Davon ungerührt segelte der Pilot auf seinem Schleudersitz dem Boden entgegen und sank in den Artilleriestellungen von Paris hernieder. Die marode Stadt selbst war inzwischen Gelb vor Giftgas.
Dean sah mit mäßigen Interesse dabei zu, wie der Mann neben ihm landete. Das Giftgas tötete alles, was das Pech hatte Lungen zu besitzen innerhalb von Sekunden, aber das würde den Mann nicht mehr stören, selbst wenn der Wind es hier her trieb.
Aus einem teilweise durch Alter gesplitterten Fliegerhelmvisier grinste Dean ein verwester Totenschädel an.
Geisterkriege nannte man sie. Kriege, die nicht mehr von Menschen gefochten wurden, sondern von dem, was sie übrig gelassen hatten. Von Maschinen, dazu verdammt sich gegenseitig zu bekämpfen, bis sie entweder selbst zerstört wurden oder wegen einem Mangel an Wartung einfach zerbrachen.
Dean persönlich hatte es für ein Wunder gehalten, dass dieser Schrotthaufen von einem Bomber, den er mit einem Fernglas beobachtet hatte, sogar zwölf Jahre nachdem der letzte Mensch auf diesen Planeten sein Leben ausgehaucht hatte, noch vom Boden abheben konnte.
Wer wusste schon, warum dieser Pilot im Sitz seines Flugzeugs gestorben war. Vielleicht hatte ihn irgendein Geschoss durch die Windschutzscheibe erwischt und das Flugzeug hatte vergessen, dass er gestorben war.
Es klapperte, als Elli ein Stück von ihm entfernt endlich einen KI-Chip aus einem Munitionslaster zerrte, der die Kanonen versorgt hatte. Geschütze, die seit über zehn Jahren verstummt waren. Teilweise wuchsen inzwischen Blumen darauf.
Triumphierend hielt Elli den Chip in die Höhe.
"HA! Wusste doch die Dinger halten sich ne Weile", jubelte sie.
Sie wurde wieder ernst, als sie Dean sah, der die Kanonen betrachtete.
"Sag mal", fragte er dann. "Rein aus Interesse. Wer hat den Krieg am Ende eigentlich verloren?"
Elli überlegte kurz. Als sie endlich antwortete, tat sie das mit nur einem Wort.
"Alle."