SCP-1301

scp-heritage-v3.png
Bewertung: 0+x
Bewertung: 0+x

Objekt-Nr.: SCP-1301

Klassifizierung: Sicher

Sicherheitsmaßnahmen: SCP-1301-1 und SCP-1301-2 sind in einer gesicherten, schallisolierten Box innerhalb einer gesicherten, schallisolierten Zelle aufzubewahren. Innerhalb der Zelle ist jederzeit absolute Stille zu wahren, und dem Personal ist das Betreten der Zelle ohne die bereitgestellten Lärmschutzanzüge nicht erlaubt. Für den Umgang mit beiden SCPs ist eine vorherige Genehmigung erforderlich.

Jegliches Personal oder Personen, die durch SCP-1301-1 in seinem aktiven Zustand kontaminiert sind, sind aufgrund der Effekte von SCP-1301-1 sofort zu Untersuchungszwecken einzudämmen.

Beschreibung: SCP-1301-1 ist eine Geige mit purpurrotem Farbton ohne Herstelleretikett oder andere offensichtliche Identifikationsmerkmale. Bei der Analyse wurde festgestellt, dass seine Saiten aus Spinnenseide bestehen und dass sein Körper aus einer Vielzahl verschiedener Hölzer gefertigt ist, hauptsächlich Fichte und Ahorn.

SCP-1301-2 ist ein Geigenbogen, hergestellt aus Fernambukholz in einem purpurroten Farbton, der mit SCP-1301-1 identisch ist. Sein Band besteht aus schwarzem, grobem Rosshaar, aber ansonsten scheint es von gewöhnlicher Konstruktion zu sein.

SCP-1301-1 ist extrem empfindlich gegenüber bestimmten Arten von Vibrationen; wenn es heftig bewegt oder menschlichen Stimmen ausgesetzt wird, tritt es in seinen aktiven Zustand ein und seine Saiten erklingen 1 bis 13 Minuten lang hörbar, sofern es nicht anderweitig gedämpft wird. Die direkte Exposition gegenüber dem Schall, der während des aktiven Zustands des Objekts erzeugt wird, führt unweigerlich zu einer Kontamination.

In den 13 Stunden nach der ersten Exposition verlieren mit SCP-1301-1 kontaminierte Personen dauerhaft ihre Stimme und werden unfähig zu sprechen, zu singen oder zu flüstern. Ein zusätzlicher Effekt der Kontamination ist der Verlust der Schriftsprache. Während kontaminierte Personen geschriebene und gesprochene Worte leicht zu verstehen scheinen, werden ihre eigenen Schreibversuche stattdessen zu einer musikalischen Notation unterschiedlicher Raffinesse führen. Die Ausstattung kontaminierter Personen mit Computern oder anderen Schreibhilfen hat nur zu unverständlichem Kauderwelsch geführt.

Während es gehalten wird, schützt SCP-1301-2 die Person, die es hält, vor dem aktiven Zustand von SCP-1301-1, obwohl es die Effekte dieses Zustands nicht umkehrt. Wenn SCP-1301-2 verwendet wird, um Vibrationen von einer oder mehreren Saiten von SCP-1301-1 zu erzeugen, wird stattdessen eine Stimme herauskommen, die die entsprechende Tonhöhe singt. Die E- und A-Saiten erzeugen ein Timbre, das weiblichen Stimmen ähnelt, und die D- und G-Saiten erzeugen ein Timbre, das männliche Stimmen widerspiegelt, obwohl festgestellt wurde, dass Ausnahmen außerhalb des anomalen Zustands des Objekts auftreten.

Während SCP-1301-2 mit SCP-1301-2 gespielt wird, kann SCP-1301-1 in seinen anomalen Zustand übergehen und eine Reihe atypischer Effekte hervorrufen, die bisher Schluchzen, Weinen, Schreien, Lachen und unverständliches Flüstern umfassten. Der anomale Zustand des Objekts dauert nie länger als 13 Sekunden.

Siehe Experimentprotokoll-1301 für weitere Details.

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License