
SCP-067-DE unter dem Rasterelektronenmikroskop (gelb eingefärbt).
Objekt-Nr.: SCP-067-DE
Klassifizierung: Euclid
Sicherheitsmaßnahmen: Sollte SCP-067-DE außerhalb von Foundation-kontrollierten Einrichtungen lokalisiert werden, sind sämtliche Instanzen zu eliminieren. Menschen ist der Zugang zu Orten, an denen die Präsenz von SCP-067-DE bestätigt wurde, zu verbieten und eventuell vorhandene Tiere müssen mit unter Strom stehenden Gittern, Zäunen o.ä. davon abgehalten werden den abgesteckten Perimeter zu übertreten bis SCP-067-DE vollständig beseitigt wurde.
Sollten Instanzen von SCP-067-DE-A entdeckt werden, sind diese von Zivilagenten der Foundation oder notfalls einer für ihre Ergreifung geeigneten MTF festzunehmen und in einer geeigneten Isolierzelle zuzuführen. Augenzeugen sind danach geeignete Amnesika zu verabreichen. Anschließend hat medizinisches Fachpersonal der Foundation die gesamte Bevölkerung in der Umgebung auf eine SCP-067-DE-Infektion zu untersuchen und den Ursprungsort auszumachen. Als Vorwand für derartige Operationen ist die Untersuchung auf ein neuartiges und hochansteckendes Virus zu verwenden. Sollten während dieses Vorgangs Personen entdeckt werden die sich mit SCP-067-DE angesteckt haben, sind sie für drei Monate unter Quarantäne zu stellen. Sollten sie bis dahin nicht zu einer SCP-067-DE-A-Instanz geworden sein, sind sie zu amnesizieren und wieder auf freien Fuß zu setzen.
SCP-067-DE-Proben sind mit einem für Staphylococcus aureus geeigneten Nährboden zu versorgen und bei 7°C zu lagern um übermäßige Vermehrung zu unterbinden.
Beschreibung: SCP-067-DE ist ein Bakterium, dass äußerlich Staphylococcus aureus ähnelt. Anders als Staphylococcus aureus ist es allerdings nicht dazu fähig Resistenzen gegen Desinfektionsmittel und Antibiotika aufzubauen. Es ist in der Lage in Gewässern und Abwässern zu überleben, vorausgesetzt es sind ausreichend Nährstoffe vorhanden um seine biologischen Funktionen aufrecht zu erhalten. Berührt ein Lebewesen von SCP-067-DE kontaminiertes Wasser, versucht das Bakterium dieses zu infizieren. SCP-067-DE kann sich zwischen Organismen nur durch Tröpfcheninfektion verbreiten.
Eine SCP-067-DE-Infektion verläuft bei allen Organismen außer Homo Sapiens immer asymptomatisch und wird dadurch in der Regel nicht bemerkt. Weiterhin wird das Bakterium durch das Immunsystem des betroffenen Organismus sehr schnell eliminiert, was die Wahrscheinlichkeit seiner Entdeckung noch weiter herabsetzt. Auch im menschlichen Körper kann SCP-067-DE nicht lange überleben, wodurch es nur in 2,7% der Fälle zur Entwicklung von Krankheitssymptomen kommt. Derartige Patienten werden als Instanz von SCP-067-DE-A bezeichnet.
Die Symptome einer SCP-067-DE-Infektion variieren von Instanz zu Instanz, allerdings haben sie durch einen bisher unbekannten Prozess immer die Ausbildung einer anomalen Fähigkeit zur Folge. Diese Fähigkeiten sind unterschiedlichster Natur und stellen oft eine Gefahr für SCP-067-DE-A-Instanzen und/oder ihre Umgebung dar, da sie in allen Fällen nicht über Immunitäten oder andere anomale Eigenschaften verfügen die einen sicheren Einsatz der anomalen Fähigkeit gewährleisten würden. Selbst nachdem SCP-067-DE vom Immunsystem aus dem Körper entfernt wurde bleibt die jeweilige anomale Eigenschaft bestehen. Eine erneute Infektion ist danach zwar möglich, aber dabei entwickeln sich keine neuen anomalen Fähigkeiten.
SCP-067-DE-A-Instanzen erlangen während des Krankheitsverlaufs auf bisher unbekannte Weise Kenntnisse zur Natur und der Aktivierung ihrer Fähigkeit. Jedoch ist es vom Charakter der jeweiligen Instanz abhängig ob und wie sie ihre erlangte anomale Eigenschaft benutzen. Häufig kommt es vor, dass sie beim Einsatz sich und/oder anderen Personen Schaden zufügen und/oder Sachschäden verursachen. Aus diesem Grund schrecken viele SCP-067-DE-A-Instanzen nach der erstmaligen Benutzung ihrer Fähigkeit davor zurück sie ein weiteres Mal zu verwenden, sofern möglich.
Aufgrund seiner Anfälligkeit gegen Desinfektionsmittel und Antibiotika kommt SCP-067-DE in den meisten von Menschen besiedelten Gebieten nicht vor, allerdings ist es aufgrund mangelnder Symptome schwierig nichtkritische Infektionen zu erfassen. Eine Impfung ist zwar möglich, allerdings verändert sich SCP-067-DE trotz seiner Unfähigkeit Resistenzen aufzubauen schnell genug um die Impfung nach spätestens einem Jahr unwirksam zu machen. Im Moment werden Anstrengungen unternommen um SCP-067-DE in der freien Natur zu lokalisieren und zu eliminieren.