SCP-198

scp-heritage-v3.png
Bewertung: +3+x
Bewertung: +3+x

Objekt-Nr.: SCP-198

Klassifizierung: Euclid

Sicherheitsmaßnahmen: SCP-198 wird in einem sicheren Raum in Standort-███ gelagert. Bewaffnete Wachen wurden vor dem Raum postiert, um nichtgenehmigte Zugriffe zu verhindern. SCP-198 befindet sich unter permanenter Videoüberwachung und wird in einem abgeschlossenen Kasten (0,5 m x 0,5 m x 0,5 m) verwahrt, dessen Schlüssel an einem sicheren Ort unter Verschluss gehalten wird. Zugang zu dem Schlüssel darf nur Personal mit Stufe 3 Sicherheitsfreigabe oder höher gewährt werden. Unter keinen Umständen ist es Personal der Foundation erlaubt, SCP-198 zu berühren. Jede Form von Kontakt mit SCP-198 muss mithilfe ferngesteuerter Elemente oder durch D-Klasse Testpersonen erfolgen.

Mit Rücksicht auf Vorfall 198-A und Vorfall 198-B wurde die Klassifizierung von SCP-198 zu Euclid geändert und das Eindämmungsprotokoll 198 eingeführt. Der Behälter von SCP-198 muss nun auf einer Digitalwaage aufbewahrt werden, die mit einem Alarmsystem mit mehreren Ersatzenergiequellen in dem zugehörigen Sicherheitsraum verbunden ist. Jede Gewichtsveränderung stellt einen Bruch der Eindämmung dar und der Standortaufseher muss umgehend Protokoll 198 (unten aufgeführt) initiieren.

Beschreibung: SCP-198 hat mehrere Formen angenommen, seit es 19██ in den Besitz der Foundation gelangte. Während seiner Verwahrung wurde SCP-198 in mehreren Dutzend Erscheinungsformen beobachtet. Zu diesen gehören: ein Styroporbecher, eine Bierflasche (Glas) der Marke █████████, Limonadendosen (Aluminium) der Marken █████ und ████-████, ein übergroßes Schnapsglas mit der Aufschrift „ein Tequila, zwei Tequila, drei Tequila, Boden“, eine Wasserflasche (Plastik) mit einem teilweise abgerissenen █████ Etikett, sowie [DATEN GELÖSCHT]. Die Erscheinungsformen enthalten stets eine Flüssigkeit, die mit dem zu erwartenden Inhalt des Behälters übereinstimmt.

Zu diesem Zeitpunkt hat SCP-198 das Erscheinungsbild eines gewöhnlichen weißen Kaffeebechers aus Porzellan mit blauen vertikalen Streifen, die gleichmäßig um dessen Außenseite verteilt sind. Das Objekt besitzt in seiner jetzigen Form weder sichtbare Aufdrucke oder Markierungen noch erwähnenswerte Merkmale oder Details, wodurch es keinem Hersteller zugeordnet werden kann. SCP-198 hat sich bisher als resistent gegen jede Form von Schaden gezeigt, was eine Zerstörung nach jetzigem Stand unserer Forschungen unmöglich macht. Ferner konnten aufgrund der Widerstandskraft des Objekts keine Proben entnommen werden, was weiterführende Analysen erschwert. In inaktivem Zustand fasst SCP-198 240 ml (8 fl oz) an Flüssigkeit, was der zu erwartenden Inhaltsmenge eines Standardkaffeebechers entspricht.

SCP-198 zeigt erst anormales Verhalten, sobald es sich im Griff eines lebenden Menschen befindet. Ungefähr 2 bis 5 Sekunden, nachdem das Objekt ergriffen wurde, verbindet es sich auf eine unbekannte, jedoch äußerst schmerzvolle Weise mit der Hand/den Händen der Person, die es hält. Testpersonen beschrieben die Schmerzen, die der Verbindungsprozess mit SCP-198 hervorruft, als „schneidend“, „feurig“ und „glühend heiß“, obwohl durch Messinstrumente und außenstehende Beobachter keine Hitze festgestellt werden konnte. Der Verbindungsprozess kann nicht durch Handschuhe oder andere Hindernisse vermieden werden, sofern es dem Subjekt noch möglich ist, das Objekt zu greifen. Ausgiebige Versuche ergaben, dass die Verbindung auf molekularer Ebene stattfindet und bis zum Tod des Subjekts, das SCP-198 hält, andauert. Zu diesem Zeitpunkt ist noch keine Methode bekannt, um die Verbindung zu trennen. Auch das Verletzen oder Amputieren einzelner Finger oder der ganzen Hand zeigen keine Wirkung, da Wunden unterhalb des Handgelenks der Testperson augenblicklich verheilen. Die Genehmigung für weiterführende Versuche zur Ermittlung der Reichweite der Regenerationskraft auf den Arm der Testperson ist noch ausstehend.

Sobald der Verbindungsprozess abgeschlossen ist, verschwindet jegliche Flüssigkeit innerhalb von SCP-198 und der Behälter beginnt, sich vom Boden aus vollständig zu füllen, wobei keine Quelle des neuen Inhalts zu existieren scheint. Bei dem neuen Inhalt handelt es sich um eine flüssige oder halbfeste Substanz, die sich bei jeder Testperson unterscheidet, aber bei jedem bisherigen Versuch aus Körperflüssigkeiten oder menschlichen Exkreten bestand. Bei bisherigen Untersuchungen konnten menschlicher Speichel, Schweiß, Blut, Gallenflüssigkeit, Schleim, Urin, Fäkalien und [DATEN GELÖSCHT] festgestellt werden. Ebenso traten Kombinationen von zwei oder mehr dieser Substanzen auf.

Sobald sich SCP-198 gefüllt hat, erfährt die Testperson rapide Dehydration und/oder Abmagerung. Diese zunehmende Unterernährung steigert sich, bis der Tod eintritt, was unter normalen Umständen innerhalb von 24 Stunden geschieht, sofern keine Gegenmaßnahmen unternommen werden. Die Aufnahme von Standardnahrung, Standardgetränken oder durch Infusion verabreichte Nährstoffe haben jedoch weder den Abmagerungsprozess umgekehrt, noch verlangsamt. Versuche ergaben, dass die einzige Möglichkeit der Testperson, Nährstoffe aufzunehmen, der Konsum des Inhalts von SCP-198 ist. Aufgrund der fortlaufenden Abmagerung ist das Subjekt jedoch zum fast dauerhaften Konsum enormer Massen von Ausscheidungen gezwungen, um am Leben zu bleiben. SCP-198 füllt sich selbstständig, sobald der Inhalt verzehrt oder – was häufiger der Fall ist – aus dem Behälter ausgekippt wurde. Durch den Konsum dieser Exkrete haben Testsubjekte bis zu 70 Stunden überlebt, bis sie entweder der Entkräftung erlagen oder die Aufnahme weiterer Inhalte von SCP-198 verweigerten, was ohne Ausnahme zum Tod der Subjekte führte.

Nachdem die Person, die SCP- 198 hielt, verstorben ist, löst sich die Verbindung zwischen Behälter und Testperson. In geschätzt 75% der Versuche verschwand SCP-198, sobald die Verbindung unterbrochen wurde und erschien augenblicklich in einer neuen Form auf einer nahegelegenen flachen Oberfläche, wobei es anscheinend Tische oder Regale im selben Raum bevorzugt. In nicht ganz 90% der Fälle erschien SCP-198 in der Umgebung des Verstorbenen, in den verbliebenen Fällen wurde jedoch beobachtet, dass das Objekt in einem naheliegenden Isolationsraum, Beobachtungsraum und in einem Fall in [DATEN GELÖSCHT] erschien. Aufgrund der katastrophalen Art dieses Vorfalls muss das Personal bei der Handhabung von SCP-198 in der Nähe dessen Isolationsraums und Beobachtungsraums mit größter Vorsicht handeln. Personal der Foundation ist ermahnt, keine Getränke oder Behälter innerhalb von 100 m um den Isolationsraum von SCP-198 zu bringen, selbst wenn gerade keine aktiven Untersuchungen an dem Objekt stattfinden.

Die Foundation erwarb SCP-198 aus einem Bunker in ███████, Deutschland, der zufällig bei Bauarbeiten entdeckt wurde. Die Foundation erfuhr aufgrund von Berichten über merkwürdige Vorfälle und Todesfälle unter den Bauarbeitern in diesem Bunker von dem Objekt. Agent ██████ entdeckte das Objekt während seiner Untersuchung des Bunkers, wobei er mehrere erschreckend abgemagerte Leichen entdeckte, von denen manche frisch und in frühen Stadien der Verwesung waren, während er andere, schon deutlich ältere, vorfand. Da ihm die Art des Todes der Bauarbeiter sowie die Existenz des SCPs unbekannt waren, sperrte Agent ██████ die Umgebung ab und wartete auf Verstärkung. Das Wesen von SCP-198 zeigte sich, als der Agent nichtsahnend etwas auf dem Tisch ergriff, was er für eine ungeöffnete Wasserflasche hielt. Die Verstärkung fand Agent ██████ in einem äußerst erregten Zustand, als er sich übergab, während er versuchte, einen Becher gefüllt mit [DATEN GELÖSCHT] von seiner Hand zu entfernen. Agent ██████ terminierte sich selbst während der Säuberung des Fundorts.

Vorfall 198-A:

Datum: ██.██.20██
Ort: Standort-██
Beschreibung: Um ungefähr 2:15 Uhr morgens griff der Wissenschaftler John ██████, der in einem an den Isolationsraum von SCP-198 angrenzenden Beobachtungsraum arbeitete, nach dem, was er für seine Thermoskanne voll Eistee hielt, sich aber als SCP-198 herausstellte. Wissenschaftler ██████ benachrichtigte umgehend den Standortaufseher, der nach einer Inspektion von Isolationsraum 198 entdeckte, dass SCP-198 aus seinem Kasten verschwunden war. Seit dem letzten unfallfreien Versuch an SCP-198 waren mehr als drei Monate vergangen. Wissenschaftler ██████ wurde von Angestellten des Standorts befragt und durch den Konsum des Inhalts von SCP-198 für 31 Stunden am Leben gehalten, bis er sich weigerte, den Inhalt weiter zu konsumieren.

Vorfall 198-B

Datum: ██.██.20██
Ort: Standort-███
Beschreibung: Um ungefähr 8:00 Uhr morgens stoppte Sicherheitswachmann Albert ████████ in einem Pausenraum, der drei Stockwerke unterhalb und zwei Korridore seitwärts des Isolationsraums von SCP-198 liegt, um sich einen Kaffee zu holen. Der Wachmann verband sich mit dem Objekt, als er versuchte eine Flasche mit Kaffeesahne aus dem Kühlschrank des Pausenraums zu nehmen. Der Standortvorsteher wurde erneut über einen möglichen Isolationsbruch informiert und entdeckte, dass der Kasten von SCP-198 leer war. Wachmann ████████ wurde befragt und entschied sich für die Selbstterminierung anstelle des Konsums des Inhalts von SCP-198.

Sofort nach Vorfall 198-B entschied der Standortvorsteher, dass die Klassifizierung von SCP-198 zu Euclid geändert werden sollte, und das Eindämmungsprotokoll 198 wurde zur Handhabung zukünftiger Isolationsbrüche zusammengestellt.

Eindämmungsprotokoll 198:

Eindämmungsprotokoll 198 muss nach einem Isolationsbruch von SCP-198 sofort durch den Standortvorsteher ausgeführt werden. Sollte der Alarm, der mit der Waage unter SCP- 198 verbunden ist, ausgelöst werden, muss Standort-██ abgeriegelt werden. Das gesamte Personal muss umgehend jede Form von Getränkebehältern meiden und aus der Einrichtung evakuiert werden, bis SCP-198 lokalisiert und ordnungsgemäß gesichert wurde.

Für die Testprotokolle, siehe Experimentprotokoll 198-A.

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License