Hallihallo, Guten Mittag
Nun, zuerst einmal, du musst dich nicht extra als Autor angeben. Das machst du in den Credits.
die Luftfeuchtigkeit darf nicht 55 % überschreiten oder 45 %
55% und 45%
Ansonsten keine weiteren Grammatik- oder Rechtschreibungsfehler gefunden. Die SCP Idee gefällt mir, allerdings würde ich es noch etwas aufbauen. Es erinnert mich ein bisschen an ein anderes SCP-DE (die Nummer ist mir gerade entfallen lol) das allerdings glaube ich eine Gitare ist.
Im Allgemeinen finde ich die Idee interessant, kann aber wie gesagt noch ausgebaut werden.
LG, Dr Steven Brand
Ich werde vermutlich nochmal etwas dran arbeiten, aber da ich gerade ziemlich Probleme mit meiner Mental Health zu kämpfen haben, muss ich schauen wann ich das schaffe.
Aber Danke für dein Feedback
Dieses sollte immer eine konstante Temperatur von 24 Grad Celsius haben und die Luftfeuchtigkeit darf nicht 55 % überschreiten oder 45 % unterschreiten
Das geht so nicht aus. Du schreibst hier effektiv: "Dieses […] die Luftfeuchtigkeit darf nicht etc.".
Daher wäre mein Vorschlag:
"In diesem muss eine konstante Temperatur von 24 Grad Celsius und eine Luftfeuchtigkeit zwischen 55% und 45% herrschen."
SCP-XXX-DE ist seit dem 30.07.19██ zur Erforschung
Ich würde hier eher sagen "zu Forschungszwecken", aber das ist nur persönliche Meinung.
Zugriff auf die Anomalie hatte alle Forscher, welche mindestens die Sicherheitsstufe 2 besitzt und über die anomalen Effekte des Objects informiert wurden.
"Zugriff auf die Anomalie ist allen Forschern gestattet, die eine Sicherheitsfreigabe der Stufe 2 oder höher besitzen und die dem Projekt zugeteilt wurden."
Auch hier, würde so in meinen Augen einfach besser klingen.
Um mögliche Beeinflussung des Personals zu vermeiden, muss SCP-XXX-DE-2 geschlossen bleiben während des Transport.
Würde das "während des Transports" hinter das "muss" setzen.
Bei SCP-XXX-DE handelt es sich um eine handelsübliche, ganze Violine (SCP-XXX-DE-1) und den dazugehörigen Geigenkasten (SCP-XXX-DE-2). SCP-XXX-DE-1 lässt sich weder im Klang noch im Aufbau von einer handelsüblichen Violine unterscheiden
Du wiederholst hier "handelsüblich" in sehr kurzem Abstand zu einander, was seltsam klingt. Du kannst stattdessen auch "SCP-XXX-DE-1 lässt sich weder im Klang noch im Aufbau von einer normalen Violine unterscheiden" schreiben.
SCP-XXX-DE-1 lässt sich weder im Klang noch im Aufbau von einer handelsüblichen Violine unterscheiden, außer daran, dass ihr Material keine Alterungsspuren aufzeigt. Trotzdem wurde bei Untersuchungen protokolliert, dass ein Abfall der Luftfeuchtigkeit auf untere 40 % kleine Risse im Holz des Objekts verursacht, während ein Anstieg der Luftfeuchtigkeit auf über 60 % zum Aufquellen des Holzes führt.
Ich bin jetzt kein Holzexperte, aber inwiefern ist das besonders? Also, eine neu gebaute Violine hat ja auch keine Alterungsspuren, und Holz geht halt langsam kaputt bei schlechter Lagerung.
SCP-XXX-DE-1 beiliegenden Geigenbogen.
Der anomale Effekt von SCP-XXX-DE besteht darin
In wissenschaftlichen Dokumenten bitte keine Abstände, sondern Leerzeilen.
Der anomale Effekt von SCP-XXX-DE besteht darin, dass wenn SCP-XXX-DE-2 offen steht
[…] geöffnet ist
Außerdem: Was passiert, wenn man die Geige aus dem Kasten nimmt? Passiert der Effekt immernoch?
Diese löst bei fast allen Subjekten, die diese Melodie gehört haben, eine starke Melancholie aus, welche sich im besagte 10 Meter Radius befinde, Personen, die weiter vom Koffer entfernt sind, können, zwar die Melodie hören, werden aber von dieser nicht beeinflusst.
Drei Dinge:
1) "die diese Melodie hören"
2) Ich würde diesen Satz in zwei Teilen. So ist der ziemlich unverständlich.
3) Man schreibt ganze Zahlen unter 13 aus.
Personen, die weiter vom Koffer entfernt sind, können, zwar die Melodie hören, werden aber von dieser nicht beeinflusst.
"können zwar die Melodie hören"
Ohne Komma hier.
Personen, die weiter vom Koffer entfernt sind, können, zwar die Melodie hören, werden aber von dieser nicht beeinflusst.
Vorschlag:
"Personen, die sich innerhalb des direkten Wirkbereichs der Anomalie befinden, zeigen sich nicht in der Lage, diesen zu verlassen."
Jeder nimmt eine andere Melodie war, Subjekte welche vom Synästhesie Phänomen betroffen sind, nehmen beim hören wahre Kunstwerke, laut ihrer einigen Aussagen, war.
Jeder Betroffene nimmt eine andere Melodie wahr; Subjekte, welche von Synästhesie betroffen sind, hören, laut eigener Aussage, bereits existierende Stücke.
Personen, welche taub sind, sind von diesem Effekt nicht betroffen, diese können auch diese Geige ganz normal spiele.
[…] und können SCP-XXX-DE-1 auch normal spielen.
Hörende Personen ist dies nicht möglich, weil dies der Anomale Effekt verhindern zu scheint.
Hörenden
Die Melodie kann zwar technisch aufgenommen werden, dabei verliert sie aber ihren anomalen Effekt auf Menschen.
"technisch" raus, macht hier wenig Sinn.
SCP-XXX-DEs Effekt beeinflusst Hominidea (Menschenaffen) und Humanoide deutlich weniger als Menschen.
Ein Humanoid ist nur eine Entität mit zwei Armen, zwei Beinen und aufrechter Statur, keine Angabe von biologischer Art bzw. Artfamilie.
eine etwa 1,80m große Person, dunkel gekleidete Person
2x "Person"
Das Gesicht konnte nicht erkannt werden, auf den Aufnahmen, da dieses von einem hochgezogenen Bandana Tuch verdeckt wurde.
konnte auf den Aufnahmen nicht erkannt werden
Ich würde hier außerdem (im Artikel) anmerken, dass dieser Mann nicht von der Anomalie beeinflusst wurde.
tauchten im noch jungen Internet auf.
Klingt umgangssprachlich. Würde eher "tauchten im, damals noch neuen, Internet" sagen
Web Crawler
Webcrawler
erkannten den anomalen Effekt woraufhin MTF
Effekt, woraufhin MTF
Um 14:00 des selben Tages,
Das "des selben Tages" kannst du streichen
wurde das Scp-XXX-DE geborgen, die Opfer wurden mit Amnesika der Klasse behandelt.
wurde SCP-XXX-DE geborgen
Die Foundation, konnte nicht herausfinden
Die Foundation konnte nicht herausfinden
dass entweder das Wunderkabinett SCP-XXX-DE zutun haben könnte oder das es sich um ein Misslungenes Objekt der Gruppe "Are we cool net", handeln könnte, keine der beiden Theorien konnte final bestätigt oder dementiert werden.
"die Interessengruppe "Wunderkabinett" mit SCP-XXX-DE"
"Are We Cool Yet?"
Außerdem wäre es eher ein misslungenes Objekt des Wunderkabinetts. Die AWCY? würde sowas als gelungen ansehen.
Mir fehlt hier tatsächliche Handlung. Du hast hier zwar die Grundlage für einen Spannungsbogen, baust aber keinen.
Hier könnte ihre Signatur stehen
Du hast das alles sehr gequetscht…lass Abstände…und hier ist der Code für die Credit Box:
[[include component:button-box]]
[[include component:credit-button]]
**Artikel:** SCP-XXX-DE - Melancholische Geige
**Autor:** [[*user Nudelchen]]
[[include credit:end]]
[[include component:button-end]]
Schankedön
Erstmal ein herzliches Willkommen im deutschen SCP-Wiki.
Hallöchen^^,
Das Layout ist unseren Standards nicht entsprechend und die Akte ist dezent kurz. Jeder hat mal angefangen, keine Sorge. Ich werde hier mal ein paar Sachen verlinken, die du als Hilfe nehmen kannst:
- Schreibanleitung
- SCP-Guide für Anfänger und Neueinsteiger
- Hilfe
- Ore' s Ratgeber für Autoren
- SCP Serie-DE
- Glossar
Da werde ich mal das Wichtigste spezifizieren.
Klassifizierung: Sicher
Sicherheitsmaßnahmen: SCP-XXX-DE muss, wenn es nicht für Tests benötigt wird, in einem Standard-Schließfach aufbewahrt werden. Dieses sollte immer eine konstante Temperatur von 24 Grad Celsius haben und die Luftfeuchtigkeit darf nicht 55% überschreiten oder 45% unterschreiten, da es sonst zu Schäden am Objekt kommen kann.
Beschreibung: Bei de
Also zwischen den Überschriften bitte mal Leerzeilen Setzten, also Paragraphen.
Objekt-Nr.: hast du gleichmal komplett weg gelassen
Sicherheitsmaßnahmen: SCP-XXX-DE muss, wenn es nicht für Tests benötigt wird, in einem Standard-Schließfach aufbewahrt werden. Dieses sollte immer eine konstante Temperatur von 24 Grad Celsius haben und die Luftfeuchtigkeit darf nicht 55% überschreiten oder 45% unterschreiten, da es sonst zu Schäden am Objekt kommen kann.
Die gefallen mir. Es ist optional, allerdings könntest du mit einem Standort noch 'ne Zeile Text rausholen.
(SCP-XXX-DE1)
Für gewöhnlich nutzten wir die interaktive Fußnote1
Vorlage:
[[footnote]] Also die hier [[/footnote]]
Kann aber auch mittels Buttem aus der Bearbeitungsansicht eingefügt werden.
(SCP-XXX-DE2)
Ach so, dann heißt es "SCP-XXX-DE-2" und "SCP-XXX-DE-1" usw.
SCP-XXX-DE1
Siehe ein oben drüber
Identitäten, welche taub sind, sind von diesem Effekt nicht betroffen.
Entitäten/Subjekte/Personen
Fazit: Das hier wäre mMn eine Anomalie (AO) und kein SCP. Ein SCP verlangt etwas mehr als das. Fundamentale Bestandteile jedes guten Scips sind zu einem (vereinfacht) die Kohärenz, die Story und nicht zuletzt die Idee. Die Idee hast du, jedoch mangelt es an den anderen Punkten und an der Ausführung. Du musst wissen, SCPs, besonders SCP-DEs, leben von ihrer Story, die sie erzählen. Ob es jetzt die Hintergrundgeschichte oder die Entdeckung durch die Foundation ist, ist irrelevant; du kannst auch beides oder etwas völlig anderes machen. (Schaue dazu vielleicht mal in die SCP Serie-DE) Auf Jedenfall hast du mit einem solchen SCP viel Freiraum was das angeht. Es kann z.B. von einem Musiker sein, der Taumaturge ist, es kann aber auch vom Wunderkabinett2 kommen. Sei kreativ! :)
Lasse dich davon bitte nicht unterkriegen oder einschüchtern, du schaffts das schon. Bei Fragen, stehen wir gerne mit Rat zur Verfügung.^^
Viel Erfolg und einen schönen Tag
Langohr^^
Falls Irgendwas unhöflich rüberkommt tut es mir sehr leid, das ist nicht meine Absicht.
Zu Punkt 1, Programmfehler meiner Seites
Punkt 2, setzt ich um
Punkt 3, Formatierungsfehler von meiner Seite
Punkt 4, Jo, mach ich
Ich fühl mich etwas doof, aber was meinst du mit Kohärenz? An die Story wollte ich mich sowieso noch setzten (werde vermutlich heute anfangen)
Dir fehlen noch Objekt-Nr. und Absätze
Ich hatte dich in der Nachricht davor so verstanden das ich den Code kopieren soll, was ich getan habe, wodurch das ganze gerade nicht zu sehen ist….
? Schau dir mal andere SCPs an…dann siehst du schon
Ich war auch verwirrt.
Haben wohl aneinander vorbei geredet
Besser so?
Ich schreib in nächster Zeit an der Entdeckung noch etwas weiter, habe jetzt nur leider nicht mehr genug Zeit.
(RL hat Vorrang)
Nun guuut:
1. BITTE mach Absätze
Artikel: SCP-XXX-DE - Melancholische Geige
Objekt-Nr.: SCP-XXX-DE
Entdeckung
Entdeckung:
Mein Credit Modul setzt du GANZ nach oben vor allem
Das mit den Credits hatte ich ja drinnen, dadurch hatten wir das Problem mit der verschwunden Nummer etc.
?
Nein…die Nummer war nicht da weil du die nicht reingemacht hast…
Uff…Junge…das hier! Rein!:
[[include component:button-box]]
[[include component:credit-button]]
**Artikel:** SCP-XXX-DE - Melancholische Geige
**Autor:** [[*user Nudelchen]]
[[include credit:end]]
[[include component:button-end]]
**Objekt-Nr.:** SCP-XXX-DE
Du brauchst beides…du hast die nur immer wieder ersetzt…
Leerzeilen sind absolut wünschenswert.
Artikel: SCP-XXX-DE
Objekt-Nr.
Bei dem Objekt handelt es sich rein äußerlich um eine handelsübliche ganze Violine (SCP-XXX-DE1)
Eventuell das Modell mit angeben.
(SCP-XXX-DE1) und den dazugehörigen Geigenkasten (SCP-XXX-DE2)
Nummern-Suffixe werden durch Bindestriche angehängt und hochgestellt, das ist für Fußnoten.
außer daran, dass ihr Material keine Alterungsspuren trägt und die Saiten auch keine der üblichen Benutzungsspuren aufweisen.
Was auf eine neue Violine hinweisen würde.
dass immer, wenn sich eine humanoide Identität sich auf zwei Metern nähert, wenn SCP-XXX-DE2 offen ist, ohne erkennbare Ursache eine von allen Versuchssubjekten als schön beschriebene Melodie von sich gibt.
dass es immer
Identitäten, welche taub sind, sind von diesem Effekt nicht betroffen.
Personen
sich nur auf alle Entitäten im Umkreis von 10 Metern, andere Identitäten können die Melodie nicht hören
Der Term Entität beschreibt alle zum denken befähigten Wesenheiten, nicht nur Menschen.
DE1 hatte durch seinen Anomalen Effekt eine große Menschentraube um sich gescharrt hatte
anomalen
2x hatte
und seit einigen Tagen Einträge im Internet im Netzt kursierten über eine mysteriöse Geige, wodurch die Foundation auf es aufmerksam wurde
falsch konjugiert
Ich versetehe noch nicht so richtig, was uns der Künstler damit sagen will, warum braucht das Teil ordentliche Luftfeuchtigkeit, wenn es nicht verfällt? Warum wurde es verlegt? Und warum die Magierakademie?
Ich habe glaube ich alles verbessert, was ausgesetzt wurde.
Ich habe leider den letzten Punkt nicht verstanden.
Ich entschuldige mich für die Verspätung, bei mir hat die Schule begonnen, ich versuche am WE oder in den kommenden Tagen mich mit euren Kritiken auseinander zu sehen.
Lg Nuedelchen
Dann gebe ich mal Feedback:
Objekt-Nr.: SCP-XXX-DE
- Melancholische Geige
Klassifizierung: Sicher
Sicherheitsmaßnahmen:
Beschreibung:
Mach mal Zeilenumbrüche zwischen den Titeln, wie es andere SCP-DEs haben.
SCP-XXX-DE ist seit dem 30.07.19██ untergebracht, zur Erforschung im Standort-DE22 gelagert.
Der Satz klingt etwas komisch.
Bei dem Objekt handelt es sich rein äußerlich um eine handelsübliche ganze Violine (SCP-XXX-DE-1) und den dazugehörigen Geigenkasten (SCP-XXX-DE-2).
warum die Betonung auf „ganze“?
Trotzdem wurde bei Untersuchungen protokolliert, dass ein Abfall der Luftfeuchtigkeit auf untere 40% kleine Risse im Holz des Objekts verursacht, während ein Anstieg der Lufttemperatur auf über 60% zum aufquällen des Holzes führt.
Ich kenne mich nicht aus, aber ist das nicht normal?
Hast du dir mal überlegt, das SCP-DE für den On Mount Golgotha Kanon zu schreiben?
Gruss
Rabe
Um die oberen Punkte kümmere ich mich später
Zu deinen Fragen
Es macht einen Unterscheid ob es einen ganze oder einen 1/4 Geige ist
Ich spiele selber Kontrabass und man sollte wirklich darauf achten, dass das Instrument, nicht in komplett trockenen oder feuchten Räumen zu lagern, das selbe gilt für die Temperatur, da dies dem Instrument schadet, deshalb ich das reingepackt und es das einzige ist, was dem SCP wirklich schaden kann.
Der Kanon ist auf Englisch, zumindest die Startseite, müsste ich in Englisch schreiben oder wer deutsch auch okay?
Der Kanon ist auf Englisch, zumindest die Startseite, müsste ich in Englisch schreiben oder wer deutsch auch okay?
Der Kanon ist englisch, weil wir keine Deutsche Übersetzung haben ^^
Du darfst für Kanons schreiben, egal welchem Ursprungs, selbst von anderen INT-Ablegern.
Gruss
Rabe
So hab mich mal auf den Hosenboden gesetzt und deine zwei Anmerkungen überarbeitet. Hoffentlich jetzt richtig so