Scp 6500 16
/*
 
    Foxtrot Sigma-9 Theme
    [2022 Wikidot Theme]
    By Liryn
 
*/
 
/* FONTS */
 
@import url('https://fonts.googleapis.com/css2?family=Montserrat:ital,wght@0,800;1,800&display=swap');
 
@import url('https://fonts.googleapis.com/css2?family=Lexend:wght@700;800&display=swap');
 
@import url('https://fonts.googleapis.com/css2?family=JetBrains+Mono:ital,wght@0,400;0,700;1,400;1,700&display=swap');
 
@import url('https://fonts.googleapis.com/css2?family=Fira+Code:wght@400;700&display=swap');
 
@import url('https://fonts.googleapis.com/css2?family=Sofia+Sans:ital,wght@0,400;0,700;1,400;1,700&display=swap');
 
@import url('https://rsms.me/inter/inter.css');
 
@import url('https://fonts.googleapis.com/css2?family=Figtree:wght@800;900&display=swap');
 
@import url('https://fonts.googleapis.com/css2?family=IBM+Plex+Sans:ital,wght@0,400;0,500;0,600;0,700;1,400;1,500;1,600;1,700&display=swap');
 
/* VARIABLES */
 
:root {
 
    /* VARIABLES > Core */
 
    --header-title: "SCP Foundation";
    --header-subtitle: "SECURE, CONTAIN, PROTECT";
    --logo-img: url(https://scp-wiki.wikidot.com/local--files/theme:foxtrot/fxtrt-scp_logo_lightmode.svg);
    --darkmode-logo-img: url(https://scp-wiki.wikidot.com/local--files/theme:foxtrot/fxtrt-scp_logo_darkmode.svg);
    --logo-opacity: 14%;
 
    --head-font: 'Sans Normalcy';
    --ui-font: 'IBM Plex Sans';
    --mono-font: 'JetBrains Mono', 'Fira Code', monospace;
    --page-font: 'Inter', 'verdana';
    --base-font-size: 0.9rem;
    --page-font-size: 1rem;
 
    /* VARIABLES > Misc */
 
    --header-txt-color: #333333;
    --subheader-txt-color: rgb(var(--accent));
    --misc-txt-color: #464646;
    --link-txt-color: #E6283C;
    --link-hover-txt-color: white;
 
    /* VARIABLES > Color Accents */
 
    --accent: var(--acc-default);
 
    --acc-default: 59, 59, 59;
    --acc-wyoming: 142, 0, 18;
    --acc-canada: var(--acc-default);
    --acc-poland: 87, 44, 17;
    --acc-slothspit: 27, 60, 133;
    --acc-vanguard: 0, 153, 75;
    --acc-threshold: 121, 113, 130;
    --acc-overwatch: 28, 37, 56;
    --acc-spc: 0, 165, 200;
    --acc-fishing: 67, 111, 145;
    --acc-nightfall: 151, 0, 2;
    --acc-hybrasil: 27, 60, 133;
    --acc-goc: 39, 84, 149;
    --acc-spooky: 252, 112, 40;
 
    /* VARIABLES > BetterFootnotes */
 
    --fnColor: var(--link-txt-color);
    --fnLinger: 1s;
 
}
 
/* VARIABLES > Info Bar */
 
.info-container {
    --barColour: rgb(var(--accent));
    --linkColour: #EDEDED;
}
 
/* MAIN */
 
html {
    scroll-behavior: smooth;
    overflow-x: hidden;
}
 
body {
    font-family: var(--ui-font), sans-serif;
    font-size: var(--base-font-size);
    color: rgb(51, 51, 51);
    background-image: linear-gradient(to bottom, #e0e0e0, #fff 200px);
    text-rendering: optimizeLegibility;
    overflow-wrap: break-word;
}
 
div#container-wrap {
    background: none;
}
 
#content-wrap {
    margin: 2em auto 0;
}
 
#page-content {
    font-family: var(--page-font), var(--ui-font), sans-serif;
    font-size: var(--page-font-size);
    font-weight: 440;
}
 
#page-content strong {
    font-weight: 700;
}
 
tt,
.page-source,
pre,
#edit-page-textarea {
    font-family: var(--mono-font);
}
 
ol li {
    margin: 0 0 1em;
}
 
ul {
    margin: 1em 0;
}
 
li,
p {
    line-height: 1.5;
    text-underline-offset: 40%;
}
 
::selection {
    background: rgb(var(--accent));
    color: #fff;
}
 
/* Clicky links */
a,
a.newpage,
a:visited,
#side-bar a:visited {
    color: var(--link-txt-color);
}
 
a:hover,
a.newpage:hover,
a:visited:hover,
#side-bar a:visited:hover {
    color: var(--link-hover-txt-color);
    text-decoration: none;
    background-color: var(--link-txt-color);
}
 
a {
    transition-duration: 0.1s;
}
 
/* patch for sidebar media, collapsibles, ACS, info button and ayers module so link doesn't override */
#page-content .collapsible-block-folded a:hover,
#page-content .collapsible-block-unfolded-link a:hover,
#page-content .rate-box-with-credit-button .fa-info:hover,
#side-bar .side-block.media a:hover,
.danger-diamond a:hover {
    background: transparent;
}
 
.info-container .collapsible-block-folded .collapsible-block-link,
.info-container .collapsible-block-link {
    background: var(--linkColour) !important;
}
 
/* MAIN > Header */
 
div#header {
    background: none;
    height: 160px;
}
 
#header h1 span,
#header h2 span {
    font-size: 0;
    display: none;
}
 
#header h1 a::before,
#header h2::before {
    color: var(--header-txt-color);
    letter-spacing: 1px;
    font-family: var(--head-font), sans-serif !important;
    font-weight: 900;
    text-shadow: none;
}
 
#header h1 {
    margin-top: -0.3rem;
}
 
#header h1 a {
    width: fit-content;
    margin: auto;
}
 
#header h1 a::before {
    content: var(--header-title);
    font-size: 1.3em;
}
 
#header h2::before {
    content: var(--header-subtitle);
    font-family: var(--ui-font) !important;
    font-weight: 700;
    font-size: 1.4em;
    color: var(--misc-txt-color);
    line-height: 26px;
    margin-top: 0.35rem;
    display: block;
    text-transform: uppercase;
}
 
#header h1,
#header h2 {
    margin-left: 0;
    float: none;
    text-align: center;
}
 
#header h1 span,
#header h2 span {
    font-size: 0;
    display: none;
}
 
div#extra-div-1 {
    height: 160px;
    width: 100%;
    top: 7px;
    position: absolute;
    background: var(--logo-img) 10px 30px no-repeat;
    background-size: 130px;
    background-repeat: no-repeat;
    background-position: 50% 50%;
    z-index: -1;
    opacity: var(--logo-opacity);
}
 
/* MAIN > Header > Search Box */
 
#search-top-box-form>input[type=text] {
    display: none;
}
 
#search-top-box-input,
#search-top-box-input:hover,
#search-top-box-input:focus,
#search-top-box-form input[type=submit],
#search-top-box-form input[type=submit]:hover,
#search-top-box-form input[type=submit]:focus {
    border: none;
    background: rgb(var(--accent));
    box-shadow: none;
    border-radius: 5px !important;
    color: #efefef;
    font-family: var(--ui-font);
    font-size: calc(var(--page-font-size) - 10%);
}
 
#search-top-box input.empty {
    color: #999999;
}
 
#search-top-box {
    position: absolute;
    top: 47px;
    width: unset;
}
 
/* MAIN > Header > Top Bar */
 
#top-bar,
#top-bar a {
    top: 10rem;
}
 
#header #top-bar ul {
    border-radius: 10px;
    border: none;
    background: rgb(var(--accent));
    padding-left: 15px;
    padding-right: 15px;
}
 
#header #top-bar a {
    color: white;
    background: rgb(var(--accent));
    font-weight: bold;
}
 
#header #top-bar ul li ul {
    padding: 0px;
    border-radius: 0px;
}
 
#top-bar ul li.sfhover a,
#top-bar ul li:hover a {
    border-left: solid 1px #FFF;
    border-right: solid 1px #FFF;
}
 
#top-bar ul li ul li a:hover {
    color: rgba(255, 255, 255, 0.83) !important;
    line-height: 230%;
    text-indent: 3px;
}
 
#top-bar {
    display: flex;
    justify-content: center;
    right: 0;
}
 
.mobile-top-bar {
    left: unset;
}
 
/* MAIN > Header > Login Info */
 
#login-status {
    top: 19px;
}
 
#login-status,
#login-status a {
    color: #333333;
}
 
@media (max-width: 767px) {
    #header .printuser {
        font-size: 0;
    }
}
 
.printuser a {
    margin: 0;
}
 
.printuser img.small {
    width: 18px;
    height: 18px;
    padding: 1px 4px 0 0;
 
    background-image: none !important;
}
 
@media (max-width: 767px) {
    #header .printuser img.small {
        transform: translate(0, 4px);
    }
}
 
#my-account {
    display: none;
}
 
@media (max-width: 767px) {
    #account-topbutton {
        margin: 0 0 0 5px;
    }
}
 
/* MAIN > Header > Side Bar */
 
#top-bar .open-menu a {
    border-radius: 0px;
    border: none;
    background: rgb(var(--accent));
    color: white;
}
 
#side-bar {
    background: #FFF;
}
 
@media (min-width: 768px) {
 
    #side-bar {
        padding: 0.3em 0.6em 0 0.6em;
        width: 18.75em;
        transition: left 0.2s ease-in-out;
        direction: rtl;
        text-align: left;
        border-right: none;
    }
 
}
 
#side-bar .side-block,
#side-bar .side-block.resources,
#side-bar .side-block.media,
#interwiki .side-block {
    border: 2px solid rgba(0, 0, 0, 0.2);
    border-radius: 0px;
    box-shadow: none;
    margin-bottom: 6px;
    direction: ltr;
    background: transparent;
}
 
#side-bar .side-block.resources {
    text-align: center;
}
 
#side-bar .heading {
    color: var(--misc-txt-color);
    border-bottom: solid 2px #cfcfcf;
    font-size: 9pt;
    font-family: var(--head-font);
    font-weight: 800;
    text-transform: uppercase;
}
 
/* CONTENT */
 
/* CONTENT > Blockquotes, Custom Divs */
 
.blockquote,
div.blockquote,
blockquote {
    border: solid 2px rgba(0, 0, 0, 0.15);
    background: #f7f7f7;
}
 
.jotting {
    padding: 1.3em;
    margin: 1em 4.5em;
    border: dashed 2px rgba(0, 0, 0, 0.2);
    background: #f7f7f7;
}
 
.notation {
    padding: 1em 1.5em;
    margin: 1em 3em;
    border-left: solid 3px rgba(0, 0, 0, 0.35);
    border-right: solid 3px rgba(0, 0, 0, 0.35);
    background: #f7f7f7;
}
 
.modal {
    padding: 1.2em;
    margin: 1em 3em;
    border: solid 5px rgba(0, 0, 0, 0.15);
    background: #fbfbfb;
}
 
.quote {
    padding: 0.4em 2em;
    margin: 3em auto;
    border-left: solid 3px #bbb;
    max-width: 500px !important;
}
 
.paper {
    padding: 1.5em;
    margin: 2em;
    background: #FFF;
    box-shadow: 0px 4px 9px rgba(0, 0, 0, 0.2);
}
 
.box {
    padding: 1px 9px;
    border: solid 3px #bbb;
    margin: 0.5em 1em;
}
 
div.note {
    font-size: unset;
    border: 2px solid #afafaf;
    background-color: #fff;
}
 
.round {
    border-radius: 10px;
}
 
/* CONTENT > Headings, Titles */
 
#page-title,
.meta-title {
    font-family: var(--ui-font), sans-serif;
    font-weight: 800;
    color: #3b3b3b;
    border-bottom: solid 2px rgba(0, 0, 0, 0.2);
    width: fit-content;
    margin: 0 auto 1.5rem;
}
 
#page-title,
.meta-title,
#breadcrumbs,
.pseudocrumbs {
    text-align: center;
}
 
h1,
h2,
h3,
h4,
h5,
h6 {
    font-family: var(--head-font), sans-serif;
    font-weight: 800;
    color: #3b3b3b;
}
 
h1,
h2 {
    font-weight: 800;
}
 
.footnotes-footer .title {
    font-family: var(--head-font), sans-serif;
    color: #3b3b3b;
    font-weight: 800;
}
 
/* CONTENT > Rate Module */
 
#page-content .creditRate {
    margin: unset;
    font-family: var(--ui-font);
    float: unset !important;
}
 
#page-content .rate-box-with-credit-button {
    background-color: #fff;
    border: solid 1px #bbb;
    box-shadow: none;
    border-radius: 0;
}
 
#page-content .rate-box-with-credit-button .fa-info {
    border: none;
    color: #333;
}
 
#page-content .rate-box-with-credit-button .fa-info:hover {
    background: #333;
    color: #fff;
}
 
.rate-box-with-credit-button .cancel {
    border: solid 1px #fff;
}
 
.page-rate-widget-box {
    box-shadow: none;
    border: solid 1px #bbb;
    margin: unset;
    margin-bottom: 4px;
    border-radius: 0;
    font-family: var(--ui-font);
}
 
.page-rate-widget-box .rate-points {
    background-color: #fff !important;
    color: #333 !important;
    border: none !important;
    border-radius: 0;
}
 
.page-rate-widget-box .rateup,
.page-rate-widget-box .ratedown {
    background-color: #fff;
    border-top: none;
    border-bottom: none;
}
 
.page-rate-widget-box .rateup a,
.page-rate-widget-box .ratedown a {
    background: transparent;
    color: #333;
}
 
.page-rate-widget-box .rateup a:hover,
.page-rate-widget-box .ratedown a:hover {
    background: #333;
    color: #fff;
}
 
.page-rate-widget-box .cancel {
    background: #fff;
    border: none;
    border-radius: 0;
    display: inline-block;
}
 
.page-rate-widget-box .cancel a {
    color: #333;
}
 
.page-rate-widget-box .cancel a:hover {
    background: #333;
    color: #fff;
    border-radius: 0;
}
 
#page-content .rate-box-with-credit-button .page-rate-widget-box {
    border: none;
}
 
/* CONTENT > Rate Module > Author Label */
 
.authorlink-wrapper {
    --author-top-adjust: 0;
    --author-bottom-adjust: 0;
    --author-right-adjust: 0;
    font-family: var(--ui-font);
    font-size: var(--base-font-size);
}
 
/* CONTENT > Side Box */
 
.anchor {
    position: sticky;
    height: 0;
    top: 0;
}
 
.sidebox {
    padding: .14rem;
    margin-top: 0;
    margin-bottom: 8px;
    width: calc((100vw - 870px)/2);
    max-height: calc(100vh - 18rem);
    position: absolute;
    top: 0;
    left: 103.5%;
    z-index: 5;
    overflow: auto;
    box-sizing: border-box;
}
 
@media (max-width: 1290px) {
    .sidebox {
        display: none;
        visibility: hidden;
    }
}
 
/* CONTENT > Image Block */
 
.scp-image-block .scp-image-caption {
    background-color: #f4f4f4;
    color: #3b3b3b;
    border: solid 2px rgba(0, 0, 0, 0.1);
    margin-top: 10px;
    box-sizing: border-box;
    border-radius: 5px;
}
 
.scp-image-block {
    border: none;
    box-shadow: none;
}
 
.scp-image-block img {
    border: solid 2px rgba(0, 0, 0, 0.1);
    box-sizing: border-box;
}
 
.imagediv {
    float: right;
    margin: 15px
}
 
@media (max-width: 540px) {
    .imagediv {
        float: unset;
        text-align: center;
        margin: 1.3rem auto 1.3rem auto;
    }
}
 
@media only screen and (max-width: 600px) {
    .scp-image-block.block-right {
        float: none;
        margin: 10px auto;
    }
}
 
/* CONTENT > Tables Base */
 
#page-content tr th {
    padding: 6px;
    border: 2px solid rgba(0, 0, 0, 0.2);
}
 
#page-content tr td {
    padding: 12px;
    border: 2px solid #bfbfbf;
    line-height: 1.4;
}
 
#page-content .sidebox tr td,
#page-content .sidebox tr th {
    padding: 0.35em;
}
 
/* CONTENT > Tables Customization (Table Coloring System) */
 
/* CONTENT > Tables Customization (Table Coloring System) > Table Headings, Image Captions */
 
#page-content .table1 tr th,
#page-content .table1 .scp-image-block .scp-image-caption {
    background-color: #E0FFD4;
}
 
#page-content .table2 tr th,
#page-content .table2 .scp-image-block .scp-image-caption {
    background-color: #D8ECF4;
}
 
#page-content .table3 tr th,
#page-content .table3 .scp-image-block .scp-image-caption {
    background-color: #FDF6D7;
}
 
#page-content .table4 tr th,
#page-content .table4 .scp-image-block .scp-image-caption {
    background-color: #FFDFCD;
}
 
#page-content .table5 tr th,
#page-content .table5 .scp-image-block .scp-image-caption {
    background-color: #FFCFCF;
}
 
#page-content .table6 tr th,
#page-content .table6 .scp-image-block .scp-image-caption {
    background-color: rgba(146, 0, 255, 0.2);
}
 
.tableb .wiki-content-table {
    border-collapse: separate;
    border-spacing: 2px;
}
 
/* CONTENT > Tables Customization (Table Coloring System) > Other Colored Divs */
 
.table1 .blockquote,
.table1 div.blockquote,
.table1 blockquote,
.table1 .jotting,
.table1 .notation,
.table1 .modal,
.table1 .paper,
.blockquote.table1,
div.blockquote.table1,
.jotting.table1,
.notation.table1,
.modal.table1,
.paper.table1 {
    background: rgb(224, 255, 212);
}
 
.table2 .blockquote,
.table2 div.blockquote,
.table2 blockquote,
.table2 .jotting,
.table2 .notation,
.table2 .modal,
.table2 .paper,
.blockquote.table2,
div.blockquote.table2,
.jotting.table2,
.notation.table2,
.modal.table2,
.paper.table2 {
    background: rgb(226, 244, 255);
}
 
.table3 .blockquote,
.table3 div.blockquote,
.table3 blockquote,
.table3 .jotting,
.table3 .notation,
.table3 .modal,
.table3 .paper,
.blockquote.table3,
div.blockquote.table3,
.jotting.table3,
.notation.table3,
.modal.table3,
.paper.table3 {
    background: rgb(255, 245, 189);
}
 
.table4 .blockquote,
.table4 div.blockquote,
.table4 blockquote,
.table4 .jotting,
.table4 .notation,
.table4 .modal,
.table4 .paper,
.blockquote.table4,
div.blockquote.table4,
.jotting.table4,
.notation.table4,
.modal.table4,
.paper.table4 {
    background: rgb(255, 223, 205);
}
 
.table5 .blockquote,
.table5 div.blockquote,
.table5 blockquote,
.table5 .jotting,
.table5 .notation,
.table5 .modal,
.table5 .paper,
.blockquote.table5,
div.blockquote.table5,
.jotting.table5,
.notation.table5,
.modal.table5,
.paper.table5 {
    background: rgb(255, 207, 207);
}
 
.table6 .blockquote,
.table6 div.blockquote,
.table6 blockquote,
.table6 .jotting,
.table6 .notation,
.table6 .modal,
.table6 .paper,
.blockquote.table6,
div.blockquote.table6,
.jotting.table6,
.notation.table6,
.modal.table6,
.paper.table6 {
    background: rgb(255, 218, 255);
}
 
/* CONTENT > Tabs Base */
 
.yui-navset .yui-nav a,
.yui-navset .yui-navset-top .yui-nav a {
    background-color: inherit;
    background-image: inherit
}
 
.yui-navset .yui-nav a:hover,
.yui-navset .yui-nav a:focus {
    background: inherit;
    text-decoration: inherit
}
 
.yui-navset .yui-nav .selected a,
.yui-navset .yui-nav .selected a:focus,
.yui-navset .yui-nav .selected a:hover {
    color: inherit;
    background: inherit
}
 
.yui-navset .yui-nav,
.yui-navset .yui-navset-top .yui-nav {
    border-color: inherit
}
 
.yui-navset li {
    line-height: inherit
}
 
/* CONTENT > Tabs Customization */
 
.yui-navset .yui-nav,
.yui-navset .yui-navset-top .yui-nav {
    display: flex;
    flex-wrap: wrap;
    width: calc(100% - .125rem);
    margin: 0 auto;
    border-color: #333333;
    box-shadow: none;
}
 
.yui-navset .yui-nav a,
/* ---- Link Modifier ---- */
.yui-navset .yui-navset-top .yui-nav a {
    color: #333333;
    /* ---- Tab Background Colour | [UNSELECTED] ---- */
    background-color: #efefef;
    border: unset;
    box-shadow: none;
    box-shadow: none;
}
 
.yui-navset .yui-nav a:hover,
.yui-navset .yui-nav a:focus {
    color: #ffffff;
    /* ---- Tab Background Colour | [HOVER] ---- */
    background-color: #333333;
}
 
.yui-navset .yui-nav li,
/* ---- Listitem Modifier ---- */
.yui-navset .yui-navset-top .yui-nav li {
    position: relative;
    display: flex;
    flex-grow: 2;
    max-width: 100%;
    margin: 0;
    padding: 0;
    color: #ffffff;
    background-color: #ffffff;
    border-color: transparent;
    box-shadow: none;
}
 
.yui-navset .yui-nav li a,
.yui-navset-top .yui-nav li a,
.yui-navset-bottom .yui-nav li a {
    display: flex;
    align-items: center;
    justify-content: center;
    width: 100%;
}
 
.yui-navset .yui-nav li em {
    border: unset;
}
 
.yui-navset .yui-nav a em,
.yui-navset .yui-navset-top .yui-nav a em {
    padding: .35em .75em;
 
    text-overflow: ellipsis;
    overflow: hidden;
    white-space: nowrap;
}
 
.yui-navset .yui-nav .selected,
/* ---- Selection Modifier ---- */
.yui-navset .yui-navset-top .yui-nav .selected {
    flex-grow: 2;
    margin: 0;
    padding: 0;
    /* ---- Tab Background Colour | [SELECTED] ---- */
    background-color: #333333;
}
 
.yui-navset .yui-nav .selected a,
.yui-navset .yui-nav .selected a em {
    border: none;
}
 
.yui-navset .yui-nav .selected a {
    width: 100%;
    color: #ffffff;
}
 
.yui-navset .yui-nav .selected a:focus,
.yui-navset .yui-nav .selected a:active {
    color: #ffffff;
    background-color: #333333;
}
 
.yui-navset .yui-content {
    background-color: #ffffff;
    box-shadow: none;
}
 
.yui-navset .yui-content,
.yui-navset .yui-navset-top .yui-content {
    padding: .5em;
    border: 1px solid #333;
    box-sizing: border-box;
}
 
/* CONTENT > WORDS NO BROKEY. CROQ HAS SPOKEY. and other things */
 
span,
a {
    word-break: normal !important
}
 
.avatar-hover {
    display: none !important;
}
 
#main-content .page-tags span {
    max-width: 100%;
}
 
/* CONTENT > Dustjacket Assets */
 
.fancyhr hr {
    border-top: 2vw solid transparent;
    background-color: rgba(var(--bright-accent), 0);
    height: 0;
    box-sizing: border-box;
    border-image-source: url('https://wanderers-library.wikidot.com/local--files/component:dustjacket-theme/wl_hr.png');
    border-image-repeat: round round;
    background: none;
    border-image-slice: 80 500 80 500 fill;
    border-image-width: 10em 80em 10em 80em;
}
 
.fancyborder {
    box-sizing: border-box;
    border: 2vw solid rgba(0, 0, 0, 0.5);
    border-image: url('https://wanderers-library.wikidot.com/local--files/component:dustjacket-theme/wl_border.png') 600 round;
    border-image-width: 6;
    padding: 2vw;
}
 
/* CONTENT > Collapsibles */
 
#page-content a.collapsible-block-link:hover {
    text-decoration: underline;
    color: var(--link-txt-color);
}
 
#page-content a.collapsible-block-link:not(.licensebox a.collapsible-block-link, .info-container a.collapsible-block-link, .default-col a.collapsible-block-link) {
    text-decoration: none;
    font-weight: bold;
    color: white;
    padding-top: 4px;
    padding-bottom: 4px;
    padding-left: 7px;
    padding-right: 9px;
    background: rgb(var(--accent));
    border-radius: 6px;
    margin-top: 5px;
    font-family: var(--ui-font);
    font-size: var(--base-font-size);
    box-shadow: inset 0px 0px 0px 2px rgba(0, 0, 0, 0.4);
    transition-duration: 0.4s;
    display: inline-block;
 
}
 
#page-content a.collapsible-block-link:not(.licensebox a.collapsible-block-link, .info-container a.collapsible-block-link, .default-col a.collapsible-block-link):hover {
    background: rgba(var(--accent), 0.7);
    box-shadow: none;
}
 
/* CONTENT > ACS Adjustments */
 
.top-left-box>.item {
    display: none;
}
 
.anom-bar-container {
    margin-top: 1.1rem;
}
 
.anom-bar-container,
.anom-bar-container * {
    font-family: var(--head-font), Inter, sans-serif !important;
}
 
.acs-extra-1,
.acs-extra-2,
.acs-extra-3,
.acs-extra-4 {
    font-family: var(--head-font), Inter, sans-serif !important;
}
 
.anom-bar > .top-box {
    text-transform: none;
}
 
/* CONTENT > Woed Bar Adjustments */
 
div.scale div.item1>div {
    color: #333;
    font-family: var(--head-font);
    font-size: 1.4em;
    text-transform: uppercase;
    letter-spacing: 2px;
    line-height: unset;
}
 
div.scale div.class1>div {
    color: #333;
    font-family: var(--head-font);
    font-size: 2em;
    line-height: 0.9em;
    letter-spacing: 2px;
}
 
div.scale {
    --woedbar-class-bar-color: #333 !important;
}
 
div.scale div.obj {
    height: 1.7em;
}
 
div.scale div.obj>div {
    font-size: 1.55em;
}
 
/* MISC */
 
#page-content hr {
    height: 2px;
}
 
.bt {
    color: rgb(var(--accent));
    font-weight: bold;
}
 
#footer {
    background: transparent;
    color: #444;
    margin-top: 45px;
}
 
#footer a {
    color: #7b7b7b;
}
 
.footer-wikiwalk-nav {
    font-weight: 700;
    font-size: 88%;
    word-spacing: 5px;
}
 
#page-info-break {
    height: 10px;
}
 
#page-options-container {
    border-top: solid 1px rgba(213, 213, 213, 0.5);
    padding-top: 1rem;
}
 
.page-watch-options {
    padding-bottom: 0.6rem;
    font-size: 77%;
}
 
.page-options-bottom {
    display: flex;
    flex-direction: row;
    flex-wrap: wrap;
    align-content: center;
    justify-content: center;
}
 
.page-options-bottom a {
    margin: 3px;
    color: #FFF;
    background: rgb(var(--accent));
    padding: 5px 13px 5px 13px;
    text-decoration: none;
    font-size: 90%;
    border-bottom-left-radius: 4px;
    border-bottom-right-radius: 4px;
}
 
.page-options-bottom a:hover {
    background: rgba(var(--accent), 0.8);
}
 
#page-info-break {
    height: 6px;
}
 
#license-area {
    color: #5f5f5f;
    background: #ecf2f1;
    border-top: solid 2px #d9d9d9;
    margin-top: 10px;
}
 
#license-area a::after {
    content: ".";
}
 
@media (min-width: 768px) {
    #main-content .page-tags {
        padding-right: 16rem;
    }
}
 
#main-content div.page-tags::before {
    content: "tags   ";
    color: var(--misc-txt-color);
    font-family: var(--head-font);
    font-weight: 800;
    font-size: var(--page-font-size);
}
 
#main-content .page-tags a {
    display: inline-block;
    height: .8125rem;
    margin: 0 0 .5rem .75rem;
    padding: .1875rem .3125rem .1875rem 0;
    color: #FFF;
    background-color: rgb(var(--accent));
    border-bottom-right-radius: .25rem;
    border-top-right-radius: .25rem;
    line-height: 13px;
    line-height: .8125rem;
    font-size: calc(var(--page-font-size) - 10%);
    font-weight: bold;
}
 
#main-content .page-tags a::before {
    width: 0;
    height: 0;
    top: -.1875rem;
    left: -.625rem;
    padding: 0 .0625rem .1875rem;
    border-color: transparent rgb(var(--accent)) transparent transparent;
    border-style: solid;
    border-width: .5rem .5rem .5rem 0;
}
 
#main-content .page-tags a::before,
#main-content .page-tags a::after {
    content: "";
    position: relative;
    float: left;
}
 
#main-content .page-tags a::after {
    width: .25rem;
    height: .25rem;
    top: .2813rem;
    left: -.5rem;
    background-color: #FFF;
    border-radius: .125rem;
}
 
#main-content .page-tags span {
    max-width: 100%;
    border-top: .5rem solid transparent;
}
 
#page-tags-input {
    font-weight: bold;
    word-spacing: 8px;
}
 
#edit-page-form input.text {
    font-family: var(--head-font), sans-serif;
    font-weight: 800;
    font-size: 150% !important;
    padding: 4px;
}
 
#edit-page-form>table.form>tbody>tr>td:nth-child(1) {
    font-weight: bold;
}
 
.edit-help-34 {
    font-size: 85%;
    opacity: 60%;
    transition-duration: 0.3s;
    width: fit-content;
}
 
.edit-help-34:hover {
    opacity: 100%;
}
 
.edit-help-34 a {
    margin-right: 3px;
    margin-left: 10px;
}
 
table.edit-page-bottomtable {
    width: 100%;
}
 
#edit-page-comments {
    height: 86px;
}
 
#lock-info {
    background-color: transparent;
    margin: 0.8em;
    line-height: 1.7;
    font-size: 86%;
    border: none;
}
 
#lock-info::before {
    content: "!";
    padding-right: 12px;
    font-weight: bold;
    font-size: 110%;
    opacity: 60%;
}
 
#lock-timer {
    font-size: 115%;
    margin: 0 5px;
}
 
#lock-timer::before {
    content: "⏲ ";
    opacity: 80%;
}
 
textarea,
#edit-page-form input.text {
    outline: none;
    border: 1px solid #ccc;
    transition-duration: 0.3s;
    transition-property: box-shadow;
}
 
textarea:focus-visible,
#edit-page-form input.text:focus-visible {
    box-shadow: 0px 0px 0px 1px #a3a3a3;
    border: 1px solid #a3a3a3;
}
 
#action-area>p {
    font-size: 85%;
    color: darkslategrey;
}
 
#action-area>p:nth-child(5)>a {
    display: block;
    text-align: center;
    font-size: 120%;
    font-weight: bold;
}
 
#who-rated-page-area>div {
    column-count: 4;
}
 
@media (max-width: 900px) {
    #who-rated-page-area>div {
        column-count: 3;
    }
}
 
@media (max-width: 700px) {
    #who-rated-page-area>div {
        column-count: 2;
    }
}
 
@media (max-width: 540px) {
    #who-rated-page-area>div {
        column-count: 1;
    }
}
 
#page-content .content-warning.creditRate {
    padding-top: 8px;
    padding-right: 21px;
}
 
.preview-message {
    right: 0em;
    top: 2em;
    border: unset;
    padding: 1em 1.5em;
    background-color: rgba(0, 0, 0, 0.9);
    max-width: 29em;
    opacity: 1;
    z-index: 100;
    line-height: 1.7;
    filter: drop-shadow(0px 0px 4px rgba(0, 0, 0, 0.2));
    color: #EDEDED;
}
 
.error-block {
    background-color: rgba(255, 0, 48, 0.1);
    text-align: center;
    border: none;
    border-top: solid 3px #B00;
    border-top-left-radius: 6px;
    border-top-right-radius: 6px;
}
 
table.page-history tbody tr:nth-child(2n) {
    background: rgba(var(--accent), 0.05);
}
 
.owindow {
    animation: fade 0.5s;
}
 
@keyframes fade {
    0% {
        opacity: 0;
    }
 
    100% {
        opacity: 1;
    }
}
 
.owindow .button-bar a {
    border: solid 2px rgba(0, 0, 0, 0.1);
    margin: 11px;
    padding: 0.5em 2em;
    border-radius: 4px;
}
 
.owindow .button-bar a:hover {
    background-color: var(--link-txt-color);
    color: var(--link-hover-txt-color);
    border-radius: 0px;
}
 
.owindow .button-bar {
    padding: 1.2em 1em 1.2em;
}
 
.owindow .table {
    margin-bottom: 1.5rem;
}
 
.owindow .title {
    cursor: default;
    font-family: var(--head-font);
    font-weight: 800;
    font-size: 155%;
    text-align: center;
    padding: 0.5em 1em;
    border-bottom: solid 2px rgba(187, 187, 187, 0.4);
    background-color: #F7F7F7;
}
 
.owindow.owait .content {
    padding: 0.5em 0.5em 2em;
    background-image: none;
}
 
.owindow.owait .content::after {
    content: " ";
    display: block;
    width: 1.5rem;
    height: 1.5rem;
    margin: -0.9rem auto;
    margin-top: 1rem;
    animation: loading 1.2s linear infinite;
    border-top: 0.4rem solid grey;
    border-right: 0.4rem solid transparent;
    border-bottom: 0.4rem solid grey;
    border-left: 0.4rem solid transparent;
    border-radius: 50%;
}
 
@keyframes loading {
    0% {
        transform: rotate(0deg);
    }
 
    100% {
        transform: rotate(360deg);
    }
}
 
.owindow.osuccess {
    padding: 0.5em;
}
 
.owindow div.content:nth-child(2)>img:nth-child(1) {
    margin-right: 1.2rem;
    margin-top: 1rem;
}
 
.odialog-shader {
    background-color: #262a39;
}
 
.btn {
    transition-duration: 0.15s;
}
 
.btn:not(#main-content .btn, #search-top-box-form input[type="submit"]),
.btn.btn-primary,
div.buttons input,
input.button:not(#search-top-box-form input[type="submit"]) {
    padding: 0.5em;
    margin: 11px;
    border-radius: 3px;
    font-family: var(--ui-font);
    cursor: pointer;
}
 
#edit-cancel-button,
#edit-diff-button,
#edit-preview-button,
#edit-save-draft-button,
#edit-save-continue-button,
#edit-save-button {
    background: #fff;
    border: solid 1px #ccc;
    cursor: pointer;
    font-family: var(--ui-font);
    color: #333;
    padding: 0.5rem 14px;
    margin: 1px;
    font-size: 90%;
    border-radius: 3px;
}
 
#edit-cancel-button:hover,
#edit-diff-button:hover,
#edit-preview-button:hover,
#edit-save-draft-button:hover,
#edit-save-continue-button:hover,
#edit-save-button:hover {
    background-color: #eaeaea;
}
 
#edit-save-continue-button,
#edit-save-button {
    background: #dbffd6;
    transition-duration: 0.3s;
    color: #005a0a;
}
 
#edit-save-continue-button:hover,
#edit-save-button:hover {
    color: #fff;
    background: #0d951c;
}
 
#edit-cancel-button {
    background: #ffe1e1;
    transition-duration: 0.3s;
    color: #c52727;
}
 
#edit-cancel-button:hover {
    color: #fff;
    background: #c5272e;
}
 
table.page-history tbody tr {
    color: #757575;
}
 
.fncon {
    font-size: var(--page-font-size) !important;
    line-height: 1.4;
    border: 2px solid rgba(0, 0, 0, 0.2);
}
 
.fncon::before {
    font-size: var(--page-font-size) !important;
}
 
.hovertip {
    border: none !important;
    box-shadow: 0px 0px 4px rgba(0, 0, 0, 0.2);
    background: #FFF;
    padding: 3px;
    max-width: 400px;
}
 
input.checkbox,
.page-history input,
#h-perpage {
    cursor: pointer;
}
 
input,
textarea {
    font-family: var(--ui-font);
}
 
#breadcrumbs,
.pseudocrumbs {
    font-weight: bold;
    font-size: 110%;
    font-family: var(--ui-font);
}
 
/* ---- REDUCED MOTION ACCESSIBILITY ---- */
@media (prefers-reduced-motion: reduce) {
 
    *,
    *::before,
    *::after {
        animation-duration: .001s !important;
        animation-iteration-count: 1 !important;
        transition-duration: .001s !important;
    }
}
 
/* @MEDIA */
 
@media (max-width: 850px) {
 
    #header h2::before {
        font-size: 1.4em;
    }
 
}
 
@media (max-width: 700px) {
 
    #header h2::before {
        font-size: 1.2em;
        margin-top: 0.3rem;
    }
 
    #top-bar,
    #top-bar a {
        top: 8.8rem;
        font-size: 90%;
    }
 
}
 
@media (max-width: 620px) {
 
    #header h2::before {
        font-size: 1em;
        margin-top: 0.15rem;
    }
 
    #top-bar,
    #top-bar a {
        top: 8.3rem;
        font-size: 90%;
    }
 
    div#header {
        height: 123px;
    }
 
}
 
@media (max-width: 520px) {
 
    #header h2::before {
        line-height: 16px;
        margin-top: 0.5rem;
    }
 
    #top-bar,
    #top-bar a {
        top: 9.3rem;
    }
 
    div#header {
        height: 145px;
    }
 
}

ANMERKUNG: Wie es für Feldberichte üblich ist, werden die folgenden Ereignisse des temporalen Protokolls in chronologischer Reihenfolge aufgeführt. Dies sollte sich nicht mit der thaumonarrativen Präsentation widersprechen, die vom PROTOKOLL SECHSTE SONNE verlangt wird.

01.01.1970

NEW YORK, NEW YORK

Eine kühle Brise weht durch einen sauberen, rechteckigen Park; seine sauber geschnittenen Koniferen und Hecken rascheln sachte im Wind und erzeugen ein Rauschen, das die Gespräche der Stadt dämpft. Die abgenutzten Gehwege werden von gelegentlichen Banken begleitet, die von den Hochhäusern beleuchtet werden, welche den Park umgeben. Diese Nacht war eine der wenigen im Jahr, in der das Empire State Building nicht der Hauptfokus der Skyline war, sondern auf den zweiten Platz kam, hinter einem enormen leuchtenden Ball, der in die Stadt herabgelassen wurde.

Ilse.jpg

Bei einer Bank kann ein leiser Rhythmus von Klicklauten und Surren gehört werden, gefolgt von einem matten blauen Glühen. Das Glühen erhellt sich langsam zu einer Silhouette, während der Rhythmus lauter wird und seine Tonhöhe erhöht, bis eine Frau auftaucht. Sie trägt eine taktische schwarze Uniform, einen Rucksack und eine blinkende graublaue Uhr, die Funken sprüht und zum Stillstand kommt, während das primäre Getriebe abspringt und ins Gras fällt. Sie schnappt nach Luft, während sie sich gegen eine Bank lehnt und überrascht umherschaut. Schließlich hört sie den Sprechchor von Tausenden von Stimmen, die einstimmig hinunterzählen. Der leuchtende, mit einem Sternenmuster bestückte Ball fällt auf den Grund seines Turmes, gefolgt vom größten kollektiven "Frohes neues Jahr!" in der zuvor aufgezeichneten Geschichte.

Ilses Augen weiten sich, als sie realisiert, wo und, noch wichtiger, wann sie ist, und schlug mit einer Faust auf die Bank. "Um Gottes Willen! Verdammte Werkseinstellung …" Sie schaut auf ihr zerschmettertes Zeitstück, dessen internes Uhrenwerk freigelegt und inaktiv ist. Mit einem Grollen holt sie ein kleines Notizbuch und einen Stift hervor und fügt einen Punkt auf ihrer Checkliste hinzu. "Scheiß drauf, damit beschäftige ich mich später."

"Hey", ruft eine Gestalt zu ihrer Rechten, die auf einer anderen Bank ein paar Meter entfernt sitzt. Als sie ihre Augen zusammenkneift, erkennt die temporale Agentin sich selbst, aber nicht so übel zugerichtet. Sie nimmt eine andere Uhr von ihrem Handgelenk, ein glänzendes schwarz-rotes Gestell mit kantigem Design. "Suchst du nach etwas?"

Ilse packt das kaputte Modell in eine Rucksacktasche und streckt ihren Arm nach vorne, um das ihr angebotene zu nehmen. "Danke. Wo hast du es her?"

Zukunft-Ilse blinzelt. "Ich habe es von mir bekommen, als ich du war."

"Stimmt, natürlich", murmelt Ilse und gestikuliert sich selbst zu. "Entschuldigung, bloß erschöpft."

"Es ist aber ein wunderschönes Design." Zukunft-Ilse zeigt auf Ilses Handgelenk, während sie sich den Zeitreisemechanismus anlegt. "Temporals nächstes Modell ist stark davon inspiriert."

"Ich schätze, das heißt, dass ich Reverse Engineering betreiben muss." Ilse steht auf, fährt mit einer Hand durch ihr Haar und betrachtet die Uhr, bevor sie auf ein paar Knöpfe drückt, was ein rotes holographisches Display aktiviert. Sie liest Daten, Zeiten und andere Einstellungen und stellt sicher, dass ihr zukünftiges Ich alles richtig kalibriert hat. "Wann willst du als nächstes hin?"

Zukunft-Ilse lächelt warm. "Nach Hause, für ein paar Tage. Oder wenigstens habe ich mir das erzählt, als ich du war."

Ilse schaut ungläubig hoch. "Was? Das ist gegen die Regeln."

"Wir haben die Regeln geschrieben. Außerdem hängt es mit der Arbeit zusammen."

"Das ist alles, was du mir erzählen kannst, nehme ich an?"

Ihr älteres Ich nickt und seufzt, während sie eine andere normale, blaue Zeituhr hervorholt. "Hab etwas Geduld", witzelt sie und entlockt Ilse ein Kichern. Keines ihrer Selbst brauchte eine Erinnerung, dass sie jede Menge Geduld entwickelt hat, da sie einmal acht aufeinanderfolgende Jahre in einem einzigen Raum verbracht hat.

"Ich habe keine mehr", antwortet sie einfach und tippte auf ihr neues Uhrglas. Der Mechanismus beginnt ins Leben zu klicken und zu surren, unterstrichen vom steigenden Summen seines Motors. Das breite Armband der Uhr besitzt ein Touchpad auf der Unterseite, auf das sie ihre Fingerspitzen drückt. Sie ahmt das Muster der Klicks vom Uhrwerk nach und erzeugte ein ausgeprägteres Summen. Die Luft um Ilse bekommt langsam einen Hauch von Rot und glüht leicht in der Nacht. "Ich werde mich sehen, wenn ich du bin."

"Hey, weißt du, ich darf dich in die richtige Richtung schicken", sagt Ilses Zukunfts-Ich mit ernster Miene. "Du hast ein Abkommen geschlossen, um zurückzukommen. Was war dein Ende?"

Ilse blinzelt ihr älteres Ich verwirrt an und wird immer mehr verdeckt, während sich die Sprungbarriere schließt. "Mein Ende? Ich, äh … der Schüler wollte … er wollte Informationen –"

"Er wollte Erinnerungen und er nahm mehr, als er zugab." Zukunft-Ilses Stimme wurde schneller, während sie sich nach oben lehnt und versucht, den Augenkontakt aufrechtzuerhalten. "Ich werde Lys finden. Ich muss sie treffen."

Die Wand aus roter, anachronistischer Energie schloss sich um Ilse und sie ist allein, während sie nur wenig Zeit hatte, um sich auf den nächsten Sprung vorzubereiten. In dieser Zeit geht ihr eine einzige Frage durch den Kopf:

Wer ist Lys?

UHR / ZEUGE


23.11.2000

IPPERWASH-PROVINZPARK, ONTARIO

Ilse manifestiert sich in einem hellen blauen Blitz und fällt hustend zu Boden. Sie schlägt auf ihre graublaue Armbanduhr im Versuch, das defekte Gerät auszuschalten – ohne Erfolg. Auf Standort-43s angrenzendem Parkplatz weicht ihr ein Wagen aus, um ihn zu befahren. Sie rollt auf eine Seite, während der Motor des Zeitstückes wieder auf Touren kommt, und drückt wild auf den Knopf. "Nein, nein, nein, nein, nein –" war alles, was sie sagen konnte, bevor sie wieder ins temporale Chaos verschwand.

Ein junger, schlanker Dr. William Wettle trat aus der durch den Standort führenden U-Bahn-Station heraus und ging kurz zum Wagen, um etwas zu holen, was er darin vergessen hat. Zweiundvierzig Meter über seinem Kopf taucht ein Topf mit Petunien im gleichen blauen Licht auf. Der schwere Keramiktopf nimmt schnell an Geschwindigkeit auf, während er auf den Boden fällt; er verfehlt ihn komplett und zielt stattdessen darauf ab, die Windschutzscheibe von einer schlimm zugerichteten braunen Limousine zu zerschmettern, die einem tollpatschigen Possenreißer mit genauso brauner Haarfarbe gehört. Mit einem geschlagenen Seufzer holt er eine Zigarette heraus, die er wegen des Windes dann nicht rauchen kann. "Verdammt."

Die zerbrochenen Überbleibsel des Blumentopfes verschwinden kurz danach wieder.

23.11.2020

Ein älterer, rundlicherer Dr. Wettle lehnt sich gegen eine Wand von der zuvor erwähnten Einrichtung und unterhält sich geistesabwesend mit einem neuen Freund Kollegen, dessen Leidenschaft für theoretische Pataphysik frustrierend wäre, wenn sie nicht so verdammt beeindruckend wäre (nicht dass er das zugeben würde). Sie beobachten gemeinsam den Sonnenaufgang und Place stupste Wettle gelegentlich an, um sicherzustellen, dass er nur vorgab, nicht zuzuhören. "Ich meine, ich schätze, man könnte es für eine auf Glück basierende Anomalie halten, aber der Teil mit dem Glück ist wirklich nur ein Nebeneffekt unserer Wahrnehmungen vom narrativen Potential, dass jemand wirklich Pech hat."

"Ich weiß nicht", erwidert Wettle mit einem Zug an seiner Zigarette. "Es fühlt sich gar nicht so narrativ ansprechend an, wenn Gott einen Blumentopf auf deine Windschutzscheibe wirft."

Seine Behauptung wird vom Geräusch von zerbrechendem Gals unterstrichen. Das Duo wird vom plötzlichen Geräusch aufgeschreckt und schauten zum braunen Auto, von dem es kam. Unter den Glasscherben auf dem Armaturenbrett sind keramische Bruchstücke, Erde und Wurzeln, und ein kleiner Zettel. Wettle geht ungläubig hin und fährt mit einer Hand durch sein Haar, bevor er den Zettel nahm. Darauf stand: ICH SCHULDE DIR 2 WINDSCHUTZSCHEIBEN, ENTSCHULDIGUNG.

Place lächelt und kämpft gegen ein Lachen an. "Was wolltest du sagen?"

24.06.2099

IPPERWASH-PROVINZPARK, ONTARIO

Ilses blaue Silhouette blitzt auf, während sie auftaucht und sich fest an der Kante ihres Schreibtisches hält, während sie sich in ihren Bürostuhl setzt. Sie verlangsamt ihre Atmung und konzentrierte sich auf ihre nächsten Worte, als sie eine verschwommene Gestalt zur Tür kommen sieht, die den Türknauf mit einem Klick dreht. Beim Eintreten erstarrt Alternative-Ilse, die eine Gabel Schokoladenkuchen in der Hand hält, welche sich kurz vor ihrem Mund befindet.

Ilse kreuzt ihre Arme und lehnt sich zurück. "Hey. Könntest du bitte die Tür schließen?"

Ihr alternatives Ich schaut zwischen ihr, dem Kuchen und der Tür hin und her, seufzte leicht, legte den Pappteller beiseite und trat die Tür zu. "Hör zu, ich bin mir sicher, es ist wichtig", beginnt sie.

Ilse nickt.

"Genau, aber ich habe endlich mein Leben zurück und es waren nur ein paar Tage. Ich bin mir sicher, das weißt du."

"Nun, ja", antwortet sie. "So wusste ich, wo und wann ich dich finden kann."

Alternative-Ilse hält inne und öffnet ihren Mund, um etwas zu erwidern, bevor sie ihn wieder schließt. Mit einem Grunzen ging sie auf ihren Schreibtisch zu und setzt sich gegenüber ihrem dunkler gekleideten Selbst. "Alles klar, du bist mein Zukunfts-Ich, also sollte ich mich logischerweise dir fügen, obwohl du mir so wenige Informationen gibst."

"Ich bin froh, dass das geklärt ist!" Ilse lächelt sich selbst zu.

Ihr alternatives Ich rollt mit den Augen. "Also, was willst du von mir?"

"Das hier", sagt sie und greift in ihren Rucksack, um ihre zerstörte Uhr herauszunehmen. Sie legt sie mit einem dumpfen Schlag auf den Tisch und schiebt sie ihrem alternativen Ich zu. "Dein nächstes Projekt."

"Eine kaputte Uhr?"

Ilse steht von ihrem Schreibtisch auf und hob ihren Arm, um Alternative-Ilse ihr Handgelenk zu zeigen. "Eine kaputte Zeitmaschine, in der Form einer Uhr. Alles, was du machen musst, ist, sie zu reparieren und, wenn du fertig bist, irgendwann in den nächsten sechzig Jahren, sie hinter das Bücherregal zu legen." Sie zeigt in die Ecke.

Alternative-Ilse blinzelt. "Ich nehme an, du wirst nicht erklären, warum, oder irgendwelche Fragen beantworten, die ich haben könnte."

Ilse lächelt und machte mit ihren Fingern eine Geste, als würde sie ihren Mund verschließen und den Schlüssel wegwerfen. "Du wirst es auf Umwegen erfahren. Hab etwas Geduld."

"Oh, verpiss dich", lacht ihr alternatives Ich und hebt das zerbrochene Chaos vom Uhrwerk vom Tisch auf. "Ich werde nie wieder geduldig sein."

"Oh, hey, und ein Bonus", fügt Ilse hinzu, während sie durch die Einstellungen der Sprunguhr scrollt, als sie leicht zu surren anfängt, und ihre Finger über den Rand fährt. "Sobald du den Entwurf hast, kannst du Temporal erzählen, dass es deine Idee war."

"Werde ich so eingestellt?"

Ilse zwinkert sich zu und verschwindet im schwachen blauen Glühen.

N/A

RCT-Δt

Im Zentrum der sicheren Datenbank von Temporalem Standort-01 befindet sich ein Büro bescheidener Größe, das durch das leise Brummen und Surren der umliegenden Maschinen gekennzeichnet ist. Auf seiner Tür ist ein silbernes Schild angebracht, auf dem der Text DIREKTOR, ABT. FÜR TEMPORALE ANOMALIEN geschrieben ist. Einen Moment später schwingt eine Tür auf und dort, wo das Schild war, ist nun ein blasses, scheinbar junges Gesicht von einer Dr. Ilse Reynders, nicht alternde temporale Agentin mit sechzehn Doktorarbeiten. Dieses Gesicht wird üblicherweise von ihren langen, braunen Haaren umrahmt, die gerade zu einem Dutt gebunden sind.

"Marcus!" Ilse lächelt und begrüßt einen pummeligen, dunkelhaarigen Mann, der in seinen Dreißigern oder Vierzigern zu sein scheint. "Es scheint, als ob dein erster Sprung dich heile gelassen hat."

"Heh", lacht Marcus höflich. "Ich habe mich danach übergeben, hauptsächlich nur, weil ich nervös war. Der Sprung selbst war aber nicht so schlimm."

"Du wirst dich noch an die Nervosität gewöhnen." Sie zuckt mit den Schultern und deutet ihm an, mit ihr zu gehen, während sie sich zwischen Serverbanken hindurchschlängelten und die Datenbank verließen.

"Aber seit ich hier angekommen bin, fühle ich mich ein wenig … Mist, wie beschreibe ich das …"

Ilse hebt eine Augenbraue. "Wackelig?" Markus nickt mit weit aufgerissenen Augen, überrascht, dass sie scheinbar seine Gedanken gelesen hat. "Das ist der Standort. Oder, genauer gesagt, es ist außerhalb der Zeit zu sein."

"Also fühlt sich jeder so?"

"So ungefähr. Es ist wie umgekehrte Seekrankheit; du verbringst dein ganzes Leben auf einem Boot und bewegst dich mit einer (größtenteils) konstanten Geschwindigkeit durch den Fluss der Zeit." Ilse seufzt, während sie ihr Notizbuch und ihren Stift herausholt und einen losen Gedanken niederkritzelt, während sie ihre Erklärung aufsagt. "Du gewöhnst dich daran, dich in den Fluss zu lehnen. Dann pflücken wir dich vom Boot, setzen dich auf trockenen Boden und du fällst hin, weil du dich die ganze Zeit nach vorne lehnst."

"Hm, ich schätze, so habe ich das nicht gesehen." Marcus nickt, während die beiden zu einem Stopp kommen.

"Ich habe acht Jahre in einem gestoppten Zeitstrom verbracht; es hat kaum noch einen Effekt auf mich." Ilse wechselt auf eine Seite des Ganges und zeigt auf eine unbeschriftete graue Tür. "Dein Wohnraum. Hier, lass mich dir damit helfen", bietet sie an und steckt ihren Stift und ihr Notizbuch in ihre Tasche, da seine Hände voll mit Gepäck sind. Sie nimmt ihm einen Blumentopf mittlerer Größe ab, öffnet die Tür mit ihrer freien Hand und weist ihn an, einzutreten. Er dankt ihr und rollt seinen Koffer in den malerischen Raum.

"Müssen ziemlich wichtige Blumen gewesen sein, wenn du bezahlt hast, um sie hierher gesendet zu bekommen", merkt Ilse an und begutachtet die rosaroten Petunien, die aus dem Blumentopf sprießen.

"Ja, sie waren ein Geschenk meiner Mutter. Sie ist vor ein paar Jahren verstorben."

"Oh, tut mir leid, das zu hören." Ilse schaut auf ihre blassblaue Uhr und ihre Augenbrauen zogen sich zusammen, als das Getriebe beginnt, zu klicken und sich zu bewegen und aus eigener Willenskraft zum Leben erwacht.

"Danke. Ja, da ich hier buchstäblich für eine unquantifizierbare Zeit bleiben werde, dachte ich mir, dass ich sie mitbringe, um …" Er schweift ab, als er sich umdreht und keine Spur von Ilse fand. "… nicht verrückt zu werden?"

Marcus sah seine Petunien nie wieder.

06.01.2034

SLOTH'S PIT, WISCONSIN

Sie tritt mit einem Grollen in den Gang und lässt die Bürotür von einem gewissen Doktor Place H. McD., Direktor von Pataphysik, angelehnt. Drinnen ist ein futuristisches Rad mit vielen Speichen zu sehen, das sich elegant dreht, während der erratische Forscher mit sich selbst redet – eigentlich mit seinem Selbst aus der Vergangenheit. Ilse hat gerade den zweiten Schritt von einem Zwei-Schritte-Prozess vollendet und sichergestellt, dass

  • 2034-Place 2021-Place über SCP-5956 kontaktiert und
  • 2034-Place Reverse Engineering bei der Anomalie anwendet, damit
  • 2021-Place sie bauen kann und letztendlich die Zeitschleife vervollständigen wird.

Da sie jetzt diesen nervtötenden auf sich selbst bezogenen Punkt aus ihrem Notizbuch streichen konnte, seufzt Ilse vor Erleichterung und betritt die leere Cafeteria und setzt sich auf einen Platz. Nachdem sie ein paar Knöpfe gedrückt hat, markiert sie ihre Mission als erfolgreich und bearbeitet ein paar Details des Berichts, wo es nötig ist. Alles, was sie noch machen muss, ist, zu Temporal zum Einchecken und Ausruhen zurückzukehren … mit einer Ausnahme. Sie hat es für eine unquantifizierbare Weile vor sich hingeschoben, da sie nicht ihr nagelneues Gerät aufgeben wollte, bis es korrekt dokumentiert war und ein Prototyp kreiert wurde. Jetzt, wo dies geschehen ist, hat sie keine Ausrede, um es noch weiter hinauszuzögern.

Mit ein paar weiteren Veränderungen ihrer Sprunguhr setzt sie sie auf die Standardeinstellungen zurück und ändert als Resultat ihr neues Ziel. Das primäre Getriebe fängt an zu ticken, dann das sekundäre, was einen Polyrhythmus zwischen den verschiedenen Tempi erzeugt. Ilse nimmt einen tiefen Atemzug und entspannt sich, während sie sich intensiv auf den zusammengesetzten Rhythmus konzentriert …

Tick, tick-tack, tick tack tick, tack-tick …
Tick, tick-tack, tick tack tick, tack-tick …

Bei der dritten Wiederholung drückt sie ihre Fingerspitzen gegen das Armband der Uhr und beginnt, synchron mit dem Gerät zu tippen. Dieser Prozess, der von temporalen Agenten 'Klopfen' genannt wird, ist notwendig, um den Sprung zu aktivieren; indem sie sich synchron mit ihrer Uhr bewegt, verschmilzt sie ihren lokalen Zeitstrom mit dem der Uhr und verbindet sich dadurch damit, während sie zu einem anderen Zeitpunkt reist. Während sie weiter die Kinetoglyphen ausführt, steigt die Tonhöhe vom Surren ihrer Uhr und sie stößt verschiedene rote Partikel aus, die sich zu einem Kokon um ihren Körper herum zusammenfügen und sie vom Standard-Zeitstrom abschneiden.

Es ist Zeit, dass sie sich selbst einen Besuch abstattet.

24.06.2099

IPPERWASH-PROVINZPARK, ONTARIO

Die Sonnenstrahlen ergießen sich über das Sumpfland von Ontario und reflektieren das leuchtende Orange der Tümpel und Pfützen inmitten von leuchtendem Gelbgrün und sumpfigem Dunkelbraun. Im hohen Gras und in dicken Sträuchern wandern mehrere langsame geflügelte Kreaturen durch die Landschaft und kommunizieren in einer komplizierten Sprache aus Zwitschern und Pfeifen miteinander. Sie bewegen sich mit einer zeitlosen Qualität und werden leise, als sie sich dem Seeufer nähren und zum Trinken hinunterbeugen. Bei ihrer Ankunft taucht wenige Meter entfernt eine geschmeidige, einem Panther ähnliche Kreatur aus dem Wasser auf. Sie sitzt ruhig am Ufer und beobachtet sie, während sie ihre Flügel waschen. Sie jagt nicht die anderen Kreaturen. Sie überwacht sie nur.

Ein paar Minuten später watscheln die Kreaturen zurück ins Gras und verschwinden im Unterholz. Die Pantherkreatur beobachtet sie, bis sie nicht länger sichtbar sind, und dreht dann langsam ihren Kopf zu Ilse. Sie liegt seitlich im Gras und blinzelt, während die Kreatur sie mit seinem bohrenden bernsteingelben Blick anstarrt. Nach einem Moment der Erkenntnis schließt sie ihre Augen und stellt sich tot, während sie im Stillen betet, dass die Kreatur nicht ihre Bewegung bemerkt hat.

Ilse bleibt eine lange Zeit so und hört nur das raschelnde Gras und fließende Wasser; als sich ihre Augen wieder öffnen, ist der Panther verschwunden. Mit einem Stöhnen zieht sie sich aus dem Schlamm und auf ihre Füße und stolpert ein paar Schritte nach vorne, bevor sie ihr Gleichgewicht auf einem ausgewachsenen Baumstamm wiedererlangt. Sie greift mit einem Grollen in ihren Rucksack und holt eine Wasserflasche sowie ein paar Tylenol-Pillen heraus. Als Nächstes schaut sie auf ihre Uhr und keucht, als sie den Schaden bemerkt, den sie erlitten hat: Sprünge im Glas, das primäre Getriebe nicht mehr an der richtigen Position und fehlende Stabilisatoren. Sie tippt ängstlich darauf und ist etwas erleichtert, herauszufinden, dass das holographische Interface noch funktioniert, und scrollt herum, um sich zurechtzufinden.

"Was?" Sie reibt sich ihre Augen, bevor sie wieder das Display checkt. Es behauptet, sie wäre im Ipperwash-Provinzpark etwa 2099 angekommen, von dem sie (aus Erfahrung) weiß, dass Standort-43 in der Nähe sein sollte. Sie geht ein paar Schritte vom Baum weg und dreht sich im Kreis, aber sieht nichts außer Natur. Ihre Atmung wird schneller, während sie rückwärts gegen einen großen Felsbrocken läuft, eine dreckige Hand auf ihre Stirn legt und einen gestressten Schrei von sich gab. "Oh Gott, okay, alles klar, denk nach, denk nach …", murmelt sie zu sich selbst und versucht, sich auf den Horizont zu fokussieren. Sie betrachtet ihn ein paar Minuten lang, während die graublaue Oberfläche des Huronsees Wellen gegen den Himmel schlägt.

Mit ruhiger, kontrollierter Atmung geht Ilse vorwärts. Es ist klar, dass ihre Uhr falsch geht; es scheint, als ob sich ihr Koordinatensystem auch verfälscht hat, wenn es denkt, sie wäre in der Nähe des Standortes. Sie entscheidet sich dafür, sich den Schaden genauer anzusehen, stützt ihre Hand gegen eine große Felsoberfläche und greift nach vorne, um ihre Uhr vom Handgelenk zu nehmen. Der haushohe Felsen ist viel wärmer als erwartet und entlockt einen Aufschrei aus Ilse; ihre Hand zuckt überrascht nach hinten, obwohl ihr Schweiß einen Moment lang am Stein festzukleben scheint, bevor sie schließlich ihre Hand wegzieht.

Ihr Handabdruck verblasst von der glatten Oberfläche, gefolgt vom Geräusch von Maschinerie im Inneren. Eine flache Steinplatte schiebt sich in den Boden und legt eine türähnliche Öffnung in der Außenfläche des Felsens frei. Drinnen schwenkt eine zylindrische Kammer auf und erzeugt ein mattes Glühen, das nur den hohlen Innenraum des Steins beleuchtet. Sie blinzelt verwirrt und schaut sich um; von einem weiteren bernsteingelben Schein erfasst, richtet Ilse ihren Blick auf das Ufer, wo der Mishipeshu wieder sitzt und starrt. Dieses Mal kapiert Ilse den Hinweis und verbeugt sich leicht vor der Kreatur, bevor sie rückwärts in den Felsen geht.

Die Platte schießt aus dem Boden hoch und rastet wieder mit einem pneumatischen PSSSHT ein. Ilse trommelt ihre Finger sanft gegen das äußere Geländer des Zylinders und untersucht ihn, bevor sie eintritt. Als sie dies tut, dreht er sich hinter ihr zu und beginnt, sich nach unten zu bewegen, wobei er langsam Fahrt aufnimmt. Ilse lehnt sich ruhig gegen die Innenwand des Fahrstuhls und stupste das freigelegte Getriebe und die Teile an, die sich auf ihrem Handgelenk befanden. "Sheesh", murmelt sie; die Uhr war am Arsch, daran war nichts zu machen.

Die temporale Agentin merkt, wie der Fahrstuhl anhält, und nimmt einen tiefen Atemzug. Ihre rechte Hand greift nach unten und schwebt über ihrer Pistole als Vorbereitung auf das, was auch immer auf der anderen Seite der Tür war. Sie spannt sich an, als sich die Fahrstuhltür öffnet, überprüft ihre Umgebung und entdeckt ein bescheidenes Büro, in dem sich Ledersessel und Magazine in Hülle und Fülle befinden. Als sie hinaustritt, sperrt sie ihren Mund weit offen, da sie den Raum wiedererkennt. "Oh. Oh, nein."

"Willkommen, Leiterin Reynders", ertönt eine automatisierte Stimme über die PA-Anlage. "Ihr letzter aufgezeichneter Besuch an Forschungs- und Erhaltungsstandort-43 von Vanguard war vor NEUN, NEUN, NEUN, NEUN, N– Tagen. Wollen Sie eine Tour?"

Ilses Uhr liegt nicht bei der Zeit oder dem Ort falsch und doch hatte sie eine weitaus größere Fehlfunktion, als sie realisiert hat; sie ist in einer anderen Zeitlinie angekommen.


Unbeaufsichtigter Zugriff auf die Datenbank und eine Stunde Detektivarbeit sagen Ilse ein paar Dinge, die sie noch nicht über diese Seite des kritischen Drehpunktes wusste: irgendwann nach dem Foundation -> Vanguard-Übergang ist eine Initiative eingeleitet worden, die meisten Standorte auf einen autonomen Betrieb umzustellen, da mehr als 98 % der Anomalien in normalere Umgebungen freigelassen worden sind, wie geschützte Wildgehege und öffentliche Forschungsprogramme. Die einzige Anomalie von Standort-43, deren Eindämmung Vanguard nicht aufgehoben hat, war SCP-5520 – ehemaliger Co-Direktor des Standortes, Realitätsbeuger und Ilses Freund.

Sie beschleunigt ihr Tempo, während sie keuchend den Gang hinunterläuft. Komm schon, Wettle, komm schon … fleht sie innerlich und erreicht seine offene Bürotür. Nachdem sie sich in den Raum gedrückt hat, läuft sie zu seinem Schreibtisch und zieht die mittlere Schublade heraus und seufzt erleichtert, als sie eine halbleere Packung Zigaretten findet. Nicht, dass sie jemals eine große Raucherin gewesen war, aber unter diesen Umständen …

vanguard%20transparent.png
Rydderech.jpg

Dr. Wynn Rydderech, c. 1943.

OBJEKT-NR.: VNP-5520

SPEZIFIZIERUNGEN: Ehemaliger leitender Forscher der SCP Foundation und provisorischer Co-Standortdirektor Dr. Wynn Rydderech, der sowohl realitätsbeugende Fähigkeiten der Klasse III als auch verschiedene schwerwiegende kognitive Beeinträchtigungen aufgrund eines Langzeitkontakts mit esoterischen Abfallstoffen. Freiwillig seit 1966 im Exil in einem großen Höhlennetzwerk unter Standort-43, um in der Isolation an esoterischen Materialien zu forschen und sie zu verringern.

NORMALISIERUNGSPROTOKOLLE: Dr. Rydderechs vorherigen und gegenwärtigen Dokumente sind für alle Mitarbeiter zur esoterischen und parapsychologischen Forschung freigegeben, einschließlich für ihn selbst. Projekt RHETORIK, der Prozess, bei dem sowohl VNP-5520 als auch relevantes Personal im Gegenzug für die wissenschaftlichen Beiträge des Ersteren getäuscht werden, wird nicht weiter fortgeführt. Fortlaufende Kommunikation mit Dr. Rydderech wird von der Psychologie- und Parapsychologieabteilung von Standort-43 ermöglicht, während umfangreiche Prozesse zur esoterischen Bekämpfung von Nexus-94 verlegt werden.

Wenn irgendjemand die Wahrheit erfahren sollte, dann er.
Dr. Nhung T. Ngo, Vorsitzender von P&P


ANHANG: Dr. Rydderech war anfangs empfänglich für Mitteilungen über gedruckte Zettel, wie schon zuvor, und zeigte ein großes Interesse an seiner Rolle bei der Gründung von Vanguard (zusammen mit leichter Inkohärenz). Jedoch wurde Dr. Rydderech nach der Stilllegung der Systeme von Standort-43 für die esoterische Bekämpfung nicht ansprechbar; Dr. Ngo vermutet, dass ein Fehlen wahrgenommener Nützlichkeit von seiner Seite aus zu einer starken depressiven Episode geführt hat. Dies ist die vorgeschlagene Ursache für den konstanten Abstieg des Standortes in den Boden, der während den folgenden Wochen auftrat, wobei er mit einer Rate von ~0,1 Metern pro Tag sank und am gesamten Standort Strukturen und Equipment beschädigte.

Am 01.07.2021, nach sechs Wochen des Abstiegs vom Standort, aktivierte die Vanguard-Administration Protokoll SONNENUNTERGANG nach Beratung mit der Psychologie- und Parapsychologieabteilung. Dies beinhaltete die Freisetzung eines anomalen, expansiven Wirkstoffes in AAF-W, der die Kammer füllte und in der Anästhesie und darauffolgenden Stilllegung von VNP-5520 resultierte.

Es war nie eure Schuld. Ich rette mich.

Ich werde bald bei Vivian sein.

Dr. Rydderechs letzte Mitteilung, eine Minute vor seinem Ende gesendet.

Ilse sitzt da für wer weiß wie lange und wartet darauf, dass die Tränen aufhören, während sie die Akte zum x-ten Mal durchliest. Es dauert nicht lange, bis sie sich eine neue Zigarette anzündet, einen langsamen Zug nimmt und den Rauch gedankenverloren in die Luft pustet. Damit wird die Sprinkleranlage aktiviert, was ein Keuchen aus ihr herausholte, während sie mit kaltem Wasser durchtränkt wird. Mit einem Schniefen kauert sie sich an die Wand und lässt die Sturmflut über sich ergehen.

Vielleicht ist es auch Wynns Art zu weinen.


Nach ein paar Stunden Ruhe durchsucht Ilse weiter die Datenbank nach irgendetwas, das ihr dabei helfen könnte, zu ihrer eigenen Zeitlinie zurückzukehren. Alle Technologien, die die Reise zwischen Zeitlinien erlauben, sind zur öffentlichen Forschung veröffentlicht worden, aber mit sehr starken Regulierungen von ihren Anwendungen – aber die Wissenschaft dahinter steckt immer noch in ihren Kinderschuhen, was die Weitergabe von Informationen an ein paar spezifische (aber kaum nützliche) Zeitlinien ermöglicht. Es ist wahrscheinlich, dass die Technologie in der Zukunft ausreichend verbessert wird, aber a) sie hat keinen Weg, dorthin zu kommen, und b) es gab keine Garantie, dass die Zeitlinie nicht vorher kollabiert ist, wodurch Ilse für alle Ewigkeit inmitten der Leere sein würde.

Sie plant auch nicht, ein neues Gerät zu bauen. Temporals Sprunguhren zu entwerfen ist, um es sanft auszudrücken, eine Qual gewesen; es hat ständige Hilfe von mehreren verschiedenen Versionen ihrer selbst zu verschiedenen Zeitpunkten gebraucht, die die verschiedenen Entwurfsprobleme gleichzeitig lösen. Sie ist nicht gerade erfreut, das wieder zu machen, und die Uhr gibt ihr immer noch keinen klaren Weg, zu ihrer Heimzeitlinie zurückzukehren.

Mit einem Grollen geht sie zur nächsten Akte über.

vanguard%20transparent.png

OBJEKT-NR.: VNP-O5-2

SPEZIFIZIERUNGEN: Ein modulares Beryllium-Bronze-Rechensystem von großstädtischer Größe, das die künstliche allgemeine Intelligenz beherbergt, die zuvor als O5-2 bekannt war. Nennt sich selbst 'Der Student' und schätzt neue Informationen (von denen es lernen kann) sehr wert; bekannt dafür, technologische Fortschritte und andere Geschenke für besagte Informationen auszutauschen.

HERKUNFT: Ein fortgeschrittener Algorithmus, der aus 8-BA1.aic ("8-Ball") hervorgegangen ist. O5-2 war der Archivar des inzwischen aufgelösten O5-Rates, der für die Erleichterung und Dokumentation von Ratsangelegenheiten sowie für die Pflege der sicheren Datenbank von Standort-01 zuständig war. Nach der Entscheidung, die Foundation aufzulösen, entkam O5-2 seiner geplanten Stilllegung auf unbekannte Weise und blieb zwei Wochen lang für Webcrawler-Programmen unauffindbar, bevor seine Infosignatur in Westkalifornien im Intranet von Standort-15 gefunden wurde. Kurz darauf wurde jeder Kontakt zum Standort verloren; es wird angenommen, dass seine Überreste zu VNP-O5-2 wurden.

NORMALISIERUNGSPROTOKOLLE: Es sind Übereinkünfte mit VNP-O5-2 gemacht worden, wie zum Beispiel, dass es patrouillieren und Vanguard über lokale Aktivität Bericht erstatten wird, im Gegenzug für dieselben Informationen aus anderen Nexus. Es ist ein fünf Kilometer großer Radius um VNP-O5-2 als provisorisches Wildgehege-15 errichtet worden, mit dem Ziel, für Menschen ungefährliche Objekte, die im Mittelmeerraum beheimatet sind, zu beherbergen.

Ilse erkennt das als ihr goldenes Ticket und die Zahnräder in ihrem Kopf fangen an, sich zu drehen. Die KI hört sich viel, viel fortgeschrittener als Menschen an – sie weiß wahrscheinlich, wie sie nach Hause gesendet werden kann oder zumindest die Schritte dafür. Jetzt sind ihre wichtigsten Fragen Wie komme ich dahin? und Was gebe ich ihr? Für Ersteres würde sie normalerweise ihre Uhr verwenden, während Zweiteres ihr den Kopf zerbricht. Wenn sie nur das Temporal-Personal kontaktieren und fragen könnte, könnten sie – warte mal eine Sekunde!

Direktorin Reynders, mit den vollen sechzehn Doktortiteln, hat irgendwie vergessen, dass es eine andere Ilse in dieser Zeitlinie gab. Sie springt vom Hauptkommunikationstisch hoch und läuft zu ihrem alten Büro im Abteil für esoterische Bekämpfung. Ilse ist der Abteilung für temporale Anomalien Jahrzehnte nach dem kritischen Drehpunkt beigetreten, was heißt, dass ihr alternatives Ich letztendlich Zugang zu so einer Uhr haben könnte, oder auch nicht, außer sie stellt es sicher.

Als sie in ihrem Büro ankommt, hustet sie leicht wegen des Übermaßes an Staub. Ilse durchsucht die Schubladen, findet sie leer vor und hält einen Moment lang inne, um sich im Raum umzusehen. Mit einem Lächeln greift sie hinter das Bücherregal und holt eine andere blaugraue Uhr in tadellosem Zustand hervor. "Ja! Danke, danke, danke, Ich aus der Vergangenheit …" Ilse befestigt die neue Uhr an ihrem Handgelenk und sie schmiegt sich nur etwas weniger gut an ihr Handgelenk als zuvor. Sie beginnt, Daten und Einstellungen durchzuscrollen und bereitet sich darauf vor, die Anwesenheit der Uhr, die sie jetzt verwendet, sicherzustellen.

Und rein zufällig wusste sie, wann und wo sie ihr anderes Selbst treffen konnte.

WP-15, KALIFORNIEN

Ein Schrei ist zu hören, während unsere temporale Agentin aus dem Perimeter des Reservates geworfen wird, gefolgt vom Geräusch eines dumpfen Aufpralls bei ihrer Landung. Sie schaut hin und her, während sie versucht, ihr Gleichgewicht wiederzufinden, und sucht nach irgendeinem Hinweis darauf, was zum Henker gerade passiert ist. Mit einem kurzen Atemzug dreht sich Ilse um und steht einer durchsichtigen orangenen Kuppel gegenüber, die sich schließlich auflöst.

Auf einer Seite des Weges, der in WP-15 hineinführt, zeigt ein Podium verschiedene, im Kreis angeordnete Infographiken. Nachdem sie den Dreck von ihrer Kleidung geklopft hat, geht Ilse darauf zu und liest eine der Infographiken.

Können Sie die lebendige Metallmetropole in WP-15 finden? Wandern Sie ungefähr zum Zentrum des Reservats, um den Schüler zu treffen, ein sehr weises und gerechtes Wesen. ANMERKUNG: SPONTANES TELEPORTIEREN ZU ORTEN INNERHALB VON WP-15 IST GEFÄHRLICH UND SOLLTE NICHT VERSUCHT WERDEN.

Sie ächzt frustriert und fährt mit ihren Fingern durch die Haare. Nichts kann einfach sein, oder?


Die Reise durch den tiefen Wald des Reservates ist unangenehm, aber größtenteils ereignislos. Sie kämpft sich durch das Unterholz und die Lianen mit einem langen Messer und hält gelegentlich an, um lose Zweige und stachelige Sachen loszuwerden. Während ihrer Wanderung bemerkt Ilse einige der weniger bemerkenswerten Spezies des Reservates; eine kurze Windböe weht an ihr vorbei und ist so schnell wieder weg, wie sie gekommen ist, dann kam eine weitere. Sie hält an, bleibt still stehen und versucht auf die sie umgebende Brise zu achten. Schließlich sieht sie, wie sich eine Spur von verstreuten Blättern entfaltet und sich um ein anderes Blatt windet, bevor sie auf den Boden fällt.

Nach den intelligenten Winden geht sie in einer feuchteren Umgebung weiter und legt mehrere Trink- und Ruhepausen ein. Ilse macht eine Pause am Rande einer kleinen Lichtung, auf der ein viel größerer laubabwerfender Baum stand, der dunkler als seine Umgebung war. Die Zeitagentin beugt ihren Kopf leicht, während sie auf den Baum zugeht, dessen Rinde fließendes Wasser abzugeben scheint. Ein toter Stamm liegt am Fuße des weinenden Baumes, der teilweise vom Wasser erodiert worden ist. Als sie nach vorne greift, um den lebenden Stamm anzufassen, öffnen sich zwei saftig gefärbte Augen, die sich in sie bohren und ihr einen Schauer über den Rücken jagen.

Der Horizont fängt an, sich aufzuhellen, als sie weitergeht, und ein mattes Grün taucht hinter den sich lichtenden Baumstämmen auf. Kurz darauf entpuppt sich das Grün als sehr, sehr hohes Gras, fast doppelt so hoch wie Ilse; sie nimmt einen tiefen Atemzug, bevor sie sich durch die weichen Grashalme kämpft und sie auseinander schiebt, während sie langsam auf das Innere des grünen Subperimeters zugeht.

Endlich kam sie ans Ende und der erschöpften Zeitagentin klappte das Kinn herunter. Vor ihr liegt ein riesiger, stadtähnlicher Komplex aus Würfeln und Lasern, Lichtblitzen und Glaskammern, dem Knirschen von Metall und dem Summen von Elektrizität. Aus dem silbern-platinfarbenen Boden ragen Türme hervor, die sich in die Luft strecken und variierende Signale verschiedener Arten ausgeben. In weiter Entfernung dient ein enormer Wasserfall, dessen Wände mit Wasserturbinen bestückt sind, als Hintergrund für die Metropole.

Ilse geht ein paar Schritte nach vorne und bleibt vor einer großen silbergrauen Wand stehen. Sie räuspert sich und gibt mit nach einem tiefen Atemzug die Begrüßung wieder, die sie jetzt seit zwei Stunden geübt hat.

"Ich bin hier, um den Schüler zu sehen", brüllt sie mit ausgestreckten Armen. "Ich habe Informationen!"

Plötzlich hört jede Bewegung in der Stadt auf – Rechenmodule hängen mitten in der Luft, es gibt keine Leuchtzeichen oder kein Surren mehr. Nach kurzem Zögern kippt ein Raster aus kleineren Würfeln in verschiedene Richtungen und verändert dabei seine Farbe, bis sie schließlich eine riesige orangefarbene augenähnliche Öffnung mit digitaler Blende bilden, die ab und zu ein Blinzeln imitiert.

DATEN BENÖTIGT

Die Stimme vom Schüler kreischt in ihrem Kopf, gleichzeitig ein elegantes und unangenehmes Geräusch.

EXTERNES SPEICHERGERÄT NICHT ERKANNT

Ilse zittert beim Gefühl seiner Stimme und nimmt einen tiefen, entspannten Atemzug. "Das stimmt. Die Infos, die du willst, sind in meinem Kopf."

VORLÄUFIGE ANALYSE DEUTET AUF FEHLEN BRAUCHBARER INFORMATIONEN HIN

"Dann sieh genauer hin. Sieh dir nicht nur die Fakten an – sieh dir an, was ich gefühlt habe."

ERKLÄRE

Ilse verschränkt ihre Arme. "Das menschliche Gehirn ist ein extrem komplexes Produkt der Evolution und eines der primären Systeme, das seine Aktivität regelt, sind Emotionen. Denk mal darüber nach, wie dein Verständnis von der Entwicklung vom Leben und von komplexen neurologischen Systemen verbessert werden würde, wenn du Emotionen ein kleines bisschen besser verstehen könntest."

"Sieh dir an, wie sehr ich gelitten habe. Ich war acht Jahre lang in einem Büro eingesperrt. Ich komme damit klar, mich mit ein bisschen davon zu trennen."

Der Schüler hält inne, um eine Rechnung durchzuführen.

SEKUNDÄRE ANALYSE DEUTET AUF ÜBERFLUSS BRAUCHBARER INFORMATIONEN HIN

"Also das ist schon besser."

VORSCHLAG?

"Genau, ja. Wie du sicherlich von deiner vorherigen Analyse weißt, bin ich weit von meinem Zuhause entfernt. Ich brauche Hilfe, um zurückzukommen."

EINFACH; ENTSPRICHT 2 JAHREN ERINNERUNGEN

"Warte, wirklich?" Ilse schaut zur großen Iris hoch.

KORREKT

Ilse schnauft und schaut einen Moment lang nach unten, um nachzudenken, während ein paar losgelöste Würfel vom Studenten über diesem schweben. "… Dann möchte ich den Deal erweitern."

ERKLÄRE

"Ich möchte auch Informationen", fordert sie und streicht eine Haarsträhne zur Seite. "Ich muss das Schicksal unserer Zeitlinien erfahren, welche stabil ist und welche nicht."

Der Schüler spricht einige Minuten lang nicht, während er eine besonders komplizierte Rechnung durchführt. Schließlich blinzelt die Iris rege.

SCHWIERIG; ENTSPRICHT 7 JAHREN ERINNERUNGEN

"Also insgesamt neun Jahre für das Wissen und den sicheren Transport zu meiner Heimatzeitlinie."

KORREKT

Ilse schaut für einen Moment auf ihre Schuhe hinunter, dann auf ihre Uhr. "Ich bin bereit, wenn du es bist."

Ohne Zeit zu verlieren, öffnet sich die riesige Platinwand und es kommen zwei blaue Tentakel heraus, einer befestigt sich an ihrer Uhr, der andere an ihrem Schädel –

Alles wird dunkel.
[[/div]]

N/A + 6 STUNDEN

RCT-Δt

In einem grellen roten Licht findet sich Ilse in den Gängen von Zeitstandort-01 wieder und liegt vor Markus' Quartier auf dem Boden. Sie versucht aufzustehen, stöhnt aber stattdessen vor Erschöpfung. Mehrere alarmierte Mitarbeiter stürzen sich auf Direktor Reynders und helfen ihr bei der medizinischen Versorgung, während einer ihrer Agenten fragt: "Was ist passiert? Wo sind Sie hingegangen? Wir konnten Sie nicht aufspüren!"

Sie keucht leise, bevor ihr jemand beim Trinken hilft, schluckt etwas Wasser herunter und versucht, ein weiteres Tylenol aus ihrem Rucksack zu holen. "I-ich … Ich habe die andere Zeitlinie gesehen. Ich habe gesehen, wie sie enden."

Der Agent hebt verwirrt eine Augenbraue. "Was haben Sie gesehen?"

Ilse blickt auf, um den Blick ihres Agenten zu treffen, und lächelt erschöpft. "Sie enden nicht."




Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License