Diese Regeln betreffen CSS, Javascript, HTML, PHP und alle anderen Scripts und externe Code-Referenzen. Mit "Code" ist hier alles außer Wikidot-Syntax gemeint.
Verbote
- Die Verwendung von Cookies ist verboten.
- Schadcode ebenfalls.
- Es darf keine Datenerfassung irgendeiner Art stattfinden.
- Es darf kein Code ausgeführt werden, der nicht ausdrücklich der Präsentation des Artikels dient.
- Es dürfen keine Navigationselemente oder das Bewertungsmodul verborgen oder unkenntlich gemacht werden.
- Es dürfen keine stark blinkenden, sich bewegenden, oder sonstige für Epileptiker gefährlichen Elemente verwendet werden.
Funktionalität
- Generell muss jeder Code der das Gesamtbild verändert, in-universe begründbar sein. Dies gilt insbesondere für Themes.
- Artikelelemente anders zu gestalten ist erlaubt und wird als Stilmittel betrachtet.
- Die Seite muss so weit wie möglich barrierefrei sein, sprich für Personen mit Sehschwäche oder Farbenblindheit nicht unzuträglich, und für Screenreader nicht unnötig schwer zu handhaben sein.
- Code der der ohne das explizite Zutun des Users (z.B. das klicken eines "Play" Buttons) Ton oder Video abspielt, bedarf unserer Genehmigung.
- Code der Jumpscares einbaut, bedarf unserer Genehmigung.
- Code muss mit den gängigen modernen Browsern kompatibel sein.
- Die Seite darf durch fehlende Unterstützung des Codes nicht unlesbar werden.
- Gegebenenfalls ist die Ausführung durch eine Kompatibilitätsprüfung auf moderne Browser zu beschränken.
- Code hat auf Desktop- wie auch Mobilgeräten gut zu funktionieren, oder auf eines beschränkt zu sein.
- Code der Elemente außerhalb des <div id="page-content"> beeinflusst (also insbesondere Themes), bedarf unserer Freigabe.
Quellcode
- Code dessen Quellcode nicht jederzeit vom User eingesehen werden kann (zum Beispiel über die Entwickleroberfläche des Browsers), muss uns vorgelegt und von uns freigegeben werden.
- Minifizierter Code und Code in hochgeladenen Dateien ist erlaubt.
- Es wird empfohlen, eine kommentierte nicht minifizierte Version in dem dazugehörigen Artikel vorzustellen.
- Minifizierter Code in hochgeladen Dateien muss einen Kommentar mit mindestens Urheber und Lizenz enthalten.
- Verschlüsselter Code ist jedoch verboten.
- Externe Quellen sind zu vermeiden, und Daten nach Möglichkeit in dem Artikel hochzuladen.
- Quellen auf anderen mit der SCP-Foundation assoziierten Wikidot-Seiten sind statthaft, um Redundanz zu vermeiden.
- Werden externe Quellen verwendet, sind diese zu nennen und es ist eine Datenschutzerklärung abzugeben. Für Google Fonts ist diese bereits in der des Wikis enthalten.
- Externe Quellen müssen eine Lizenz aufweisen, die eine Verwendung hier erlaubt.
- Code sollte auf eine schnelle Ausführung optimiert sein. Redundanz ist zu vermeiden.
- Code ist ausführlich auf Bugfreiheit zu testen. Bugs sind schnellst möglich nach bekanntwerden zu beheben.
- Es sollte ein Versionslogbuch geführt werden.
- Der Artikel darf nicht unlesbar werden, wenn der User einen Scriptblocker verwendet.
Integration
- Code darf sowohl in den Artikel eingebettet, als auch in einem inkludierbaren Artikel veröffentlicht werden.
- Code der auch auf andere Artikel anwendbar ist, sollte in einen separaten Artikel gespeichert werden.
- Themes sind stets als separater Artikel zu veröffentlichen.
- Artikel auf die ein Theme angewandt wurde, sind mit _theme zu taggen.
- Inkludierbare Artikel in denen der Code separat veröffentlicht wird, sind in der Kategorie component: zu speichern.
- Themes sind mit theme zu taggen, Scripts mit script; außerdem beide mit component. Beides darf im selben Artikel gespeichert werden.
- Code, insbesondere Themes, sind über die [[include]] Methode bereitzustellen, nicht über @import (alte Themes werden mit der Zeit auf diese Methode upgedatet).
Lizensierung
- Jeder Quellcode der hier im Wiki gepostet oder hochgeladen wird, muss unter CC BY-SA 3.0 oder einer kompatiblen Lizenz veröffentlicht werden.
- Eingebetteter Code der über einfache Snippets hinausgeht, hat einen Kommentar mit Nennung der Urheber zu enthalten.
- Externe Quellen müssen eine Lizenz aufweisen, die eine Verwendung hier erlaubt.
- Minifizierter Code in hochgeladen Dateien muss einen Kommentar mit mindestens Urheber und Lizenz enthalten.
Mit unserer ausdrücklichen Erlaubnis, sind Ausnahmen von obigen Regeln möglich.