Auch von mir ein herzliches Hallo, werte Mayu. Wir kennen uns ja bereits.
Es freut mich sehr, dass du hier bei uns bist und dich mit neuen SCPs engagieren möchtest. Jeder Autor und jeder Anhänger der SCP Foundation ist eine willkommene Bereicherung für unsere Gemeinschaft.
Ich wünsche dir viel Spaß und Freude hier bei uns!
Auch von mir dann mal ein paar offene Fragen und Feedback:
SCP-XXX-DEs Eindämmungszelle darf keinesfalls betreten werden. SCP-XXX-DEs Raum darf nur von ausserhalb gereinigt werden. Sollte ein Mitarbeiter der Foundation SCP-XXX-DEs Raum betreten haben, muss der Mitarbeiter sofort unter Quarantäne gestellt untersucht und nach einer Befragung terminiert werden.
- Aufgrund der Tatsache, dass die Zelle zu jeder Zeit gänzlich mit Wasser gefüllt sein muss, ist das mit dem "betreten" in meinen Augen etwas fehl am Platze oder zumindest… nennen wir es "unglücklich formuliert". Hier würde ich mir eine andere Formulierung ausdenken. Niemand darf sich bei ihm in der Zelle befinden würde schon reichen.
- "Darf nur von ausserhalb gereinigt werden" ist bei einem gänzlich mit Wasser gefüllten Raum auch etwas schwer vorstellbar. Hier würde ich eher etwas in Richtung automatisches Reinigungssystem in Erwägung ziehen.
- Warum muss die Person unter Quarantäne gestellt werden? Weil SCP-XXX-DEs psychischer Effekt sie aggressiv hat werden lassen? Wenn ja, wie sollte dann überhaupt eine Befragung möglich sein?
Verhalten
Wenn der Wasserdruck in SCP-XXX-DEs Eindämmungszelle zu niedrig wird, steigt sein agressives Verhalten gegenüber Menschen und humanoiden SCPs (siehe Testdokument 02) drastisch an. Wenn SCP-XXX-DE in Kontakt mit Menschen oder humanoiden SCPs auf dem Trockenen kommt, greift es diese an und versucht diese mit seinen Klauen zu verletzen. Nach Eintritt der Gerinnung des Blutes, beginnt die Person damit, alles in der Umgebung anzugreifen und zu zerstören.
- Ich würde hier den extra Punkt "Verhalten" entfernen und den Absatz lieber als "normalen" Teil der Beschreibung halten.
- Wie darf man "zu niedrig" verstehen? Sollte es nicht schon ausreichen, wenn der Wasserdruck auch nur im geringsten sinkt?
- Reagiert das SCP nur auf Menschen und humanoide SCPs? Andere Primaten (Gorilla o.ä.) wären also vollkommen in Ordnung?
- Reagiert es nur auf dem Trockenen so?
- Wirkt der psychische Effekt, welcher Menschen aggressiv werden lässt, nur außerhalb von Wasser? Oder auch im / unter Wasser?
- Ist der Effekt auf die Person auf irgendeine Art und Weise heilbar? Oder überhaupt permanent?
Wir haben beschlossen, SCP-XXX-DE in einem gesicherten Raum an die Luft zu setzen und seine Reaktion zu analysieren.
- Wer genau ist in diesem Falle "wir"? Ich würde hier gerne noch Datum, ausführenden Doktor (von mir aus auch gerne geschwärzt) und eine kurze Zusammenfassung der umgebenden Bedingungen sehen. Beispielsweise ob Sicherheitspersonal speziell für Notfälle zum Wache stehen abbeordert wurde.
Wir werden nun ein humanoides SCP in die Zelle von SCP-XXX-DE sperren. Das Experiment musste schon nach 10 Minuten abgebrochen werden, da SCP-XXX-DE versucht hat,das andere SCP zu verletzen.
- Auch hier vermisse ich die bereits zuvor genannten Informationen zum gesamten Testaufbau.
- "ein humanoides SCP" ist schon verdammt relativ. Du könntest stattdessen "Wir werden nun SCP-██-DE in die Zelle…" schreiben, was mir besser gefallen würde. Natürlich später dann auch direkt auf SCP-██-DE verweisen und nicht auf "das SCP", sowas gefällt mir gar nicht.
- Ich glaube irgendwie nicht, dass man einfach so ein SCP mit einem anderen SCP zusammen führt und dann auch noch so wenig darüber schreibt. SCPs miteinander in Kontakt zu bringen ist schon fast das äußerste, wozu Doktoren für Tests greifen dürfen, da es extrem viele Risiken mit enormen Konsequenzen birgt.
Dr. ██████ hat ein weiteres Experiment mit SCP-XXX-DE durchgeführt und ein nicht-humanoides SCP in das Aquarium gebracht.
- Ein "nicht-humanoides SCP" könnte genauso gut ein Toaster (= SCP-426) oder ein Mikroorganismus (z.B. SCP-047) sein. Das muss genauer definiert werden, sonst kann man mit dem Satz nicht viel anfangen. Zumal das jeweilige SCP auch irgendetwas mit Wasser zu tun haben muss, da es sonst nicht in das Aquarium gesteckt werden könnte. Dieses muss ja auch irgendwie atmen, nehme ich an.
- Gleich zwei Tests in denen SCPs mit diesem SCP in Kontakt gebracht werden finde ich schon sehr gewagt. Ich vermute, dass O5 davon lieber nichts mitkriegen sollte, da dies schon wirklich sehr grenzwertig ist. Man stelle sich vor, die jeweiligen SCPs wären verletzt oder vernichtet worden… oder hätten sich mit SCP-XXX-DE "verbündet" und einen massiven Containment Breach ausgelöst.