SCP-6500-18 |
By: Evil Santa |
PUBLISHED: 19 Jul 2023 14:01 |
/*
PLACESTYLE CSS
[2021 Wikidot Theme]
By Placeholder McD
Based on:
Penumbra Theme by EstrellaYoshte
Paperstack Theme by EstrellaYoshte
BLANKSTYLE CSS by Placeholder McD, HarryBlank
Ad Astra Theme by NatVoltaic, stormbreath
Night Rush Theme by Nagiros
*/
@import url(https://fonts.googleapis.com/css2?family=Fira+Code&display=swap);
@import url('https://fonts.googleapis.com/css2?family=Montserrat:ital,wght@0,800;1,800&display=swap');
#page-content { font-size: .9rem; }
body {
color: #EDEDED;
background-color: #2F333C;
background-image: linear-gradient(
to bottom,
#21252E, #21252E 90px,
#21252E 90px, #2F333C 200px,
#2F333C 200px, #2F333C 100%);
background-repeat: no-repeat;
}
#main-content {
top: -1.2rem;
}
/* ---- SCROLLBAR ---- */
::-webkit-scrollbar {
width: 12px;
background: #transparent;
}
::-webkit-scrollbar-track {
background: #21252E;
}
::-webkit-scrollbar-thumb {
background: #ededed;
}
::-webkit-scrollbar-thumb:hover {
background: var(--accentColor);
}
/* ---- HEADER ---- */
div#container-wrap,
div#header {
background-image: none;
}
div#extra-div-1 {
height: 164px;
width: 100%;
top: 0;
position: absolute;
background: var(--lgurl);
background-size: contain;
background-repeat: no-repeat;
background-position: 50% 50%;
z-index: -1;
}
#header h1, #header h2 { margin-left: 0; float: none; text-align: center; }
/* Move the subtitle down a smidge */
#header h2 { margin-top: 0.5rem; }
/* Hide the existing text */
#header h1 span, #header h2 span { font-size: 0; display: none; }
/* Style the new text */
#header h1 a::before, #header h2::before {
color: var(--accentColor);
text-shadow: none;
letter-spacing: 2px;
font-family: 'Montserrat', sans-serif !important;
}
/* Set the new text's content from variable */
#header h1 a::before {
content: var(--header-title, "SCP FOUNDATION");
font-weight: 300;
font-size: 1.3em;
}
#header h2::before {
content: var(--header-subtitle, "SECURE - CONTAIN - PROTECT");
font-weight: 600;
font-size: 1.3em;
}
#login-status {
color: #ededed;
}
#login-status a {
color: var(--accentColor);
}
#login-status ul a {
color: #ededed;
background: #21252E;
}
#login-status ul a:hover {
color: var(--accentColor);
}
#account-topbutton{
border: solid 1px var(--accentColor);
}
#footer, #footer a {
background: transparent;
color: #ededed;
}
#license-area {
color: #ededed;
}
#search-top-box {
top: 2.2rem!important;
right: 8px;
}
#search-top-box-form > input[type=submit] {
border: solid 1px #ededed;
background: #21252E!important;
box-shadow: none;
border-radius: 0;
color: #ededed;
transition: color 0.15s linear;
}
#search-top-box-form input[type=submit]:hover {
border: solid 1px var(--accentColor);
box-shadow: none;
color: var(--accentColor);
}
#search-top-box-form > input[type=text] { display: none; }
/* ---- TOP BAR ---- */
#top-bar {
top: 8.4rem;
display: flex;
justify-content: center;
right: 0;
}
@media (max-width: 768px) {
.mobile-top-bar {
display: flex;
justify-content: center;
max-width: 100%;
width: 100%;
left: 0;
}
#header h2::before {
font-size: 0.9em !important;
}
}
#top-bar, #top-bar a {
color: #ededed;
transition: color 0s;
}
#top-bar ul li ul {
border-color: var(--accentColor);
overflow: hidden;
}
#top-bar ul li.sfhover ul li a,
#top-bar ul li:hover ul li a {
border-top-color: #2F333C;
}
#top-bar ul li.sfhover a,
#top-bar ul li:hover a {
background: #21252E;
color: #ededed;
}
#top-bar ul li.sfhover a:hover,
#top-bar ul li:hover a:hover {
background: #21252E; /* top bar hover background color */
color: var(--accentColor);
transition: color 0.1s linear;
}
/* ---- SIDE BAR ---- */
div#side-bar{
background: #21252E;
clear: both;
padding: .8em;
border-radius: 0;
box-shadow: none;
overflow-x: hidden;
}
#side-bar .heading{
color: #ededed;
font-family: 'Josefin Sans', sans-serif;
font-size: 0.94rem;
border-bottom: solid 1px #ededed;
}
#side-bar .side-block {
border: transparent;
border-radius: 0;
box-shadow: none;
background-color: #21252E;
}
#side-bar .side-block.media {
background-color:#21252E;
}
#side-bar .side-block.resources {
background-color:#21252E;
}
.side-block .menu-item > .image {
display: none;
}
#top-bar div.open-menu a {
border-radius: 0;
box-shadow: none;
color: var(--accentColor);
background-color: #21252E;
border: 1px groove var(--accentColor);
}
@media (max-width: 767px) {
#main-content {
padding: 0;
margin: 0 5%;
border-left: none;
}
#page-title {
margin-top: 0.7em;
}
#side-bar {
background-color: #21252E;
left: -18.6em;
}
#side-bar:target {
border: none;
box-shadow: none;
}
#side-bar .close-menu {
transition: width 0.5s ease-in-out 0.1s,
opacity 1s ease-in-out 0s;
display: block;
position: fixed;
width: 100%;
height: 100%;
top: 0;
right: 0;
background: rgba(0,0,0,0.3);
background-position: 18.6em 50%;
z-index: -1;
opacity: 0;
pointer-events: none;
}
#side-bar:target .close-menu {
width: calc(100% - 18.6em);
right: 0;
left: auto;
opacity: 1;
pointer-events: auto;
}
#side-bar:target .close-menu:hover {
background: unset;
}
#page-content > hr, #page-content > .list-pages-box > .list-pages-item > hr {
margin: 3em -5.5%;
}
#side-bar {
top: 0;
}
#side-bar .heading {
padding-left: 1em;
margin-left: -1em;
}
#search-top-box {
top: 107px;
}
}
/* ---- TABS ---- */
/* ---- YUI TAB BASE ---- */
.yui-navset .yui-nav a,.yui-navset .yui-navset-top .yui-nav a{background-color:inherit;background-image:inherit}.yui-navset .yui-nav a:hover,.yui-navset .yui-nav a:focus{background:inherit;text-decoration:inherit}.yui-navset .yui-nav .selected a,.yui-navset .yui-nav .selected a:focus,.yui-navset .yui-nav .selected a:hover{color:inherit;background:inherit}.yui-navset .yui-nav,.yui-navset .yui-navset-top .yui-nav{border-color:inherit}.yui-navset li{line-height:inherit}
/* ---- YUI TAB CUSTOMIZATION ----*/
.yui-navset .yui-nav,
.yui-navset .yui-navset-top .yui-nav{
display: flex;
flex-wrap: wrap;
width: calc(100% - .125rem);
margin: 0 auto;
border-color: var(--accentColor);
box-shadow: none;
}
.yui-navset .yui-nav a, /* ---- Link Modifier ---- */
.yui-navset .yui-navset-top .yui-nav a{
color: #ededed;
font-weight: bold;
/* ---- Tab Background Colour | [UNSELECTED] ---- */
background-color: #21252E;
border: unset;
box-shadow: none;
box-shadow: none;
transition: background-color 0.15s linear;
}
.yui-navset .yui-nav a:hover,
.yui-navset .yui-nav a:focus{
color: #ededed;
/* ---- Tab Background Colour | [HOVER] ---- */
background-color: var(--accentColor);
}
.yui-navset .yui-nav li, /* ---- Listitem Modifier ---- */
.yui-navset .yui-navset-top .yui-nav li{
position: relative;
display: flex;
flex-grow: 2;
max-width: 100%;
margin: 0;
padding: 0;
color: #ededed;
background-color: #21252E;
border-color: transparent;
box-shadow: none;
}
.yui-navset .yui-nav li a,
.yui-navset-top .yui-nav li a,
.yui-navset-bottom .yui-nav li a{
display: flex;
align-items: center;
justify-content: center;
width: 100%;
}
.yui-navset .yui-nav li em{
border: unset;
}
.yui-navset .yui-nav a em,
.yui-navset .yui-navset-top .yui-nav a em{
padding: .35em .75em;
text-overflow: ellipsis;
overflow: hidden;
white-space: nowrap;
}
.yui-navset .yui-nav .selected, /* ---- Selection Modifier ---- */
.yui-navset .yui-navset-top .yui-nav .selected{
flex-grow: 2;
margin: 0;
padding: 0;
/* ---- Tab Background Colour | [SELECTED] ---- */
background-color: var(--accentColor);
}
.yui-navset .yui-nav .selected a,
.yui-navset .yui-nav .selected a em{
border: none;
}
.yui-navset .yui-nav .selected a{
width: 100%;
color: #21252E;
font-weight: bold;
}
.yui-navset .yui-nav .selected a:focus,
.yui-navset .yui-nav .selected a:active{
color: #21252E;
background-color: var(--accentColor);
}
.yui-navset .yui-content {
background-color: #21252E;
box-shadow: none;
}
.yui-navset .yui-content,
.yui-navset .yui-navset-top .yui-content{
padding: .5em;
border: none;
}
/*---- TAB ANIMATION by Croquembouche ---- */
.yui-navset .yui-content > div {
display: block;
top: 0;
overflow: hidden;
transform-origin: 0 0;
}
#page-content .yui-navset .yui-content > div[style*="none"] {
display: block !important;
flex: 0;
max-height: 0;
padding: 0 0.5em;
border-width: 0;
/* The following transition affects the one that DISAPPEARS */
transition: padding 0s linear 0.5s,
border-width 0s linear 0.5s,
flex 0.5s cubic-bezier(.18,.51,.54,.9) 0s;
animation: tab-disappear 0.5s ease-in-out 0s 1 both;
}
#page-content .yui-navset .yui-content > div[style*="block"] {
display: block !important;
flex: 1;
max-height: 9999rem;
/* The following transition affects the one that APPEARS */
transition: padding 0s linear 0.5s,
border-width 0s linear 0.5s,
flex 0.5s cubic-bezier(.18,.51,.54,.9) 0.5s;
animation: tab-appear 0.5s ease-in-out 0.5s 1 both;
}
@keyframes tab-disappear {
0% { max-height: 9999rem; }
1% { max-height: 100vh; }
100% { max-height: 0; }
}
@keyframes tab-appear {
0% { max-height: 0; }
99% { max-height: 100vh; }
100% { max-height: 9999rem; }
}
/* ---- INFO BAR ---- */
body{
--barColour: #21252E;
--linkColour: #ededed;
}
.info-container .collapsible-block-content{
padding: 0 .5em 30px;
}
.info-container .collapsible-block-content .wiki-content-table{
width: 100%;
}
/* Ayer's info-bar patch by Monkatraz */
#page-content .info-container .collapsible-block-folded, #page-content .info-container .collapsible-block-unfolded-link {
width: 100%;
max-width: 100%;
margin: 0 auto;
padding: 0;
box-shadow: none;
}
#page-content .info-container .collapsible-block-link::before, #page-content .info-container .collapsible-block-unfolded-link::before {
content: " ";
display: none;
}
#page-content .info-container .collapsible-block-content::after {
display: none;
}
/* ---- INFO PANE ---- */
#page-content .creditRate{
margin: unset;
margin-top: 4px;
margin-bottom: 4px;
margin-right: 3px;
}
#page-content .rate-box-with-credit-button {
background-color: #21252E;
border: solid 2px #21252E;
border-radius: 0;
box-shadow: 3px 0px 0px 0px var(--accentColor);
}
#page-content .rate-box-with-credit-button .creditButton p a {
border-left-color: transparent;
}
#page-content .rate-box-with-credit-button .page-rate-widget-box .cancel {
border-radius: 0;
}
#page-content .rate-box-with-credit-button .page-rate-widget-box .rate-points {
border-left: 0;
}
.rate-box-with-credit-button .page-rate-widget-box .cancel a:hover {
border-radius: 0;
}
#page-content .rate-box-with-credit-button .fa-info {
color: #ededed;
}
#page-content .rate-box-with-credit-button .fa-info:hover {
color: var(--accentColor);
}
#page-content .modalbox {
background: #2F333C !important;
color: #ededed;
box-shadow: none;
}
.close-credits,
.credit-back {
filter: grayscale(100%) invert(100%) contrast(275%);
}
/* ---- PAGE RATING ---- */
.page-rate-widget-box {
margin: unset;
border-radius: 0;
border: solid 2px #21252E;
box-shadow: 3px 0px 0px 0px var(--accentColor);
background-color: #21252E;
margin-top: 4px;
margin-bottom:4px;
margin-right: 3px;
}
div.page-rate-widget-box .rate-points {
background-color: #21252E;
border: none;
color: #ededed !important;
text-transform: capitalize;
}
.page-rate-widget-box .rateup,
.page-rate-widget-box .ratedown {
background-color: #21252E;
border-top: none;
border-bottom: none;
}
.page-rate-widget-box .rateup a,
.page-rate-widget-box .ratedown a {
background: transparent;
color: #ededed;
}
.page-rate-widget-box .rateup a:hover,
.page-rate-widget-box .ratedown a:hover {
background: #21252E;
color: var(--accentColor);
}
.page-rate-widget-box .cancel {
background: transparent;
background-color: #21252E;
border: none;
}
.page-rate-widget-box .cancel a {
color: #ededed;
}
.page-rate-widget-box .cancel a:hover {
background: #21252E;
color: var(--accentColor);
}
/* ---- PAGE ELEMENTS ---- */
.page-source, tt{
font-family: "Fira Code", monospace;
font-size: 0.87rem;
}
.code pre, .code p, .code {
font-family: "Fira Code", monospace;
font-size: 0.87rem;
color: #21252E;
}
ins, del {
color: black;
}
h1, h2, h3, h4, h5, h6 {
}
h1 {
font-family: 'Montserrat', sans-serif !important;
color: var(--accentColor);
font-weight: bold;
letter-spacing: 1px;
font-size: 2em;
}
h2,
h3,
h4,
h5,
h6 {
font-family: 'Montserrat', sans-serif !important;
color: #EDEDED;
font-weight: bold;
letter-spacing: 1px;
font-size: 1.45em;
}
.lightbox h1 {
color: #21252E;
}
#page-title {
display: none;
}
/* Clicky links */
a,
a.newpage,
a:visited,
#side-bar a{
color: var(--accentColor);
transition: color 0.15s linear;
}
a:hover, a.newpage:hover, a:visited:hover, #side-bar a:hover {
color: #ffffff;
text-decoration: none;
background-color: var(--accentColor);
}
/* patch for sidebar media, collapsibles, ACS, info button and ayers module so link doesn't override */
#page-content .collapsible-block-folded a:hover, #page-content .collapsible-block-unfolded-link a:hover, #page-content .rate-box-with-credit-button .fa-info:hover, #side-bar .side-block.media a:hover, .danger-diamond a:hover {
background: transparent;
}
.info-container .collapsible-block-folded .collapsible-block-link, .info-container .collapsible-block-link {
background: var(--linkColour) !important;
}
hr{
background-color: var(--accentColor);
}
blockquote,
div.blockquote,
#toc {
background-color: #21252E;
border: #21252E 2px solid;
border-left: 5px dashed var(--accentColor);
box-shadow: 4px 4px #2F333C;
}
.code {
background-color: #F8F8F8;
border: solid 3px #2F333C;
box-shadow: none;
}
.scp-image-block {
border: 1px solid var(--accentColor);
box-sizing: border-box;
}
.scp-image-block .scp-image-caption {
background-color: #21252E;
border-top: 1px solid var(--accentColor);
color: #ededed;
font-size: 0.65rem;
padding: 0.1rem;
box-sizing: border-box;
}
.scp-image-block.block-left { margin-left: 0; }
.scp-image-block.block-right { margin-right: 0; }
@media (max-width: 540px) {
.scp-image-block.block-left, .scp-image-block.block-right {
float: none; clear: both; margin-left: auto; margin-right: auto;
}
}
/*---- CENTER IMAGES ON MOBILE courtesy of EstrellaYoshte and PeppersGhost ----*/
.imagediv {
float: right;
margin: 15px
}
@media (max-width: 540px) {
.imagediv {
float: none;
text-align:center;
margin: auto;
}
}
@media only screen and (max-width: 600px) {
.scp-image-block.block-right{
float: none;
margin: 10px auto;
}
}
#page-content tr th {
color: #21252E;
background-color: var(--accentColor);
border: solid 1px var(--accentColor);
padding: 6px;
}
#page-content tr td {
border: solid 1px var(--accentColor);
background-color: #21252E;
padding: 12px;
line-height: 1.4;
}
/* fancy collapsible */
#page-content .collapsible-block-folded, #page-content .collapsible-block-unfolded-link {
background: #21252E;
transition: background 0.25s linear;
padding-top: 0.5rem;
padding-bottom: 0.5rem;
padding-left: 1rem;
padding-right: 1rem;
width: min-content;
white-space: nowrap;
overflow: hidden;
margin: auto;
}
#page-content .collapsible-block-folded .collapsible-block-link::before {
content: "▷ ";
}
#page-content .collapsible-block-unfolded .collapsible-block-link::before {
content: "▽ ";
}
#page-content .collapsible-block-link {
text-decoration: none;
color: #ededed;
font-weight: bold;
}
#page-content .collapsible-block-folded:hover, #page-content .collapsible-block-unfolded-link:hover {
background: var(--accentColor);
}
#page-content .collapsible-block-unfolded-link {
box-shadow: 0px -0.26rem 0px 0px var(--accentColor);
}
#page-content .collapsible-block-folded, #page-content .collapsible-block-unfolded-link {
margin-top: 10px;
margin-bottom: 10px;
}
#page-content .collapsible-block-unfolded > *:nth-child(3) .collapsible-block-link::before {
content: "△ ";
}
#page-content .collapsible-block-unfolded > *:nth-child(3) {
box-shadow: 0px 0.26rem 0px 0px var(--accentColor);
}
/* Selection */
::selection {
background: var(--accentColor);
color: #ffffff;
}
/* Footnotes */
.hovertip {
font-size: .81rem;
background-color: #21252E !important;
border: solid 1px var(--accentColor) !important;
}
.footnotes-footer {
background-color: #21252E;
padding-left: 1.4rem;
padding-right: 1.4rem;
padding-bottom: 1.5rem;
box-shadow: -0.24rem 0px 0px 0px var(--accentColor);
}
.footnotes-footer .title {
color: #ededed;
}
.footnote .f-footer, .equation .e-footer, .reference .r-footer {
display: none;
}
.footnotes-footer {
display: none;
}
/* BetterFootnotes Patch */
.fncon {
background-color: #21252E;
border-color: var(--accentColor);
}
.fnnum:hover + .fncon {
right: calc(-8vw - 4rem);
}
.lightbox .fnnum::after {
color: #000;
}
/* Tags */
#main-content .page-tags a {
margin-top: .18rem;
}
.page-tags span {
border-top: 1px solid #ededed;
}
/* Pop-Up Windows */
.owindow {
background-color: #21252E;
border-color: var(--accentColor);
}
.owindow .modal-header {
background-color: #21252E;
}
.owindow .modal-body img {
background-color: transparent !important;
}
.owindow .title {
background-color: #21252E;
color: #var(--accentColor);
border-bottom: 1px solid #2F333C;
}
.owindow .button-bar a {
background-color: #21252E;
border-color: var(--accentColor);
color: #ededed;
}
.owindow .button-bar a:hover {
background-color: var(--accentColor);
}
/* Edit Buttons */
.buttons .btn {
background-color: #21252E;
border-color: var(--accentColor);
color: var(--accentColor);
padding: 3px 5px;
}
.buttons .btn:hover {
background-color: var(--accentColor);
color: #21252E;
}
/* Edit Lock Info*/
#lock-info {
background-color: #21252E;
border-color: #ededed;
}
/* Close Button for Page Source, Rating, Etc */
a.action-area-close:hover {
background-color: #21252E;
}
/* Page-History Current */
.pager .current {
background-color: var(--accentColor);
border-color: #ededed;
}
/* ---- INTERWIKI ---- */
.scpnet-interwiki-frame{
filter: invert(100%) grayscale(100%) contrast(75%);
}
/* ACS COLORS by Nagiros */
:root {
--five-color: 255, 34, 67 !important; /* red */
--four-color: 255, 141, 54 !important; /* orange */
--three-color: 255, 226, 82 !important; /* yellow */
--two-color: 117, 167, 242 !important; /* blue */
--one-color: 40, 159, 107 !important; /* green */
--white-bar: 207, 207, 207;
--lg-bar: 118, 118, 130;
--gray-bg: 66, 66, 72;
}
.anom-bar > .bottom-box { /* horizontal bar */
box-shadow: 0 -0.5rem 0 0 rgb(207, 207, 207) !important;
-webkit-box-shadow: 0 -0.5rem 0 0 rgb(207, 207, 207) !important;
-moz-box-shadow: 0 -0.5rem 0 0 rgb(207, 207, 207) !important;
box-shadow: 0 -0.5rem 0 0 rgb(var(--white-bar, 207, 207, 207)) !important;
-webkit-box-shadow: 0 -0.5rem 0 0 rgb(var(--white-bar, 207, 207, 207)) !important;
-moz-box-shadow: 0 -0.5rem 0 0 rgb(var(--white-bar, 207, 207, 207)) !important;
}
.bottom-box > .diamond-part { /* vertical bar */
box-shadow: -0.5rem 0 0 0 rgb(207, 207, 207) !important;
-webkit-box-shadow: -0.5rem 0 0 0 rgb(207, 207, 207) !important;
-moz-box-shadow: -0.5rem 0 0 0 rgb(207, 207, 207) !important;
box-shadow: -0.5rem 0 0 0 rgb(var(--white-bar, 207, 207, 207)) !important;
-webkit-box-shadow: -0.5rem 0 0 0 rgb(var(--white-bar, 207, 207, 207)) !important;
-moz-box-shadow: -0.5rem 0 0 0 rgb(var(--white-bar, 207, 207, 207)) !important;
}
.anom-bar-container.esoteric .text-part .main-class,
.anom-bar-container.explained .text-part .main-class,
.anom-bar-container.neutralized .text-part .main-class,
.anom-bar-container.pending .text-part .main-class {
background-color: rgba(66, 66, 72, .5) !important;
background-color: rgba(var(--gray-bg, 66, 66, 72), .5) !important;
border-left-color: rgb(118, 118, 130) !important;
border-left-color: rgb(var(--lg-bar, 118, 118, 130)) !important;
}
.danger-diamond > .arrows,
.danger-diamond > .bottom-icon::before { /* inverted arrows, esoteric icons */
filter: invert(90%) !important;
-webkit-filter: invert(90%) !important;
}
.danger-diamond > .quadrants > .bottom-quad,
.anom-bar-container.explained .danger-diamond > .quadrants > .top-quad,
.anom-bar-container.neutralized .danger-diamond > .quadrants > .top-quad,
.anom-bar-container.pending .danger-diamond > .quadrants > .top-quad { /* "transparent" bottoms/top icon backgrounds */
background-color: rgb(26, 26, 26) !important; /* body background color */
}
.danger-diamond > .bottom-icon,
.anom-bar-container.pending .danger-diamond > .top-icon::before { /* esoteric, pending icon backgrounds */
background-color: rgb(3, 3, 3) !important;
}
.anom-bar > .bottom-box::before {
background-color: var(--white-bar);
}
.top-left-box > .item {
display: none;
}
/* ---- CUSTOM SYNTAX ---- */
.darkbox {
background-color: #21252E;
border-left: solid 0.26rem var(--accentColor);
border-right: solid 0.26rem var(--accentColor);
padding: .4rem;
padding-left: .6rem
margin-top: 12px;
margin-bottom:12px;
}
.lightbox {
background-color: #ededed;
color: #21252E;
border-left: solid 0.26rem #21252E;
border-right: solid 0.26rem #21252E;
padding: 0.8rem;
margin-top: 12px;
margin-bottom:12px;
}
.lightbox h2, .lightbox h3, .lightbox h4, .lightbox h5, .lightbox h6 {
color: #21252E;
}
.lightbox hr {
background-color: #000;
}
.lightbox a {
filter: invert(1);
}
.lightbox a:hover {
background: none;
}
#page-content .sidebox tr td,
#page-content .sidebox tr th{
padding: .35em;
}
#page-content .authorbox tr td,
#page-content .authorbox tr th{
padding: .35em;
}
.limit{
margin-bottom: -1rem;
}
.anchor{
position: sticky;
height: 0;
top: 0;
}
.authorbox,
.sidebox {
position: absolute;
width: calc((100vw - 870px) / 2);
max-height: calc(100vh - 18rem);
margin: 0 8px 0 0;
padding: .14rem;
box-sizing: border-box;
overflow: auto;
z-index: 5;
}
.authorbox {
max-width: calc((100vw - 921.2px) / 2) !important;
top: .5em;
right: 103.5%;
}
.sidebox{
top: 0;
left: 103.5%;
padding-left: 1em;
}
@media (max-width:1079px) {
.authorbox, .sidebox {
display: none;
}
}
#page-content .bt {
color: var(--accentColor);
font-weight: bold;
filter: brightness(110%);
text-decoration-color: inherit;
}
.tableb .wiki-content-table {
border-collapse: separate;
border-spacing: 3px;
}
.tableb .scp-image-block {
border: none;
}
.tableb .scp-image-block img {
border: var(--accentColor) 1px solid;
box-sizing: border-box;
}
.tableb .scp-image-block .scp-image-caption {
margin-top: 3px;
border: var(--accentColor) 1px solid;
box-sizing: border-box;
}
:root {
--accentColor: #99bbff;
--lgurl: url("https://scp-wiki.wdfiles.com/local--files/theme%3Aplacestyle/arche2.png");
--posX: calc(50% - 358px - 13rem);
--fnColor: var(--accentColor);
--fnLinger: 1s;
}
div#extra-div-1 {
filter: opacity(0.5);
}
/* ---- WORDS NO LONGER BROKEN, THE CROQUEMBOUCHE HAS SPOKEN ---- */
span, a { word-break: normal !important }
.avatar-hover { display: none !important; }
#breadcrumbs, .pseudocrumbs {
text-align: center;
padding-top: 10px;
}
#main-content .page-tags span {
max-width: 100%;
}
/* -- FANCY THINGS from Woedenaz's Dustjacket Theme -- */
.fancyhr hr {
border-top: 2vw solid transparent;
background-color: rgba(var(--bright-accent), 0);
height: 0;
box-sizing: border-box;
border-image-source: url('https://scp-wiki.wdfiles.com/local--files/theme%3Aflopstyle-dark/wl_hr.png');
border-image-repeat: round round;
background: none;
border-image-slice: 80 500 80 500 fill;
border-image-width: 10em 80em 10em 80em;
}
.fancyborder {
box-sizing: border-box;
border: 2vw solid rgba(0,0,0,0.5);
border-image: url('https://scp-wiki.wdfiles.com/local--files/theme%3Aflopstyle-dark/wl_border.png') 600 round;
border-image-width: 6;
padding: 2vw;
}
Ein breiter, zylindrischer Raum ist in relative Dunkelheit getaucht, bis auf das Aufblitzen winziger Anzeigelampen, die die hohen, unterteilten Serverbänke im Inneren säumen. In der Decke ist eine riesige schwarze Kugel verankert, der stärksten temporalen Senke, die die Abteilung für temporale Anomalien je entwickeln würde und die mit Elektrizität summt, während sie den temporalen Standort-01 und seine außertemporale sichere Datenbank am Laufen hält. Im Zentrum des Raums befindet sich ein kleinerer Zylinder, der sich in die Kugel hinein streckt und an dessen Seite sich Doppeltüren befinden. Eine Tür ist leicht angelehnt, sodass ein heller Lichtstreifen in den Serverraum fällt.
Das Büro darin enthält eine breite, traditionelle Kreidetafel zusammen mit einer Unzahl an mehrfarbigen Kreiden, die wahrscheinlich für den Gehweg gedacht waren. Die Tafel ist bedeckt mit Rechnungen und Beobachtungen, Zeitliniendiagramme und symbolischer Logik. In der Mitte des Büros steht Direktorin Ilse Reynders, temporale Agentin und ranghöchste Forscherin, während sie versucht, milde Kopfschmerzen zu lindern. Sie seufzt frustriert, platziert ein Kreidestück auf die Tafelleiste und nimmt in ihrem Schreibtischstuhl Platz. In ihren Jahrhunderten mit der Foundation hat sie die umfangreichen Interaktionen gelernt – nein, entdeckt – die temporale Mechaniken untermauern, und die wenigen Regeln, an die sie sich halten. Davon ist die Regel, die immer wahr ist, die Existenz genau einer Hauptzeitlinie: die stabilste von allen, der Stamm, von dem alle zum Scheitern verurteilte Zweige abgehen, der Schlüssel zu jeder Zeitreisentechnologie, die die Foundation je entwickelt hat.
Und doch haben diese neuen Zeitlinien bewiesen, dass ihre Gewissheit unbegründet ist. Es gibt keine Anzeichen, dass eine von ihnen eine Abnahme von ontokinetischer Gesundheit oder Stabilität erfährt, und der Zeitstrom scheint abgeneigt, in einen von den beiden Zuständen zu kollabieren. Aufgrund dieses Rätsels sitzt sie jetzt in ihrem Büro und wischt zerzaustes Haar aus ihren blutunterlaufenen Augen, um auf ihr Schreibtischterminal zu schauen. Sie scrollt über das, was sie bereits geschrieben hat, wählt es und drückt verärgert auf die Zurück-Taste. Zurück zur Schreibtafel. Sie liest wieder die erste der geborgenen Dateien und bewundert immer noch das fremdartige Format und die noch fremdartigeren Empfindungen dahinter.

Objekt-Nr.: VNP-6500 – zuvor als SCP-6500 bezeichnet
Spezifizierungen: Der Tod der Magie und anomaler Phänomene aufgrund der Eindämmungsbemühungen der Foundation.
Normalisierungsprotokolle: Die SCP-Foundation ist aufgelöst worden und Vanguard wird ihre Stelle einnehmen. Die Menschen der Erde werden schrittweise von den von der Foundation geförderten Vorstellungen der Normalität befreit und sowohl konzeptionell als auch buchstäblich (wo möglich) mit den esoterischen Realitäten bekannt gemacht, die sie umgeben. Eine vollständige Überprüfung der SCP-Datenbank wird feststellen, welche Anomalien sicher aus der Eindämmung befreit, welche zerstört und welche behutsamer behandelt werden müssen. Vanguard wird ausführliche Unterlagen für alle bekannten Objekte entwickeln und verbreiten, wo angemessen Geheimhaltung bewahren, aber im Allgemeinen die Politik der Verschleierung von der Foundation rückgängig machen.
Das Gleichgewicht bekannter Anomalien darf nicht eingedämmt werden. Die semantischen Grenzen des Konzepts der 'Eindämmung' sind derzeit nicht bekannt. Anstatt zu sichern, werden wir abmildern; wir werden jedoch weiter beschützen. Diese Aufgabe liegt nicht nur auf den Schultern der ehemaligen Mitarbeitern der Foundation, sondern auch auf den Mitgliedern von ehemalig sogenannten Interessengruppen, der Aufrechterhaltung des Schleiers entgegengesetzte Gruppen. Es gibt nun keinen Schleier und es gibt nicht länger Interessengruppen. Es gibt Alliierte und es gibt, leider, immer noch Feinde. Dies ist deshalb nicht das Ende unserer Arbeit, sondern der Beginn einer neuen Phase.
Es ist denkbar, dass keine Gegenmaßnahmen permanent den SCP-6500-Effekt aufhalten werden, der sich trotz vieler Jahrzehnte anhaltender Warnzeichen verschlimmern konnte. Die Aufgabe, die wir uns geben, mag unmöglich sein.
Es ist dennoch Vanguards Verantwortung und wichtigstes Ziel, es zu versuchen.
Sie lächelt. Sie ist eine optimistische Frau, trotz allem, aber das ist selbst für sie eine große Aufgabe. Sie denkt einen Moment nach und beginnt dann zu schreiben.
Vor dem Drehpunkt waren wir schwierig. Die SCP Foundation hatte Millionen an sich bewegenden Teilen und die Methoden, die wir verwendeten, um sie sich weiter bewegen zu lassen, funktionierten. Haben sie gut funktioniert? Einige, aber nicht alle. Forderten sie einen Preis? Absolut. Selbst bevor wir realisierten, dass wir die Ursache der Katastrophe waren, wussten wir, dass das, was wir taten, nicht für immer aufrecht erhalten werden konnte. Wir haben es trotzdem weiter getan, in der Hoffnung, dass irgendeine ideale Lösung aufkreuzen würde und uns weiter weitermachen ließ. Der O5-Rat von ZL-001-VG hat einen wirklich radikalen Schritt gemacht, die Foundation aufzulösen und unseren ganzen Modus Vivendi in der Hoffnung aufzugeben, dass wir einen besseren Weg finden würden. Es ist mutig, aber es ist auch ein enormes Risiko. Die Welt zu beschützen brachte die Ressourcen der Foundation an ihre Grenze und manchmal hielt nur die drakonischste Maßnahme unseren Kopf über Wasser. Können wir in Sicherheit und frei sein? Diese gesamte Zeitlinie ist ein Probefall für diese Frage.
Es gibt jedoch Grund zur Hoffnung. Ich habe genügend VNP-Akten gelesen – der Ersatz für das alte SCP-Format – um die neuen 'Normalisierungsprotokolle' bei ihrer Anwendung zu sehen … und sie funktionieren, in den meisten Fällen, als wäre das Anomale nur so nachteilhaft für das Normale wie das Normale es für das Anomale war. Dies widerspricht der ganzen Logik unserer Organisation seit der Gründung der alten Foundation, aber ich kann die Ergebnisse nicht abstreiten. Darüber hinaus muss Vanguard sich und ihre Mission nicht mehr vor den Menschen verteidigen, die sie beschützen wollen – also können diese Menschen tatsächlich mit besagter Verteidigung helfen. Es ist vielleicht dieser Wechsel von individueller zu kollektiver Verantwortung und der holistische Ansatz für normale und paranormale Beziehungen, der die Stabilität von ZL-001-VG sichergestellt hat.
Es hört sich schlecht an, es ist schlecht, aber sie lächelt immer noch, als sie am Ende ankommt. "Wechsel", sagt sie laut. Die Vanguard-Zeitlinie fasst sich in einem einfachen, mächtigen Wort zusammen. Sie öffnet die zweite Akte und hört auf zu lächeln.
SICHERHEITSMAẞNAHMEN: SCP-6500 ist beendet. Keine weiteren Handlungen der Foundation sind bei dieser Angelegenheit notwendig. Sollte SCP-6500 wiederauftreten, wird der O5-Rat Informationen über die richtige Verwendung von esoterischen Artefakten verbreiten, um es wieder aufzuhalten.
BESCHREIBUNG: SCP-6500 war eine dramatische kurzfristige Veränderung in der Nachhaltigkeit anomalen Lebens und anomaler Phänomene auf der Erde und den damit verbundenen multiversalen Ebenen. Das daraus resultierende Schwinden thaumaturgischer Effekte und das Versagen esoterischer Physik resultierte in der Neutralisation eines erheblichen Anteils der SCP-Datenbank und einem signifikanten Aussterben anomaler Spezies und Monotypen. Die Administration der Foundation-eigenen Aufnahmen und Informationssicherheit bereitet einen ausführlichen Katalog dieser Verluste vor und die Datenbank wird angemessen angepasst.
Die Ursache von SCP-6500 ist unbekannt. Der Foundation entgegengesetzte Interessengruppen haben Desinformationskampagnen betrieben, die unsere Handlungen als Auslöser für das Ereignis darstellten; es gibt keine beweiskräftige Grundlage, die diese Behauptungen unterstützt.
Sie grinst. Eine Zeitlinie voller Wunschträumer und eine voller Leugnung. Die Arroganz dieses letzten Absatzes macht sie schwindelig; sie kann sich nicht vorstellen, dass irgendjemand, der von der Foundation bezahlt wird, dumm genug ist, um zu glauben, dass sie nichts mit der Sackgasse zu tun gehabt haben. Von dem Moment an, als sie zuerst das Gerücht gehört hat, dass die Eindämmung das Problem war, wusste sie, dass es stimmte. Jeder, der jetzt noch nicht daran glaubt, muss einer sehr starken Gehirnwäsche unterzogen worden sein oder sich nicht darum kümmern.
Trotzdem …
Es gab zwei Optionen auf dem Stimmzettel für den administrativen Vorschlag 6500-Ω und keine von ihnen war wirklich eine Zusage zur Untätigkeit. Es gab guten Grund zur Annahme, dass Überbrückungsmaßnahmen temporär effektiv wären, um die Effekte des Ereignisses mit der Klassifizierung Finis in den Griff zu bekommen. Die vier Artefakte, die in den letzten Tagen der Krise geborgen worden sind, haben scheinbar das Massensterben und Verschwinden aufgehalten und etwas ähnliches wie ein Gleichgewicht zur anomalen Welt wiederhergestellt. Es gibt jedoch keinen Grund zur Annahme, dass diese Handlungen irgendetwas anderes bewirkt haben, als eine endgültigere Lösung auf einen späteren Zeitpunkt aufzuschieben. Obwohl die Foundation bestehen bleibt, ist sie dennoch aus den Schatten und in etwas gezogen worden, was dem Licht ähnelt. Verschiedene Interessengruppen aus ZL-001-TH sind sich vollständig der Beteiligung von der Foundation bewusst und sie sind nicht glücklich. Der Alltagstrott kann nur schwieriger werden, während Untätigkeit immer weniger akzeptabel wird.
Jedoch werden zusätzliche Artefakte immer noch entdeckt und der O5-Rat hat scheinbar seine Hoffnungen auf diesen Ansatz gesetzt. Sie verlassen sich auf individuellen Erfindungsreichtum und die Möglichkeit, dass der Planet mit unwahrscheinlichen Lösungen für einen durchgehend unhaltbaren Lebensstil gefüllt ist. Aber in den Schatten gibt es stärkere Trends zur Veränderung, selbst in dieser weniger veränderbaren Zeitlinie; Zeichen, dass verdeckte Aktionen von bestimmten Mitarbeitern der Foundation unternommen werden, um sicherzustellen, dass es immer jemanden gibt, der versucht, das Blatt zu wenden, selbst wenn die Veränderung der Organisation stark behindert wurde. Obwohl ich bezweifle, dass sie langfristig haltbar ist, schreibe ich die derzeitige Stabilität von TL-001-TH allein diesem letzten Element zu und nicht der ständigen Suche nach einem Allheilmittel.
"Allheilmittel", murmelt sie. Es gibt einen einfacheren Weg, es zu sagen: Wunderheilmittel.
Sie schaut vom Bildschirm weg und schüttelt ihren Kopf. Es ist klar, warum diese Zeitlinien überlebt haben, warum sie nie wieder in die Basis-Zeitlinie kollabieren können. Es gibt keine Basis-Zeitlinie, nicht mehr.
Die vom O5-Rat getroffenen Entscheidungen und die letzte Stimme vom Mediator haben diese beiden Zeitlinien so perfekt gegensätzlich definiert, dass sie nicht länger vereint werden können.
Es ist natürlich verlockend, über die Motive von den Wählern in jedem Fall zu spekulieren. ZL-001-VG wurde scheinbar in einem Hoffnungsschimmer für die Zukunft geboren, nicht für irgendein unwahrscheinliches Happy End, sondern für eine Welt, die nicht enden würde. Den Status quo beizubehalten würde schlussendlich unsere anomale Erde zum Tode verurteilen, das miteinander verwobene Lebensnetz zerreißen. All diese langen Jahre, in denen ein zynisches Auge auf jedes Hilfeangebot, jeden Hilferuf, jedes beschädigte oder sterbende Objekt geworfen wurde, in denen sich geweigert wurde, unsere Methoden zu ändern, damit sie den Umständen entsprechen, in denen tausend Kämpfe an jeder Front ausgefochten wurden, müssen ihnen am Ende schwer auf dem Gewissen gelegen haben. Hat O5-13 das Ende vom Lied gesehen?
Auf der anderen Seite könnte ZL-001-TH aus Vorsicht, Apathie oder etwas dazwischen geboren worden sein. Vielleicht wurde der Preis der Veränderung als zu hoch angesehen, die Lösung zu schwierig, um sie umzusetzen; möglicherweise schien die Bedrohung nicht groß genug, um es lohnenswert zu machen. Es könnte Zweifel am Vorschlag des Parias gegeben haben, an dessen Motiven, an der Ratsamkeit, bei einem komplizierten Thema voreilig zu handeln. Nicht alles in der Datenbank war schließlich ein Mordmonster und die klinische Sprache jeder Akte maskierte oft die sehr menschliche Beziehung zwischen Forschern und dem Erforschten. Ihre Rufe nach Veränderung könnten für den vermutlich unparteiischen Mediator wie Forderungen nach Emotionen geklungen haben. Hat O5-13 die Foundation als das kleinere von zwei Übeln gesehen?
Sie massiert ihre Schläfen und seufzt. Du denkst zu viel nach. Es ist egal, warum sie das getan haben, was sie getan haben, was wichtig ist, ist das Ergebnis …
"Nein." Nein, das ist überhaupt nicht das, was wichtig ist. Was wichtig ist, ist, dass sie etwas getan haben.
In beiden Realitäten gab es sechs Stimmen für einen Wandel und sechs Stimmen dagegen. Ein Aufseher brach den Gleichstand und auch den Zeitstrom. Er hat eine Entscheidung getroffen und ist zum Drehpunkt geworden. Was auch immer die Motive waren, ob die Entscheidung richtig oder falsch war, was danach passiert, ist das direkte Ergebnis von der Neigung zu handeln. Es wird so oder so Konsequenzen geben; Vanguard wird vor der Herkulesaufgabe stehen, die menschliche Gesellschaft so umzugestalten, dass sie den Tatsachen des paranormalen Lebens entspricht, während es die Foundation jeden Tag schwieriger finden wird, so zu tun, als wäre die Sache unter Kontrolle, als würden ihre Betten nicht brennen.
Ihre Prosa wird rosig und sie fühlt, wie sich ihr Gesicht passend färbt. Es gibt jedoch noch eine Akte, die sie einsehen muss, eine, für den sie noch nicht den Mut aufgebracht hat, sie anzuschauen. Sie ist nicht lang und was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen …
Sie verdreht ihre Augen über diese Redewendung und liest.
BESCHREIBUNG: Keine einzige Definition von SCP-6500 ist vom O5-Rat akzeptiert worden. Keine Sicherheitsmaßnahmen sind in Kraft gesetzt worden, da es ohne ein klares Verständnis der Natur des Ereignisses unmöglich ist, zu handeln. Empfehlungen für weitere Erforschung sind dem O5-Rat vorgelegt worden, dessen Beratungen jedoch auf unbestimmte Zeit blockiert sind. Diese Akte wird aktualisiert werden, wenn ein Urteil gefällt wurde.
Sie wurde nie aktualisiert, diese Akte von ZL-001-O5. Sie haben nie die Chance bekommen. Sie hatte erwartet, dass dies die neue Basis-Zeitlinie werden würde, der Mittelweg, das Zentrum, das bestehen bleiben konnte. Sie hat falsch gelegen. Die Welt, in der O5-13 sich dafür entschieden hat, keine Notmaßnahmen zu ergreifen und mit Zauberstäben zu wedeln, aber auch nicht auf die Freundlichkeit von Fremden und die Widerstandsfähigkeit derjenigen zu setzen, auf die sie jahrzehntelang herabgesehen hatten … also, diese Welt existierte einfach nicht mehr. Die Zeitlinie ist abgelaufen. Warum?
"Warum?"
Und plötzlich wusste sie es.
Es ist kein Drehpunkt, wenn sich niemand bewegt.
Dieser einfache Fakt, so prägnant und so wortgetreu, ist die einzige mögliche Erklärung für die Beständigkeit dieser beiden neuen Basis-Zeitlinien und dem Kollaps der statischen Alternative. Eine Welt wird wachsen und die andere schrumpfen, aber die einzige andere Option war einfache Vergessenheit. Was auch immer die Strategien und Politik und persönlichen Präferenzen waren, keine Version von O5-13, dessen Version überlebte, weigerte sich, Verantwortung für das zu nehmen, was als nächstes passierte. Eine hielt die Kontinuität für vorrangig und vertraute darauf, dass das Problem gelöst werden könnte, ohne das System zu ändern. Eine hielt das System für das Problem und versprach, es besser zu machen. Zwei unvereinbare Pole, zwei Ursachen, die für immer die Welten trennten, die deren Effekte sind.
Ich vermute, dass Zeitlinien, wie Zivilisationen, Schwung benötigen, um auf ihrem Kurs zu bleiben. Dies mag unwissenschaftlich klingen, und es mag unprofessionell klingen, aber dies wird von der Beweislage unterstützt.
Ich habe mich entschieden zu glauben, dass Wahl, dass Handlung, der Schlüssel ist.
Sie schreibt die letzten paar Worte und aktiviert dann die thaumaturgischen Gegenmaßnahmen, die den Countdown bis zur Abschaltung der Revenant Immersion einleiten. Das ist genug für einen Tag.
Es wird morgen mehr zu tun geben, in jeder Welt, die sich noch weiter dreht.
EINREICHUNG BEENDET
Du bist nicht geschwunden, du bist nicht kollabiert
Aber hast eine Wahl getroffen und die Waage korrigiert
Zwei ausgerenkte Exkursionen
Divergieren hinter die Regionen
Von Keiner Rückkehr. |