Quelle: www.scp-wiki.net/scp-500
Übersetzung: Rikjard Regreps
Kleine Erinnerung, weil ich es gerade sehe:
Bitte nicht vergessen, in der SCP-Liste den Namen des jeweiligen SCPs noch zu übersetzen.
Hier habe ich die Übersetzung von "Panacea" zu "Allheilmittel" schon durchgeführt, nur für die Zukunft.
Ich hatte eigentlich angenommen, dass es nach der griechischen Göttin Panacea bzw. Panakeia (ersteres die römische, zweiteres die altgriechische Schreibweise) benannt ist.
Theoretisch ist dem auch so. Im englischen gibt es den Begriff aber auch im Sprachgebrauch, im deutschen hingegen nicht.
Das nach Panakeia benannte Allheimittel wäre auf Deutsch Panazee. Darf ich darauf ändern?
Tja, man lernt wohl doch nicht aus.
Ich hatte selbst mal kurzzeitig recherchiert, bei "panacea" wurde allerdings immer gleich auf "Allheilmittel" verwiesen.
Ich streue eben ein wenig Asche auf mein Haupt, in der Zwischenzeit darfst du es gerne ändern.
Prüfsiegel verliehen.
Prüfer: Der Archivar
Ich würde "Pille" auf "Tablette" ändern. Ersteres ist doch sehr umgangssprachlich.
Ich würde hier ehrlich gesagt lieber bei "Pille" bleiben. Tabletten und Pillen sind nicht dasselbe, soweit ich weiß. Wikipedia sieht das in der Hinsicht auch so.
Tablette:
Tabletten (von lat. tabuletta „Täfelchen“) sind einzeldosierte feste Arzneiformen, die unter Pressdruck aus Pulvern oder Granulaten auf Tablettenpressen gefertigt werden. Tabletten können unterschiedliche Formen aufweisen.
Pille:
Pillen werden hergestellt, indem aus dem Wirkstoff, einem Füllmittel (z. B. Lactose), einem Bindemittel (z. B. Hefetrockenextrakt) und einem Anstoßmittel (z. B. Wasser, Glycerin) eine leicht knetbare, gut formbare, jedoch nicht klebende Masse hergestellt wird. Aus dieser Masse werden mit Hilfe eines Pillenabschneiders die Pillen portioniert und dann rolliert (daher „Pillendreher“). Zum Schluss wird mit einem Trennmittel (z. B. Lycopodium oder Kakaopulver) das Zusammenkleben der einzelnen Pillen im Abgabegefäß verhindert.
Ja schon, aber welche Form SCP-500 hat wird nicht beschrieben. Es könnte sich um Tabletten, Pillen oder Kapseln handeln, und "Tablette" wirkt iwie am "seriösesten".
Irgendwie komm ich heut nicht davon weg, dir zu widersprechen, Archivar :)
Ich habe kein Problem damit, wenn du mir widersprichst. Ich bin ja auch alles andere als allwissend.
Stimmt schon, das beides passen würde. Ich sehe es nur nicht so, dass "Tablette" seriöser klingen würde. Es hieß, es wäre mehr "umgangssprachlich", das wollte ich widerlegen und erwähnen, dass mir "Pille" besser gefallen würde.
Ich beuge mich dem Urteil der Mehrheit.