SCP-1585

scp-heritage-v3.png
Bewertung: 0+x
Bewertung: 0+x

Objekt-Nr.: SCP-1585

Klassifizierung: Euclid

Sicherheitsmaßnahmen: Aufgrund der Größe und Art von SCP-1585 konzentriert sich die Eindämmung hauptsächlich darauf, das öffentliche Wissen und den Zugang zu SCP-1585 zu unterdrücken. Eindämmung und Forschung sind hauptsächlich durch die SCPS Garand (öffentlich FS Van Valen) in der westlichen Hemisphäre und die SCPS Tokarev (öffentlich RFS Filipchenko) in der östlichen Hemisphäre durchzuführen. Wenn sich SCP-1585 innerhalb von 500 km einer größeren Küstenlinie, 250 km innerhalb der Grenzen einer größeren Strömung oder 50 km einer großen Schifffahrtsstraße bewegt, ist es in eine sichere Entfernung zu schleppen. Personen, die in das Gebiet 15 km um SCP-1585 vordringen, sind darüber zu informieren, dass sie sich in einem geschützten Meeresschutzgebiet befinden, und umzulenken; Schiffe, die sich in einem Umkreis von 2 km um SCP-1585 befinden, sind aufzubringen und der Besatzung sind Klasse-C-Amnesika zu verabreichen. Zweimonatliche Exkursionen zu SCP-1585 werden von den Ärzten Rooker und Szucs je nach aktuellem Aufenthaltsort von SCP-1585 organisiert. SCP-1585 befindet sich derzeit im Nordpazifikwirbel, etwa 1500 km südlich der Aleuten (40.91.178.93).

Beschreibung: SCP-1585 ist ein kolossales Exemplar des Stammes Cnidaria (Quallen), von dem festgestellt wurde, dass es Chrysaora fuscescens (Pazifische Seenessel) genetisch am ähnlichsten ist. Der Schirm von SCP-1585 hat einen Durchmesser von 544 Metern, von denen sich 412 über der Wasseroberfläche befinden, und seine Tentakel erstrecken sich über eine Länge von 2500 Metern. Im Gegensatz zu anderen Scyphozoen sondert der Schirm von SCP-1585 ständig ein poröses Skelett aus Kalziumkarbonat von seiner Oberseite ab, das dem von Anthozoen-Korallen sehr ähnlich ist. Diese harte Oberfläche lähmt den Schirm von SCP-1585 vollständig und verhindert Wellenbewegungen. Stattdessen wird SCP-1585 seine Tentakel aus- und einziehen, um auf unterirdische Strömungen zu "segeln". Im Laufe der Zeit haben natürliche Prozesse einen kleinen bewohnbaren Bereich auf der Oberfläche des verkalkten Schirms von SCP-1585 sowie eine Rekrutierungsfläche direkt unter der Wasserlinie geschaffen. Hier kann der sekundäre anomale Effekt von SCP-1585 am leichtesten beobachtet werden.

Arten, die sich auf der Oberfläche von SCP-1585 niederlassen, entwickeln sich extrem schnell und erfahren innerhalb weniger Generationen drastische Anpassungen. Aufgrund der Mobilität und des scheinbaren Alters von SCP-1585 (geschätzt auf mehr als 6000 Jahre) ist es ihm gelungen, verschiedene Pflanzen- und Tierarten aus dem gesamten Pazifischen Raum zu rekrutieren, und rekrutiert diese auch weiterhin, mit Haplotypen bestimmter noch existierender Arten, die sich bis nach Madagaskar erstrecken. Der Wettbewerb zwischen endemischen Arten ist hart und erzwingt ständig Reaktionen auf Raubtiere und Konkurrenzstress, um die Fortpflanzungsfähigkeit auf einem tragfähigen Niveau zu halten. Es ist jedoch erwähnenswert, dass in Organismen, die sich auf SCP-1585 reproduzieren, nur Anpassungen zu sehen sind, die ein höheres Maß an Gesundheit bieten, wobei neutrale und negative Mutationen vollständig fehlen. Spezies, die für SCP-1585 endemisch sind, können in Gebiete eindringen, die SCP-1585 in der Nähe passiert. Es ist nicht bekannt, dass nachfolgende Generationen ihr schnelles Evolutionstempo beibehalten, nachdem sie SCP-1585 verlassen haben, obwohl ihre spezialisierten Anpassungen sie oft zu einer Bedrohung für die lokale Ökologie machen.

Liste beachtenswerter Spezies1

Bezeichnung Nächste bekannte verwandte Spezies Beschreibung
1585-1 Formicarius analis (Graubrust-Ameisendrossel) Vögel hatten spezialisierte Schädel angepasst, um durch Knochen toter Tiere zu picken, um Detritivoren und Knochenmark darin zu erreichen.
1585-21 Cocos nucifera (Kokospalme) Diese Bäume waren kürzer als herkömmliche Palmen und konnten asexuelle Knospen bilden. Es wird angenommen, dass sie ausgelöscht wurden, nachdem SCP-1585 durch einen Tsunami trieb und die überlebende Population schnell zerstört wurde
1585-55 Argiope appensa (Hawaiianische Radnetzspinne) Größer als die Basislinie, wobei die größte aufgezeichnete Länge 1,5 Meter beträgt. Es wurde gezeigt, dass Netze einen Durchmesser von bis zu 7 Metern haben können, und es wurde beobachtet, dass sie Vögel wie 1585-1 und andere nicht endemische Seevögel fangen. Arten weisen eine komplexe soziale Struktur auf, die mit Ameisen identisch ist.
1585-77 Periophthalmus Kalolo (Gemeiner Schlammspringer) Eher terrestrisch als die Basislinie mit Physiologie und Verhalten im Einklang mit gewöhnlichen Hylidae oder "Laubfröschen". Beobachtete Unterarten weisen einen Aposematismus auf, der von der Färbung über die Toxizität bis hin zur Nachahmung gefährlicherer Arten wie 1585-55 oder 1585-304 reicht.
1585-114 Watasenia scintillans (Leuchtkalmar) Diese Tintenfische haben einen dickeren Mantel, der sich in seiner Form zum Eingraben in Sand eignet. Während sie eingegraben sind, legen sie ihre Arme in einem radialen Muster über die Oberfläche und erbeuten schnell jede Beute, die über ihnen schwamm.
1585-120 Phoebastria immutabilis (Laysanalbatros) Diese Art ist völlig flugunfähig, mit einem größeren, gebogenen Schnabel und kürzeren Flügeln. Es hat sich gezeigt, dass sie sich gegenüber Forschern, die bei 1585 stationiert waren, neugierig verhielten und ihnen gegenüber bei früheren Expositionen im Inneren Fügsamkeit und sogar Freundlichkeit zeigten. Die Art hat das von 1585-304 verursachte Aussterben überlebt und es geschafft, sich bis zum Populationsniveau vor dem Ereignis zu erholen.
1585-155 Amblyrhynchus cristatus (Meerechse) Diese Spezies gilt als eine der ältesten endemischen Arten von SCP-1585 und hat längere, federähnliche Schuppen sowie lange Vorderbeine zum Gleiten entwickelt.
1585-202 Hedera rhombea (Japanischer Efeu) Diese Art schaffte es, in wenigen Jahren fast alle anderen Pflanzenarten auf der Insel zu verdrängen und SCP-1585 von 1981-1984 vollständig zu überdecken, was zu einem geringfügigen Aussterbeereignis führte, das zum Verlust von 64 % der terrestrischen Arten führte.
1585-203 Zalophus californianus (Kalifornischer Seelöwe) Völlig aquatisch, ähnlich wie moderne Wale mit nahezu identischer Physiologie, mit Ausnahme der fehlenden Rückenflosse und der Beibehaltung der Ohren (wenn auch kleiner als durchschnittliche Otariidae-Ohren). Die Vibrissen sind modifiziert, da sie länger und dicker als bei der Basislinie Zalophus californianus sind und die gesamte Vorderseite des Mundes bedecken. Funktionieren identisch wie die Barten bei Mysticeti Parvorder.
1585-204 Zalophus californianus (Kalifornischer Seelöwe) Identische Physiologie wie 1585-203 mit Ausnahme von zwei vorstehenden Eckzähnen, die funktionell dem Horn des Monodon monoceros (Narwal) ähneln, sowie dem völligen Fehlen von Vibrissen im Gesicht. Von 1585 bis 258 als Haupträuber angesehen und von 1585 bis 361 gelegentlich als Beute. Die Existenz von 203 und 204 beweist die Existenz der Artenbildung aus einem Vorfahren von 1585
1585-258 Argonauta hians (Geflügeltes Papierboot) Morphologisch ähnlich den Standardmitgliedern der Gattung Argonauta, lebt 1585-258 unter dem Schirm von SCP-1585 zwischen seinen Tentakeln und weist eine hochgradig geordnete soziale Struktur auf, ähnlich wie Bienen. Es wird angenommen, dass es eine wechselseitige Beziehung mit SCP-1585 aufgebaut hat, die Schutz im Austausch für den Zugang zur Nahrung von SCP-1585 bietet.
1585-304 Chromodoris willani (Willans Chromodoris) Die Anpassungen von 1585-304 umfassten eine modifizierte Radula, die Chitinschalen ihrer ehemaligen Beutetiere (die größtenteils aus Dekapoden-Krebstieren bestanden) chemisch verbrannte. Leider war ein Nebenprodukt dieser Reaktion Cyanwasserstoff. Der daraus resultierende Bevölkerungsanstieg von 1585-304 löste ein weiteres Aussterbeereignis auf SCP-1585 aus, was zum Verlust von 88 % der Meeresarten sowie 35 % der Landarten führte.
1585-361 Larus hyperboreus (Eismöwe) Flügel- und Federgröße reduziert. Nachfolgende Sektionen zeigten das Auftreten von Myoglobin im Muskelgewebe, was mit erhöhten Tauchfähigkeiten korrespondiert.

Entdeckung und Geschichte: SCP-1585 wurde 1930 von der Foundation entdeckt, nachdem auf der Insel Guam seltsame, nicht heimische Vögel gesichtet wurden, die "Löcher in Knochen picken" konnten. SCP-1585 wurde 245 km nordöstlich entdeckt und hatte Verdacht erregt, da es auf keiner Karte oder Seekarte erscheint. Nach dem zweiten beobachteten Aussterbeereignis, das durch die Spezies 1585-304 verursacht wurde, wurden die derzeitigen Sicherheitsmaßnahmen erlassen und SCP-1585 wurde in die nördliche Hemisphäre verlegt. Die Rekrutierungsraten sind aufgrund der geringeren Diversität deutlich gesunken und die Population von SCP-1585 hat sich etwas stabilisiert.

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License