Die Aufseher-Symbole wurden von
SunnyClockwork für diesen 001-Vorschlag erstellt.
O5-13:
13 von Carlo Denis, public domain
Standort-17 Ohio ist von der Library of Congress, Washington und public domain
das letzte Bild im Tagebuch ist von Dbachmann, public domain
warehouse von Rodhullandemu, CC BY-SA 4.0
Roughseas von der U.S. National Archives and Records Administration, public domain
O5-12:
12 von der DeGolyer Library, Southern Methodist University, Dallas, keine bekannten Urheberrechtseinschränkungen
Für das zweite Bild im Tagebucheintrag gibt es keine Lizenzinfos, habe es weggelassen.
office ist von der Library of Congress, National Photo Company Collection, public domain
tokyo ist von Martin Falbisoner, CC BY-SA 3.0
Die Links zu den jeweiligen Fragments sind im Quelltext zu finden.
O5-11:
11 von den Archives of American Art, Smithsonian Institution, keine bekannten Urheberrechtseinschränkungen
Das Schiffswrack im Tagebuch ist von Richard Bartz, CC BY-SA 2.5
Für das letzte Bild im Tagebucheintrag gibt es keine Lizenzinfos, habe es weggelassen.
college von Robert Ferrieux, public domain
balcony von Cacophony, CC BY-SA 3.0
motel ist von Hinnerk und public domain
office2 von Ryan Boren, CC BY 2.0
hospital vom Imperial War Museum, UK, public domain
O5-10:
10 vom National Institutes of Health, lt. Wikimedia public domain, lt. Flickr CC BY-NC 2.0
apartment von One Salient Oversght, public domain
woods von Sixflashphoto, CC BY-SA 4.0
O5-9:
Für das Foto von O5-9 liegen falsche Lizenzangaben vor, habe es daher weggelassen.
warehouse2 von Ethan Doyle White, CC BY-SA 4.0
manor von Sarah Charlesworth, CC BY-SA 2.0
O5-8:
8 von User Atirihc, CC BY-SA 3.0
2. Bild von George Eastman House Photography Collection, Fotograf: William M. Vander Weyde (1871–1929), Schutzfrist somit abgelaufen, public domain
sanmarco ist von panoramio.com (User MARELBU). Diese Seite existiert nicht mehr. Laut Wikimedia wurde das Foto von dessen bot am 5.2.17 hochgeladen und es wurde bestätigt, dass das Foto zu diesem Zeitpunkt unter CC BY-SA 3.0 dort erhältlich war.
mountains von Thomas Quine, CC BY 2.0
O5-7:
Das Foto von 05-7 fehlt, da es nur pd in Italien und unklar ist, ob die in DE gültige Schutzfrist abgelaufen ist.
jungle wurde fotografiert von Rich Daley, CC BY 1.0.
O5-6:
6 von der Library of Congress Prints & Photographs Division, public domain
Von apartment2 sind keine Lizenzinformationen angegeben, daher fehlt es.
jungle 2 von HRUDANAND CHAUHAN, CC BY-SA 4.0
clouds von Делфина, CC BY-SA 4.0
badlands von Pinpin, CC BY-SA 3.0
mountains2 ist von Jean-Marie Hullot, CC BY 2.0
O5-5:
5 von hier, public domain (in Rumänien oder in Ländern mit Schutzfrist von 70 Jahren nach Ablauf des Todesjahres des Urhebers, wozu auch Deutschland gehört).
motel2 von Ammodramus, public domain
Da von mountains 3 Lizenzangaben fehlen, fehlt es auch hier.
apartment3 von Paikan06, public domain
yacht ist von Belleami und public domain
field von Petritap, CC BY-SA 3.0
shaft von der Library of Congress Prints and Photographs Division, public domain
O5-4:
Das Foto von 05-4 fehlt, da es nur pd in den USA und unklar ist, ob die in DE gültige Schutzfrist abgelaufen ist.
table von Jack E. Boucher/ Library of Congress Prints and Photographs Division und public domain
skyvon Adapa11, CC BY-SA 3.0
Da von plane Lizenzangaben fehlen, fehlt es auch hier.
O5-3:
3 ist von der Cornell University Library und untersteht keinen bekannten Urheberrechtseinschränkungen
hospital2 von Ruhrfisch, CC BY-SA 3.0
Die Unterschriften sind entweder von
SunnyClockwork oder von
djkaktus, das wird aus den Credits nicht ersichtlich.
reservoir ist von TRougnouf und CC BY-SA 4.0
O5-2:
2 ist von Padres Hana und public domain
garden von PumpkinSky, CC BY-SA 4.0
001 von Joseph, CC BY-SA 2.0
O5-1:
1 ist von der Library of Congress Prints & Photographs Division, public domain
spear ist von Sailko, CC BY-SA 3.0
Das Foto von Calvin Lucien im Epilog hat auch keine gültigen Lizenzangaben.
108 im Epilog ist von Sarah777, public domain