SCP-2030

scp-heritage-v3.png
Bewertung: 0+x
Bewertung: 0+x
xjj3NX9.png

SCP-2030 manifestiert sich auf einer beliebten On-Demand-Video-Streaming-Website.

Laugh.jpg

Standbild der Aufnahme einer versteckten Kamera von SCP-2030-1, das sich zeigt.

Objekt-Nr.: SCP-2030

Klassifizierung: Keter

Sicherheitsmaßnahmen: Der Fondation-betriebene Webanalyse-Bot Delta-09 ("LACHSTOPP") hat konstant zu arbeiten und ist zweimal wöchentlich durch einen mit dem Betrieb vertrauten Stufe-2-Mitarbeiter auf Defekte zu überprüfen. Wenn er funktioniert, durchsucht der Bot eine Vielzahl von Filesharing- und Video-Streaming-Websites nach SCP-2030 und entfernt alle entdeckten Manifestationen.

Das Finden und Isolieren des Ursprungspunkts von SCP-2030 wird als Priorität der Delta-Stufe betrachtet. Bemühungen, das Studio zu finden, in dem SCP-2030 aufgenommen wird, sind im Gange.

Beschreibung: SCP-2030 ist ein anomales Phänomen, das sich als Fernsehserie manifestiert. Das Medium, durch das sich SCP-2030 manifestiert, ändert sich je nach dem gängigsten derzeit verwendeten Format; seit 2014 fügt sich SCP-2030 am häufigsten in automatisierte DVD-Verleihkioske, Filesharing-Websites und kostenpflichtige On-Demand-Video-Streaming-Dienste ein. Vor 2012 manifestierte sich SCP-2030 üblicherweise als DVD-Set in Videotheken und vor 2003 als VHS-Kassetten. Bisher wurde kein zuverlässiger Beweis dafür entdeckt, dass SCP-2030-Manifestationen vor dem Jahr 1993 auftraten; es ist jedoch bekannt, dass achtunddreißig (38) Staffeln des Programms existieren, was impliziert, dass SCP-2030 seit 1976 bis zu einem gewissen Grad aktiv war.

Der Titel der Serie erscheint normalerweise als Lachen macht Spaß, obwohl Variationen dieses Namens wie Lachen ist Leben oder Lachen ist Lachen nicht ungewöhnlich sind. Die Serie hat keine entsprechende "Verpackungskunst"; es wird Kunst aus anderen Fernsehserien nachgeahmt, und die Zuschauer werden häufig dazu veranlasst, die Show auszuwählen und sie mit einem anderen Programm zu verwechseln.

Die Show ist eine Comedy-Serie mit versteckter Kamera, die die offenen Reaktionen verschiedener Menschen auf bizarre, verstörende und oft anomale Situationen zeigt. Episoden dauern normalerweise zwischen 10 und 12 Minuten und enthalten einleitende und abschließende Segmente, die das Versteckte-Kamera-Filmmaterial umrahmen. Bis heute hat keine Episode einen Abspann gehabt.

SCP-2030-1 ist ein (vermutlich) menschlicher erwachsener Mann, der als Moderator der Show dient, einleitende und schließende Kommentare gibt und "Opfern" erscheint, um zu zeigen, dass sie für eine Fernsehserie gefilmt werden. SCP-2030-1 ist ausnahmslos in einem königsblauen dreiteiligen Anzug mit schwarz-weißen Budapester-Schuhen zu sehen. Aufgrund der Art und Weise, wie Szenen gedreht werden, wird SCP-2030-1 nur vom Hals an abwärts gesehen, was die Identifizierung schwierig macht. Es bezeichnet sich selbst als "Laughy McLaugherson".

Personen, die in der Show auftreten, reagieren oft mit Panik oder Verzweiflung auf die Ereignisse, die sie miterleben, scheinen aber beim Auftauchen von SCP-2030-1 sofort beruhigt zu sein. Dies gilt auch dann, wenn die betreffende Person erheblichen körperlichen Schaden erlitten hat oder Zeuge eines besonders traumatischen Ereignisses geworden ist. Darüber hinaus scheinen die meisten aufgezeichneten Personen ein gewisses Maß an Vertrautheit mit SCP-2030-1 auszudrücken, wobei einige behaupten, Fans der Show zu sein. Die Erforschung, ob SCP-2030 seine Zuschauer als Opferauswahlpool nutzt, ist im Gange.

Episoden folgen einem bestimmten Thema, auf das jedes Streichsegment anspielt. SCP-2030-1 stellt diese Themen zu Beginn jeder Episode in einem noch nicht identifizierten Filmstudio vor, während es auf einer hellgelben Bühne steht, die mit übergroßen geometrischen Formen in verschiedenen Farben dekoriert ist. Die Themen der Episoden variieren von banalen Themen wie "Strand", "Haustiere" und "Süßigkeiten" bis hin zu seltsamen und gewalttätigen Themen wie "Postbetrug", "Brandstiftung" und "Terrorismus". SCP-2030-1 hält am Ende jeder Sendung eine ähnliche Rede, um die Show zu beenden.

Am Ende jeder Episode fährt die Kamera von der Bühne von SCP-2030-1 zurück und herum, um das Studiopublikum zu zeigen, das normalerweise aus den Personen besteht, die in der Episode vorkommen. Während dieser Zeit werden die Worte "Gefilmt vor Studiopublikum. Hergestellt in Zusammenarbeit mit YWTGTHFT" in weißem Text über das Bild gelegt. Nachforschungen über die Identität der Personen, die in den Streichsegmenten der Show vorkommen, haben ergeben, dass es sich um Personen handelt, die in dem Jahr, in dem sie im Programm erschienen, offiziell als verstorben oder vermisst dokumentiert wurden.

Gründliche Untersuchungen der Todesfälle von SCP-2030-Teilnehmern haben eine Reihe von Ungereimtheiten und Widersprüchen in Bezug auf die Todesumstände aufgedeckt. Darüber hinaus haben Exhumierungen der Überreste der Personen ergeben, dass die Leichen aller aufgezeichneten Teilnehmer derzeit vermisst werden. Der allgemeine Konsens unter den SCP-2030 zugewiesenen Forschern ist, dass die Opfer wahrscheinlich nach ihrer Verwendung in der Show entführt werden, wobei ihr Verschwinden nach Möglichkeit vertuscht wird. Außer dem Filmmaterial der Show wurden jedoch noch keine konkreten Beweise gefunden, die den Tod der Personen mit SCP-2030 in Verbindung bringen.

Das Folgende ist eine Transkription einer typischen Rede von SCP-2030-1 während eines der Schlusssegmente der Show:

Staffel: 32 (2008)
Episodentitel: Drucker
Transkription: Ha! Was für eine Fahrt, was, Leute? Wir haben Drucker gesehen, die essen, Esser, die drucken, und alles dazwischen! Lässt euch den alten Kram zu schätzen wissen, den ihr in eurem Büro habt, oder? Nein, Drucker funktionieren nicht immer dann, wenn ihr es wollt oder braucht, aber sie sorgen auf jeden Fall für jede Menge Komik. Und darum geht es uns hier: Komik. Wir sind hier, um euch zum Lachen zu bringen. Wir hoffen, ihr habt gelacht. Danke, dass ihr mit uns gelacht habt. Darum sind wir hier, nicht wahr, Leute? LACHEN … MACHT… SPAẞ! Gute Nacht! Und lacht! Und lacht! Einfach lachen! Wir lieben es, zum Lachen zu bringen. Bringen mehr zum Lachen als nötig ist. Lacht mit uns. Lacht mit uns. (Das Studiopublikum spricht im Gleichklang mit) Lacht mit uns! Lacht mit uns! Lacht mit uns! Lacht mit uns! Lacht! Lacht! Lacht und lasst uns rein!
Anmerkung: Das Video bricht abrupt ab und es wird dreißig Sekunden lang ein schwarzer Bildschirm angezeigt. Gelächter und leise, nasse Geräusche sind im Hintergrund zu hören, bevor das Programm endet.

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License