Umfrage 2020
Wir haben euch allerhand gefragt, und ihr habt allerhand geantwortet. Dieses Mal lag der Fokus nicht nur auf Demographie, sondern auch insbesondere auf eurem Nutzungsverhalten, und eurer Meinung zu bestimmten Themen das Wiki und die Community betreffend. Außerdem haben wir ausdrücklich auch englischsprachige User und Gäste in einem separaten Abschnitt befragt. Insgesamt haben 61 Personen teilgenommen, davon haben 52 die Umfrage auf Deutsch gemacht, 9 auf Englisch. Hier ist die Auswertung!
Man beachte außerdem, dass die englischsprachige Umfrage etwas andere Fragen beinhaltet. Rechtschreibung und Zeichensetzung in Textantworten sind falls nötig korrigiert.
Demographie
Erzähl uns was über dich. Wir stellen hier einige persönliche Fragen. Bitte denk daran dass du Fragen überspringen kannst, und dass diese Umfrage absolut anonym ist. Diese Fragen dienen dazu, die Zusammensetzung unserer User erfahren, um zu wissen an wen sich unser Wiki eigentlich wendet.
Wie alt bist du?
„Bitte ehrlich sein. Wir können Nutzer unter dem Mindestalter (14) ohnehin nicht identifizieren.“
Altersdurchschnitt: 19,7 Jahre; Altersdurchschnitt der größten Gruppe (15-21 Jährige): 17,5 Jahren
Enthaltungen: 8
Was ist dein Geschlecht?
„Biologisch oder Geschlechtsidentität“
Enthaltungen: 6
Was ist deine sexuelle Orientierung?
Enthaltungen: 8
Welche Bildungsgrade hast du erreicht?
„Bitte alle bereits erreichten, nicht die die ihr gerade erwerbt. Bitte beachtet dass die Bildungsgrade je nach Land unterschiedlich sein können.“
Enthaltungen: 7
Was ist deine Beschäftigung?
„Hiermit ist der Beruf gemeint, als Schüler seid ihr nicht im Bildungswesen tätig :p“
Enthaltungen: 10
Wo lebst du / kommst du her?
Enthaltungen: 1
Welche Fremdsprachen sprichst du?
Enthaltungen: 2
Wie viele Sprachen sprichst du?
Dies war keine Frage in der Umfrage sondern ist aus der Vorherigen abgeleitet
Wie gut schätzt du dein Deutsch ein?
Enthaltungen: 2
Deutschsprachige Community
Welchen Aktivitäten gehst du in der deutschsprachigen Foundation nach?
Welche Plattformen der deutschsprachigen Foundation nutzt du?
Wie hast du die deutschsprachige Foundation entdeckt?
Chat Feedback
„Gibt es etwas an unserem Discord Chat dass dir missfällt oder dass du ändern würdest?“
Enthaltungen: 3
Teilnehmerkommentar: „Ich bekomme wenig Hilfe.“
Wie aktiv bist du?
Enthaltungen: 2
Wie findest du die Community als solche?
Enthaltungen: 3
Wie findest du die Community für Neulinge?
Enthaltungen: 9
Teilnehmerkommentar: „Die Community ist ZU beginnerfreundlich; als Folge werden neue User zu sehr verhätschelt und erhalten zu lasche Kritik, obwohl die meisten eh nie veröffentlichen werden.“
Fragen für Leser
Beachte, dass diese Fragen sich ausdrücklich an User aus Sicht des Lesers richten. Fragen die auch für Autoren Sinn machen würden, werden im nächsten Abschnitt nochmal gestellt, da es aus Sicht von Lesern und Autoren unterschiedliche Antworten auf dieselbe Frage geben könnte. Das heißt nicht dass Autoren diesen Abschnitt nicht ausfüllen sollen, sondern aus der Sicht als Leser.
Wir fragen hier viel Zeug wie du bestimmte Dinge findest. Bitte geh gerne am Ende des Abschnitts oder in der Frage selbst ins Detail, wir sind für Feedback dankbar :)
Wiki-Feedback
„Gibt es etwas, dass dir am Wiki missfällt?“
Enthaltungen: 3
Wie findest du den Einstieg in das Wiki?
„Sind die Beschreibungen und Hilfeseiten für Leser ausreichend und verständlich? Klappt die Accounterstellung?“
Enthaltungen: 5
Teilnehmerkommentare:
- „Die Nutzer lesen die Hilfe nicht richtig.“ [2×]
- „Es existieren zu viele, teilweise nicht mehr aktuelle oder widersprüchliche Hilfeseiten, manche davon schlecht verlinkt und nur durch die Suche auffindbar.“
Wie findest du den Einstieg in das Thema SCPs?
„Sind die Hintergrundartikel gut geschrieben und verständlich? Findest du dich mit den Begrifflichkeiten zurecht?“
Enthaltungen: 1
Wie findest du den Einstieg in den SCP-DE Hintergrund?
„Allgemeine Fragen zum SCP-DE Hintergrund kommen später^^“
Enthaltungen: 3
Teilnehmerkommentar: „Verständlich, aber viel zu umfangreich. Ich bezweifle, dass irgendwer in allem Ernst erst alle Hintergrundartikel lesen wollen würde.“
Wie findest du den SCP-DE Hintergrund insgesamt?
Enthaltungen: 2
Teilnehmerkommentar: „Mir gefällt der Hintergrund des SCP-DE, aber ich würde mir wünschen, dass er etwas entspannter gehandhabt wird.“
Mit welcher Art Gerät benutzt du das Wiki wie viel (zum lesen)?
„Bitte relativ zueinander angeben, nicht wie viel Zeit du im Wiki verbringst“
Wie findest du die Navigation im Wiki?
„Wir beachten bei dieser Frage deine Antwort bei der vorherigen Frage weil das Wiki auf verschiedenen Geräten verschieden dargestellt wird. Wenn du im Textfeld ins Detail gehen möchtest, nur zu :)“
Enthaltungen: 4
Teilnehmerkommentare:
- „Für Neulinge sind die Top und Sidebar sehr unübersichtlich/viel auf einmal.“
- „Auch wenn ich durch die Top/Sidebar manches finden würde, suche ich trotzdem meistens^^“
- „Ich finde die Einteilungen sehr unübersichtlich .“
- „Die Aufteilung von Topbar und Sidebar im Bereich der "Hilfeseiten" ist etwas verwirrend. Ich würde es bevorzugen, die Referenzliste und die Charakterliste an der gleichen Stelle zu sehen. Links in der TB ist nicht verständlich. Im Allgemeinen ist sie eher für Personen konzipiert, die wissen, was sie suchen, was dazu führt, dass ich über das Menü immer die gleichen fünf Seiten auswähle und den Rest einfach anders suche. Aber ich muss sagen, sie ist besser als die aus dem englischen Wiki.“
Wie findest du diese Features?
„Dies betrifft die Buttons die wir beim Bewertungsmodul hinzugefügt haben“
Vertonungsbutton
Credit-Button
Inhaltswarnungsbutton
Bist du an ablegerübergreifenden Projekten interessiert?
„Zum Beispiel der mit dem Italienischen Ableger geteilte Standort-DE20 / Sito Angerona. Oder Projekte wie Standort Concordia, eine gemeinsame Raumstation, Austausch von Charakteren, und so weiter.“
Enthaltungen: 2
Teilnehmerkommentar: „Ich finde es sehr gut, auch wenn mich so etwas nicht sehr interessiert.“
Möchtest du noch etwas mitteilen?
„Oder eine der Antworten weiter oben weiter ausführen?“
Enthaltungen: 47
Teilnehmerkommentare:
- „Nein. Zumindest nicht jetzt.“
- „Naja, wichtig ist es nicht… Aber ich schreibe hier einfach mal meine Liebe rein ^^
- „Ich finde eigentlich alles toll. Ein gigantisches Universum, was sehr spaß macht. Also sich rein zu lesen. Ich hatte schon öfters das Gefühl von Freude, obwohl mich der Artikel gar nicht betroffen hatte.“
- „Vertonungsbutton: Bringt nicht viel ohne wirklich aktive Vertoner.“
- „Wenn ihr schon mit anderen Ablegern gemeinsame Sache machen wollt, dann aber mit weniger Duckmäusertum, die Diskussion um DE20 war zu sehr IT-überrepräsentiert.“
- „Wie schon oben erwähnt brauchen Neulinge mehr Unterstützung und eine Art "Ansprechpartner" um sich auf dem Wiki einleben zu können.“
Fragen für Autoren und Übersetzer
„Diese Fragen richten sich an Autoren und User die ernsthaft erwägen/erwogen haben, zu schreiben, bzw. sich just im ersten Schreibprozess befinden, sowie an Übersetzer.“
Bist du ein (werdender) Autor oder Übersetzer?
Enthaltungen: 4
Teilnehmerkommentar: „Ich versuchte mehrfach Artikel zu schreiben und zu Übersetzen, mir ist es allerdings bis jetzt nicht erfolgreich gelungen.“
Feedback zum Feedback
„Zur Freigabe von Artikeln, eher gesagt“
Enthaltungen: 15
Teilnehmerkommentare:
- „Mich stört in erster Linie die geringe Anzahl an aktiven Usern im Forum. Die Gefahr, dass es zu einseitig wird ist immer noch vorhanden.“
- „Mich stört vor allem die "Ideenfreigabe" für erfahrene Autoren. Solche Leute sollten schon ein Gefühl dafür haben, was funktioniert und was nicht. Andererseits könnte es mehr Feedback zum Stil und dem zugrundeliegendem Aufbau geben.“
- „Ich finde es teilweise zu streng, aber das wahrscheinlich auch gut so.“
- „Das Feedbackteam hat sich häufig im Ton nicht unter Kontrolle und ist untereinander freundlicher als mit Neulingen.“
Hast du Lust, an ablegerübergreifenden Projekten mitzuwirken?
„Zum Beispiel der mit dem Italienischen Ableger geteilte Standort-DE20 / Sito Angerona. Oder Projekte wie Standort Concordia, eine gemeinsame Raumstation, Austausch von Charakteren, und so weiter.“
Enthaltungen: 8
Wie findest du Features wie das Credit Modul und die Buttonbox aus Autorensicht?
Enthaltungen: 18
Wie findest du die Navigation im Wiki als Autor?
Enthaltungen: 20
Wie findest du die Zugänglichkeit von Regeln?
Enthaltungen: 8
Wie findest du die Zugänglichkeit von Hilfeseiten?
Enthaltungen: 13
Teilnehmerkommentare:
- „Ich finde es schwierig mit dem Code zu schreiben und wäre froh über mehr Code-Vorlagen.“
- „Ich finde wir sollten mehr Hilfeseiten übersetzen/schreiben.“
Das ganze nochmal mit Hintergrundinfos und allgemeiner Navigation
Enthaltungen: 10
Teilnehmerkommentare:
- „Viele Dinge sind nur informell bekannt und nirgendwo gut auffindbar niedergeschrieben, so etwa das technologische Limit, Infos zu benutzbaren MTFs und RTFs oder was im Sinne des Teams als "OP" gilt und was nicht.“
- „Ich finde wir sollten mehr Hintergrundinformationsseiten übersetzen/schreiben, besonders zu den Interessengruppen und der In-Universum-Terminologie.“
Internationale Community
Welches ist dein primärer Ableger der Foundation?
„Also derjenige dem du dich hauptsächlich zugehörig fühlst.“
Enthaltungen: 1
Welche Ableger nutzt du noch?
„Also welche Ableger außer dem Primären nutzt du?“
Enthaltungen: 7
Welchen Aktivitäten gehst du auf anderen Ablegern nach?
Enthaltungen: 2
Welche Plattformen anderer Ableger nutzt du?
Enthaltungen: 2
Weiteres Feedback
Ist die Umfrage zu lang?
Feedback zur UmfrageFeedback zur Umfrage
„Würdest du etwas an der Umfrage ändern? Etwa Fragen oder Themen hinzufügen/entfernen/ändern?“
Enthaltungen: 41
Teilnehmerkommentare:
- Nein alles in Ordnung. [5×]
- „Vielleicht nur Autor spezifische Fragen, wenn man angibt Autor zu sein.“
- „Die Seitenzahl von 12 auf die tatsächliche Anzahl 7 absenken. Außerdem interessieren sich wahrscheinlich nicht viele für ablegerübergreifende Projekte, um daran teilnehmen zu können ist mindestens gutes Englisch erforderlich und selbst dann ist man durch die Hintergrundinfos des anderen Ablegers beschränkt, die man ohne Übersetzung nicht kennen kann. Dementsprechend sind derartige Fragen überflüssig und werden von mir als ungefragte Werbung aufgefasst.“ [Die Umfrage sprang am Ende plötzlich auf Seite 12, weil die englischsprachigen Abschnitte übersprungen wurden. — Grom]
- „Die Umfrage findet über Google Docs statt. Das ist das Schlimmste.“
- „Die Umfrage is im groben und ganzen gu gestaltet und sehr verständlich nur würden ich vlt noch paar SCP spezifische Fragen gut finden.“
- „Bitte länger machen. Ein Voiceover wäre vielleicht eine tolle Idee.. Aber naja, meine Meinung.“
Allgemeines Feedback
„Wenn du irgendetwas an der DE Foundation ändern könntest, was wäre das? Hast du allgemeine Anmerkungen, Anregungen oder Hinweise? :: If you can read but not write in German, you may answer in English :)“
Enthaltungen: 47
Teilnehmerkommentare:
- „Alles gut.“
- „Dafür sorgen, dass ein Admin allein kein Lore-Building über den Haufen werfen kann.“
- „Es ist einfach toll.“
- „Ich habe zwar schon vorher meine "persönliche Meinung" abgeschickt, aber ich muss es noch mal. Ich liebe dieses Universum, über alles. Vor 5 oder 6 Jahren (ich weiß es nicht mehr) habe ich zum ersten Mal eine SCP-Community auf einem GMod Server gefunden. Es war schwer sich einzufinden, aber es hat viel viel Spaß gemacht. Mit der Zeit konnte ich immer und immer mehr innerhalb des Universums herausfinden, und dann aufeinmal "Cool, die haben ja ein originelles Forum". Ab da ging es dann richtig los. Ich habe mich da durchgelesen wie ein Maniac. Mir entging kaum was. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Naja, und jetzt nehme ich an meiner ersten öffentlichen Umfrage Teil. Und es hat mir sogar Spaß gemacht. In dem Sinne: Weiter so, ich liebe euch alle.“
- „Ich sehe die meisten Probleme von DE darin, dass viele Dinge auf alten, stümperhaft implemetierte Elementen beruhen, die damals ohne Vorraussicht oder -Planung erstellt wurden und jetzt nur Scherereien machen. (Z.B. inkonsistente Tags, alte schlechte Übersetzungen, etc.) Daher würde ich mir wünschen, dass wir uns mal die Zeit nehmen, alles was Probleme, macht gründlich zu überarbeiten und bei zukünfitgen Änderungen nicht als Adhokratie zu agieren, sondern es ein für alle mal gleich richtig zu machen, dann wird für das Wiki zu arbeiten auch noch in 5 Jahren Spaß machen.“
- „Ich wünsche mir mehr Gemeinschaftsveranstaltungen. Wettbewerbe sind zwar gut, aber es sollte mehr kurze Projekte geben, zum Beispiel solche, die nur eine Woche dauern. Ich denke, die Hintergrundüberarbeitung ist in Ordnung, aber aus meiner Sicht ist sie nicht so effektiv. Im englischsprachigen Wiki gibt es das Game-Day-Projekt oder monatliche Herausforderungen. Ich bin schon zufrieden, wenn wir das G-SCP wiederbeleben oder mehr Dialoge über bestehende Hintergründe führen. Wie kommt es, dass wir acht Interessengruppen, drei Kanons, mehrere Serien und eine lange Liste von Figuren in der Referenzliste haben, aber kaum eine Vermischung dieser haben? Ich glaube nicht, dass wir zu klein sind, um nicht einmal an Weihnachten zu wichteln oder Crossover unter Autoren zu machen. Wir sollten mehr wagen und andere Ecken des SCP-Universum erkunden.“
- „Ja die sind viel zu streng.“
- „Leider bin ich nicht solange auf Wiki um urteilen zu können.“
- „Mehr Kunstwerke! Artworks! Videos und Übersetzungen! Und vielleicht mehr Projekte. ^^ Aber im ernst, ich finde die DE Foundation eigentlich gut so wie sie ist. Man könnte bestimmt manches Zeug verbessern und überarbeiten. Doch im Grunde ist sie super. Vielleicht kann man aber die DE Foundation nach Außen hin besser und interessanter repräsentieren um in Zukunft mehr User anzulocken die dann auch bleiben wollen. Aber was weiß ich schon. :]“
- „Mods/Admins loben!“
- „Schön gestaltete Umfrage. Ich wünsche mir nur wirklich mehr übersetzte Artikel! Ich spreche zwar fließend Englisch aber das Lesen auf Deutsch ist immer noch um einiges Angenehmer und langsam gehen mir die ungelesenen Artikel aus. Trotzdem macht ihr einen echt guten Job! Gönnt euch 5 "jemandistaufmichstolz" minuten.“
Demographics
“Tell us something about you. We are asking some personal questions here; please keep in mind that you can skip questions and that this survey is anonymous. German users who want to see the English questions, please mark the respective option in the primary language question and also take the survey in German.”
What foreign language/s do you speak?
“Due to the huge amount of possible answers, please type in your foreign languages”
How many languages do you speak?
This was no question in the survey but has been derived from the above question.
How old are you?
“Please note that as this survey is anonymous you won't face reprimand if you are below our minimum age (14)”
Abstaining: 2
What is your gender?
“Biological gender or gender identity, whichever you prefer to say“
What is your sexual orientation?
Abstaining: 3
What educational level (ISCED 2011) have you reached?
“Reference: https://en.wikipedia.org/wiki/International_Standard_Classification_of_Education - Please name those you reached or are currently graduating to, not that you are working on.”
What is your occupation?
“This question is aiming at your job. If you are a student, you do not automatically have a job in education :p”
Where do you come from / where do you live?
“Due to the huge amount of possibilities, please type the answer in below.”
International Community
“Note that questions regarding your interaction with the German branch come in the next section :)”
Which is your primary branch?
“The one you feel most connected to”
Which other branches do you use?
“Which except your primary”
What do you do on other branches
What platforms of your branch do you use?
Germanophone Community
Do you speak German?
If you do, how good do you speak German?
Abstaining: 2
If you do, how did you learn German?
How do you interact with the SCP-DE community?
What platforms of the germanophone branch do you use?
What made you interested in the germanophone branch?
How active are you
Content related questions
Wiki-Feedback
“Is there something we could enhance?”
Abstaining: 1
Do you like the SCP-DE lore?
“This includes the branch's in-universe background, the canons, the GOI, the sites, the MTFs etc.“
As a reader, are you interested in cross-branch projects?
“Like the DE/IT shared Site-DE20/Angerona, Site Concordia, a shared space station, use of foreign assets like GOI and characters, etc.“
As a writer, are you interested in cross-branch projects?
“With the DE branch as well as with others or all of them”
Abstaining: 1
Final Feedback
Is this survey too long?
Feedback to the survey
“Would you like to change something on the survey? Additional/less questions and topics?”
Participant's comments:
- “There was a typo. "in-unviverse background".”
- “U are the best ❤️”
General Feedback
“Is there something you want to say to the germanophone branch?“
Participant's comments:
- “I like SCP.”
- “During my period on the German Branch Discord, I noticed a distinct lack of discussion between the users about the in-universe lore, their projects, and the articles/tales already published - and, even then, I saw few discussions on #kritik-und -feedback about new works; I think that it would be a good idea to encourage the userbase to discuss said topics, especially now that -DE is forming a more or less solid canon.”
- “Grom, I luv u mlml” [Aww thanks, I love myself too <3 — Grom]
Fazit
Seit dem letzten Mal, dass wir eine Umfrage gemacht haben, ist einige Zeit vergangen (2018, meine ich sogar.) Es ist daher interessant zu wissen, wie sich unsere Community in den vergangenen zwei Jahren entwickelt hat. Gerade in einem Jahr wie 2020, das für alle mehr als anstrengend war, hat sich einiges getan. User sind gegangen, wiedergekommen, die Admins haben sich neu zusammengesetzt und der Kanon wurde langsam ausgebaut. Mit Alice ist eine wahnsinnige Bereicherung hinzugekommen was Übersetzungen und den Umgang miteinander angeht; Robin kümmert sich liebevoll um die Gemeinschaft und den Zusammenhalt aller durch seine Ruhe und stets objektiven Blick in Diskussionen. Auch unsere Beauftragten haben sich neu zusammengestellt und wir könnten kaum stolzer auf euch sein - auch, wenn man mal aneinander gerät und sich kabbelt. Aber das gehört dazu, wenn man ein aktiver Teil einer Community ist. Wir bedanken uns bei euch, genauso wie bei unseren stilleren Usern, die uns dennoch stets begleiten – wie man anhand der Umfrage deutlich erkennen kann.
Das Alter der User hat sich im Vergleich zu 2017 auf größere Gruppen verteilt, wir haben deutlich weniger User im Bereich von 15–21 Jahren. Dies könnte mit der Anpassung des Kanons zusammenhängen, da wir uns dadurch deutlich vom EN-Kanon, der viele Nutzer anzieht, die durch Games und YouTube zu uns kommen, unterscheiden. Das heißt, dass die Rolle, die YouTube für unsere Community besitzt, immer noch sehr groß ist. Da Facebook und andere unserer Plattformen weniger genutzt werden, sollten wir uns eventuell mehr auf YouTube konzentrieren, indem wir zum Beispiel einen offiziellen, aktiven Kanal mit Artikel-Lesungen aufziehen, der nicht nur die Videos anderer sammelt (und nicht aktualisiert wird durch unsere Beauftragte), und z. B. mit Vertonern kooperieren. Seit der Umfrage ist Pesti dazugekommen, der mit seinen tollen Podcasts schon eine große Bereicherung ist.
Der Großteil unserer Nutzer sind SCP-Leser, von denen weniger als die Hälfte Artikel bewerten. Diese User sollten wir dazu bringen, sich aktiver zu beteiligen, indem wir zum Beispiel das Forum wieder aufblühen lassen. Zumal sich auch viele Stimmen darüber einig waren, dass der Chat zu große Relevanz gegenüber dem Forum besitzt.
Ebenfalls angesprochen wurde die Unübersichtlichkeit der Hilfeseiten. Ein interessanter Kommentar war: "Es existieren zu viele, teilweise nicht mehr aktuelle oder widersprüchliche Hilfeseiten, manche davon schlecht verlinkt und nur durch die Suche auffindbar." Da dieses Thema auch im Chat häufig aufkommt, sollten wir uns 2021 zum Ziel machen, diese anzugehen, indem wir z. B. mehr auf die essenziellen aufmerksam machen oder viele sich ähnelnde Hilfeseiten zusammenfassen. Auch die Side- und Topbar-Navigation ist für relativ viele Umfrageteilnehmer ein Kritikpunkt gewesen. Viele finden sich nicht zurecht und finden die Orientierung mit diesen schwer.
Bei den Übersetzungen wurde angesprochen, dass alte überarbeitet werden sollten und generell mehr übersetzte Artikel gewünscht sind. Mit unserem Team an Übersetzern haben wir dies bereits in Angriff genommen und es kommen stetig weitere hinzu.
Bei neuen Features wie den Creditbutton mit seinen zusätzlichen Buttons sind sich viele User uneins: Fast bei allen sind fast gleich viele User glücklich mit diesen, wie unzufrieden oder unentschlossen. Die Frage ist, warum? Ein Kommentar sagte, dass dieser ohne aktive Vertoner irrelevant ist, jedoch hat sich dies dank Pesti gewandelt. Aus Sicht von Autoren werden diese jedoch als sehr positiv wahrgenommen. Die Immersion scheint keiner dadurch beeinträchtigt zu sehen, was für uns sehr positiv ist.
Sehr überraschend war das Ergebnis zu Kollaborationen mit anderen Ablegern, insbesondere beim Beispiel von der IT-DE-Kollaboration, aber auch den anderen (leider stillliegenden) Projekten, wie der Raumstation. Diese treffen auf viel Zuspruch, selbst von Personen, die nicht direkt dazu beitragen wollen.
Zum Feedback gab es ebenfalls ein interessantes Feedback: Sehr, sehr viele User loben unser Team und dem stimmen wir zu. Jedoch bleibt das Problem der Dauer des Prozesses und des Feedbacks.
— Die Admins