der Marsoberfläche) wurde eine Verbindung mit der ESA-Flugkontrolle auf der dem Rover zugewiesenen Frequenz hergestellt. Vor der Terminierung an der Quelle, wurden 38 Fotos übertragen, die scheinbar Aufnahmen der erwarteten Landezone im Victoria-Krater zeigen. Drei Tage später wurde ein weiterer Satz von 11 Bildern in Empfang genommen, welche eine rigoros andere Umgebung zeigten (später identifiziert als der Cydonia Mensae, etwa 2500 km weiter südlich).

Die Foundation wurde wenig später von Agenten bei der ESA über die Zwischenfälle informiert, und rückte aus, um Nachforschungen anzustellen. Sicherheitsmaßnahmen traten am 21.06.20██ in Kraft, als ESA-Control einen Satz von 5 Bildern erhielt, welche Panoramablicke über die Marsoberfläche zeigten, offenbar von seinem Satelliten Deimos aus aufgenommen. Wie der Rover (welcher wie vorgesehen für eine Höchstgeschwindigkeit von 90m pro Stunde auf ebenem Gelände ausgelegt ist) zwischen diesen Standorten umherreist, ist derzeit noch unbekannt.

SCP-206 nimmt sporadisch Kontakt zur Erde auf, unter Verwendung seines ursprünglichen Kanals [DATEN ZENSIERT]. Sobald eine Verbindung hergestellt wurde, lädt es eine Reihe von Bildern in verschiedenen Formaten hoch. Erhaltene Bilder entsprechen nicht immer der ursprünglich auf der Invictus installierten Hardware, die Signatur, sowie die Sitzungsinitationspakete stimmen jedoch mit jenen überein, die einprogrammiert wurden.

Beobachtungsstationen haben insgesamt ███ Bilder erhalten. Eine große Anzahl dieser Bilder (etwa 38%) scheint auf der Erde oder in ähnlichen Welten aufgenommen worden zu sein (Unterschiede in einzelnen Details). Die verbleibenden Aufnahmen scheinen auf oder in der Gegend verschiedenen Himmelskörpern aufgenommen worden zu sein, von denen derzeit nur ein kleiner Prozentsatz identifiziert werden konnte. Der Zeitraum zwischen den Übertragungen variiert erheblich; der bisher kürzeste registrierte Zeitraum betrug 26 Stunden, der längste 511 Stunden.

Trotz visueller Bestätigung der Existenz von etwas, das dem Rover ähnelt (siehe Anhang 206-1) ist er auf den erhaltenen Bildern nicht zu sehen, selbst dann nicht, wenn das Bild eine reflektierende Oberfläche beinhaltet. Ferner zeigen einige Aufnahmen Orte, die für einen Rover von der Größe und Form des Invictus äußerst schwer, wenn nicht gar unmöglich, zu erreichen sind.

Anhang 206-01: Zum Zeitpunkt der Einführung der Sicherheitsmaßnahmen war unbekannt, ob die Übertragungen von der Sonde selbst stammten oder ob eine unbekannte Entität die Frequenz einfach ebenfalls nutzte den Rover imitierte.

Dennoch sendete SCP-206 am 13.08.20██ eine Aufnahme von etwas, das als Teil eines Lunar Ranging Retroreflektors identifiziert wurde. Nahegelegene Orbitalanlagen bekamen den neuen Auftrag, die fraglichen Gebiete zu untersuchen, und stießen auf Spuren, ähnlich denen, die von einem Rover von der Größe und Form des Invictus zu erwarten sind. Am 30.11.20██ nahm der japanische Mondorbiter SELENE das Fahrzeug selbst während einer Kamerakalibrierungssession über dem Kopernikus-Krater auf. Vier Stunden später lud SCP-206 ein neues Bild hoch, welches eine Ansicht derselben Region zeigte. Seitdem wurde SCP-206 von mehreren Satelliten in verschiedenen Orten aufgenommen – siehe Sichtungsprotokoll SCP-206.

Anhang 206-02: Obwohl SCP-206 üblicherweise [DATEN ZENSIERT] verwendet, wurden in mindestens fünf Fällen Bilder an (oder über) zivile oder militärische Weltraumaktivposten übertragen. Es wurde keine Verbindung zwischen den fraglichen Bildmengen gefunden. Siehe Ereignisprotokoll SCP-206 für mehr Details.

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License