SCP-020-DE

scp-heritage-v3.png
Bewertung: +16+x
Bewertung: +16+x
020-de.jpg

SCP-020-DE

Objekt-Nr.: SCP-020-DE

Klassifizierung: Euclid

Sicherheitsmaßnahmen: SCP-020-DE wird auf einem Podium in einem schalldichten Raum aufbewahrt. Da das Singen von SCP-020-DE einen anomalen Effekt auslöst, ist es nur dem Personal mit der Zugangsberechtigung Level 3 oder höher erlaubt den Raum zu betreten.

Der Raum wird von zwei (2) Mitgliedern des Sicherheitspersonals bewacht, zudem wurde dieser mit einer Überwachungskamera an der linken oberen Ecke des Raumes ausgestattet.

Bei unterbrochenen Verzehrvorgängen von SCP-020-DE ist der Körper des Opfers mit Hilfe von Mitgliedern des D-Klasse Personals zu entfernen.

Beschreibung: SCP-020-DE ist ein aus Stein gemeißelter Kopf, dessen Maße 1 x 1 x 1 Meter betragen. Der Kopf besitzt eine sehr raue Oberfläche. Gesichtsfalten sind in Form von großen Rillen und Kerben vorhanden. SCP-020-DE ist in der Lage seinen Gesichtsausdruck über einen längeren Zeitraum hinweg zu ändern, dabei verändert sich die Form der Gesichtsfalten.

SCP-020-DE ist in der Lage bekannte Balladen zu singen. Beim Singen entfaltet sich der anomale Effekt von SCP-020-DE, so fühlt sich ein Zuhörer Aussagen nach erleichtert bzw. geborgen und hat das Verlangen SCP-020-DE näher zu kommen. Wenn sich das Opfer nah genug an SCP-020-DE befindet, verfällt das Subjekt in einen Zustand, welcher der Schlafparalyse sehr nahe kommt. Das Opfer bleibt bei Verstand, kann sich jedoch nicht bewegen. Alle weiteren Aktionen führt SCP-020-DE nur durch, wenn jeglicher direkter Sichtkontakt mit SCP-020-DE abgebrochen wird. SCP-020-DE ist in der Lage mehrere Personen gleichzeitig in den Zustand der Schlafparalyse zu befördern.

Wenn die genannten Bedingungen erfüllt sind, beginnt SCP-020-DE mit dem Verzehr des Opfers. Dabei umhüllt sich SCP-020-DE in einen dichten Nebel1 und zerteilt sein Opfer in mehrere Teile. Wie SCP-020-DE das Opfer zerteilt ist bis jetzt nicht bekannt. Das Opfer bleibt dabei bei Bewusstsein, wird jedoch zwanghaft der Sichtkontakt wiederhergestellt, stoppt SCP-020-DE sämtliche Aktionen seiner selbst. Das Opfer wird je nach Länge des Verzehrvorgangs blutend zurückgelassen und wird nicht mehr von SCP-020-DE als Speise in Betracht gezogen. Der Körper, ob lebendig oder tot, bleibt auf dem Boden liegen bis er von den zugewiesenen D-Klasse Personal Mitgliedern entfernt wird. Das Opfer bleibt bei und nach der Unterbrechung des Verzehrvorgangs in dem paralysiertem Zustand, sämtliche Versuche ein Subjekt aus dem Zustand der Schlafparalyse zu entfernen sind bis jetzt gescheitert.

Der Gesang von SCP-020-DE erscheint mit einer männlichen Stimme, diese benutzt es sowohl zum Sprechen als auch zum Singen. Die Lippen von SCP-020-DE bleiben verschlossen, der Ton hat eine hypnotisierende Wirkung, jedoch hat dieser keine Wirkung auf den menschlichen Verstand wenn er aufgenommen wurde. SCP-020-DE singt bekannte Balladen, allerdings besteht der Gesang die allermeiste Zeit aus der Ballade "Erlkönig" von Johann Wolfgang von Goethe. Eigenen Aussagen nach, kennt SCP-020-DE die Ballade von seinem Erschaffer bzw. dem Steinhauer.

SCP-020-DE ist in einem gewissen Maße intelligent, so konnten mehrere Befragungen durchgeführt werden (siehe "020-DE-Befragung-1"). Der ermittelte IQ beträgt 90 Punkte.

Das Verzehren von Menschen scheint als Nahrungsaufnahme zu dienen, jedoch zeigt SCP-020-DE keine Nebenwirkungen bei Abwesenheit von Nahrung. SCP-020-DE besitzt keinen Verdauungstrakt und scheidet keine Absonderungen aus.

Wenn SCP-020-DE nicht dabei ist ein Opfer anzulocken und zu verzehren, befindet es sich in einer Ruhephase. In dieser Ruhephase bewegt sich SCP-020-DE nicht und ähnelt einer regulären Steinskulptur.

Auf der Rückseite des Kopfes befindet sich die eingravierten Wörter "Vivyan. Caecus Carneliana.". Bei der Eingravierung handelt es sich um die lateinischen Wörter "Caecus", was für "Blind/Blinder" steht, und "Carneliana", was für "roter Juwel" (Name) steht. SCP-020-DE sagte aus, dass "Vivyan" für den Namen seines Erschaffers steht und dass der Steinhauer eine Frau ist. Es wurde der Zusammenhang zwischen der Steinhauerin Vivyan und dem Caecus Carneliana-Kollektiv erstellt, so wird angenommen dass Vivyan eine anomale Gestalt ist.




Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License