Objekt-Nr.: SCP-099
Klassifizierung: Sicher
Sicherheitsmaßnahmen: SCP-099 ist in einem 1 m x 75 cm großen, an der Wand befestigten, feuerfesten Gehäuse in der Galerie-27 gelagert. In diesem Abschnitt der Galerie gelten standardisierte Klima- und Feuchtigkeitskontrollen. Aufgrund seiner Eigenschaften darf SCP-099 nur innerhalb der Galerie von Personal mit der Sicherheitsstufe 2 oder höher betrachtet werden und dies nur in einer Entfernung von mehr als 5 Metern und nicht länger als 5 Minuten pro Tag. Sollte SCP-099 nicht betrachtet werden, ist das Gehäuse elektronisch abzuschließen.
Beschreibung: SCP-099 ist ein 73 cm x 50 cm großes Bild mit dem Namen "Das Portrait". 1935 von dem surrealistischen Künstler René Magritte geschaffen, besitzt das Originalbild memetische Eigenschaften, welche akute Paranoia und anhaltende psychologische Schäden bei zu langer Betrachtung oder einer Betrachtung von ca. 3 Metern oder weniger auslösen. Auf dem Bild ist ein einfaches Stillleben abgebildet mit der Ausnahme von einem Auge, welches den Betrachter anstarrt.
Eine Reproduktion des Werkes hängt derzeit im Museum für Moderne Kunst in New York, wobei kritische Merkmale verändert wurden, um den Auslöser für die Paranoia zu entfernen. Um eine genaue Beschreibung der Änderungen zu erhalten, wird auf das Dokument-099B verwiesen. Detaillierte Reproduktionen und Fotografien behalten die memetischen Eigenschaften.
Testpersonen, welche das Bild zu lange oder von einer zu kurzen Entfernung betrachtet haben, leiden unter der Wahnvorstellung, dass jedes Wesen oder jede Darstellung eines Wesens mit Augen sie anstarrt. In extremen Fällen berichten die Testpersonen, dass selbst unbelebte Objekte Augenkontakt herstellen würden.
Dieser Zustand ist so schwerwiegend, dass die Testpersonen selbst den Augenkontakt mit jemandem spüren, der den Kopf komplett weggedreht hat. Abhängig von der Länge der Betrachtung des Bildes können die Testpersonen an diesem Zustand bis zu ihrem Tod leiden, was zu schwerer Paranoia und Enochlophobie führt.
Nachtrag: SCP-099 wurde aus der privaten Sammlung von Key Saga, einer weiteren surrealistischen Künstlerin, sichergestellt. Die Bergung erfolgte durch die MTF Theta-6 "Pink Panther". Frau Saga war sich der Sicherstellung und des Austauschs von SCP-099 nicht bewusst, obwohl Untersuchungen vor der Wiederherstellung ergaben, dass sie sich seiner Eigenschaften bewusst und entweder immun war oder darauf achtete, nicht zu genau hinzusehen.
René Magritte war noch am Leben, als SCP-099 in der Galerie 27 untergebracht worden war. Er verweilte bis zu seinem Lebensende 1967 noch unter der Überwachung der Foundation. Untersuchungen weisen darauf hin, dass der memetische Auslöser absichtlich erschaffen wurde, obwohl die Wirkung und Kraft des Auslösers wahrscheinlich unbeabsichtigt waren. Die Foundation hat die restlichen Werke Magrittes überprüft und bis heute keine anomalen memetischen Eigenschaften festgestellt.
Als Waffe nutzbare Replikation: [DATEN GELÖSCHT]