SCP-172-DE Anhang B

scp-heritage-v3.png
Bewertung: +4+x
Bewertung: +4+x

Einleitung: Dies ist das Erkundungsprotokoll der Erkundung von SCP-172-DE durch ein unbemanntes Landfahrzeug am 13.11.2007. Agent Rettig, Mitglied der MTF-DE6-𝔗 ("Teufen-Teufel"), steuerte das Fahrzeug, einen modifizierten tEODor mit erhöhter Reichweite durch Kabelanbindung, fern. Ihm stand Forscher Hinkelmann als Leiter und Ansprechpartner beiseite.


[0 Minuten] Das Fahrzeug fährt durch die Ausfahrtsrampe in SCP-172-DE ein. Die Einfahrtsrampen sind untereinander platziert, so dass jeweils eine vollständige Umrundung des Parkdecks nötig ist, was Parkplatzsuchende an allen Parkplätzen vorbei leiten soll. Deswegen wird für den Rest der Erkundung der kürzere Weg über die Ausfahrtsrampen gewählt.1

[3 Minuten] Fahrzeug fährt in den anomal duplizierten Bereich von SCP-172-DE ein. Die obersten zwei Iteration der Parkdecks wurden bei Entdeckung von duplizierten Automobilen geräumt. Da die Lampen innerhalb der duplizierten Parkebenen nicht an das Stromnetz angeschlossen sind, wird der Frontscheinwerfer des tEODor eingeschaltet.

[8 Minuten] Fahrzeug fährt in den nicht-geräumten Bereich von SCP-172-DE ein. Die nächsten fünf Parkdecks fährt der tEODor alle Parkreihen ab und stoppt vor den Kennzeichen der duplizierten Automobile.2

[20 Minuten] Erkundung wird wie geplant in der vierter Iteration fortgesetzt.

[27 Minuten] Auf Parkdeck 3 der siebten Iteration wird eine Abweichung zu den vorherigen Ebenen festgestellt. Neben dem Abfalleimer liegt die Verpackung eines Schokoriegels. Verpackung ist in darauffolgenden Iterationen abwesend.

[33 Minuten] Unter einem Auto (Nummer 16, der Toyota Camry) auf Parkdeck 4 der neunten Iteration wird eine tote Katze vorgefunden. Die Ebene wird auf Anzeichen von Nagetiernestern untersucht.3

[42 Minuten] Ab der elften Iteration wird Schimmel in den Abfalleimern entdeckt.4

[64 Minuten] Je tiefer das Fahrzeug vordringt, desto mehr Schimmel ist zu finden. Ab der sechzehnten Iteration wachsen Pilze innerhalb der Abfalleimer, und die Wände um die Abfalleimer sind mit Myzel überzogen.

[72 Minuten] Fahrzeug fährt in die zwanzigste Iteration ein. Weite Teile der Parkdecks sind mit einem deutlich sichtbaren, schleimigen Biofilm überzogen, welcher ein unterirdisches lithoautotrophisches mikrobielles Ökosystem (auch bekannt als "SLiME")5 bildet.

[80 Minuten] Auf dem Biofilm wachsen vollständig ausgeprägte Pilzschwämme. Innerhalb der Autos, die über Polster aus Naturstoffen verfügen, wachsen, trotz verschlossener Fenster, Schimmel und Algen.

[81 Minuten] Auf Parkdeck 1 der vierundzwanzigsten Iteration fehlt das Notausgangsschild. Dahinter sind in etwa 15 cm lange Kratzspuren in der Wand. Eine ausführliche Untersuchung der Ebene konnte keine neuen Erkenntnisse bringen. Auf allen folgenden Ebenen finden sich ähnliche Kratzspuren; in manchen Fällen konnte das abgebrochene Notausgangsschild in der Nähe gefunden werden.6

[109 Minuten] Die Erkundung wird auf Parkdeck 2 der fünfundzwanzigsten Iteration fortgesetzt. Die derzeitige Höhe beträgt annähernd 360 m unter der Oberfläche.

[124 Minuten] Bei mehreren Fahrzeugen wurden die Reifen zerrissen. Bei anderen sind die Reifen vollkommen abwesend. Vereinzelte Gummifetzen können in der Nähe gefunden werden.

[128 Minuten] Ab der neunundzwanzigsten Iteration fehlen allen Fahrzeugen die Reifen.

[140 Minuten] Auf Parkdeck 2 der vierunddreißigsten Iteration trägt die innere Ostwand des Treppenhauses ein großes Muster aus Kratzspuren. An einem der Autos (Nummer 9, der Opel Astra G) wurden ebenfalls Kratzspuren sowie eingeschlagenen Scheiben festgestellt. Der Kofferraum des Fahrzeugs wird durch einen Bolzenschuss geöffnet. Im Inneren befinden sich mehrere Gummireifen und Gummireifenteile.

[147 Minuten] Das Fahrzeug setzt seine Erkundung fort und fährt in das nächste Parkdeck ein.

[152 Minuten] Ab diesem Zeitpunkt fehlen manchen Fahrzeugen leicht zu entfernende Kleinteile, etwa Antennen, Seitenspiegel, Kühlerfiguren oder Auspuffe.

[158 Minuten] Auf Parkdeck 1 der vierzigsten Iteration wird der Leichnam eines nicht zu identifizierenden Lebewesens nahe dem Mülleimer vorgefunden. Das etwa 1,30 m große Wesen liegt in dorsaler Lage und hat seine zwölf mit Spornen versehene Gliedmaßen zum Körper hin gefaltet. Der Körper scheint über ein Exoskelett aus Conchiolin-Kalk zu verfügen. Es verfügt über drei ventrale Paare Pectines. Am Kopfapparat befinden sich periphere biolumineszente Kiemenäste. Ringförmig um eine rostrale Laterna Aristotelis entsprießen mehrere Vibrissen. Es konnten keine Augen am Körper ausgemacht werden.

[167 Minuten] Im Treppenhaus von Parkdeck 2 der zweiundvierzigsten Iteration wurden Kratzspuren ähnlich denen auf der vierunddreißigsten Iteration gefunden. Es konnte bestätigt werden, dass sich im Kofferraum des Opel Astra G wieder Reifenteile befanden.

[171 Minuten] Während der Einfahrt auf Parkdeck 5 der zweiundvierzigsten Iteration entdeckt das Fahrzeug zwei weitere Kadaver unidentifizierbarer Lebewesen. Sie ähneln dem ersten, mit dem Unterschied, dass eines von ihnen etwas größer war und über zusätzliche Mandibeln verfügte.

[176 Minuten] Ab der vierundvierzigsten Iteration befinden sich in den Ecken des Treppenhauses und an einigen anderen Stellen abgerissene Seitenspiegel, an deren Rand eine nicht näher identifizierbarer Gattung leuchtender Pilze wächst. Die Pilze scheinen trotz des Vakuums nicht abzusterben und leuchten weiterhin schwach grün.

[181 Minuten] Die Autos auf den Parkdecks sind stark zerbeult und wurden teilweise mehrere Meter von ihren Parkpositionen verschoben. Alle Scheiben sind eingeschlagen. Eine weitere tote Lebensform, ähnlich der mit den zusätzlichen Mandibeln, wurde gefunden.7

[202 Minuten] Fahrzeug fährt in die siebenundvierzigste Iteration ein. Ab der Tiefe von etwa 730 m nimmt die Häufigkeit von nicht zu identifizierenden Leichnamen zu. Sporadisch sind kleine Gruppen der Wesen, sowohl ohne als auch mit zusätzlichen Mandibeln, zu finden.

[216 Minuten] In der fünfzigsten Iteration ist ein Auto (Nummer 16, der Toyota Camry) vollständig abwesend. Es konnte in der darauffolgenden Iteration auf Parkdeck 1 entdeckt werden, wo es in einen anderen Wagen (Nummer 1, der Fiat Panda), der direkt hinter der Einfahrtsrampe parkte, gerammt war. Es konnten wieder Kratzspuren im Treppenhaus und der dazugehörige Kofferraum voller Gummiteile gefunden.8

[269 Minuten] Auf Parkdeck 3 der achtundsechzigsten befinden sich 151 Einkaufswägen, teilweise ineinander geschoben oder verkeilt. Das vorankommen des Fahrzeugs wird stark beeinträchtigt.9

[273 Minuten] Das Fahrzeug fährt auf Parkdeck 4 der neunundsechzigsten Ebene ein. Pilze und Biofilm sind im gesamten Rest dieser Iteration, mit Ausnahme der Leuchtpilz-Seitenspiegel, abwesend.

[280 Minuten] In der siebzigsten Iteration sind Biofilm und Pilze wieder vorhanden.

[286 Minuten] Die zweiundsiebzigste Iteration ist der tiefste Punkt, an dem noch Leichname der unbekannten Lebensform gefunden werden konnten. Es ist bemerkenswert, dass diese ihre Gliedmaßen nicht zum Körper hin gefaltet haben, sondern ihre Gliedmaßen mit spitzen Metall- und Drahtteilen, die offenbar aus den demolierten Autos stammen, am Boden aufgespießt wurden.

[300 Minuten] Ab der sechsundsiebzigsten Iteration fehlen jegliche Beschädigungen an den Automobilen.

[365 Minuten] Das Fahrzeug fährt in die fünfundneunzigste Iteration an. Die letzten neunzehn Iteration über standen in allen Ecken des Treppenhauses die mit leuchtenden Pilzen modifizierten Seitenspiegel, ab dieser Iteration sind diese ebenfalls abwesend. Auch sind statt Kratzspuren wieder Notausgangsschilder an den Wänden. Alle folgenden Iteration sind bis auf den Pilz- und Algenbefall identisch mit der Referenz der vierten Iteration identisch.10

[521 Minuten] Fahrzeug fährt in die einhundertfünfundvierzigste Iteration ein. Die letzten fünfzig Iteration verliefen Ereignislos.

[539 Minuten] Fahrzeug fährt in die einhundertzweiundfünfzigste Iteration ein. Ab dieser Tiefe von 2,3 km besitzt jede Iteration ein Parkdeck 6. Dieses Parkdeck gleicht den anderen fünf Parkdecks, ist aber frei von anderen Autos. In jedem steht ein einzelner Einkaufswagen nahe dem Treppenhaus.

[834 Minuten] Fahrzeug fährt auf Parkdeck 1 der zweihundertfünfzigsten Iteration ein. Bei einer Endtiefe von 4,2 km und beinahe 60 zurückgelegten Streckenkilometern wird die Erkundung von SCP-172-DE beendet und das Fahrzeug zurückgerufen.11

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License