
ASP-156-DE-EXs linke Kamera bei der Aktivierung seiner Scheinwerfer.
Objekt-Nr.: ASP-156-DE-EX
Klassifizierung: Aufgeklärt
Anomaliesicherungsprotokoll: ASP-156-DE-EXs Blackboxdaten sind auf mehreren isolierten Datenträgern hinterlegt und dürfen nur nach den Richtlinien für anomale Schadsoftware gehandhabt werden.
Die Rückgewinnung von ASP-156-DE-EXs Körper wird als unnötig angesehen.
Beschreibung: ASP-156-DE-EX war ein AMU-Androide mit femininen Körperbau und dem Namen "Niki". Es reiste offenbar unter Anwendung des erweiterten Viele-Welten-Modells von einem weiter in der Zukunft befindlichen Universum in unseres und hatte das erklärte Ziel, die Menschen hier zu studieren. Es erschien am ██.██.████, zu welchem Zeitpunkt die Menschheit noch existierte. Da es der erste Anwender dieser Methode des Zeitreisens war, war die dafür benutzte Technik anscheinend noch nicht ausgereift und versagte nach ihrem ersten Einsatz, wodurch ASP-156-DE-EX in diesem Universum gestrandet war.
ASP-156-DE-EX unterschied sich von anderen Androiden neben seiner Herkunft durch einen Überzug aus Kunststoff, durch den es das Aussehen eines gewöhnlichen Menschen mit braunen Haaren erhielt. Weiterhin war laut den Aufzeichnungen der Menschen ein Gerät in seinem Inneren verbaut gewesen, dass bei der Standardausführung seines Modells nicht vorgesehen ist und offenbar bei seiner Reise nicht mit versetzt wurde. Es wird angenommen, dass dieses Gerät zum Reisen zwischen Universen vorgesehen war.
Am 12.08.██50 versagte ASP-156-DE-EX Fusionsreaktor, wodurch es sich deaktivierte. Die Foundation war nicht fähig, das Objekt anderweitig mit Energie zu versorgen, nahm es daher zur weiteren Untersuchung auseinander und entwickelte nach seiner Vorlage die ersten Androidenmodelle. Die Daten der Blackbox wurden heruntergeladen, waren aber zu einem so hohen Grad mit anomaler Schadsoftware verseucht, dass es bis heute nicht gelungen ist, die Daten gefahrlos lesbar zu machen. Sie wurden zum Studium der Software abgelegt.
Eine Reaktivierung von SCP-156-DE-EX wurde vorgeschlagen, ist allerdings nicht möglich, da mehrere essentielle Teile seines Körpers während der Erforschung durch die Menschen irreparabel beschädigt wurden, inklusive der Blackbox, was ein Einsetzen in einen anderen Androidenkörper unmöglich macht.
Nachtrag 156-DE-EX-1: Am ██.██.2058 wurden ASP-156-DE-EXs Überreste aus dem Lager für ehemals anomales Referenzmaterial entwendet. Nachforschungen ergaben später, dass es sich bei den Dieben um eine Gruppe von Androiden gehandelt hatte, die noch am selben Tag desertiert waren und sich der Initiative zur Wiedererweckung der Menschheit angeschlossen hatten. Die Signifikanz dieser Tat ist bisher unbekannt.
Nachtrag 156-DE-EX-2: Nachforschungen haben ergeben, dass sich in den Aufzeichnungen der Foundation bisher kein Androide mit den Modellspezifikationen von ASP-156-DE-1 befindet, der sich "Niki" genannt hat.
„Ich werde das Gefühl nicht los, dass diese Niki im Prinzip die Initiative zur Wiederherstellung der Menschheit begründet hat. Indem Niki sich gefangen nehmen ließ und Informationen über die Initiative preisgab, gab es dazu später logischerweise Informationen in unseren Archiven, die wohl einige Androiden dazu bewegt haben, zu desertieren. Mir drängt sich der Verdacht auf, dass Nikis Mission nicht die Erforschung der Menschheit war.”
- RU-04950957 („Trautmann”), Chefarchivar von Standort-DE19