Verhör

scp-heritage-v3.png
Bewertung: +5+x
Bewertung: +5+x

Das Ticken der Uhr, die einzige Dekoration in dem ansonsten kahlen Raum, war die einzige Gesellschaft, die Diego Cuomo, dem stolzen Genossen des CFO, der mit dem Studium und der Schaffung der Chimären beauftragt war, um dem Diktator in Basis 18 zu dienen, gewährt wurde. Leider war nicht mehr viel übrig: Er hatte gerade begonnen, nach einer besonders vielversprechenden neuen Trächtigen zu sehen, als die Republikaner aus dem Nichts über das Gebäude hergefallen waren und die Wachtruppen wie Sand im Sturm ausradiert hatten. Einige seiner Kollegen hatten versucht, sich den Eindringlingen zu widersetzen, indem sie die Waffen der gefallenen Kameraden in die Hand nahmen, aber auch sie wurden vom Feind überwältigt. Am Ende der Schlacht wurden die Überlebenden gefangen genommen und unter den eisig-grauen Augen ihres Anführers zu den Fahrzeugen der Republikaner geführt; als er ihn sah, lachte Diego - resigniert und verbittert - über die sonnenklare Sinnlosigkeit ihres Widerstandes.

Pugnus Ferri. Das Foundation-Team, das dem CFO mit seinen fortwährenden und tödlichen Übergriffen auf ihre Basen ein Dorn im Auge war; sie kamen still wie Wolken am Nachthimmel an und schlugen präzise und tödlich zu wie einschlagende Blitze. Diego war ihnen bereits einmal entkommen, 2015, als er ihrem Hauptmann selbst gegenüberstand und nur dank einiger A-50 entkommen war, die ihn abgelenkt hatten - was ihm eine wertvolle Gelegenheit bot, zu verschwinden. Diese kalten grauen Augen wieder auf sich zu fühlen, zu spüren, wie sich dieser Blick voller eisiger Intelligenz nur für einen kurzen Augenblick auf ihn konzentrierte, weckte erneut diese Emotionen, dieses Bewusstsein, nichts anderes tun zu können, als auf ein Wunder zu hoffen.

Ein Wunder, das nicht kam. Seit einigen Tagen saß er mit Handschellen gefesselt in einer leeren Zelle, das Ticken einer Uhr, die an der Wand hing, als die einzige Gesellschaft, die ihm erlaubt war. Diego atmete geräuschvoll ein und knirschte mit den Zähnen, als ein stechender Schmerz seine Brust durchbohrte und seine Nasenlöcher vom Gestank des Desinfektionsmittels übermannt wurden, was ihn an die Wache erinnerte, die das Verhör - oder besser gesagt, den Versuch eines Verhörs - durchgeführt hatte. Und wie er es versucht hatte! Zuerst die Schmeicheleien ("Sie sind ein intelligenter Mann, Ihre Fähigkeiten könnten wirklich glänzen, wenn Sie sich uns anschließen würden."), dann das Feilschen ("Hm, meine Vorgesetzten könnten großzügig sein, wenn Sie mit uns kooperieren würden…"), gefolgt von den Drohungen ("Und? Sie wollen immer noch nicht reden?! Sehen Sie, die nach mir sind wahre Monster! Reden Sie jetzt, oder Sie werden es bereuen!") und schließlich die Gewalt. Aber er gab nicht nach, nicht einmal, als ihm ein Schlag auf die Nase versetzt wurde, welcher es grausig knacken ließ, nicht einmal, als ein Haken gegen seine linke Wange zwei Backenzähne abbrach, und nicht einmal, als er zu Boden geworfen und in die Brust getreten wurde. Nein, er war ein echter Mann und atmete nicht, er stöhnte nicht vor Schmerz, er bettelte nicht um Gnade, und er verriet definitiv niemals den Diktator.

Dann, als sein Kerkermeister es leid war, ihn als Sandsack zu benutzen, und sich gegen die Wand lehnte, um zu verschnaufen - "Erbärmlich" - schoss ihm eine Idee durch den Kopf. Mühsam erhob er sich, wölbte den Rücken, starrte in die dunklen Augen des anderen Mannes und grinste über das Misstrauen, das diese überschattet hatte.
"Draghi." Er hockte sich hin und ignorierte den entsetzlichen Schmerz in seiner linken Seite - eine gebrochene Rippe? "Ich werde sprechen, aber nur zu ihm. Bringt mir Draghi."
Der Wächter schien verwirrt, dann wurden seine Augen weit. Die Versuchung, zu erfahren, was Diego zu sagen hatte, schien sehr groß zu sein, denn der andere nickte fest und lächelte sogar.
"Natürlich", sagte er prompt. "Ich werde ihn so schnell wie möglich herholen."
Mit schweren Schritten verließ er den Raum, murmelte seinen Kollegen, die draußen warteten, etwas zu und ging weg; in der Zwischenzeit kamen zwei weitere Beamte herein und hoben Diego vom Boden auf, nachdem sie sich um die Desinfektion der Wunden gekümmert hatten, die ihr Kollege verursacht hatte. Diego tat sein Bestes, um nicht zu lächeln: Offensichtlich hätte er nichts gesagt, nicht einmal vor dem Hauptmann der "Pugnus Ferri", aber zumindest hätte er ihm Unbehagen bereitet, und vielleicht hätte er ihm einige falsche Informationen gegeben.

Das war vor fast zwanzig Minuten geschehen, und Diego hatte sie damit verbracht, alle möglichen Lügen und möglichen Fallen für die SSM-IV zu planen; er hatte keine Illusionen, das zu überleben, aber zumindest würde sein Tod dem Diktator Ruhm einbringen - es gab keinen würdigeren Tod für einen Mann - und nun zitterte er, horchend und hoffend, den sich nähernden Hauptmann rechtzeitig zu hören. Aber er konnte nur das Ticken der Uhr und das Pulsieren des Blutes in seinen Ohren hören… dann, siehe da! Stimmen auf der anderen Seite der großen Stahltür, das Klicken des Schlosses, das Quietschen der Tür, die Schritte, als er den Raum betrat! Diego lächelte, als der dunkelhaarige Mann eintrat und bereitete einen Gruß vor, um ihn zu verspotten…

…aber er zögerte.

Aus der Nähe sah Draghi viel jünger aus, vielleicht weil er sich in der Zwischenzeit rasiert hatte. Er hatte nicht mehr den Spitzbart am Kinn, den er an diesem Morgen getragen hatte; sein Haar, das vom Schweiß und Schmutz des Schlachtfeldes nun gesäubert war, war ziemlich lang und etwas unordentlich und die dunkelbraune Farbe kontrastierte mit seinem hellen Teint und seinen grauen Augen, die ihn mit einer Mischung aus erheiterter Neugier und scharfsinniger Aufmerksamkeit studierten. Er trug einen Laborkittel über einem einfachen rötlichen Hemd und eine bläuliche Hose, ganz anders als die Uniform, die Diego zuvor an ihm gesehen hatte. Er sah praktisch wie eine andere Person aus.

Draghi stellte einen Aktenkoffer auf den Tisch vor sich, setzte sich dann auf den Rand des Tisches, kreuzte seine Beine mit betonter Ruhe und fuhr fort, ihn schweigend zu untersuchen, ein arrogantes und spöttisches Lächeln auf sein Gesicht gemalt. Diego seinerseits starrte ihn weiterhin an und versuchte, die Bilder, die in seiner Erinnerung wieder auftauchten, mit dem vor ihm liegenden Bild überein zu bringen, aber ohne Erfolg. Am Ende beschloss er, entnervt von diesem Misserfolg, das Gespräch zu beginnen.
"Du bist nicht Draghi." Es platzte regelrecht aus ihm heraus, woraufhin der Neuankömmling kicherte.
"Oh, aber er irrt sich", kam die Antwort, die mit einer Stimme gegeben wurde, die zu hoch und jugendlich war, um dem Hauptmann in seinen späten Dreißigern zu gehören. "Ich bin Draghi. Ludovico Draghi, um genau zu sein. Mein Kollege sagte, Sie würden mit niemandem außer mir sprechen wollen, also habe ich mein Bestes getan, Sie nicht zu lange warten zu lassen. Also, sollen wir mit diesem Interview beginnen?"
"Hau ab, du Göre", zischte der Genosse Cuomo, jede Spur von Wohlwollen wurde vollständig durch absolute Irritation ersetzt. "Ich will mit Hauptmann Draghi sprechen, nicht mit seinem kleinen Bruder, Cousin oder was auch immer du bist!"
"Ah." 'Ah?! Das ist seine Antwort?!' "Nun, Alessandro ist im Moment nicht verfügbar, er ruht sich nach der Mission von heute Morgen aus. Also muss man wohl mit mir Vorlieb nehmen, tut mir leid."
"Fick dich." Natürlich hatte der Junge den Mut, ihn so unverschämt zu verspotten! Wahrscheinlich nur, weil er einen hochrangigen Verwandten hatte, der ihm bei seiner Karriere half. Abschaum, nichts als Abschaum! Sowas ist der Grund für den Ruin Italiens!

Seine Reaktion veranlasste den dürren Jungen dazu, sich aufzurichten, aufzustehen und ihm den Rücken zuzudrehen, um die Aktentasche zu öffnen. Nachdem er seine Tasche durchwühlt hatte, zog er ein Tonbandgerät heraus und näherte sich Diegos Gesicht.
"So, Bericht von Dr. Ludovico Draghi über die Befragung des Subjekts CFO-419, männlich, in seinen Dreißigern. Das Subjekt ist unkooperativ und zeigt feindseliges Verhalten. Könnten Sie bitte Ihren Kommentar wiederholen?"
Was zum Teufel ging ihm durch den Kopf? In einem Moment war er entspannt und scherzte, jetzt redet er wie ein gottverdammter Roboter! Diego zögerte keinen Moment und schrie:
"Fick dich, du Abschaum! Du gibst dich hart, weil du einen großen Bruder hast, der dir den Arsch deckt, nicht wahr? Du bist der Dreck der Gesellschaft, ein verdammter Ausgestoßener, der eine Empfehlung braucht, um etwas wert zu sein! Wie wäre es, wenn du ein Loch findest und darin verreckst, du würdest der Menschheit einen Gefallen tun!" Der Ausdruck ungeheuerlicher Irritation auf dem Gesicht des Kindes war den entsetzlichen Schmerz wert, der in seiner Brust entbrannte.
"Ausführlich", kommentierte der andere schließlich in einem emotionslosen Ton, bevor er seine Ausführungen fortsetzte. "Unter Berücksichtigung der Artikel 20, 23 und 28 des Ethik-Kodex der Foundation, die die Behandlung und den Schutz von Gefangenen betreffen, fahre ich mit der Durchführung der Tests fort".
"Ohh, wie gut, du hast das Gedicht auswendig rezitiert!" Diego konnte nicht anders, er brach in Gelächter aus, als der andere ihn anstarrte; er war lächerlich, eine Göre, die sich als Forscher ausgab. Wie tief war die Foundation bloß gefallen?

Der Junge stellte das Tonbandgerät auf den Tisch und nahm einen Notizblock, einige lose Papiere und etwas, das wie ein Ohrhörer aussah, aus der Aktentasche; dann ging er zur Tür und klopfte dreimal dagegen.
"Gut, wir können anfangen." Er ging zurück zum Schreibtisch und setzte sich auf die Kante, hob den Block auf und begann etwas zu zeichnen, wobei er gelegentlich seine grauen Augen hob und sie auf Diego richtete. Etwa eine Minute lang waren die einzigen Geräusche das Ticken der Uhr und die Spitze des Stiftes auf dem Papier, dann entschied Diego, dass es Zeit war, seinen Gesprächspartner erneut zu piesacken.
"Wie süß, du zeichnest mir ein Bild! Soll ich mich umdrehen, damit du vielleicht meine Schokoladenseite sehen kannst?"
"Nicht nötig, ich bin jetzt fertig", zischte er, deutlich verärgert. Diego grinste, im gleichen Moment drehte die Göre das Blatt zu ihm um, auf welcher eine Krakelei von ineinander verschlungenen Linien gekritzelt war, ein Dreck, über den man sicherlich nicht stolz lächeln sollte, wie es die Göre gerade tat.
"Ta-da! Also, was denken Sie? Ist doch gut geworden, nicht?"
Der Genosse wollte ihm ins Gesicht lachen, ihn erneut beleidigen, verspotten und erniedrigen. Doch für einige endlose Sekunden ertönte nur das Ticken der Zeiger. Dann, endlich, ein Lachen.

Diego schauderte, unfähig, seinen Blick weder von den stählernen Augen abzuwenden, die in seine Seele blickten, noch von dem bösartigen Grinsen, das an die Stelle des Lächelns der Göre getreten war. Sein Lachen hallte im Raum wider, so rücksichtslos und gefräßig, es erinnerte ihn an die Hyänen, mit denen er in einem Stützpunkt in Afrika gearbeitet hatte - er er erinnerte sich genau an diesen Lärm, dieses verdammte Gekicher, das sie machten, wenn ihre Beute in die Ecke gedrängt stand.

Seine Gedanken wurden unterbrochen, als eine Hand, bleich und mit dünnen Fingern, zu seinem Gesicht kroch; instinktiv versuchte Diego, sich zurückzuziehen, aber zu seinem Entsetzen gehorchte sein Körper nicht mehr und er fühlte, wie etwas in sein rechtes Ohr eindrang, wahrscheinlich der Ohrhörer von vorhin. Zufrieden zog sich Draghi zurück, lehnte sich an seinen Tisch und beobachtete ihn, ohne mit dem Grinsen aufzuhören. Das Ticken der Uhr an der Wand wurde langsam aber sicher durch das Summen des Blutes in den Ohren des Genossen überdeckt; egal, wie sehr er es versuchte, egal, wie verzweifelt er es seinem Körper befahl, er konnte nicht atmen. Was zum Teufel war hier los? Warum konnte er nicht atmen? Hatte die Göre etwas mit ihm gemacht? Ihm wurde schwindelig und seine Sicht begann zu verschwimmen…

Als hätte der andere seine Frage gehört, sagte dieser: "Ich hoffe, er hat vorher tief Luft geholt, denn sonst wird das jetzt sehr unangenehm. Was ich Ihnen gezeigt habe, ist ein memetischer Agent der Klasse X, das eine vollständige, unfreiwillige Lähmung der Muskeln verursacht und welcher perfekt ausgeführt wurde, wenn ich mich hier selbst einmal rühmen darf. Und dies…" Diego hörte ihn wühlen, dann brach nach einigen Sekunden ein hoher Pfeifton in seinem linken Ohr aus; gleichzeitig spürte er, wie sich sein Körper wieder entspannte und er begann zu husten, wobei er verzweifelt die stinkende Luft des Desinfektionsmittels einatmete. Jedes Husten, jedes tiefe Einatmen verursachte Schmerzen in seinen Seiten, die, in Verbindung mit dem Sauerstoffmangel, ihn jeden Moment bewusstlos zu machen drohten.

Doch Diego wehrte sich und schaffte es schließlich, seine Atmung zu regulieren. Als er den Kopf hob, sah er, dass Draghi mit dem Rücken zu ihm stand und in der Aktentasche herumstocherte; Schlimmes ahnend, schloss der Gefangene die Augen und senkte den Kopf wieder - wenn dieses Symbol die Ursache für diesen Alptraum gewesen war, dann sollte das reichen, um ihn davon abzuhalten, es ihm noch einmal zu zeigen!
"Also, wie war diese kleine Kostprobe? Ich wette, das nächste wird Ihnen gefallen, es ist ein- ", begann er mit abartiger Begeisterung, verstummte aber abrupt, als er sich umwandte. Diego bereitete sich auf jede Art von Prügel vor, aber dieser kleine Triumph erfüllte ihn mit Genugtuung; die kleine Göre war sprachlos, das war mehr als deutlich, und er würde jeden Moment dieser Frustration genießen.
"Ich kann nicht glauben, dass ich mit sowas arbeiten muss…" Das war seine einzige Bemerkung, als er sich näherte; der Genosse biss die Zähne zusammen und bereitete sich darauf vor, wieder geschlagen zu werden… aber es kam kein Schlag.

Die Sekunden vergingen, unterstrichen durch das Ticken der Zeiger, aber es passierte nichts; der Republikaner stand vor ihm, aber er tat nichts - wahrscheinlich, um ihn dazu zu verleiten, die Augen zu öffnen, um zu prüfen, was er tat; aber Diego war sicher kein Narr, deshalb blieben seine Augenlider fest geschlossen. Dann, plötzlich, ein Knistern wie von Flammen auf seiner linken Seite, verbunden mit einer leichten Hitze auf seinem Arm. Er würde doch kein Feuer anzünden, nur damit ich meine Augen öffne, dachte er noch, als das Gefühl der Hitze sich immer weiter ausbreitete, seinen ganzen Körper umhüllte und anschwoll, brannte, verkohlte!

Seine Augen öffneten sich vor Schmerz und ein Schrei brach aus seinen Lippen hervor; aber es gab kein Feuer, keinen Geruch von Verbranntem, und doch fühlte er jede Faser seines Körpers grauenhaft brennen. Er wand sich vor Schmerz, sodass er mit dem ganzen Stuhl zu Boden fiel, unter dem unnachgiebigen Blick Draghis. Dann, so plötzlich wie es begonnen hatte, hörte das Brennen auf, und mit ihm das Knistern, das ihm vorausgegangen war. Diego keuchte erleichtert auf, die Qualen seines Sturzes waren nichts im Vergleich zu dem Alptraum, der gerade zu Ende gegangen war. Mit Mühe hob er seinen Kopf vom Boden und sein Blick fiel auf einen kleinen Gegenstand direkt vor ihm; mit großer Mühe, verursacht durch dröhnende Kopfschmerzen, die ihn plagten, konzentrierte er sich darauf, bis er den Ohrhörer erkannte, den er-

"Verdammter Hurensohn." Er knurrte und wandte sich dem Republikaner zu. "Du warst das wieder, nicht wahr?"
Der andere kicherte, zuckte nonchalant mit den Schultern und sagte: "Ah, Sie haben mich erwischt. Das war eine Klasse XII, ein Favorit des Direktors. Stehen Sie auf, machen Sie schon, damit wir direkt weitermachen können. Ich habe eine Menge neuer Memes zum experimentieren mitgebracht und möchte zu einem erträglichen Zeitpunkt fertig werden; wenn Sie kooperieren, könnte ich sogar beschließen, früher Schluss zu machen und morgen weiterzumachen, damit Sie etwas Zeit haben, sich zu erholen."
"Zur Hölle damit! Auf keinen Fall!" Der Genosse bereute es sofort, seine Stimme erhoben zu haben, als er ein intensives Brennen hinter seiner Stirn verspürte. Draghi schnalzte mit der Zunge und verschränkten die Arme vor der Brust.
"Sie kooperieren also nicht? In Ordnung, ich hab's versucht."

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License