Nutzer von Notepad++ (einem kostenlosem, quellcode-offenem Texteditor) können UDLs (User Defined Languages) verwenden, um bestimmte Textabschnitte (durch Farbe, Schriftart, Fettdruck, etc.) hervorzuheben. Diese Funktion wird meistens für Programmcode benutzt, kann aber auch auf den Wikidot Syntax angewendet werden.
Zwar wurde ich darüber informiert, dass eine derartige UDL bereits existiert, aber meine scheint aktueller, mit mehr Funktionen ausgestattete und natürlich schicker zu sein.
Bis auf Weiteres lässt sich mein Highlighter auf einer eigenen Sandboxseite finden: http://scpsandboxde.wikidot.com/zescs-wikidot-highlighter
Der Highlighter kann, u. A., SCP-spezifische Schlagworte (etwa "Euclid", "D-Klasse" oder "[REDACTED]") auf Deutsch und Englisch hervorheben, einfachen Wikidot-Syntax (wie z.B. //) direkt umsetzen, oder Vorkommen von "SCP-XXXX" markieren, bevor diese versehentlich mit veröffentlicht werden. Außerdem kennt er beinahe 500 verschiedene MTF Namen.
This Zesc is currently out of order. We apologize for any inconvenience caused.
For more information, contact our Customer Support Hotline under 1-800-GOLF-TIP.