Original: http://www.scp-wiki.net/scp-148
Autor: Communism will win
Übersetzung(zu Teilen übernommen): http://scp-de.wikidot.com/scp-148
In Ermangelung meiner Motivation, das jedes Mal selbst zu tun, würde ich dich gerne bitten, zukünftig den Autor des Originals auch zu verlinken.
Bitte dann auch mittels:
[[*user Hans-Peter Meier]]
Ist nicht als "Regel" vorgegeben, soweit ich weiß. Ich finde es persönlich nur angebracht.
Vielen Dank!
Das ist bei Serie 1-SCPs nur etwas schwierig, da viele davon von der ursprünglichen Seite, auf der die SCPs gepostet wurden, von Mods auf das SCP-Wiki übertragen wurden und einige der Autoren nie im Wiki aktiv waren und daher auch unbekannt sind. Wenn man also danach geht, wer in der Historie das SCP erstellt hat, kann man leicht jemand falschem (nämlich dem Mod ders übertragen hat) die Erstellung eines brillianten SCP zuschreiben (was meiner Meinung nach wesentlich schlimmer ist, als keinen Autor anzugeben).
Na dann nehm ich alles zurück. Gut zu wissen, das war vor meiner Zeit. Damals kannte ich die SCP Foundation noch gar nicht, ich kam erst kurz vor Serie 3 dazu.
Deren Lizenz verlangt Namensnennung; wenn derjenige, der den Artikel ins EN-Wiki portiert hat den Originalautor nicht dazugeschrieben hat, müssen wir wohl oder übel den als Autor nennen.
Viele Artikel sind außerdem derart stark editiert oder gar neu geschrieben, das es kaum noch einen Unterschied macht.
Oh ok. Also ich würde es jetzt so handhaben, den ersten in der Historie anzugeben, wenn kein anderer Autor genannt ist. Ist das ok?
Ich habe mit dem Lizenz-Team gesprochen, in dieser Liste werden alle relevanten Autoren aufgeführt. Bitte alle die dazu bei einem Artikel aufgeführt sind nennen.
*sfz* Ich geh die bereits veröffentlichten SCPs mal heute Nacht, morgen oder irgendwann durch und gleich das alles ab.
Danke für die Info, Meister Grom.