SCP-145-DE

scp-heritage-v3.png
Bewertung: +12+x
Bewertung: +12+x

Objekt-Nr.: SCP-145-DE

Klassifizierung: Sicher

Sicherheitsmaßnahmen: SCP-145-DE muss, wenn es für Tests nicht genutzt wird, in einem Tresor aufbewahrt werden, dessen Code nur der zuständige Forschungsleiter kennen darf. Der Tresor, in dem sich SCP-145-DE befindet, muss von mindestens fünf Sicherheitsbeamten gesichert werden, außerdem ist der Raum, in dem sich der Tresor befindet, zu jeder Zeit durch Kameras zu überwachen. Jegliches Betreten des Raumes ohne Erlaubnis wird mit Terminierung bestraft. Experimente mit SCP-145-DE dürfen nur durch D-Klasse-Personal und unter Aufsicht von dem zuständigen Forschungsleiter erfolgen. Es darf nur mit einem Bleistift geschrieben werden. Zuklappen von SCP-145-DE während des Experimentes wird durch spezielle Halter verhindert und darf nur durch den jeweiligen Forschungsleiter vollführt werden. Bei Kooperationsproblemen seitens des D-Klasse-Personals muss das Experiment sofort mit allen Mitteln unterbrochen und das Geschriebene radiert werden. Jeder Gegenstand, der durch SCP-145-DE-1 entsteht, muss dokumentiert und aufbewahrt werden.

Beschreibung: SCP-145-DE ist ein 200 Seiten langes Buch mit dem handgeschriebenen Titel "Mein persönliches Zauberbuch", dessen harter Umschlag aus braun gefärbtem Leder besteht. Auf der ersten Seite steht handgeschrieben: "Das persönliche Zauberbuch gehört ██████", während die nächsten 45 Seiten handgeschriebene "Ich wünsche mir, dass …"-Sätze sowie nachträgliche Ergänzungen, die die Funktion eines Kommentares besitzen, enthalten. Die restlichen Seiten sind leer und können für Tests genutzt werden.

Sobald SCP-145-DE geöffnet wird, erscheinen 2 ca. 15-jährige, männliche, gleich aussehende Personen, die SCP-145-DE-1 genannt werden. SCP-145-DE-1 hat das Aussehen eines nordeuropäischen Jungen mit blonden Haaren und grünen Augen und trägt weiße Kleidung. Es führt jeden Befehl, der von dem Öffner des Buches geäußert wird, aus, jedoch ist es nicht in der Lage, auf Fragen zu antworten, versichert aber einstimmig, dass es den Befehl innerhalb von Minuten ausführen wird. Meist ist die tatsächlich benötige Zeit aber um ein Zehntel kürzer. Bei mehrdeutigen Befehlen wird SCP-145-DE-1 eine Deutung nach dem Zufallsprinzip ausführen. Bei paradoxen Fragen wie "Führe diesen Befehl nicht aus" wird SCP-145-DE-1 lachen und nach einem "richtigen Befehl" fragen. SCP-145-DE-1 verschwindet, sobald SCP-145-DE geschlossen wird. Bei Befehlen, wo Material benutzt werden muss, kann das entsprechende Material vom Befehlenden zur Verfügung gestellt werden. Falls dies nicht gemacht wird, erhalten entstandene Gegenstände anomale Eigenschaften.

Es ist möglich, weitere "Ich wünsche mir, dass …"-Sätze zu schreiben, die den Wunsch nach dem Zuklappen sofort auf den Schreibenden übertragen. Dies ist nur möglich, wenn die Sätze über den Schreibenden handeln und nicht inhaltlich gleiche Sätze schon geschrieben worden sind. Sätze, die davon abweichen, wirken nicht und sind nach einem erneuten Öffnen von SCP-145-DE nicht mehr vorhanden, jedoch ist dann ein anderer Satz mit zufälligen Wünschen sichtbar. Bei mehrdeutigen Sätzen tritt eine Bedeutung nach dem Zufallsprinzip ein. Bei unspezifischen Wörtern, wie zum Beispiel "alle", tritt der Wunsch nur in einer Kategorie in Kraft. Wünsche, deren Erfüllung je nach Subjektivität anders aussieht, wirken in einer solchen Weise, dass jede Person, auch der Schreibende, von der Erfüllung des Wunsches überzeugt ist. Sätze über Anomalien verschwinden, ohne ihre Wirkung zu entfalten, jedoch ist SCP-145-DE in der Lage, selbst über Anomalien zu schreiben. Es ist unmöglich, schon geschriebene Sätze zu entfernen, eine Seite wegzureißen oder SCP-145-DE Schäden zuzufügen.

Experimentreihe 145-DE-1:

Alle Befehle wurden von Dr. Schäfer gestellt.
Befehl Materialien, die zur Verfügung gestellt wurden benötigte Zeit Ergebnis
Eine Uhr bauen Set für Armbanduhr 10 min Funktionsfähige Armbanduhr
Eine Uhr bauen Unvollständiger Set für Armbanduhr 20 min Kleinere funktionierende Armbanduhr. Es wurde jedes Einzelteil verbraucht.
Eine Uhr bauen 5 kg Holz 20 min 5 kg schwere Sonnenuhr
Eine Uhr bauen keine 30 min Armbanduhr mit normalem Aussehen, dessen Zeiger sich mit dem Dreifachen der üblichen Geschwindigkeit bewegen. Träger erfahren einen um das Dreifache beschleunigten Alterungsprozess.
Eine Uhr bauen keine < 1 Sekunde Sonnenuhr, bestehend aus einem 20 cm hohen Stock, und eingravierte Zahlen auf den Boden. Objekt zeigte trotz fehlender Sonne oder Täuschungsversuchen mit Lampen die richtige Zeit an.
Eine Uhr bauen keine 3 Stunden Ein 2 m × 4 m × 1 m abmessender Kasten mit digitaler Anzeige und einem Zahlenfeld auf dem Deckel. Bei Änderungen der Zeitangabe verschwindet das Subjekt zur eingestellten Uhrzeit.
Eine Uhr bauen keine 1 Stunde Digitale Stoppuhr. Beim Drücken von "Start" wird die Zeit des Drückenden 100-mal schneller verlaufen. Experiment führte zum Tod von █ Personen durch D-3723. Tests mit Befehl "Eine Uhr bauen" werden nicht mehr durchgeführt.
Den Raum reinigen Putzlappen 5 min Boden, Decke und jede Wand sowie jeder Gegenstand im Raum wurden mit Putzlappen gereinigt.
Den Raum reinigen keine 5 Sekunden Alle Personen außer Dr. Schäfer wurden durch eine Waffe, die Dr. Schäfer entwendet wurde, getötet.
Ein Auto bauen Abmontierte Einzelteile eines Kraftfahrzeugs 5 Stunden Das Kraftfahrzeug wurde wieder funktionstüchtig aufgebaut.
Ein Auto bauen keine 15 Stunden Ein Kraftfahrzeug der Marke █████. Es wird angetrieben durch Erdgas, reagiert auf Gefahren eigenständig und korrigiert die Fehler des Fahrers.
Ein Auto bauen keine 1 Stunde Vollständig funktionierendes, 10fach kleineres Modell eines Kraftfahrzeugs der Marke ████. Beim Berühren des Objekts wird der Berührende in das Auto teleportiert und 10fach verkleinert. Nach dem Aussteigen wird der Berührende wieder die normale Größe besitzen.
Ein Automobil bauen keine 15 min Durch eine Feder angetriebenes Rad. Wenn das Objekt angezogen wird, wird es in Richtung SCP-142-DE mit einer Geschwindigkeit von 200 km/h fahren. Dabei wird sich jede Tür öffnen, um dem Objekt den Weg freizumachen. Mauern werden an der dünnsten Stelle von dem Objekt eingerissen.
Den Müll rausbringen - 5 Sekunden Mülleimer wurde geleert. Inhalt fand man hinter der Tür.
Den Müll in die Mülltonnen bringen - 2 min Mülleimer wurde geleert. Inhalt wurde in den Mülltonnen unsortiert gefunden.

Experimentreihe 145-DE:

Die Experimentreihe wurde von Dr. Schäfer angeordnet und durch D-Klasse-Personal unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt.

Satzanfang: Ich wünsche mir, dass …

Geschriebener Satz Satz nach dem Öffnen Wirkung
… ich immer die Wahrheit sage. ohne Änderung Subjekt war nicht in der Lage, eine Wahrheit zu verleugnen, jedoch zu verschweigen.
Wiederholung des bisherigen Satzes … dass meine rechte Hand nicht mehr schreiben kann. Subjekt war nicht in der Lage, mit der rechten Hand zu schreiben.
Inhaltliche Wiederholung des bisherigen Satzes … dass ich meine Schuhe nicht mehr ausziehen kann. Subjekt war nicht in der Lage, seine Schuhe auszuziehen. Auch unter Gewalteinwirkungen konnte man die Schuhe nicht ausziehen.
… ich 3 m hoch springen kann. ohne Änderungen Subjekt erhielt Schuhe mit Federn unter der Sohle, womit es 3 m hoch springen konnte.
Wiederholung des bisherigen Satzes … meine Niere versagt. Subjekts linke Niere versagte.
… alle meine Fragen beantwortet werden. ohne Änderung Subjekt zeigte hohes und zum Teil unbekanntes Wissen über Schwarze Löcher.
Wiederholung des bisherigen Satzes … ich alle SCPs ohne Schäden überleben kann Tests werden ausgewertet.
… ich wieder jung werde. … ich durch eine Kugel sterbe. Subjekt wurde zur Verwahrung in eine Sicherheitszelle geschickt, verstarb jedoch beim Hinbringen aufgrund eines Ausbruches von [ZENSIERT] durch eine Kugel.
… ich weiß, wie man SCP-███-DE effektiv eindämmt. … der Auftraggeber einen Brief von König █████ bekommt. Dr. Schäfer erhielt ein Exemplar SCP-060-DE. SCP-145-DE-1 wurde die Aufgabe in SCP-060-DE gegeben.
Ich alle Rätsel lösen kann. ohne Änderung Subjekt konnte jedes Sudokurätsel innerhalb von 3 min lösen.
Wiederholung des bisherigen Satzes … ich unter ständigen Schmerzen leide. Subjekt fing an zu schreien und sich zu krümmen. Schmerzmittel zeigten keine Wirkung.
… ich programmieren kann ohne Änderung Subjekt wurde der Auftrag gegeben, Fehler in Windows 95 zu finden. Es fand ██ Fehler innerhalb von █ Minuten, obwohl es vorher nie programmiert hat.
Wiederholung des bisherigen Satzes … jeder, der einen Satz nochmal schreibt, an einem Herzinfarkt stirbt. Subjekt erlitt keinen Schaden.
Inhaltliche Wiederholung des bisherigen Satzes … jeder, der beauftragt, einen Satz nochmal hinzuschreiben, an einem Herzinfarkt stirbt. Subjekt starb an Herzinfarkt. Weitere Tests werden nicht mehr durchgeführt.
Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License