Hallöchen ^^,
Nun, Metaphysik ist natürlich nicht mein Fachgebiet
Ich verstehe den Konsens von Metaphysik in diesem Zusammenhang nicht …
Technisch gesehen ja, das ist aber etwas einfach formuliert: Schwarmbewusstseine sind psionische Matrixen,
Das Plural von "Matrix" ist "Matrizen" …
na da schau ich mal, was ich für Fragen finde. Da Rabes der letzte Post hier ist, aber kein umsetzbedürftiges Feedback enthält, hier ein paar Sachen zum Frage-Zeugs: ^^°
Frage 1:
Entschuldigen Sie bitte meine Frage, aber, in wie weit sind psyonische Anlagen ein Grund für Einschreiten der Foundation, oder eher, ab wann ist eine Person mit Veranlagung eindämmungsbedürftig? Gäbe es Fälle, in welchen man nicht einschreiten muss, bzw. wo wir nur gucken, nicht anfassen? So wie es die Gock mit den Typ-Grün macht, mithilfe einer Skala …
Frage 1,5:
Rückfrage! Gibt es Alternativen zur Eindämmung psyonisch Begabter?
Frage 2:
Ich habe mich vor kurzem mal in einen Bericht über Realitätsstabilität eingelesen und bin auf einen interessanten Funfact gestoßen: Kantähler sind aufgrund ihrer Applikations- und Bauweise nicht in der Lage, Humewerte auf Distanz zu ermitteln. Da stelle ich mir die Frage, ob solche Limitationen hier auch bestünden? Wäre es mit dem Prinzip nach Withe nicht hypothetisch möglich, mithilfe eines Lasers oder Masers eine Botschaft ebenfalls in Morse zu kodieren und diesen auf einen Punkt zu richten, um dann anhand der Abweichung im Code der Reflexion, psyoische Aktivitäten festzustellen?
Frage 3:
Ich weiß, diese Frage muss dumm klingen, aber, ein altes Sprichwort sagt: "Ausnahmen bestätigen die Regel". Gibt es auch hier vielleicht einen solchen Fall, der mit der Parawissenschft bricht? Eventuell auch Dinge, die selbst im Bezug auf Psyonik, als in sich stimmige Wissenschaft, anomal sind?
Frage 4:
Können auch Nicht-Humanoide, sprich Tiere, über psyonische Anlagen verfügen?
Frage 5:
Werden psyonische Anlagen durch genetische Dispositionen bestimmt? Wenn ja, wie wird es vererbt?
Frage 6:
Was wäre, wenn es negative With Werte gebe?
Frage 7:
Ist es möglich, die Intensität von With-Feldern in Korrelation zur Quelle mit einer mathematischen Funktion zu beschreiben? Bei Strahlungsquellen gilt ja die Faustregel, dass die Intensität mit steigender Distanz quadratisch abnimmt …
Frage 8:
Was wäre die seltenste und was die exotischste Form von Psyonik, die momentan bekannt ist/sind?
Frage 9:
Gibt es eigentlich alternierende Anschauungen in der Psyonik-Wissenschaft? So, wie das Atom-Modell nach Bohr mit dem Orbitalmodell konkurriert, kongruiert und gleichzeitig koexistiert, aber völlig verschieden sind. Also, Dinge, die irgendwie nicht miteinander vereinbar sind, oder unterschiedliche Modelle, die trotz unterschiedlicher Angehensweisen, auf die selben Erkenntnisse kommen?
Frage 10:
Ich weiß, das klingt jetzt sehr nach James Camerons Avatar, jedoch, bestünde die Möglichkeit, dass die Erde, durch die schiere Anzahl psyonischer Matrizen und ihre Interaktionen, ein Bewusstsein hat?
Frage 11:
Ich überlege, dank Ihrem Vortrag gerade tatsächlich, ein Psyonik-Studium anzustreben. Welche Zukunft hätte ich damit hier in der Foundation karieretechnisch? (Dr. scp., Dr., Dr. scp.-psyo vielleicht :´) ) Welche Vorrausetzungen gäbe es?
Frage 12:
Es hört sich zugegebener Maßen ziemlich nach der Meinung einer Foundation-Dissidentin an, aber Sie sagten, der einzige Grund der Geheimhaltung von Psyonik kurz nach Withes Entdeckung war, dass man ihre Domänen als anomal ansah, trotz der wissenschaftlichen Kohärenz und stabilen Kausalitäten, die faktisch das Gegenteil beweisen … Sehen Sie eine Chace, dass Psyonik irgendwann mal als Schulwissenschaft expandiert und als "erklärt" an Acta gelegt werden kann?
Frage drölf:
Wieso versuchen Sie, mir diese Frage in den Kopf zu denken?
Also, find' ich echt schön, dass du diese Möglichkeit der Fragenstellung lässt :D
Wird es nach Posten eigentlich noch diese Option geben?
(Entschuldige bitte meine Rechtschreibung und meinen Ausdruck; es ist spät, ok!?)
VG, einen schönen Tag und schönes Pfingsten
Langohr^^