Dieses Projekt soll die Erforschung von vernunftbegabten Anomalien unterstützen.
Projekt Trickster
Credits
Artikel: Projekt Trickster
Autor: Einer von Rabe
Co-Gründer: Dr Himy und
Flaming2204
Weiter Danksagungen: Doktor Cyberion und
DrPeterWenzel
Als wir mit der SCP-Foundation gegen Ende des 20. Jahrhunderts anfingen, das Anomale zu erforschen, machten wir unseren ersten Fehler. Wir glaubten, wir könnten sie beherrschen und für unsere Zwecke nutzen. Wenn sie aus unseren Reihen kämen, wären sie zähmbar, wie die Wölfe, die von unseren Vorfahren gezähmt und zu „Hunden“ herangezüchtet wurden. Halbgötter, Krieger, Zauberer, ganze Armeen schufen wir. Wir waren blind.
Doch wir haben aus unseren Fehlern gelernt. Es waren nicht wenige, die wir machten.
Projekt Trickster wird ein Neuanfang.

Wir sichern. Wir verwahren. Wir beschützen.
— O4-8 Verantwortliche für Projekt Trickster
Geschichten, die in diesem Universum spielen:
Die kleinen Mädchen und die Schwefelhölzer
Anomalien, die mit dem Projekt in Verbindung stehen:
SCP-101-DE – Eik, der Baum der Erkenntnis
SCP-121-DE – Telepathischer Humanoide
SCP-122-DE – Frau Harlekina
SCP-129-DE – Der falsche Chirurg
SCP-136-DE – Der Junge, der die Zeit anhält
SCP-140-DE – Morts volantes
SCP-146-DE – Kalliope Anlage
SCP-148-DE – Blauer Schleim [Level 25]
SCP-187-DE – Mathilda
SCP-193-DE – Bildung ist Verbesserung
SCP-196-DE – Homo Reptilis
SCP-239-DE – USB-Wüstenrennratte
SCP-329-DE - Der letzte Druide, jetzt wirklich.
SCP-369-DE - Der Kobold im Radio
SCP-399-DE - Im Abgrund des bedrückenden Meeres haust eine barmherzige Meerjungfrau
Team Name: Explaining The Magic
Wettbewerbseinsendungen:
SCP-6192 - Nicht mehr genutzte Spiegel von Ethagon
SCP-6192-1-EX - Spiegel-Inspektion von Ethagon und
Einer von Rabe
Spiegel in deinem Geist von Einer von Rabe
An alle, die es betrifft von Brian Hope
Fortsetzung folgt …
Artikel, ebenfalls in diesem Universum spielen:
Dies ist ein kooperatives Schreibprojekt.
Was ist dieses Projekt?
Dies ist ein Schreibprojekt über ein SCP-Foundation Förderprogramm. Das Projekt Trickster. Dieses Projekt soll die Erforschung von vernunftbegabten Anomalien unterstützen. Da die SCP-Foundation in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit diesen gemacht hat, sind nur wenige und auch sie nur unter strengen Regeln zugelassen.
Kann ich mitmachen?
Jeder darf mitmachen, der über eine Welt schreiben möchte, in der es ein geheimes Projekt des deutschen Zweiges gibt. Du kannst Geschichten aus der Sicht der Mitglieder schreiben oder ein SCP, das zu diesem Programm zugelassen wurde.
Kannst du dich nicht entscheiden? Versuche doch SCP-6192!
Und vielleicht diese Geschichte - Wie lange dauert die Unendlichkeit!
Primäre Figuren
Dr. Ainsworth / "Morgana"
Bell Ainsworth ist die Leiterin des Projekt Trickster. Wurde von O4-8 wegen des Sjhlfelser-Abkommens mit der Magierakademie ausgewählt und eingesetzt.
Agent Viktor / "Balder"
Viktor Eißner, als SCP-140-DE-1 erfasst, ist ein Agent mit der anomalen Fähigkeit, „Geister“ zu sehen. Einer der Ersten, der in das Projekt Trickster aufgenommen wurde.
Agent Phillipp / "Mimir"
John-Christian [ZENSIERT], als SCP-121-DE-A1 erfasst, ist ein Agent mit der anomalen Fähigkeit, telepathisch mit Personen zu kommunizieren. Einer der Ersten, der in das Projekt Trickster aufgenommen wurden.
R. T. I. Titan "Lois"
Ein R. T. I. Titan, welcher zur Erforschung von Robotern und künstlichen Intelligenzen von der SCP-Foundation gekauft wurde. Lois ist ein Spitzname der Mitglieder.
Mathilda / "Hel"
SCP-187-DE ist ein Mädchen mit der anomalen Fähigkeit, sich in eine andere Realitätsebene zu versetzen, was zusätzlich alle Erinnerungen an sie auslöscht, so lange sie dort ist. Von klein auf zu einem loyalen Mitglied der SCP Foundation und von Projekt Trickster erzogen.
SCP-136-DE/ "Kronos"
SCP-136-DE ist ein Junge mit der anomalen Fähigkeit, die Zeit anzuhalten. Wenn auch rebellisch und sarkastisch, ist er der SCP-Foundation und Projekt Trickster gegenüber loyal.
Sekundäre Figuren
Dr. Faust / "Munin"
Stephan Faust ist ein Forscher, der zur Unterstützung von Dr. Ainsworth eingesetzt wurde. Er steht mit UE-1248 in Verbindung.
Agent Peterson / "Hugin"
Alice Peterson ist eine Agentin, die zur Unterstützung von Dr. Ainsworth eingesetzt wurde. Sie steht mit UE-1248 in Verbindung.
Amelie Meloa/ "Gefion"
Amelie Meloa, genannt Amy, ist eine Biologin, die zur Unterstützung von Dr. Ainsworth eingesetzt wurde. Sie ist mit Abstand eines der neuesten Mitglieder.
Sandra Flick/ "Titania"
Eine junge Agentin, die vor Kurzem der Gruppe zugeteilt wurde. Scheint ihre Vergangenheit vor der SCP Foundation zu verbergen.
O4-8
O4-8 ist die Verantwortliche für die Überwachung aller Geschehnisse im Zusammenhang mit Projekt Trickster.
Artificial Network Assistant (ANA)
Offiziell eine Künstliche Allgemeine Intelligenz. Eine Unterstützung bei der Verfolgung von Personen von Interesse in digitalen Netzwerken. Inoffizielles erstes Mitglied des Projektes.
Internationale Artikel | |
---|---|
An alle, die es betrifft | +1 |
Spiegel in deinem Geist | +1 |
SCP-6192-1-EX | +1 |
SCP-6192 | +4 |
Das gemeinsame Universum
Dieses Universum spielt in einer abgeänderten Version des DE-Standardkanon. Es gibt einige Unterschiede zu bestehenden Vorstellungen, so ist die SCP Foundation beispielsweise toleranter, was die Handhabung mit Anomalien angeht, wenn auch unter strengen Vorgaben. Dies äußert sich sowohl im Umgang mit Personal, das übernatürliche Fähigkeiten erlangte, als auch im Umgang mit Interessengruppen.
Informationen für Autoren
Die oberste Direktive gilt immer noch: Wir beschützen die Normalität! Dafür müssen wir aber verstehen, wie das Abnormale funktioniert.
Das Folgende enthält einige Spoiler, die du vielleicht erst nach dem Lesen der Geschichten wissen möchtest. Du wurdest gewarnt!
- Der Fokus dieses Schreibprojektes sind die Figuren. Keine epischen Kämpfe, keine Heldensagen, keine schrecklichen Schurken. Einfach nur eine Gruppe von anomalen Menschen und deren Beziehungen zueinander.
- Dies können Geschichten sein, aber auch SCP-Akten und GoI-Formate mit oder über die Mitglieder.
- Natürlich können die Mitglieder als eine Spezialeinheit auf Mission gehen, aber egal was sie machen, sie machen es als verschworene Gemeinschaft.
- Auch wenn sie wirken wie eine Super-MTF aus einem Telepathen, einem Geisterseher, einem Kriegsroboter, einem Mädchen und einer Hexe, so sind sie 24/7 unter Beobachtung. Nicht alle sind glücklich mit der Gründung des Projektes. Aus diesem Grund muss O4-8 jede Handlung der Gruppe rechtfertigen.
- Du darfst auch Projekt-kritische Artikel schreiben. Diese sind erwünscht, da dies dem Kanon Leben gibt. Menschen sind verschieden.
- Alle Geschichten sind chronologisch nach den Ereignissen in ihnen zu sortieren.
- Alle Artikel erhalten den Tag projekt-trickster. Geschichten können mit dem Eingabefeld im ersten Tab direkt mit dem Tag versehen werden. SCP-Akten müssen manuell damit versehen werden.
- Es gibt keinen festen Schreibstil bei den SCP-DE-Akten. Dies sollte dir Raum geben und zeigt auch, dass die in-Universum Autoren eigene Persönlichkeiten haben. Spiel etwas damit, um zu zeigen, wie die Standorte mit Anomalien unterschieden umgehen.
- Das Projekt Trickster ist ein geheimes Forschungs- und Förderprogramm für anomale Personen.
- Dies wird zwar auf dem Papier mit einer Null-Fehler-Toleranz geführt, jedoch drücken die Projektleiter häufiger einmal ein Auge zu.
- Die Mitglieder des Programms dürfen nicht zu starke Fähigkeiten haben, wie Unsterblichkeit, Herbeibeschwörung von gefährlichen Objekten oder Omnipotenz. Wir möchten keine übermächtigen Figuren(!)
- Was du auch versuchen solltest zu vermeiden, ist, dass das Mitglied die Anomalie selbst ist. Personen, die durch eine Anomalie übernatürliche Kräfte erhalten haben, werden bevorzugt.
- Die Anzahl der Mitglieder wird niedrig gehalten, um die Gruppe besser unter Kontrolle zu halten.
- Neue Mitglieder sind willkommen, diese sollten aber vorher in einem Artikel gut etabliert werden. Eine sehr einfache Form ist, sie mit einem schon etablierten Mitglied in Verbindung zu bringen. Achtet einfach drauf, dass der Neuzugang wahrscheinlich eher Kleinigkeiten zugeteilt bekommt.
- Die Anzahl der Mitglieder wird niedrig gehalten, um die Gruppe besser unter Kontrolle zu halten.
- Um die Mitglieder vor Diskriminierung zu schützen, veranlasste das Ethikkomitee, dass nur die Mitglieder die Identitäten kennen.
- Für Außenstehende sind sie Mitglieder der MTF 8-Harlekin "Die Trickster".
- Im Weiteren tragen sie in offiziellen Dokumenten Decknamen, um weiter die Identität zu verschleiern.
- Extrarealer-Aussenposten-DE20-T in Freihafen (eine Form von Nexus) FP-08 "Sjhlfels am Rhein" wird als Basis benutzt, da FP-08 in einer Taschendimension ist.
- Es gibt Personen, die theoretisch überallhin Wege öffnen könnten. Die Nutzung kommt aber aufgrund ihrer Unzuverlässichkeit und der häufigen Betrugsversuche nicht für die SCP-Foundation in Frage, zusätzlich zu dem Fakt, dass sie bestimmte Orte im Vorhinein nicht betreten können.
- Der Freihafen Sjhlfels am Rhein wurde in dieser Zeitlinie in der Mitte des 20. Jahrhunderts von der Abteilung der SCP-Foundation in der Schweiz entdeckt.
- Nicht alle Artikel mit Sjhlfels am Rhein spielen automatisch in diesem Universum und umgekehrt, aber einige Ereignisse können sich in beiden Zeitlinien überschneiden. So entdeckt die Foundation außerhalb dieses Universum FP-8 Ende des 20. oder Anfang des 21. Jahrhunderts.
- Das Förderprogramm wurde am 4.7.2013 gegründet. Die Mitglieder machen über dieses Datum viele Sprüche, dass sie "unter einem Schlechten Stern" stehen würden.
- Projekt Trickster ist zwar der Hauptfokus, doch gibt es noch andere Programme.
- So wurde mit SCP-129-DE erforscht, ob eine technische Lösung memetische und geist-beeinflussende Anomalien bekämpfenden können
- Die Mitglieder von Projekt Trickster werden auch eher bei Anomalien wie SCP-148-DE oder SCP-196-DE beigezogen, um eine Lösung zu finden.
- Allgemein ist dieses Universum eine Möglichkeit, etwas mehr mit Anomalien und dem Übernatürlichen herumzuexperimentieren. Aber lass dich nicht zu sehr davon verführen, einen Berserker der Keter-Klasse mit einem unerfahrenen Jugendlichen auf Selbstmordmissionen zu schicken.
- Für den Fall, dass du etwas außerhalb vom deutschsprachigen Raum schreiben möchtest, musst du bedenken, dass andere Ableger nicht so viel Unterstützung erhalten. Und ja, der DE-Zweig wird bevorzugt, letztendlich ist es ja auch ein DE-Kanon.
- Mit Projekt Trickster vergleichbare Projekte im Ausland sind sehr viel fragiler und bestehen deswegen auch weniger lange. Es kann sein, dass Mitglieder sogar in das Trickster-Team aufgenommen werden, wenn sie Potenzial haben und deutsch sprechen können.
- Die Geschichte dieser Zeitlinie ist grob die, dass Anfang der Existenz der SCP-Foundation ein Vorfall mit einem anomalem Angestellten vom Beginn der Gründung der SCP-Foundation stattfand, was dazu führte, dass der O5-Rat die Handhabung von Anomalien verschärfte.
- Beim Vorfall wurde Standort-19 zerstört.
- Der DE-Zweig wurde wegen der geringen Zahl von Eindämmungsbrüchen ausgewählt, besonders in Bezug darauf, ob ein anomales Mitglied der SCP-Foundation verwickelt war.
- Autoren-Avatare sind übrigens im Vorhinein ausgeschlossen, dass heisst nicht kanonisch. Tut mir leid, aber es soll fair bleiben.
- Und Autoren-Avatare können nicht Portale und Wege nutzen, um in diesen Kanon zu kommen. Die Reaktionen des Universum wäre ähnlich wie das eines Immunsystems: Gewalttätig.
- Autoren-Avatare sind übrigens im Vorhinein ausgeschlossen, dass heisst nicht kanonisch. Tut mir leid, aber es soll fair bleiben.
- Die Objektklasse Thaumiel existiert nicht, die Bedrohungsstufe Weiss jedoch schon.
- Allgemein solltet du aber Anomalien vermeiden, die „nützlich“ sind.
- Weltzerstörende Anomalie und Entitäten existieren auch nicht wirklich. Es gibt keinen Verbot, siehe dafür die zwei Serien in Bonusmaterial, aber es ist nicht der Fokus dieses Kanons.
- ’Pataphysik Abteilung beschäftigt sich nur mit Narrativen. Bitte macht keine Meta-Artikel, die sich auf uns sich beziehen, dafür gibt es andere Kanons.
- Die SCP-Foundation arbeitet mit einigen Interessengruppen zusammen. Dies hat verschiedene Gründe:
- Die Existenz der Magierakademie kam in diesem Universum um 1970 in die Kenntnis der SCP-Foundation, als letztere Nexus-08 "Sjhlfels am Rhein" den späteren Aussenposten-DE20-T aufbaute. Durch das Sjhlfelser-Abkommen wurde die gegenseitige Hilfe gesichert und beide Organisationen versuchen durch Austauschprogramme, unter anderem an der Sjhlfelser Hochschule für Angewandte Magie, die Bindung zu festigen.
- Raptor Tec Industries ist in diesem Universum immer noch ein Handelspartner des Deutschen Zweiges, da die SCP-Foundation dadurch verhindern will, dass R. T. I. zu mächtig wird und sich zu weit verbreitet. R. T. I. versucht aber, unter der Hand an andere Organisationen zu verkaufen.
- Das IMBW wird inoffiziell unterstützt, wenn auch die SCP-Foundation den Einflussbereich der Gruppe versucht möglichst klein zu halten. Als Folge von dies, ist das Institut deutlich kleiner und Professor Voss’ Modifikation sind auf biologischer Natur reduziert.
- Das Caecus Carneliana-Kollektiv und viele Zellen der Hand der Schlange, besonders die deutsche Loge „Pranke des Tatzelwurms“, vermeiden direkte Angriffe auf die Mitglieder des Projektes, dies gilt aber nicht für den Rest der SCP-Foundation.
- Wilson's Wildlife Solutions hat in diesem Kanon einen Ableger in Sjhfels am Rhein, was durch das Sjhlfelser-Abkommen bewerkstelligt werden konnte.
- Das Sjhlfelser-Abkommen betrifft indirekt auch andere Gruppen im Nexus. Die SCP-Foundation drückt dort eher ein Auge zu, was aber mehr auf den mangelnden Einfluss auf die Taschendimension zurückzuführen ist.
- Es ist ein Art anomales Niemandsland, was auch an der paradox-geografischen Lage von Alpen- und Nordseelage liegt. Deswegen übernimmt die SCP-Foundation dort eher die Rolle einer Polizeieinheit.
- Die Chaos Insurgency wurde nie gegründet, da der Vorfall alle Zweifel an die Führung verschwinden lies.
- Die Global Occult Coalition ist dem Projekt Trickster gegenüber negativ gestimmt. Die UNGOC übernimmt auch mehr eine beobachtende Rolle und greift nur in schweren Fällen ein. Also keine "Zerstör es, bevor wir Fragen stellen"-Mentalität.
- Die zwei extraterrestrischen Kulturen Theianer und Die Kirche des Zweiten Hytoth sind nicht kanonisch, jedoch können Anomalien von aussen in diese Realität kommen.
- Der Hive ist schlichtweg nicht Teil des Kanons. Versuche, diese Realität zu infiltrieren, sind gescheitert. Der Grund ist unklar.
- Die Scharlachroten König ist nicht Kanon.
- Die anderen GoIs werden sonst fast genau gleich behandelt. Vielleicht weniger extrem, in beide Richtungen.
Es ist möglich, Artikel zu verfassen, die zusätzlich zu Inhalten des Projekt Trickster-Kanons noch Inhalte anderer Kanons beinhalten. Sie können dennoch mit dem „projekt-trickster“-Tag versehen werden und im Hub unter „Bonusmaterial“ gelistet werden. So ist es beispielsweise möglich, einen Artikel über das Projekt Trickster zusätzlich zu einem anderen Kanons zu schreiben, die ein eigenes Weltbild haben. Grosse Widersprüche sind aber zu vermeiden.
- Geschichten im „Himmel und Erde“-Kanon sind wahrscheinlich am wenigsten von Veränderungen betroffen.
- Das Trickster-Team wird sicherlich in der zweite oder sogar dritte Generation sein.
- Figuren, die außerhalb dieses Universums existieren, können im Standardkanon als auch in dieser Zeitlinie existieren.
- Das Trickster-Team wird sicherlich in der zweite oder sogar dritte Generation sein.
- Der AIAD Kanon ist nicht automatisch in diesem Universum gültig, aber Interaktionen zwischen den Figuren sind möglich.
- Standort-43, Standort-45 und Standort-87 existieren in dieser Zeitlinie, aber die dazugehörigen Kanons Auf 43 Wache, ㄗITCH 卄AVEN und S & C Plastics sind aus mehreren Gründen nicht Teil von Projekt Tricksters Welt. (Einer ist die Verknüpfung mit Resurrection, siehe unten für mehr.)
- Da „Vergessene Erinnerungen“ eher ein Kanon über eine bestimmte Atmosphäre ist und daher flexibler ist, können beide Kanons in denselben Artikeln koexistieren.
- Resurrection fand in dieser Zeitlinie nie statt, weil Omega-7 nie existierte.
- Ausländische Kanons werden von Fall zu Fall entschieden. Austausch zwischen diesem und fremden Kanons ist aber erwünscht.
- Büro für die Überwachung von anormalen Individuen und Foundation Collective sind so locker, dass Crossovers kein Problem sind, so lange der Artikel sonst keine Widersprüche enthält.
- Andere Kanons sind entweder eindeutig nicht kompatibel, situationsabhängig oder mit minimalen Problemen vermischbar.
- Es ist natürlich erlaubt, Artikel zu schreiben, die eine Version von Trickster-Elementen zeigt, die nicht in diesem Kanon spielt.
- Wir bitten in jedenfalls mit uns per Wikidot oder Discord-Chat in Kontakt zu kommen, wenn du so eine Idee hast, damit wir beschrechen können, wo mögliche Hürden sein können. Zusätzlich wollen wir die „Hauptzeitlinie“ nicht zu sehr verlieren. (Was alles außerhalb von Bonusmaterial ist)
- Falls du Figuren benutzen willst, die noch nicht in diesem Kanon vorkamen, ist es zu empfehlen, dies zu erst mit uns abzusprechen. Als Beispiel sind einige Anomalien aus den englischen Serie hier nicht eingedämmt und/oder stark verändert vertreten.
Bei Fragen stehen wir zur Verfügung. Wir sind sogar froh, wenn du mit uns über deine Ideen redest. Dieses Universum dreht sich um eine Gruppe von Personen, und so sind auch wir eine Gruppe.
Es gibt einen eigenen Server auf Discord, der diesem Kanon gewidmet ist! Wenn du ihm beitreten willst, kontaktiere einen Autor. Wenn du einen Artikel schreiben willst, aber nicht sicher bist, wie genau deine Idee in den Kanon passt, dann ist der Chat genau richtig! Wir können dich auch mit Ideen und Brainstorming unterstützen.