SCP-009-DE

scp-heritage-v3.png
Bewertung: +25+x
Bewertung: +25+x
46110552562_907fcd2ed6_c.jpg

Exemplar von SCP-009-DE-1 in der Nähe von █████████, ██████ kurz vor dem Abriss.

Objekt-Nr.: SCP-009-DE

Klassifizierung: Euclid

Sicherheitsmaßnahmen: Neu entdeckte Exemplare von SCP-009-DE-1 müssen so schnell wie möglich abgerissen werden. MTF DE9-𝕿 "Tankwarte" überwacht zurzeit soziale Netzwerke und untersucht Berichte über Fahrzeuge, die unter dem Einfluss von SCP-009-DE-2 stehen, um neue Exemplare zu lokalisieren und zu zerstören. Zu Forschungszwecken eingedämmte Exemplare benötigen keinerlei Wartung. Außer bei Tests darf kein Motor mit SCP-009-DE-2 betrieben werden.

Beschreibung: SCP-009-DE-1 bezeichnet eine Serie von automatisierten Tankstellen. Exemplare von SCP-009-DE-1 erscheinen spontan auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland (siehe Nachtrag 009-DE-2).

Alle Exemplare von SCP-009-DE-1 besitzen dieselbe Erscheinung und haben dieselben Bestandteile. Eine Einheit besteht aus einem Preismast, drei Zapfsäulen mit einem Kundenterminal, wahlweise ein oder zwei Schläuchen und Zapfpistolen und einem Dach. Werbung für verschiedene Produkte und Dienstleistungen befindet sich auf allen Komponenten von SCP-009-DE-1

Das Design von SCP-009-DE-1s Kundenterminal weicht von dem herkömmlicher Geräte ab. Es kontrolliert die Zapfsäulen von SCP-009-DE-1, ist aber selbst in keine eingebaut. Alle Kredit- und Bankkarten werden ohne Ausnahme akzeptiert, solange sie zugelassen und ausreichend gedeckt sind. Es ist ebenfalls möglich, Bargeld jeder international anerkannten Währung für die Bezahlung zu verwenden. Das Gerät funktioniert anderweitig wie ein normales Kundenterminal.

SCP-009-DE-1 besitzt eine große Auswahl an Treibstoffen (im Folgenden kollektiv als SCP-009-DE-2 bezeichnet), von denen einige normalerweise nicht in der Bundesrepublik Deutschland erhältlich sind. Die Zapfsäulen von SCP-009-DE-1 können alle angebotenen Varianten von SCP-009-DE-2 ohne messbare Unreinheiten ausgeben, obwohl jede von ihnen nur maximal zwei Schläuche und Zapfpistolen besitzt. Es scheint allerdings, als ob Zapfsäule 1 nur Dieseltreibstoffe ausgibt, während man von Zapfsäule 2 alle anderen Treibstoffe erhält.

Mit der Ausnahme einer merklich höheren Dichte sind alle Arten von SCP-009-DE-2 physikalisch und chemisch mit ihren nicht-anomalen Gegenstücken identisch. SCP-009-DE-2-betriebene Motoren, die nicht der Fortbewegung dienen, springen zwar an, gehen aber fast sofort wieder aus. Mit SCP-009-DE-2 betriebene Fahrzeugmotoren hingegen zeigen zu Anfang eine erhöhte Leistung, aber mit kontinuierlicher Benutzung treten Nebenwirkungen auf. Diese Nebenwirkungen beeinträchtigen das Fahrzeug nach und nach in 3 Stadien.

Stadium 1: 1–2 Wochen nach der ersten Nutzung von SCP-009-DE-2. Die Motorleistung sinkt auf das Normalniveau zurück. Das Gewicht des Fahrzeugs erhöht sich geringfügig.

Stadium 2: 3–5 Wochen nach dem Einsetzen von Stadium 1. Die Motorleistung sinkt auf ein unterdurchschnittliches Niveau. Beulen beginnen sich auf der Fahrzeugoberfläche zu bilden und erhöhen dabei dessen Masse.

6481384081_808bb59ea0_w.jpg

Ein Auto, an dem sich die Nebenwirkungen von SCP-009-DE-2 zeigen. (Stadium 3)

Stadium 3: 4–6 Wochen nach dem Einsetzen von Stadium 2. Die Motorleistung sinkt noch weiter, Motor, Klimaanlage und Fahrzeugelektronik werden anfällig für Fehlfunktionen. Die Beulen dehnen sich aus und beginnen Scheinwerfer und Ansaugöffnungen zu überdecken. Während dieses Prozesses nimmt die Masse des Fahrzeugs fortlaufend zu bis entweder die Ansaugöffnungen komplett abgedeckt werden, das Fahrgestell unter dem Gewicht zusammenbricht oder, im Falle von Wasserfahrzeugen, seine Auftriebskraft nicht mehr ausreicht, um es über Wasser zu halten. Das höchste je dokumentierte Gewicht erreichte ein BelAZ 75710 Großmuldenkipper und betrug 1598,3 t.

Die Dauer jedes Stadiums variiert zwischen Fahrzeugen. Zusätzlich kann man SCP-009-DE-2s Nebenwirkungen hemmen, indem man viel mit dem Fahrzeug fährt und mit ihm schwere Lasten transportiert.

Wenn ein betroffenes Fahrzeug für eine ausreichende Zeit mit anderem Treibstoff als SCP-009-DE-2 betrieben wird, kehrt es nach und nach in seinen Standardzustand zurück. Die Reversion findet in allen Fällen statt, egal in welchem Stadium sich das Fahrzeug befindet. Sollte ein solches Fahrzeug jedoch erneut mit SCP-009-DE-2 betrieben werden, setzen die Nebenwirkungen wesentlich schneller und heftiger ein. Eine andere Methode, um die Nebeneffekte zu neutralisieren, ist das Austauschen betroffener Teile mit unbetroffenen. Diese neuen Teile werden allerdings ebenfalls von SCP-009-DE-2s Nebeneffekten erfasst, sollte es danach weiterhin benutzt werden, um das Fahrzeug zu betreiben.

Exemplare von SCP-009-DE-1 tauchen nachts ohne Vorwarnung an vielbefahrenen Straßen auf. Typische Erscheinungsorte sind Rastplätze oder unbebaute Grundstücke. Da der Zeitpunkt und der genaue Ort ihres Auftauchens im Moment unmöglich vorauszusagen sind, konnte der Materialisationsprozess noch nie dokumentiert werden. Sobald sie aufgetaucht sind, verbleiben sie auf unbegrenzte Zeit an ihrem Erscheinungsort. Es ist außerdem möglich, mehrere Exemplare an einem Ort vorzufinden, vermutlich, um eine größere Anzahl an Kunden gleichzeitig zu bedienen. SCP-009-DE-1 lockt Kunden an, indem es die Preise für alle seine Treibstoffe so anpasst, dass sie zu jeder Zeit merklich billiger sind als die jeder anderen Tankstelle in einem Umkreis von 60 km.

Wenn ein Exemplar einen Schaden erleidet, der das Kundenterminal und beide Zapfsäulen nicht unbrauchbar macht, kehrt es um Mitternacht innerhalb einer Nanosekunde in seinen Originalzustand zurück. Wenn ein Exemplar soweit beschädigt ist, dass sein Kundenterminal und beide Zapfsäulen nicht länger funktionsfähig sind, verliert es all seine anomalen Eigenschaften.

Die Untersuchung eingedämmter Exemplare hat bis heute nur begrenzt brauchbare Informationen geliefert. Es ist unbekannt, wie SCP-009-DE-1 Informationen über Treibstoffpreise sammelt, welche Bank die Geldbeträge erhält, die an seinem Kundenterminal überwiesen werden, und woher es SCP-009-DE-2 bezieht, da bis jetzt kein zerstörtes Exemplar über einen Erdtank verfügte. Es konnte ebenfalls nicht herausgefunden werden wie Bargeld das Kundenterminal verlässt. Münzförmige GPS-Tracker, die in den Münzeinwurf von SCP-009-DE-1s Kundenterminal eingeworfen werden, verbleiben einfach darin und können bei der Zerstörung des Terminals im Gegensatz zu echten Münzen wieder geborgen werden.

Nachtrag 009-DE-1:

Neu entdeckte Exemplare von SCP-009-DE-1 sind nun fähig Strom für Elektrofahrzeuge auszugeben und besitzen dafür an jeder Zapfsäule eine entsprechende Vorrichtung. Der Strom (bezeichnet als SCP-009-DE-3) besitzt dieselben anomalen Eigenschaften wie SCP-009-DE-2. Woher SCP-009-DE-1 die Elektrizität bezieht ist unbekannt.

Nachtrag 009-DE-2:

Es wurde beobachtet, dass die Rate, mit der neue Exemplare von SCP-009-DE-1 auftauchen, in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen ist. Mittlerweile gibt es SCP-009-DE-1-Sichtungen in mehreren west- und mitteleuropäischen Staaten sowie Kanada und den USA.

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License