Derzeit bekannte oder vermutete Regeln, die das Verhalten von SCP-1384 bestimmen
Regel 1: SCP-1384 ist in der Lage, abstrakte Konzepte als real existierend zu behandeln.
Siehe Vorfall SCP-1384-2
Regel 2: SCP-1384 kann einen Schritt nach vorn machen, wenn es dreizehn Tage allein gelassen wird.
Anfängliche Sicherheitsmaßnahmen konzentrierten sich darauf, sich SCP-1384 nicht zu nähern, basierend auf der Theorie, dass es ohne Interaktion nicht vorrücken könnte. Kameras zeigten, dass es sich dreizehn Tage nach der letzten Interaktion bewegte. Auf Nachfrage sagte SCP-1384: "Ich habe Ihnen gesagt, dass ich irgendwann ohne Sie rauskomme. Es wird natürlich eine Weile dauern, aber Sie können mich nicht einfach in Ruhe lassen. Ich bin jetzt auf der Zielgeraden. Die Knochen werden rollen, wissen Sie."
Regel 3: SCP-1384 ist in der Lage, den Zeitablauf für einzelne Individuen zu beeinflussen.
Mehrere Statuen wurden einen halben Kilometer weiter hinten im Tunnel gefunden. Bei genauerem Hinsehen schienen sie Menschen aus Fleisch und Blut in der Kleidung des 19. Jahrhunderts zu sein. Auf die Frage nach ihnen antwortete SCP-1384: "Sie haben mich nach der Tageszeit gefragt. Nun, ich habe ihnen die Tageszeit in ungefähr sechzig Jahren gegeben. Sollte gut werden. Ich denke, sie werden es mögen ."
Regel 4: SCP-1384 kann niemanden oder irgendetwas anerkennen, das überwiegend gelb ist.
Als Dr. Ho einen gelben Regenmantel trug, weigerte sich SCP-1384, seine Anwesenheit zu bestätigen, bis er ihn entfernte. Weitere Experimente mit Mais, gelbem Papier und Bleistiften ließen das SCP diese Objekte ignorieren, außer wenn sie sich auf andere, nicht gelbe Objekte bezogen. Es kann zum Beispiel den Bleistift anerkennen, wenn ein Forscher damit schreibt, ihn aber ignorieren, wenn er ihm direkt präsentiert wird.
Auf die Frage nach dem Grund antwortete es wie folgt: "Nun, es ist quer, sehen Sie, also ist es überhaupt nicht freundlich. Zu mir sowieso nicht, mein Kumpel hat da wohl keine Probleme, aber wir können nicht ändern, wo wir sitzen, richtig?"
Forscher haben den Boden vor SCP-1384 gelb gestrichen. Die Farbe verschwand jedoch, als SCP-1384 das nächste Mal einen Zug machte.
Regel 5: SCP-1384 kann einen Schritt nach vorne machen, wenn bestimmte Leute seinen Schatten überqueren, während sie im Uhrzeigersinn gehen.
Dr. Ho führte eine sorgfältige Inspektion der Form von SCP-1384 durch, als er um es herumging. SCP-1384 trat vor in ein schwarzes Quadrat. Es trat nicht vorwärts, als er die andere Richtung überquerte, aber als er sich wieder im Uhrzeigersinn bewegte, trat es vorwärts in ein blaues Quadrat. Es wollte die Bedeutung nicht erklären.
Anmerkung: Agent Faraday war zuvor ohne Zwischenfälle durch den Schatten von SCP-1384 gegangen. Es weigerte sich, die Bedeutung von Dr. Ho zu erklären.
Regel 6: SCP-1384 geht ein Feld nach rechts, wenn es eine Münze erhält.
Dr. Ho durchsuchte den Inhalt seiner Taschen nach einem Stück Papier. SCP-1384 beobachtete, wie er mehrere Münzen aus seiner Tasche fischte und fragte, ob es eine haben könnte. Dr. Ho entschied nach einigen Diskussionen mit dem Oberflächenteam, dass es einen Test wert war. Er reichte ihm eine U-Bahn-Marke. Es trat sofort nach rechts. Weitere Münzen, die ihm gegeben wurden, führten zu Schritten nach rechts, bis er die Wand erreichte, an welcher Stelle er stoppte.
Regel 7: SCP-1384 kann auf Anfrage einige Objekte herstellen oder beschwören.
Forscher Dr. Houck interagierte mit SCP-1384 als Teil des normalen Eindämmungsprotokolls und fragte, ob es zum Zeitvertreib ein Spiel spielen wolle. SCP-1384 winkte ab und ein Tisch mit einem Schachbrett tauchte davor auf. Forscher Dr. Houck spielte damit mehrere Spiele. Er fragte, ob er es mitnehmen könne, woraufhin SCP-1384 zustimmte.
Das Schachspiel bestand aus einem Schachbrett aus Pappe und Holzteilen. Sie waren offenbar handgeschnitzt. Das Schachbrett hatte keine Herstellerangaben.
Forscher Dr. Houck berichtete, dass SCP-1384 ein angemessenes Verständnis der Regeln hat, aber kein wirklich geübter Spieler ist, der keine Bereitschaft zeigt, seine Bauern zu opfern.
Regel 8: SCP-1384 ist gezwungen, einen Schritt zurücktreten, wenn bestimmte Leute den Flur betreten.
Als Agentin Lachner sich zum Dienst meldete, trat SCP-1384 von seiner vorherigen Position zurück auf ein schwarzes Quadrat. Als sie jedoch versuchte, wieder einzutreten, sagte SCP-1384: "Ich habe Ihren Zug schon genutzt, Liebes."
Agentin Lachner konnte in den nächsten zwei Tagen noch zweimal eintreten, wobei sie jedes Mal SCP-1384 zurücktrieb. Es funktionierte jedoch kurz darauf nicht mehr. Weitere Versuche hatten keinen Effekt auf SCP-1384.
Regel 9: SCP-1384 kann kein gelbes Quadrat betreten.
Forscher Dr. Houck trat versehentlich im Uhrzeigersinn über den Schatten von SCP-1384. SCP-1384 wollte vortreten, blieb aber auf halbem Weg stehen und kehrte in seine ursprüngliche Position zurück. „Verdammt. Hätte aufpassen sollen. Könnte schlimm gewesen sein. Naja, irgendwann komme ich an die Seite."
Regel 10: SCP-1384 ist nicht in der Lage, die Form nach Belieben zu ändern. Der Auslöser für diese Änderungen ist derzeit unbekannt.
Forscher Dr. Houck fragte SCP-1384, ob es sich wieder ändern könnte, nachdem es die Form eines Skeletts angenommen hatte. Es antwortete: "Entschuldigung, Junge, für eine Weile es ist das oder nichts. Es ist sicher ein Glücksspiel, aber wir werden bald wieder spielen und mit etwas Glück werden Sie mich ein bisschen besser mögen, ne?"
Regel 11: SCP-1384 ist in der Lage, Leute woandershin zu schicken oder sie möglicherweise zu vernichten.
Ein D-Klasse-Mitarbeiter wurde gebracht, um die Unzerstörbarkeit von SCP-1384 zu testen. Ihm wurde ein Messer gegeben und er wurde angewiesen zu versuchen, in den Arm von SCP-1384 zu schneiden, was er mehrfach vergeblich versuchte. Folgender Austausch fand statt:
SCP-1384: "Nicht, dass es mir viel ausmacht, aber was ist damit, mich aufzuschlitzen?
D-5350: "Sie sagten mir, dass ich Sie schneiden soll, Dr. Houck. Ich darf gehen, wenn ich mache, was sie sagen."SCP-1384: "Nun, das verstehe ich. Ich würde mich selbst gehen lassen, wenn ich könnte. Natürlich werde ich irgendwann hier rausgehen."
D-5350: "Wünschte, ich könnte einfach los und von hier verschwinden."
SCP-1384: "Möchten Sie das? Nun, wie Sie möchten."
D-5350 verschwand. Als Dr. Ho fragte, ob der D-Klasse-Mitarbeiter tot sei oder ob er zurückgebracht werden könne, antwortete SCP-1384: "Ich habe ihn nicht getötet. Er ist einfach zurück zum Anfang gegangen. Ich könnte ihn zurückbringen, wenn Sie danach fragen, aber das würde Ihnen wahrscheinlich nicht gefallen. Ihm auch nicht. Er kommt irgendwann von sich aus zurück. Wenn ich ihn zurückbringe, kann ich Ihnen jetzt schon sagen, dass ich es nicht richtig machen würde. Das ist umsonst. Ich habe keinen Vorteil bei diesem Deal."
Kurz danach änderte sich das Muster der Quadrate und enthielt nun neben den normalen Farben auch rote Quadrate.
Regel 12: SCP-1384 kann keine Person berühren.
Dies wurde früher als Regel angenommen, da SCP-1384 jeden direkten Kontakt mit irgendeiner Person gewissenhaft vermied. Als Agent Barnes jedoch seine Hand ausstreckte, akzeptierte SCP-1384 sie und schüttelte sie. Auf Nachfrage sagte es: "Oh, ich war nur höflich, wissen Sie. Ich schubse Leute nicht ohne Grund. Ich habe Manieren. Ich bin kein Pikte, wissen Sie."
Aktionen, die SCP-1384 ausführen kann oder muss, deren Auslöser jedoch unbekannt ist:
Schritt nach links.
Vorgehen, wenn niemand seinen Schatten überquert.
Zurückgehen, wenn Agent Lachner nicht anwesend ist.
Das Verschenken von Kastanien und Bronzemessern.
Den eigenen Kopf entfernen.
Die Form verändern.
Dinge wissen, die es aus Gesprächen, die im Tunnel geführt wurden, nicht lernen konnte (aktuelle Ereignisse, kulturelle Bezüge, Hobbys und Interessen der ihm zugewiesenen Forscher und Agenten). Als Dr. Ho ihm mitteilen wollte, dass ihm eine Referenznummer gegeben wurde, vermutete es richtig, dass die Nummer auf eine 4 enden würde.