Experimentprotokoll Log 198-A

scp-heritage-v3.png
Bewertung: +1+x
Bewertung: +1+x

Experimentprotokoll über SCP-198 von Dr. ███████: Versuche mit diversen Erscheinungsformen der anomalen Eigenheiten

Notiz: Versuche mit SCP-198 müssen außerhalb von dessen Isolationsraum in einem sicheren Versuchsraum durchgeführt werden. SCP-198 wird zu diesem Zweck mit maschineller Hilfe auf einem leeren Tisch im Zentrum des ansonsten leeren Versuchsraums platziert. Dem Foundationpersonal ist es ausnahmslos untersagt, die Versuche auf andere Weise als durch Überwachungskameras oder von einem angrenzenden Beobachtungsraum aus durch Sicherheitsplexiglasfenster zu beobachten. Unter keinen Umständen darf Personal während eines laufenden Experiments den Versuchsraum betreten. Sicherheitspersonal und Aufräumtrupps, die außerhalb des Versuchsraums postiert wurden, ist es ebenfalls untersagt, den Raum zu betreten, solange die Versuchsperson noch nicht verstorben ist.

Experiment 198-A-1

Datum: ██.██.████
Ablauf: Das Objekt hat die Gestalt eines kleinen Wasserglases. Eine D-Klasse-Versuchsperson wird angewiesen, den Raum zu betreten und SCP-198 mit einem Finger zu berühren, es jedoch nicht zu halten oder anzuheben.
Ergebnis: Der Verbindungsprozess bleibt aus und das Versuchssubjekt ist unbeeinflusst.

Experiment 198-A-2

Datum: ██.██.████
Ablauf: Dieselbe D-Klasse-Versuchsperson wird gebeten, SCP-198 anzuheben.
Ergebnis: Die Testperson schreit überrascht auf, als der Verbindungsprozess beginnt. Das Subjekt versucht umgehend, SCP-198 von seiner Hand zu entfernen. Das Subjekt wird gebeten, sich zu beruhigen und den Inhalt von SCP-198 zu beschreiben:

Dr. ███████: Bitte beschreiben sie den Inhalt des Objekts in ihrer Hand.

Testperson: Was ██████ geht hier vor? Ich krieg‘ das Ding nicht weg! [Flüssigkeit spritzt aus SCP-198 auf den Boden, als die Testperson versucht, es abzuschütteln.]

Dr. ███████: Ja, wir sind uns ihrer Situation bewusst. Bitte beruhigen sie sich und beschreiben uns den Inhalt des Objekts in ihrer Hand.

[D-Klasse-Versuchsperson riecht vorsichtig an dem Inhalt von SCP-198.]

Testperson: Ist das ███████?! Oh Gott, das ist ja widerlich, Mann! [Testperson taumelt leicht und fällt auf ein Knie.] Doc? Ich fühl‘ mich nicht so gut, Mann.

Dr. ███████: Bitte beschreiben sie uns, wie sie sich gerade fühlen.

Testperson: Ich … ich fühle mich schwach. Müde. Und durstig. Was geht hier ab? Kann ich etwas Wasser haben, Mann?

Dr. ███████: Es tut mir leid, das kann ich nicht tun. Aber vielleicht könnten sie den Inhalt in ihrer Hand …?

Testperson: Willst du mich ███████, Mann?! Auf keinen ███████ Fall!

Dr. ███████: Wie sie wollen.

Geschätzt zwei Stunden nach Experimentbeginn wird die Testperson dabei beobachtet, wie sie laut flucht, bevor sie den Inhalt von SCP-198 konsumiert. Die Testperson trinkt wiederholt aus SCP-198 bis es schließlich der Erschöpfung erliegt und 29 Stunden nach Beginn des Experiments verstirbt. Die anschließende Autopsie zeigt, dass es sich bei den Inhalten im Magen der Testperson hauptsächlich um menschlichen Urin handelt. DNA-Abgleiche mit unserer Datenbank lieferten keine Ergebnisse. Nach dem Tod der Testperson löste SCP-198 die Verbindung, verschwand und erschien auf dem Tisch in Form eines großen, halb gefüllten Plastikkrugs, dessen Inhalt optischen Beobachtungen zufolge aus Limonade mit Eis bestand.

Experiment 198-A-3

Datum: ██.██.████
Ablauf: Eine D-Klasse-Versuchsperson wird angewiesen, den Raum zu betreten und die Operationshandschuhe anzuziehen, die neben SCP-198 auf dem Tisch platziert wurden. Anschließend wird die Testperson gebeten, SCP-198, das noch immer die Form eines Plastikkrugs mit Limonade hat, in die Hand zu nehmen und sich ein Glas einzuschenken.
Ergebnis: Die Testperson benutzt beide Hände, um den Krug anzuheben. Wie bei dem vorherigen Experiment schreit die Testperson überrascht auf, als der Verbindungsprozess trotz der Handschuhe stattfindet und beide Hände mit SCP-198 verbunden werden. Die Testperson ist äußerst aufgeregt und erleidet offensichtlich Schmerzen.

Testperson: Au! Auauaua! Es hat mich verbrannt!

Dr. ███████: Es scheint, als würden ihre beiden Hände an dem Behälter kleben. Ist das richtig?
Testperson: Ja! Schaut das vielleicht aus als würden sie nicht kleben?! [Die Testperson bemüht sich sichtbar, ihre Hände von SCP-198 zu lösen.]

Dr. ███████: Können sie die Handschuhe ausziehen?

Testperson: Nein! Sie kleben an diesem verdammten Ding fest, d-! [Die Testperson stoppt mitten im Satz und starrt auf den Krug in ihrer Hand. Sekunden später übergibt sich das Subjekt heftig und fällt auf die Knie. Eine braune, halbfeste Masse wird aus SCP-198 auf den Boden vergossen.]

Dr. ███████: Würden sie bitte den Inhalt der Kanne beschreiben?
Testperson: ████! ████! ████!

Die Testperson übergibt sich wiederholt ungefähr zehn Minuten lang, bevor sie auf dem Boden zusammenbricht. An diesem Punkt wird das Subjekt unkooperativ und antwortet nicht mehr auf die Anordnungen der Wissenschaftler. Sicherheitspersonal wird befohlen, den Versuchsraum zu betreten und das Subjekt zu terminieren. Eine Untersuchung der Substanz ergab, dass es sich um menschliche Fäkalien handelte. Erneut blieb ein Abgleich mit unserer DNA-Datenbank erfolglos. Nach dem Tod des Subjekts löste SCP-198 die Verbindung und behielt seine Form als Krug, halb gefüllt mit Limonade, bei. In diesem Fall teleportierte sich das Objekt jedoch nicht zurück auf die Tischoberfläche.

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License