Unter dem dritten Flotten-Zusammenschluss der FCS versteht man einen Himmelskriegsschiff-Verband, der ein Teil der Streitkraft der FCS ist und dem direktem Befehl des Ministeriums für militärische Angelegenheiten untersteht. Der "3. Offensiver Schwerer KRK Flotten-Zusammenschluss der Bundesstädte des Himmels", auch kurz "KRK B3" oder "B3", ist ein Flotten-Zusammenschluss der Stärke von 100 Himmels-Kriegsschiffen und dient als Krisenreaktionskraft der FCS. Das KRK B3 wird in Desasterfällen als Rettungskraft, bei unvorhergesehenen Angriffen eines Feindes als schnelle Möglichkeit der Abwehr und als "normale" Streitkraft verwendet.
Gegründet wurde das KRK B3 kurz nach dem "September-Zusammenschluss", dem Event der Gründung der FCS im Jahre 2025, damals als noch eine kleine Himmels-Kriegsschiff-Truppe unter dem Namen "Innere Ordnungskraft", die als eine Art "Polizei" diente. Zwei Jahre später, während der "Blütezeit" der FCS, wurde das B3 in sein jetziges Dasein umgeformt, ist seitdem ein Symbol der Beständigkeit und Einheitlichkeit der FCS und wird von der Öffentlichkeit (innerhalb der FCS) stark geehrt.
Das KRK B3 ist eines der wenigen Streitkräfte der FCS die theoretisch ohne obere Führungskraft aus dem Ministerium für militärische Angelegenheiten agieren könnte, da innerhalb des B3 ein stark ausgeprägtes Führungssystem entstanden ist. Die militärische Kraft des B3s wird selbst in der FCS-Gesamtflotte als ansehenswert bezeichnet. Das KRK B3 führte seine Aufgaben in den letzten 20 Jahren immer mit Bravur aus und hat eine hohe Loyalität bewiesen.
Innerhalb des B3s, wie schon vorher in diesem Dokument erwähnt, prägte sich eine starke Führungskraftkette aus. Die oberste Position ist die des Konteradmirals, auch "Zusammenschluss-Admiral" genannt, und bezeichnet eine Position einer Person, die die Autorität dazu besitzt, Befehle jedem einzelnen Schiff innerhalb des Flotten-Zusammenschlusses zu verteilen und im Allgemeinen die Aktionen des Flotten-Zusammenschlusses zu bestimmen. Darunter befinden sich die einzelnen "Flotten-Flottillenadmirale", die die Befehlsgewalt über einzelne Flotten innerhalb des Zusammenschlusses haben, jedoch direkt dem Zusammenschluss-Admiral untergeben sind. Flotten-Flottillenadmiräle haben zusätzlich die volle Befehlsgewalt über einzelne Flottilen-, Geschwader- und Schiffs-Kapitäne.
Zwar genießt der 3. Flotten-Zusammenschluss der FCS-Gesamtflotte ein hohes Ansehen, so taucht jedoch immer wieder Kritik gegen den besagten militärischen Verband auf. Zumal wird dem KRK B3 vorgeworfen, inhumane Vorgehensweisen auszuführen, was Auslöschung von "Risiko-Hotpoints" und generell die Art von Kriegsführung angeht, das Gleiche wird "dem Ministerium" vorgeworfen. Das Ministerium für militärische Angelegenheiten versucht aktiv diese falschen Behauptungen auszubessern.
Gewartet und ausgerüstet wird das KRK B3 im FCS-Himmelssektor R03, wo sich ebenfalls der mobile militärische Leviathan-Schiff-Stützpunkt "ML-POINT 7" befindet. "ML-POINT 7" ist ein mobiler Standpunkt und der Hauptsitz der FCS-Flotte, wo zusätzlich auch noch das Ministerium für militärische Angelegenheiten seinen Sitz hat.
Der 3. Offensive Schwere KRK Flotten-Zusammenschluss ist ein wichtiger und unersetzlicher Teil der Bundesstädte im Himmel, das Ministerium für militärische Angelegenheiten legt einen großen Wert auf die Instandhaltung dessen. Es ist dem KRK B3 gestattet die Befehlskraft anderer Flotten-Zusammenschlüsse und militärischen Streitkräfte zu übernehmen, außer die besagte Kraft besitzt eine Sondererlaubnis des Ministeriums für militärische Angelegenheiten.
++ BESTÄTIGT ++
++ ACHTUNG ++
Mit dem Öffnen bzw. Einsehen dieses Dokuments erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen gemachten Angaben und allgemeine Informationen von der FCS im Rahmen der Sicherheit und Ordnung verwendet und untersucht werden dürfen, zusätzlich hat das Sicherheits- und Sonderpersonal damit Ihre Einverständnis, wenn nötig in Ihre Aktionen einzugreifen.
Eintrag-A1: Am ██.██.2031 wurde es von dem Ministerium für militärische Angelegenheiten entschieden, dass der 3. Offensive Schwere KRK Flotten-Zusammenschluss ab sofort für die Bergung von speziellen Oberflächen-Objekten, die der FCS einen womöglich großen Nutzen beisteuern würden, eingesetzt wird. Eine Abteilung des Ministeriums unter dem Codenamen "Triton-1" wurde gegründet, um die Objekte ausfindig zu machen und um den Standort dieser dem 3. Flotten-Zusammenschluss mitzuteilen. Triton-1 besitzt eine gewisse Befehlsmacht des Ministeriums für militärische Angelegenheiten. Triton-1 wird von der Öffentlichkeit geheim gehalten, um mögliche Skandale und Proteste vorzubeugen.
"Ich verstehe nicht richtig was hier eigentlich vorgeht, warum sollte ein ganzer Flotten-Zusammenschluss mit 100 Kriegsschiffen dafür verwendet werden irgendwelche Sachen von der Oberfläche zu holen?" — Kapitänleutnant Vernan Gral
"Mit allem Respekt, aber das übersteigt Ihre Zugriffsberechtigung, Kapitänleutnant Vernan. Tuen Sie sich nichts unnötiges an." — ███ ████
Eintrag-A2: Am ██.██.2031 wird Triton-1 die Befehlsgewalt über Abteilung HU erteilt und ist somit in der Lage Streitkräfte der FCS im Untergrund bzw. in FCS-Bunkeranlagen mit sofortiger Wirkung zu mobilisieren und einzusetzen.
Eintrag-A2/2: Triton-1 wird der Zugriff auf Objekte der Klasse T und TT gewährt, die Triton-1 die Bergung von Objekten der K- und KT-Klasse ermöglichen. Desweiteren ist nun Triton-1 in der Lage geborgene Objekte genauer zu untersuchen und ihren Wert zu beurteilen.
Report über Bergung im Erdsektor E-BL: Dem KRK B3 gelang es am ██.██.2032 fünf K-, zwei KT- und 22 S-Klasse Objekte zu bergen und sicher im Aufbewahrungssektor H-RU-22 zu verstauen. Triton-1 begann nach der Bergung sofort mit der Analyse. Dabei stellte es sich heraus, dass besagte Objekte ein großes Potential bzgl. Schiffspanzerung-Entwicklung haben, daraufhin wurden diese in die Entwicklungsabteilung verfrachtet. Das KRK B3 erfuhr keinerlei Schwierigkeiten während dem Bergungs- und Transportprozess.
Nachtrag zum Report der E-BL-Bergung: Zwei K- und KT-Objekte wurden in die A-Entwicklungsabteilung verfrachtet, da Triton-1 feststellte, dass diese womöglich einen großen Beitrag zur Hauptturm-Kanonen-Entwicklung leisten könnten.
Report aus der Entwicklungsabteilung: Projekt 223 ist am ██.██.2034 vollendet worden. Panzerung ist nun fertiggestellt und kann auf Schiffen der "Kavaroi"- und "Retem"-Klasse installiert werden.
"Aufrüstungs-Befehl erteilt; ██.██.2034" — Ministerium für militärische Angelegenheiten
Anmerkung: Berichte und Einträge wurden in Aktenmappe [UNZUREICHENDE SONDERBERECHTIGUNG] verschoben.
"Was soll das? Warum kann ich nicht auf die Aktenmappe zugreifen? Was passiert hier eigentlich?" — Kapitän zum Himmel Ben Huld
Da die durch die KRK B3 geborgene Objekte sich als große Hilfen entpuppten, hat das Ministerium für militärische Angelegenheiten zusammen mit der Triton-1-Abteilung am ███.██.2042 einen Plan der Befreiung von Menschen aus den Fängen der Terrorregimes der UFSW und AFS mit dem Codenamen "BELLICUM CANERE" ausgearbeitet. "BELLICUM CANERE" umfasst mehrere Stadien. Momentan befindet sich die Operation in der zweiten Vorbereitungsphase, diese besteht aus dem Beeinflussen der Innen- und Außenpolitik der UFSW und vor allem AFS, sodass der Gebrauch von Atomwaffen so gut wie möglich unterdrückt wird, und dem weiteren Sichern von anomalen Objekten die als Waffe dienen könnten von der Oberfläche. Da das KRK B3 größtenteils mit diesen Objekten ausgerüstet wurde, wird es den Frontalangriff führen und als Vorhut dienen.

Der Schlachtplan beschreibt den Vorstoß der Flotten-Zusammenschlüsse 3-7 in das feindliche Territorium, und das Erobern von strategisch wichtigen Punkten. Da der EU1-Himmelssektor-Schlachtplan vorsieht, zuerst das Gebiet der AFS zu durchstoßen, wird keine besonders starke Gegenkraft erwartet. Der EU1-Untergrundsektor-Schlachtplan wird im Moment noch optimiert, der AS2-Himmelssektor-Schlachtplan sieht es vor, kurz nach der Eroberung von Punkt FR-PARIS, in das zurzeit neutrale Gebiet im gesamten Asien-Sektor vorzustoßen. Sämtlichen Flotten-Zusammenschlüssen wird aufgetragen, ihre militärische Kraft als überwältigendes Feuer zu verwenden. Es wird geschätzt, dass die AFS innerhalb zwei bis drei Wochen ihr gesamtes Gebiet verlieren und in Folge dessen kapitulieren wird. Als entscheidender Faktor wird der Sieg im FR-PARIS-Himmelssektor und somit dem gesamten EU1-Himmelssektor gezählt. Nachdem EU1 erobert wurde, plant das Ministerium für militärische Angelegenheiten von beiden Seiten, also dem Osten und Westen, das Hauptgebiet der UFSW anzugreifen.
Um die Eroberung der Erd- und Untergrundsektoren im EU1-Gesamtsektor zu garantieren, ist der 1. und 2. Flotten-Zusammenschluss mit Bunkerbrecher-Schiffen ausgestattet. Falls Risikopunkte in Form von Bunkeranlagen erkannt werden, wird der 1. und 2. Flotten-Zusammenschluss, sowohl als Nachhut als auch Säuberungskräfte gedacht, ihre Bunkerbrecher-Schiffe nutzen um die Risikopunkte auszuschalten. Bei Möglichkeit, sind diese ebenfalls darauf angewiesen, Gütertransportschiffe der verfeindeten Fraktionen zu vernichten oder zu kapern. Als eine feindliche Fraktionen gilt jeder Verband, der den Kriegsführungsprozess unterbrechen will. Im Falle von zivilen Aufständen, sei es in eroberten Gebieten oder innerhalb der FCS, ist das effektive Benutzen von leichten bis schweren Feuerwaffen erlaubt. Jeder Flotten-Zusammenschluss, außer dem 1. und 2., ist mit mindestens einem Flugzeugträger ausgestattet.
Der allgemeine militärische Widerstand aller verfeindeten Fraktionen wird von dem Ministerium für militärische Angelegenheiten als nicht besonders bedrohlich eingestuft.
Operation "BELLICUM CANERE" beginnt in:
UNDER ONE BANNER WE STAND UNITED — IN A WORLD SO DEEP DIVIDED
Das KRK B3 ist in sechs Flotten, mit je 16 Schiffen (außer der Führungs-Flotte), aufgeteilt. Jede Flotte erfüllt einen bestimmten Zweck, sei es Unterstützungsfeuer, Führung des gesamten Flotten-Zusammenschlusses oder Beschützen von Flugzeugträger.
Hier werden die sechs Flotten des KRK B3 aufgezählt:
202. Front-Flotte
Zweck: Dient als Teil der Front für den Flotten-Zusammenschluss
Ausrüstung: 3 mittel-schwere Zerstörer der "Retem"-Klasse; 2 Unterstützungs-Schiffe der "Hiero"-Klasse; 3 schwere Zerstörer der "Europe"-Klasse; 3 leichte Zerstörer der "HH"-Klasse; 1 super-schweres Frontalangriff-Schiff der "Behemoth"-Klasse; 2 Raketenartillerie-Schiffe der "Vostok"-Klasse; 2 Luftabwehr-Schiffe der "Shilka2"-Klasse
Beschreibung: Die 202. Front-Flotte ist eine Standard Front-Flotte und dient für das Abgeben und Abfangen von Geschossen auf/von den/dem Feind. Sie ist die Flotte mit den erfahrensten Soldaten im B3.
203. Front-Flotte
Zweck: Dient als Teil der Front für den Flotten-Zusammenschluss
Ausrüstung: 3 mittel-schwere Zerstörer der "Retem"-Klasse; 2 Unterstützungs-Schiffe der "Hiero"-Klasse; 3 schwere Zerstörer der "Europe"-Klasse; 3 leichte Zerstörer der "HH"-Klasse; 1 super-schweres Frontalangriff-Schiff der "Behemoth"-Klasse; 2 Raketenartillerie-Schiffe der "Vostok"-Klasse; 2 Luftabwehr-Schiffe der "Shilka2"-Klasse
Beschreibung: Die 203. Front-Flotte ist eine Standard Front-Flotte und dient für das Abgeben und Abfangen von Geschossen auf/von den/dem Feind. Die neuste aller Flotten im B3.
204. Front-Flotte
Zweck: Dient als Teil der Front für den Flotten-Zusammenschluss
Ausrüstung: 3 mittel-schwere Zerstörer der "Retem"-Klasse; 2 Unterstützungs-Schiffe der "Hiero"-Klasse; 3 schwere Zerstörer der "Europe"-Klasse; 3 leichte Zerstörer der "HH"-Klasse; 2 super-schwere Frontalangriff-Schiffe der "Behemoth"-Klasse; 2 Raketenartillerie-Schiffe der "Vostok"-Klasse; 2 Luftabwehr-Schiffe der "Shilka2"-Klasse
Beschreibung: Die 204. Front-Flotte ist eine Standard Front-Flotte und dient für das Abgeben und Abfangen von Geschossen auf/von den/dem Feind. Die 204. wird öfters als Expeditionsflotte verwendet, um entweder anderen Himmelsschiffen eine Begleitung zu schaffen, oder manchmal sogar um das Himmelsgebiet voraus auszuspähen.
38. Luftjäger-Flotte
Zweck: Dient als "Luftkraft" des B3
Ausrüstung: 3 Luftabwehr-Schiffe der "Varvara"-Klasse; 1 Flugzeugträger der "Little Boy"-Klasse, ausgerüstet mit je 15 Jets und 2 Bombern; 8 Unterstützungs-Schiffe der "Hiero"-Klasse; 2 mittel-schwere Zerstörer der "Europe"-Klasse; 2 Anti-Flugzeug Raketenträger der "Sinit"-Klasse
Beschreibung: Die 38. Luftjäger-Flotte ist eine Flotte des KRK B3s mit dem Ziel eine Luftüberlegenheit herzustellen. Die 38. Luftjäger-Flotte befand sich allerdings noch nie in einem ernsthaften Einsatz, da nur sehr wenige Fraktionen Flugzeuge besitzen.
105. Unterstützungs-Flotte
Zweck: Dient als Unterstützung für die Front-Flotte
Ausrüstung: 6 mittel-schwere Unterstützungs-Schiffe der "Rievo"-Klasse; 7 schwere Zerstörer der "Europe"-Klasse; 2 Bunkerbrecher der "Doorknocker"-Klasse; 1 super-schweres Schildschiff der "4TRESS"-Klasse
Beschreibung: Die 105. Unterstützungs-Flotte liefert den Front-Flotten Deckungsfeuer und übertrumpft den Gegner mit überwältigendem Dauerfeuer. Eine Unterstützungs-Flotte kann wegen ihrer Aufteilung fast ununterbrochen eine Stunde lang Deckungsfeuer geben.
9. Führungs-Flotte
Zweck: Dient als Stützpunkt des Zusammenschluss-Admirals, von wo aus er Befehle erteilen kann
Ausrüstung: 4 schwere Schlachtschiffe der "Seva"-Klasse; 1 Führungsschiff; 3 schwere Zerstörer der "Adam"-Klasse; 3 Bunkerbrecher der "Doorknocker"-Klasse; 2 super-schwere Zerstörer der "Lilith"-Klasse; 4 große Transportschiffe der "Fuie"-Klasse
Beschreibung: Die 9. Führungs-Flotte ist der Stützpunkt und das "Hauptquartier" des KRK B3s. Die 9. Führungs-Flotte zählt zu den schwersten Flotten die je zusammengestellt wurden.
Hier werden die technischen Informationen bzgl. Himmelsschiff-Klassen in den Flotten des KRK B3 aufgestellt.
Anmerkung: Genaue Informationen bzgl. Panzerungstypen und Schuss-Immunität finden Sie in den entsprechenden Datenblättern über das besagte Schiff.
mittel-schwerer Zerstörer der "Retem"-Klasse
Panzerung: Panzerung des Typs "P223"; immun gegen 320mm Geschosse
Bewaffnung: 2 260mm panzerbrechende Kanonen "PK46"; 9 duale 300mm Anti-Schiffskanonen "DI-C"; 10 58mm panzerbrechende Verbundzweck Kanonen "PK58"; 5 12mm Flugabwehrkanonen "Downhartd 12mm"
Beschreibung: Die mittel-schwere Zerstörerklasse "Retem" ist eine nicht allzu-seltene Art von Kriegsschiff die von der FCS eingesetzt wird. Die "Retem"-Klasse wird allgemein als ein Schiffs-Zerstörer verwendet. Die Hauptkanonen des Schiffes sind meistens in sogenannte "Kanonentürme" zusammengebunden.
Unterstützungs-Schiff der "Hiero"-Klasse
Panzerung: Panzerung des Typs "P192"; immun gegen 280mm Geschosse
Bewaffnung: 20 300mm Anti-Schiffskanonen "Dauerbeschusskanone-30"; 32 12mm Flugabwehrkanonen "Downhartd 12mm"
Beschreibung: Die Unterstützungsklasse "Hiero" ist für den Dauerbeschuss von Feinden ausgelegt und optimiert. Da die relativ schwache Panzerung es der "Hiero"-Klasse nicht erlaubt direkt an vorderster Front zu stehen, liefert diese bei Bedarf Unterdrückungsfeuer aus den hinteren Front-Reihen.
mittel-schweres Unterstützungs-Schiff der "Rievo"-Klasse
Panzerung: Panzerung des Typs "P323"; immun gegen 320mm Geschosse
Bewaffnung: 40 300mm Anti-Schiffskanonen "Dauerbeschusskanone-30"; 62 12mm Flugabwehrkanonen "Downhartd 12mm"
Beschreibung: Die "Rievo"-Klasse ist eine neuere und überarbeitete Version der "Hiero"-Klasse.
schwerer Zerstörer der "Europe"-Klasse
Panzerung: Panzerung des Typs "P223E"; immun gegen 360mm Geschosse
Bewaffnung: 3 260mm panzerbrechende Kanonen "PK46"; 2 tertiäre 480mm Anti-Schiffskanonen "TRI-C"; 6 58mm panzerbrechende Verbundzweck Kanonen "PK58"; 5 12mm Flugabwehrkanonen "Downhartd 12mm"
Beschreibung: Die "Europe"-Klasse ist im Grunde genommen eine schwerere Version der "Retem"-Klasse. Außer der Kanonen, Panzerung und Infrastruktur, ist die "Europe" gleich der "Retem"-Klasse.
leichter Zerstörer der "HH"-Klasse
Panzerung: Panzerung des Typs "P99"; immun gegen 150mm Geschosse
Bewaffnung: 18 240mm Kanonen "K24L"; 10 12mm Flugabwehrkanonen "Downhartd 12mm"
Beschreibung: Die "HH"-Zerstörerklasse ist dafür ausgelegt, kleinere Transport- und Cruiserschiffe anzugreifen. "HH"-Schiffe werden meistens als vorderste Späher verwendet.
super-schweres Frontalangriff-Schiff der "Behemoth"-Klasse
Panzerung: Panzerung des Typs "P500"; immun gegen 490mm Geschosse
Bewaffnung: 3 Haupttürme mit je 2 430mm Kanonen "FCS Heavy-Shot 430mm"; 12 duale 390mm Anti-Schiffskanonen "DI-C"; 10 200mm Revolver-Kanonen "K2h"
Beschreibung: Die Frontalangriffs-Schiffe der "Behemoth"-Klasse sind eines der schwerst bewaffneten Schiffsklassen der FCS und werden für die Vernichtung der Front des Feindes verwendet. Ihre Panzerung ist nicht ohne schwere panzerbrechende Geschosse zu durchbrechen.
Raketenartillerie-Schiff der "Vostok"-Klasse
Panzerung: Panzerung des Typs "P20"; immun gegen leichte Geschosse
Bewaffnung: 50 Raketenartillerie-Anlagen "Maria"
Beschreibung: Ein "Vostok"-Schiff wird in den hintersten Reihen eines militärischen Verbands eingesetzt. Die sehr schwache Panzerung lässt fast jede Art von Schiffsgeschoss durch. Das Schiff ist vollständig mit den "Maria"-Raketenartillerie-Anlagen ausgerüstet und kann somit langstreckige Artillerieunterstützung liefern.
Luftabwehr-Schiff der "Shilka2"-Klasse
Panzerung: Panzerung des Typs "P300A"; immun gegen 300mm Geschosse; ist gegen meiste Luft-Waffen geschützt
Bewaffnung: 320 8,8mm Flugabwehrkanonen "Downhartd 8mm"
Beschreibung: Die "Shilka2"-Klasse ist ausschließlich für die Flugabwehr geeignet. Sie wird in den mittleren Reihen eines militärischen Verbandes eingesetzt.
Luftabwehr-Schiff der "Varvara"-Klasse
Panzerung: Panzerung des Typs "P300"; immun gegen 300mm Geschosse
Bewaffnung: 200 8,8mm Flugabwehrkanonen "Downhartd 8mm"
Beschreibung: Die "Varvara"-Klasse ist eine leichtere Version der "Shilka2"-Klasse. Sie wird meistens in leichteren militärischen Verbänden eingesetzt.
Flugzeugträger der "Little Boy"-Klasse
Panzerung: Panzerung des Typs "P220"; immun gegen 220mm Geschosse
Bewaffnung: 100 8,8mm Flugabwehrkanonen "Downhartd 8mm"; Jets und/oder Bomber
Beschreibung: Die "Little Boy"-Klasse ist die einzige Flugzeugträgerklasse in der gesamten FCS und ist daher von großer Bedeutung. Ein einzelnes Schiff kann entweder insgesamt 20 Jets oder 8 Bomber beinhalten. Ein Flugzeugträger besitzt zwei Laufbahnen auf der unteren und oberen "Seite" des Schiffes und erlaubt somit den gleichzeitigen Start von entweder 4 Jets oder 2 Bombern. Flugzeugträger werden in den mittleren oder hintersten Reihen eines militärischen Verbands eingesetzt.
Anti-Flugzeug Raketenträger der "Sinit"-Klasse
Panzerung: Panzerung des Typs "P300"; immun gegen 300mm Geschosse
Bewaffnung: 50 Anti-Flugzeug Raketen-Anlagen "David"
Beschreibung: Die "Sinit"-Klasse ist der Raketenartillerie-Klasse "Vostok" nachempfunden. Die Raketenartillerie-Anlagen wurden bei der "Sinit"-Klasse durch Anti-Flugzeug Raketen-Anlagen ersetzt.
Bunkerbrecher der "Doorknocker"-Klasse
Panzerung: Panzerung des Typs "P110"; immun gegen 100mm Geschosse
Bewaffnung: 6 400mm bunkerbrechende Kanonen "WindowToHell" / "WTH"
Beschreibung: Der "Doorknocker"-Bunkerbrecher ist in der Lage leicht bis mittel-schwer gepanzerte Bunkeranlagen im Untergrund zu zertören. Eine "WTH"-Kanone hat einen langen Lauf der in der "Ruhephase" zur Nase des Schiffes ausgerichtet ist. Beim Einsatz wird der Lauf in die Richtung der Oberfläche ausgerichtet und bei Bedarf um den entsprechenden Grad gedreht. Die "Doorknocker"-Klasse wird meistens für Säuberungen von Bunkeranlagen und Auslöschungen von Risikopunkten im Untergrund verwendet. Ein Schiff der "Doorknocker"-Klasse wird in den hintersten Reihen eines militärischen Verbandes eingesetzt.
super-schweres Schildschiff der "4TRESS"-Klasse
Panzerung: Panzerung des Typs "P-S"; immun gegen 600mm Geschosse
Bewaffnung: /
Beschreibung: Die "4TRESS"-Klasse ist die einzige Schildschiff-Klasse der FCS und wird nur in seltenen Fällen und großen Operationen verwendet. Ein Schildschiff steht immer an der vordersten Front und lässt Geschosse abprallen, und schützt damit die Schiffe hinter ihm. Positioniert werden Schildschiffe meistens auf Verbindungslinien, da sie somit den größten Wirkungsgrad erzielen können. Schildschiffe werden nicht selten als "eiserner Späher" verwendet, der sich direkt in das Feuer des Feindes begibt und so genaue Informationen über die Position des Feindes weitergeben kann. In der ganzen Geschichte der FCS wurde noch kein einziges Schildschiff versenkt.
schweres Schlachtschiff der "Seva"-Klasse
Panzerung: Panzerung des Typs "P450"; immun gegen 450mm Geschosse
Bewaffnung: 1 Hauptturm mit einer 500mm Kanone "Bataille 500mm"; 20 390mm Anti-Schiffskanonen "PRI-C"; 15 200mm Revolver-Kanonen "K2h"
Beschreibung: Die Schlachtschiff-Klasse "Seva" ist für das Versenken von schwergepanzerten Himmelsschiffen ausgerichtet und wurde der "Behemoth"-Klasse nachempfunden. Da ein "Seva"-Schiff über keine kleinere Kanonen verfügt, ist es nicht dazu geeignet kleinere Ziele anzugreifen und muss von Zerstörern begleitet werden. Ein Schiff der "Seva"-Klasse wird in den mittleren Reihen eines militärischen Verbandes eingesetzt.
schwerer Zerstörer der "Continent"-Klasse
Panzerung: Panzerung des Typs "P430"; immun gegen 420mm Geschosse
Bewaffnung: 14 260mm panzerbrechende Kanonen "PK46"; 4 tertiäre 480mm Anti-Schiffskanonen "TRI-C"; 20 58mm panzerbrechende Verbundzweck Kanonen "PK58"; 25 12mm Flugabwehrkanonen "Downhartd 12mm"
Beschreibung: Die "Content"-Klasse ist eine schwerere Version der "Europa"-Klasse.
super-schwerer Zerstörer der "Lilith"-Klasse
Panzerung: Panzerung des Typs "P501"; immun gegen 510mm Geschosse
Bewaffnung: 14 260mm panzerbrechende Kanonen "PK46"; 4 tertiäre 480mm Anti-Schiffskanonen "TRI-C"; 20 58mm panzerbrechende Verbundzweck Kanonen "PK58"; 25 12mm Flugabwehrkanonen "Downhartd 12mm"
Beschreibung: Die "Lilith"-Klasse ist eine schwer-gepanzerte Version der "Continent"-Klasse.
großes Transportschiff der "Fuie"-Klasse
Panzerung: Panzerung des Typs "TP20"; immun gegen leichte Geschosse
Bewaffnung: 5 46mm Verbundzweck Kanonen "VK46"; 10 12mm Flugabwehrkanonen "Downhartd 12mm"
Beschreibung: Transportschiffe der "Fuie"-Klasse zählen zu den bewaffneten Konvoi- und Transportschiffen der FCS. Sie werden z.B. für den Transport von Waren, Munition und Proviant verwendet. Transportschiffe werden in einem militärischem Verband immer in den hintersten Reihen eingesetzt.
Führungsschiff
Panzerung: Panzerung des Typs "P-F"; immun gegen 320mm Geschosse
Bewaffnung: 10 46mm Verbundzweck Kanonen "VK46"; 20 12mm Flugabwehrkanonen "Downhartd 12mm"
Beschreibung: Ein Führungsschiff ist das "Hauptquartier" ist Kommunkationsknotenpunkt des zugehörigen militärischen Verbandes. Vom Führungsschiff aus bekommen die einzelnen Schiffe Befehle zugeteilt und sind auf dieses angewiesen. Das Führungsschiff wird meistens entweder in den mittleren oder hintersten Reihen des Verbandes eingesetzt.