Informationsdatenblatt: FCS KRK B3
Bewertung: +3+x
FSC_bureau.png
fcs_b3.png

Informationsdatenblatt:

3rd Offensive Heavy RR Fleet-Amalgamation of the Federal Cities of the Sky

(3. Offensiver Schwerer KRK Flotten-Zusammenschluss der Bundesstädte des Himmels)



Unter dem dritten Flotten-Zusammenschluss der FCS versteht man einen Himmelskriegsschiff-Verband, der1 ein Teil der Streitkraft der FCS ist und dem direktem Befehl des Ministeriums für militärische Angelegenheiten untersteht. Der "3. Offensiver Schwerer KRK Flotten-Zusammenschluss der Bundesstädte des Himmels", auch kurz "KRK B3" oder "B3", ist ein Flotten-Zusammenschluss der Stärke von 100 Himmels-Kriegsschiffen und dient als Krisenreaktionskraft der FCS. Das KRK B3 wird in Desasterfällen als Rettungskraft, bei unvorhergesehenen Angriffen eines Feindes als schnelle Möglichkeit der Abwehr und als "normale" Streitkraft verwendet.

Gegründet wurde das KRK B3 kurz nach dem "September-Zusammenschluss", dem Event der Gründung der FCS im Jahre 2025, damals als noch eine kleine Himmels-Kriegsschiff-Truppe unter dem Namen "Innere Ordnungskraft", die als eine Art "Polizei" diente. Zwei Jahre später, während der "Blütezeit" der FCS, wurde das B3 in sein jetziges Dasein umgeformt, ist seitdem ein Symbol der Beständigkeit und Einheitlichkeit der FCS und wird von der Öffentlichkeit (innerhalb der FCS) stark geehrt.

Das KRK B3 ist eines der wenigen Streitkräfte der FCS die theoretisch ohne obere Führungskraft aus dem Ministerium für militärische Angelegenheiten agieren könnte, da innerhalb des B3 ein stark ausgeprägtes Führungssystem entstanden ist. Die militärische Kraft des B3s wird selbst in der FCS-Gesamtflotte2 als ansehenswert bezeichnet. Das KRK B3 führte seine Aufgaben in den letzten 20 Jahren immer mit Bravur aus und hat eine hohe Loyalität bewiesen.

Innerhalb des B3s, wie schon vorher in diesem Dokument erwähnt, prägte sich eine starke Führungskraftkette aus. Die oberste Position ist die des Konter­admirals, auch "Zusammenschluss-Admiral" genannt, und bezeichnet eine Position einer Person, die die Autorität dazu besitzt, Befehle jedem einzelnen Schiff innerhalb des Flotten-Zusammenschlusses zu verteilen und im Allgemeinen die Aktionen des Flotten-Zusammenschlusses zu bestimmen3. Darunter befinden sich die einzelnen "Flotten-Flottillen­admirale", die die Befehlsgewalt über einzelne Flotten innerhalb des Zusammenschlusses haben, jedoch direkt dem Zusammenschluss-Admiral untergeben sind. Flotten-Flottillen­admiräle haben zusätzlich die volle Befehlsgewalt über einzelne Flottilen-, Geschwader- und Schiffs-Kapitäne.

Zwar genießt der 3. Flotten-Zusammenschluss der FCS-Gesamtflotte ein hohes Ansehen, so taucht jedoch immer wieder Kritik gegen den besagten militärischen Verband auf. Zumal wird dem KRK B3 vorgeworfen, inhumane Vorgehensweisen auszuführen, was Auslöschung von "Risiko-Hotpoints" und generell die Art von Kriegsführung angeht, das Gleiche wird "dem Ministerium" vorgeworfen. Das Ministerium für militärische Angelegenheiten versucht aktiv diese falschen Behauptungen auszubessern.

Gewartet und ausgerüstet wird das KRK B3 im FCS-Himmelssektor R03, wo sich ebenfalls der mobile militärische Leviathan-Schiff-Stützpunkt "ML-POINT 7" befindet. "ML-POINT 7" ist ein mobiler Standpunkt und der Hauptsitz der FCS-Flotte, wo zusätzlich auch noch das Ministerium für militärische Angelegenheiten seinen Sitz hat.

Der 3. Offensive Schwere KRK Flotten-Zusammenschluss ist ein wichtiger und unersetzlicher Teil der Bundesstädte im Himmel, das Ministerium für militärische Angelegenheiten legt einen großen Wert auf die Instandhaltung dessen. Es ist dem KRK B3 gestattet die Befehlskraft anderer Flotten-Zusammenschlüsse und militärischen Streitkräfte zu übernehmen, außer die besagte Kraft besitzt eine Sondererlaubnis des Ministeriums für militärische Angelegenheiten.



Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License