SCP-030-DE
Bewertung: +14+x

Bewertung: +14+x

Objekt-Nr.: SCP-030-DE

Klassifizierung: Sicher

Sicherheitsmaßnahmen: SCP-030-DE wird in einem Waffenkoffer aus schlagfestem Kunststoff mit den Maßen 78 x 31,5 x 12 cm aufbewahrt, welcher mit Schaumstoff ausgekleidet ist. Der Koffer mit SCP-030-DE wird in einer speziellen Waffenkammer R.T.I.-011 in Standort-DE██ gelagert. Zugang zur Kammer ist nur mittels einer Magnetkarte möglich, welche sich im Besitz des Standortleiters befindet. Zugang zur Waffenkammer R.T.I.-01 hat nur autorisiertes Personal der Sicherheitsstufe 4.

Beschreibung: SCP-030-DE ist ein hochmodernes Sturmgewehr mit der Bezeichnung "Hammer-P1". Das Hammer-P1 ist das einzige bekannte Sturmgewehr, welches keinerlei herkömmliche Munition benötigt. SCP-030-DE wurde aus einem Stück gefertigt. Die Waffe scheint aus einer unbekannten Titanlegierung mit nicht identifizierbaren Legierungselementen zu bestehen, was eine sehr hohe Stabilität gibt. Ausnahmen hiervon sind der Abzug, der Hebel für Feuer Modus und das Visier, diese bestehen aus Kunststoff, Stahl, Aluminium, GFK und Carbon. Es ist kein Verfahren bekannt, wie die Waffe zerlegt werden kann, ohne sie zu zerstören. Die Beschichtung von SCP-030-DE ist dieselbe wie von SCP-047-DE und SCP-0██-DE. Diese Beschichtung macht die Waffe sehr robust und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse. Da diese Waffe ohne herkömmlich Munition arbeitet, besitzt sie auch keine Mündung. Auch gibt es kein Magazin zum Nachladen der Waffe. Nach mehreren Tests konnte noch immer nicht festgestellt werden, ob sich SCP-030-DE eine Anomalie zunutze macht oder ob es sich hierbei um eine reine Energiewaffe handelt. Es besitzt drei Feuermodi: Einzelfeuer, Salve und Dauerfeuer. Am unteren Ende des Kolbens von SCP-030-DE ist eine grüne LED eingefasst, die dauerhaft leuchtet. Über dieser LED stehen die Worte "Batterie Status". Am Kolben befindet sich ebenfalls der Batterieschacht. Das Öffnen des Schachtes oder entfernen der Batterie war bisher ohne Erfolg, da die Abdeckung mit der Waffe verschmolzen ist. Das gilt für alle Exemplare der Hammer-P1 Reihe.

Auf der Waffe, sowie auf dem Gewehrkoffer ist das Logo der Raptor Tec. Industries abgebildet (beides nicht im Bild zu sehen).

SCP-030-DE ist ein Prototyp der Firma Raptor Tec. Industries. Es wurden von der Foundation Deutschland eine Stückzahl von ██ in Auftrag gegeben und 20 Stück wurden geliefert, um MTF Einheiten im Kampf gegen SCPs zu verbessern. Als Raptor Tec. Industries SCP-030-DE am 15. August 20██ lieferte, waren über die genaue Funktionsweise keine weiteren Informationen bekannt.

Funktion: Einige Tests von SCP-030-DE an Tieren und später an Klasse D Personal zeigten folgenden Effekt am lebenden Organismus: Wird das Hammer gegen ein lebendes Ziel gerichtet und betätigt, spürt der Nutzer keinerlei Rückstoß der Waffe. Auch ist kein Schussgeräusch zu hören; es kann lediglich ein leichtes Summen vernommen werden. Wird das Ziel getroffen, hat dies zur Folge, dass je nach Lokation des Treffers, Knochen oder Organe gebrochen/zerquetscht werden. Einzige Ausnahme ist die Haut die dabei keinerlei Schaden davon trägt. Dabei gibt es keine Einschuss- oder Austrittslöcher bei betroffenen Lebewesen, da SCP-030-DE ohne Projektile schießt. Anschließende Autopsien zeigten keine Art von Projektil oder dergleichen in Testobjekten. Das Abfeuern auf leblose Objekte zeigte keinerlei Effekt.

Nachtrag: Am 20. Juli 20██ stellte die amerikanische Foundation einen Antrag auf SCP-030-DE zu Testzwecken an SCP-682 nach Areal-14 (Bewaffnetes Biologisches Isolationsareal-14) zu liefern.
Antwort der deutschen Foundation ist noch ausstehend.

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License