
Bild von SCP-1145, gesichert in der Borosilikat-Bergungseinheit
Objekt-Nr.: SCP-1145
Klassifizierung: Euclid
Sicherheitsmaßnahmen: SCP-1145 ist in einem 2 m x 2 m x 2 m großen Borosilikat-Glasgehäuse mit einer Dicke von mindestens 15 cm einzudämmen. Dieses Gehäuse ist in einer Isolierzelle von mindestens 50 m x 50 m x 29 m aufzustellen und auf Personen zu überwachen, die in einen 5-m-Radius um die Zelle kommen. In dieser Zelle, 10 m außerhalb des Gehäuses des Objekts, sollten sich zwei normale menschliche Isolierzellen mit Ausstattung für die Grundbedürfnissen befinden. (Beschriftet mit Isolierzelle 1145-2 bzw. 1145-3) Ein Klasse-D-Mitarbeiter muss jede Zelle zu jeder Zeit besetzen, für den Fall, dass SCP-1145 in seinen aktiven Zustand übergeht.
Das Borosilikat-Gehäuse ist immer mit Wasser zu füllen. Das Wasser ist halbjährlich zu wechseln. Der Einsatz von D-Klasse-Personal wurde von O5-6 genehmigt, um Nachfüllverfahren durchzuführen und das Risiko für Forscher zu minimieren.
Unter keinen Umständen ist es Forschungspersonal erlaubt, die Isolierzelle von SCP-1145 ohne ABC-Ausrüstung zu betreten. Sollte es zu einer Exposition kommen, sind die Subjekte sofort zu dekontaminieren und zu einem anderen Standort zu verlegen. Beim halbjährlichen Nachfüllen des Borosilikat-Gehäuses sind acht Xenon-Kurzbogenlampen außerhalb des Gehäuses zu betreiben. Diese Lampen sind einmal jährlich auszutauschen. Zu keinem Zeitpunkt sollte das Objekt mit weniger als 20 Lumen beleuchtet werden es sei denn, es wurden genehmigte Tests durchgeführt. Nach Vorfall 1145-4 (siehe Experimentprotokoll 1145) hat sich kein Personal über Klasse D innerhalb von 15 Metern um das Objekt aufzuhalten. Tests mit SCP-1145 sind nur von Personal der Stufe 4 oder höher zu genehmigen und werden von Personal der Stufe 3 oder höher durchgeführt. [ALLE EXPERIMENTE UND TESTS MIT SCP-1145 WURDEN AUF BEFEHL VON O5-6 EINGESTELLT].
Beschreibung: SCP-1145 ist ein etwa 30 cm großer Stoffbär, der 19██ aus Nagasaki, Japan, geborgen wurde. Der Oberstoff besteht komplett aus Leder, das von Ursus thibetanus gewonnen und gehärtet wurde. Die Nähte sind mit schweren Fäden eines nicht identifizierten faserigen Bindegewebes vernäht. Es wurde kein Versuch unternommen, die äußere Hülle des Objekts zu durchbrechen, da die Eindämmungsprotokolle den Kontakt mit dem Objekt nicht lange genug erlauben, um eine Probe aus dem Inneren zu entnehmen. Abgesehen von einer rudimentären Schnauze hat SCP-1145 keine Gesichtszüge. SCP-1145 wiegt 9,4 kg, was erheblich schwerer ist als vergleichbare Stoffbären dieser Größe; die Ursache dieser Gewichtsabweichung ist unbekannt.
SCP-1145 ist radioaktiv, mit Dosen zwischen 2,7 und ████ PBq. Im inaktiven Zustand emittiert das Objekt diese Strahlung im Einklang mit der Zerfallskette von Pu-239 (Pu-239 -> U-235, Alphazerfall) und von Pu-241 (Pu-241 -> Am-241, Betazerfall) . Im Gegensatz zu Proben von Pu-239 und Pu-241 emittiert das Objekt jedoch keine Gammastrahlung, die normalerweise mit radioaktivem Zerfall verbunden ist.
Die Strahlungsmenge, die SCP-1145 auf seiner Basisstufe aussendet, beträgt 2,7 PBq. Diese erhöht sich mit einer Rate von ████ MBq/s, wenn das Objekt nicht beleuchtet wird. Das Vorhandensein von Wasser im Gehäuse reicht aus, um die vom Objekt emittierte Strahlung zu absorbieren. Aufgrund der Effekte der Cherenkov-Strahlung hat das Wasser auch den Nebeneffekt, dass es ausreichend Beleuchtung liefert, um SCP-1145 daran zu hindern, Zustände zu wechseln.
Wenn das Objekt für einen Zeitraum von mehr als 3 Sekunden unbeleuchtet bleibt, geht es in seinen aktiven Zustand über. In diesem Zustand sendet das Objekt Gammastrahlung aus. SCP-1145 wird beginnen, sich in Richtung des nächsten Menschen zu bewegen. Seine Fortbewegungsmethode ist unbekannt. Tests haben jedoch gezeigt, dass sich das Objekt mit einer Geschwindigkeit von etwa 45 Metern pro Sekunde bewegt. In diesem Zustand kann das Objekt jede Substanz durchdringen, jede Oberfläche, die es durchdringt, stark bestrahlen, aber keine sichtbaren strukturellen Schäden verursachen.
Unmittelbar nachdem SCP-1145 innerhalb von 1 m von seinem Ziel zur Ruhe kommt, wird es seine Emissionen alle 30 Sekunden um ████ PBq erhöhen. Die Emissionen werden weiter ansteigen, bis das Objekt von seinem Ziel aufgehoben wurde. Sobald die Emissionen von ihrem Ziel aufgenommen wurden, kehren die Emissionen auf das Basisniveau zurück, solange das Subjekt ungeschützten Hautkontakt damit aufrechterhält. Nach dem Tod seines Ziels wird SCP-1145 in seinen inaktiven Zustand zurückkehren. Sollte das Subjekt sterben, während das Objekt unbeleuchtet ist, nimmt SCP-1145 sofort seinen aktiven Zustand wieder auf.